bietet sein Know-how als selbstständiger Berater an.
Foto: Mimmo Muscio
Publireportage
Patrick Schädler
DER PARTNER FÜR BESSERE ENTSCHEIDUNGEN Vom vielseitigen Rechtsanwalt und Geschäftsleitungsmitglied bei einem international tätigen Familienunternehmen zum selbstständigen Berater: Patrick Schädler startet mit «Board Support» durch. In Übersee eine schwierige Entscheidung im Rahmen eines Transformationsprozesses vorbereiten, intern eine komplexe Personalentscheidung begleiten oder innert kürzester Frist ein Statement für ein grosses Schweizer Medienhaus verfassen – während 15 Jahren war Patrick Schädler als Rechtsanwalt eines global tätigen Familienunternehmens im Luxusgüterbereich mit Hauptsitz in Basel an vielen Fronten gefordert. Die Jahre hätten ihn geprägt, sagt er rückblickend. «Sie gaben mir das Arbeitsgewand, das ich heute trage, das Rüstzeug, das ich als selbstständiger Berater mitbringe.» Eine derart interdisziplinäre Arbeitsweise, wie sie Patrick Schädler pflegt, ist selten. Das Vereinen von Erfahrungen und Know-how aus einer Vielzahl von Unternehmensbereichen gab Patrick Schädler ein Profil, das ihn für Unternehmen zum Gewinn werden lassen kann.
Auch mal Contra geben Nun bietet Patrick Schädler seine Erfahrungen und sein Know-how als selbstständiger Berater Entscheidungsträgern wie beispielsweise Verwaltungs- und Stiftungsräten sowie Geschäftsführern an. «Ob als Sekretär für Verwaltungsratsgremien, fir-
meninterner Rechtsberater oder als Unterstützer in kommunikativen Belangen: Ich kann für ein Unternehmen in vielerlei Hinsicht einen Mehrwert bieten.» Patrick Schädler ist der unabhängige Partner für bessere Entscheidungen. Schlechte Entscheidungen werde es immer geben. «Aber man kann sich als Unternehmen so aufstellen, dass schlechte Entscheidungen reduziert werden, sei es nur, indem sich der Verwaltungsrat oder die Geschäftsleitung einen Sparringpartner holt, der von aussen Inputs bringt und auch mal Contra gibt.» Der Inhaber der Board Support GmbH weiss genau, wann er an seine fachlichen Grenzen stösst und wann ein Unternehmen zusätzliche Unterstützung braucht, zum Beispiel durch eine spezialisierte externe Anwaltskanzlei. «Dank meinem Netzwerk und meiner Erfahrung weiss ich genau, wen das Unternehmen zu Hilfe holen sollte.» Dank der effi zienten Aufstellung und der schlanken Kostenstruktur der Board Support GmbH gelingt es Patrick Schädler, die Preisgestaltung trotz seinem qualifizierten Profil attraktiv zu halten.
Verbundenheit mit der Region Nach einem Jahr Auszeit, während der er unter anderem in Schweizer Seen den
Tauchschein machte, ist der Arlesheimer mit vollem Elan im Business zurück. Das attraktive Marktumfeld der Nordwestschweiz und die persönliche Verbundheit mit der Region Basel kommen ihm dabei entgegen, sich für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen zu engagieren. Ein wichtiges persönliches Engagement, das Patrick Schädler ehrenamtlich ausführt, gehört dem Kloster Mariastein. Dort unterstützt er den Projektleiter und ehemaligen SRF-Kadermann Mariano Tschuor im Projekt «Mariastein 2025 – Aufbruch ins Weite», die von Benediktinermönchen angestossene, langfristige und gedeihliche Weiterentwicklung des Klosters. Patrick Schädler lebte als Stiftsschüler selber drei Jahre lang im Kloster Engelberg. Tobias Gfeller
Board Support GmbH Stollenrain 26, 4144 Arlesheim T 061 701 10 20 schaedler@boardsupport.ch www.boardsupport.ch Regio aktuell | 05 - 2021
regio-aktuell-0521-003-1.indd 31
31 12.05.21 13:54