s48-51_ra213_Fasnacht:Layout 1
17:52 Uhr
Seite 49
Mi 20. Febr., 14 h: Kinderfasnacht, Umzug im Dorfkern, anschliessend Kinderball im Wilden Mann. Fr 22. Febr., ab 20 h: Cherusball im Wilden Mann.
BUCKTEN
28. Guggekonzert in Waldenburg
Mehrzweckhalle
Kinderball und Jubiläums-Kehrausball, 40 Jahre
Als Moderator des 28. Guggekonzerts ist Joël von Mutzenbecher verpflichtet worden. «Wild@7» war nicht sein erster Job fürs Schweizer Fernsehen; Joël von Mutzenbecher hatte bereits in der Jugendserie «Best Friends» mitgewirkt. Joël von Mutzenbecher moderiert bei «Radio Energy» Basel, präsentiert regelmässig seine Comedy-Talkshow «Primetime Show» und ist als Schauspieler tätig.
Mi 20. Febr., 14 h: Kinderball. Sa 23. Febr., ab 19 h: Maskenball mit Prämierung in der MZH unter dem Motto «Anno dazumal». Tanz und Unterhaltung mit der Partyband «Voralpen-Power». 20.30 h: Drumshow mit den Tambouren Erlinsbach, diverse Guggen und Cliquen, U-Turn Turnerbar mit DJ Luder. Taxi-Nachtbus ab 01 h. Ermässigter Eintritt für verkleidete Gäste. Einlass ab 18 Jahren.
Das diesjährige Sujet bezieht sich auf die vielen Baustellen, die in Frenkendorf wie Pilze aus dem Boden schossen.
DUGGINGEN
FÜLLINSDORF
Turnhalle
Dorf und Turnhalle
Fasnachtsanlässe
Kinderumzug und Tschabängi der Gugge-Muusig Elbisrugger
Sa 9. Febr., ab 19 h: Maskenball.
ETTINGEN Diverse Orte
Gugger-Fasnacht «Si lüüchte überall»
Joël von Mutzenbecher moderiert das 28. Guggekonzert im Waldenburgertal
elebasel zeichnet am Dienstag, 19. Februar 2013 das Guggekonzert im Waldenburgertal mit sieben Kameras und Übertragungswagen auf und strahlt die Live-Aufzeichnung am Donnerstag, 21. Februar um 20 Uhr in voller Länge aus. 15 Top-Guggen erleben Sie am 28. Guggekonzert in Waldenburg, das punkt 19 Uhr mit einer Guggenparade durch das Stedtli Waldenburg beginnt. Mit dabei sind die Latärnäschränzer Liestal, Sambaschränzer Bubendorf, Moskito Würger Diepflingen, Gassäspränger Waldenburg, Böögge-Brätscher Welschenrohr SO, Milchgugge Liestal, Fränkeschränzer Bubendorf, Bloosbälg Gelterkinden, Au-Rugger Oberdorf, Nachtfalter Schränzer Pratteln, Gwaageschränzer Hölstein, Guggä-Rugger Buus, Schlappschwänz Frenkendorf (in der Halle), Wasserfalleschränzer Reigoldswil (in der Halle) und die Gastgeber Los Ventilos Oberdorf. Die Guggemusig Los Ventilos führt zum 28. Mal das super Guggekonzert durch. Super ei-
T Motto 2013: «Mir si Fabelhaft». Auf der Plakette sind ein kleiner Elf und eine Frau aus der Fantasiewelt zu sehen, als Anreiz, in unserer computerisierten Welt die Fantasie vermehrt spielen zu lassen.
GELTERKINDEN Diverse Orte
Fasnachtsanlässe Gelterkinden So 17. Febr., 19 h: Fackel- und Laternenumzug ab dem Bützenenareal. Mo 18. Febr., 14 h: Fasnachtsumzug. Di 19. Febr., 14 h: Kinderumzug mit anschliessendem Ball in der MZH. Mi 20. Febr., 19 h: Platzkonzert auf dem Dorfplatz. Do 21. Febr., 03–04 h: Ändstreich.
HÖLSTEIN
Diverse Orte
Sujet 2013: «S Labyrinth vo Fränkedorf»
Dorf und Rübmatthalle
Fr 8. und Sa 9. Febr., ab 19.45 h: 42. HC-Plausch im Wilden Mann. Mo 18. Febr., 14 h: Umzug im Dorf, ab 16 h Guggenkonzert auf dem Dorfplatz.
So 17. Febr., 19 h: Fackelumzug. Mo 18. Febr., 19 h: 1. Guggensession bei der Rübmatthalle mit Beizenbetrieb. Mi 20. Febr., 14 h: Kinderumzug.
Fasnacht im Waldenburgertal
28. Guggekonzert in Waldenburg Di 19. Februar um 19 Uhr, Eintritt frei Mit der Waldenburgerbahn ans Guggekonzert und zurück: Liestal ab: 18.06 Uhr / 18.20 Uhr / 18.35 Uhr Letzter Zug nach Liestal: 01.15 Uhr Weitere Informationen finden Sie unter www.guggekonzert.ch
I
FRENKENDORF
Di 19. Febr., ab 12 h: Festwirtschaft vor der Turnhalle Dorf. Ab 14.15 h: Kinderumzug im Dorf, organisiert von der Gugge-Muusig Elbisrugger. Anschliessend findet bei der Dorfturnhalle ein Gugge-Konzert statt. Die Elbisrugger offerieren den Kindern ein Gratis-Zvieri. Ab 19 h: Fasnachtsfest Tschabängi in der Turnhalle Dorf. Einlass ab 18 Jahren (Ausweiskontrolle).
nerseits, weil ca. 3500 Personen oder mehr den Kulturanlass im Baselbiet besuchen und super andererseits, weil die älteren und jüngeren Besucher eine einmalige Stimmung auf den Schulhausplatz (Open Air) und in die Festwirtschaft bringen. Der Eintritt für das Guggekonzert ist immer noch gratis. Dass das Guggekonzert im Waldenburgertal so einen riesigen Erfolg hat, ist nur möglich, weil die Guggemusigen – zusammen mit unseren Sponsoren und Helfern – uns seit Jahren unterstützen und das Guggekonzert zu einem kulturellen Erfolgsanlass gemacht haben, der für unsere Region sehr wichtig ist. Jedes Jahr moderiert eine prominente Person das Guggekonzert. So zum Beispiel Anita Buri, Monika Fasnacht, Tobias Rentsch, Dani von Wattenwyl, Dani Fohrler, Fiona Hefti, Sven Epiney, Renzo Blumenthal, Björn Hering, Sascha Ruefer, André Reithebuch, Linda Fäh und DJ Antoine, die alle von diesem Event begeistert waren. Erleben Sie auch die Stimmung in der Fasnachtsbeiz (in der oberen Turnhalle) mit der Partyband «The Coconuts» sowie in der unteren Halle die grosse Stimmungsbar. I
2/2013 www.regioaktuell.com
Do 7. Febr., 14 h: Kinderumzug am Nachmittag; am Abend Beizefasnacht mit Maskenprämierung. So 10. Febr., 14.30 h: Grosser Umzug im Dorf, danach Guggen-Platzkonzerte, abends Beizefasnacht mit LiveMusik und DJs. Mo 11. Febr., 13.30 h: Mit der grossen Konfettischlacht auf dem Gemeindeplatz startet der Nachmittag der Kinder. Von der Gugger Gugge begleitet, macht sich die bunte Schar aus Kindern, Fasnachtswagen und Schissdräggzügli auf den Weg in die Turnhalle Hintere Matten, wo eine Disco, ein Programm sowie das obligate z’Vieri für die Kinder warten. Kinder und Erwachsene mit Fasnachtsabzeichen haben freien Eintritt. Am Abend: Beizefasnacht. Di 12. Febr., 19.30 h: Guggekonzert auf dem Gemeindeplatz mit GuggerGugger (Ettigä), Noote-Heuer (Witterswil), Grossstadtchnulleri (Kaiseraugst), Gloori-Moore (Hofstettä), Rambasse (Reinach). Abends Beizefasnacht. So 17. Febr.: Fackelumzug zum grossen Fasnachtsfüür, wo auch das traditionelle Schiibeschiesse stattfindet.
FASNACHT 2013
Möglichkeit, am Kostümwettbewerb teilzunehmen. Mitmachen lohnt sich! Es gibt tolle Preise zu gewinnen!
28.01.2013
49