s45-47_ra1013_RockPop:Layout 1
Ettingen, Schulanlage Hintere Matten, Gempenweg 25
Blaskapelle Lublaska Sa 19. Okt., 20 Uhr. Der Schweizermeister von 2010/11/12 gibt ein GalaKonzert. Die Kapelle spielt im böhmisch-mährischen Stil hochstehende Blasmusik in absoluter Perfektion. Vorverkauf ab 1. Okt. unter Tel. 079 674 07 65, ab 18 Uhr.
14:45 Uhr
Seite 47
Programm: ab 20 h Paartanz (Tango, Walzer, Disco, Cha cha cha etc.), ab 21 h das Beste aus den 80s/90s, ab 22.30 h Hits von gestern bis heute. Vorverkauf: Ticketcorner www.üparties.ch
JAZZ Basel, Ackermannshof, St. Johanns-Vorstadt 19–21
«Nachtklang» Jazz Nacht
Basel, Musical Theater
Fr 11. Okt., 22 Uhr. Das kammerorchesterbasel zeigt sich musikalisch vielseitig und grenzüberschreitend in stilistisch verschiedenste Richtungen. Diesmal hat Stefan Preyer (Kontrabass) eigens dafür eine Jazz-Formation zusammengestellt. In entspanntem Ambiente erwartet die Zuhörer ein groovig-jazziger Abend mit Eigenkompositionen der Musiker sowie das eine oder andere Meisterstück der Jazzgeschichte. Tickets unter www.kulturticket.ch, an allen angeschlossenen VVK-Stellen und an der Abendkasse. www.kammerorchesterbasel.ch
Pepe Lienhard & Big Band «It’s Swing Time»
Basel, Bird’s Eye Jazz Club, Kohlenberg 20
DIVERSES Liestal, Theater Palazzo, Poststrasse 2
Musique Simili «Nomades» Sa 26. Okt., 20 Uhr. Das Trio spielt sein neues Programm mit grenzenloser Zigeunermusik. Kartenreservation: Tel. 061 921 56 70 und theater@palazzo.ch. www.simili.ch
Do 7. Nov., 19.30 Uhr. «It’s Swing Time» für Pepe Lienhard und seine 17-köpfige Big Band. Diesen Herbst tourt der populäre Schweizer Bandleader mit seinem hochkarätigen Orchester durch die helvetischen Konzerthallen und zelebriert Big-BandSound auf allerhöchstem Niveau. Auf der Playlist stehen Kompositionen von Quincy Jones, Glenn Miller, Duke Ellington, Count Basie, Benny Goodman u.v.a. Gemeinsam mit dem virtuosen Gesangsquartett «The Voices» und seinem langjährigen musikalischen Gefährten Pino Gasparini garantieren Pepe Lienhard und seine Big Band für ein Konzerterlebnis der Extraklasse. Als Special Guests mit dabei sind die beiden amerikanischen Soul-Sänger Dorothea Lorene und Stevie Woods. Vorverkauf: www.ticketcorner.ch sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Sandro Schneebeli’s Scala Nobile feat. Bruno Amstad & Max Pizio Fr 25. und Sa 26. Okt., Sets um 20.30 und 21.45 Uhr. Sandro Schneebeli hat eine der spannendsten Formationen mit einem unnachahmlichen Klangbild um sich geschart. Mit dem Programm «Live Estival 2011» wurde die Band für das beste Konzert des Jahres am renommierten Festival in Lugano ausgezeichnet. Es strotzt nur so vor stupenden, unerwartete Wendungen nehmenden Klängen, die oft hypnotisch wirken. Solistische Höhenflüge, virtuose Improvisationen und die unglaubliche vokalistische Kunst Bruno Amstads sind Meilensteine dieses lohnenden Abenteuers. www.birdseye.ch
Sandro Schneebeli Basel, Bird’s Eye Jazz Club, Kohlenberg 20
Fonda Stevens Group
Basel, Offene Kirche Elisabethen
Ü30 Party – Benefizdisco Sa 19. Okt., 20–02 Uhr. Fertig Sommerpause, jetzt heisst es wieder Ü30.
Trio MEO Das Trio MEO ist eine Band, die auch ohne Strom spielen kann: mit Percussion, Gitarre, Akkordeon und Gesang. Wer Rockklassiker mal auf eine andere Art erleben möchte, sollte am 26. Oktober das Konzert im Kulturhotel Guggenheim in Liestal besuchen. as im Jahr 2011 als SpassFormation angefangen hat, ist heute beliebter denn je. Die drei Musiker sind altgediente Hasen, die sich von verschiedenen Bands her kennen. So war der erste Percussionist Wölfi Hafner einst Schlagzeuger von «True Blue»; heute nimmt Sam Köhler (Chicago Dave Pluesfunk) seinen Platz im Trio MEO ein. Sam Köhler war auch mal Drummer der Hammerband, deren weitere Mitglieder Hammond Weber, Chicago Dave und Tom Hochstrasser hiessen. Hammond & Hammerband veröffentlichten 2008 die auf ganzer Linie überzeugende CD «Baselbiet». Der Kanton verlieh der Hammerband daraufhin das Label «175 Jahre Kanton BaselLandschaft». Gitarrist Rolf Furler spielte ebenfalls in der Band «True Blue» mit Hammond Weber zusammen, welcher sich seinerseits einen Namen in der Chicago Dave Blues Band gemacht hatte. Hammond Weber, der übrigens auch Klavier- und Blues Harp-Unterricht gibt, ist solo, als Duo mit Levi Bo, wo bekannte Mundart-Lieder auf ganz eigene Art und Weise zelebriert werden, oder eben im Trio MEO zu hören.
W
Klassiker neu interpretiert Die drei Musiker aus dem Oberbaselbiet verstehen es bestens, alte Klassiker von den Beatles über John Hiatt oder Delbert McClinton bis hin zu den Rolling Stones auf spezielle Art zu interpretieren und zu performen. Eine Besonderheit ist, dass alle drei singen und auch A-cappella-Nummern im Repertoire haben. Da sie keine schweren Kisten herumschleppen müssen, sind sie im Sommer auch ab und zu als Strassenmusikanten zu erleben. Egal, ob an einem Geburtstag, Privatfest oder GeschäftsApéro: Das Trio MEO ist überall einsatzbereit – wie es der Name schon sagt – ein Mobiles Einsatz Orchester. I
Trio MEO Die nächsten öffentlichen Konzertdaten: Sa 12. Oktober: Restaurant Statiönli, Oberhofen BE Sa 26. Oktober: Kulturhotel Guggenheim, Liestal Infos & Booking: www.hammondmusic.ch
I
DISCO & CLUBBING
Do 31. Okt., 20.30 Uhr. Ausdrucksstarke, komplexe Klanggebilde sind die Spezialität dieser seit 20 Jahren gemeinsam starken Formation. Die Eigenkompositionen von Michael Jefry Stevens und Joe Fonda glänzen mit eigenwilligem Leben, Dichte, Eindringlichkeit und Unergründlichkeit. Jedes der Instrumente wird gleich gewichtet und Interaktion grossgeschrieben. Eine intensive, vereinnahmende Musik, die Melancholie ebenso wie sprühende Funken beinhaltet und auch in ihren nachdenklicheren Passagen unterschwellig mächtige Stärke ausstrahlt. Eintritt: CHF 14.–/8.– (plus 5.– Konsumationsbon)
Das Trio MEO (v.l.n.r.): Sam Köhler: Percussion / Gesang, Rolf Furler: Gitarre / Gesang und Hammond Weber: Akkordeon / Gesang
10/2013 www.regioaktuell.com
Pepe Lienhard ist mit seiner Big Band unterwegs
MOBILES EINSATZ ORCHESTER
VOLKSMUSIK
24.09.2013
47