Regio aktuell 11/13

Page 21

s20-21_ra1113_Merian:Layout 1

21.10.2013

Neuste Technologie im Merian Iselin Die frühere Film-Folien-Technik wurde zur modernen digitalen Mammographie weiterentwickelt. Der Merian Iselin Klinik ist es wichtig, Ihnen immer die besten technischen Möglichkeiten anbieten zu können. Wir verfügen mit unserem neuen volldigitalen Mammomat Inspiration von Siemens über eines der modernsten Geräte. Der Mammomat gibt beste Bildqualität bei gleichzeitig

Seite 21

deutlich niedrigerer Strahlenbelastung, wodurch insgesamt bessere Beurteilbarkeit der Brust resultiert. Tumorvorstufen wie der Mikrokalk und kleine Tumore können somit in der Regel rechtzeitig entdeckt werden. Es gibt sinnvolle Ergänzungen zur Mammographie: Der Ultraschall kann insbesondere bei dichtem Drüsengewebe wertvolle Zusatzinformationen geben. Eine weitere sehr wertvolle Ergänzung ist die Kernspinuntersuchung (MRI) der Mamma. Jeder verdächtige Befund im Röntgen, Ultraschall oder MRI der Mamma muss mit einer Gewebeentnahme (Biopsie) abgeklärt werden. Nur die mikroskopische Untersuchung erlaubt die endgültige Differenzierung, ob es sich um einen gutartigen oder bösartigen Tumor handelt. Die Mammographie ist eines der anspruchsvollsten Verfahren in der Bildgebung und stellt höchste Anforderungen an die Gerätetechnik, die ausführende Technische Assistentin und die befundenden

Dr. med. Ute Goller-Wittekind, Fachärztin für Radiologie

SPITZENMEDIZIN

senkörper zurückgebildet und durch Fettgewebe ersetzt, ist das Röntgenbild gut zu lesen und Tumore sind leicht zu erkennen. Umgekehrt kann bei einer drüsenreichen Brust der Tumorschatten schwerer abzugrenzen sein, und ergänzende Untersuchungen wie der Ultraschall können erforderlich werden. Bei der Mammographie wird jede Brust in zwei verschiedenen Ebenen (von oben und schräg seitlich) geröntgt. Die Brust wird während der Röntgenaufnahme kurzzeitig leicht komprimiert, was völlig ungefährlich ist und von den allermeisten Frauen nicht als belastend empfunden wird. Eine ausreichende Kompression ist unerlässlich für eine gute Bildqualität der Aufnahme.

11:20 Uhr

auch an Brustkrebs zu sterben. Die Therapiemöglichkeiten haben sich stetig verbessert und weiterentwickelt. Die Operationstechniken erlauben meist eine kosmetisch gute, brusterhaltende Therapie. Fünf Jahre nach der Diagnose leben mehr als 80% der erkrankten Frauen mit hoher Lebensqualität! Die Mammographie ist die Möglichkeit, vorbeugend und schonend Brustkrebs früh zu erkennen. Mammographie ist der Goldstandard in der Vorsorge zur Brustkrebsfrüherkennung. In der Merian Iselin Klinik steht immer die Patientin im Mittelpunkt – mit bestem Service, Spitzentechnologie und Fachkompetenz möchten wir die Angst vor dem Brustkrebs minimieren. Die Mammogra! phie kann Leben retten!

!

11/2013 pr www.regioaktuell.com !

Radiologen und Radiologinnen. Fundierte Kenntnisse sowie Erfahrung sind erforderlich, um Veränderungen auf den Mammographie-Aufnahmen zu erkennen, da sie nicht selten uneindeutig oder äusserst diskret sind. Das Merian Iselin bietet mit modernster Gerätetechnik in allen Bereichen, durch intensive regelmässige Weiterbildungen unserer technischen Assistentinnen und uns Ärzten sowie unserem eigenen hohen Qualitätsanspruch maximale Qualität. Der Schrecken des Mammacarcinoms spiegelt sich in den Zahlen der Krebsliga Schweiz wieder. Mehr als 5200 Schweizerinnen erkranken jährlich neu an diesem Tumor. Jede 8. bis 10. Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs, vier von fünf Betroffenen sind bei ihrer Diagnose älter als 50 Jahre. Auch Männer können erkranken, was aber sehr selten ist. Eine positive Entwicklung lässt sich diesen zweifelsohne erschreckenden Zahlen gegenüberstellen: Heute bedeutet an Brustkrebs zu erkranken längst nicht mehr

Merian Iselin Klinik für Orthopädie und Chirurgie Föhrenstrasse 2 4009 Basel info@merianiselin.ch www.merianiselin.ch Tel. 061 305 11 11 Fax 061 305 18 66

21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Regio aktuell 11/13 by BirsForum Medien GmbH - Issuu