29.04.2013
13:52 Uhr
Seite 40
KINOTIPPS
s40-42_ra513_Rock Pop:Layout 1
Basel, Kuppel
Münchenstein, Restaurant Schützen, Aliothstrasse 3
Fr 10.: Zeno – Plattentaufe «We Are Infinite», Support: The Drops. Mi 15.: Dear Reader, Support: Lena Fennell. Fr 24.: Stereo Luchs & The Scrucialists, Supported by On Fire Sound. Do 30.: Kartagon – Plattentaufe «In The Clinic». www.kuppel.ch
Aktuelles Programm Sa 11.5.: dizzip. Sa 18.5.: Es brennt – was tun? Sa 25.5.: Sons Of Grease Reloaded. Fr 31.5.: Grand Noir. Sa 1.6.: Extended Search. Sa 8.6.: Step One. Eintritt gratis, Kollekte. www.restaurantschuetzen.com
Thriller zum Nachdenken «Side Effects»: Steven Soderberghs letzter Film überrascht mit spannenden Wendungen und tollen Darstellern.
Basel, Hirscheneck, Lindenberg 23
Mai-Programm
Iron Man 3
anker Martin Taylor (Channing Tatum) und seine Ehefrau Emily (Rooney Mara) sind sexy und reich. Doch dann wird er wegen Insiderhandels verhaftet und verurteilt. Während Martin im Knast sitzt, kämpft seine Gattin in ihrer kleinen Wohnung gegen Depressionen. Auch nach der Haftentlassung ihres Mannes geht es ihr nicht besser, und sie fährt verzweifelt ungebremst gegen eine Mauer. Der Psychologe Dr. Jonathan Banks (Jude Law) verschreibt Emily eine neue Wunderdroge. Doch das Medikament hat unerwartete Nebenwirkungen… Oscar-Preisträger Steven Soderbergh redet bereits seit Jahren davon, aus dem Film-Business aussteigen zu wollen. Jetzt hat er’s wirklich getan. «Side Effects» ist sein letzter Kinofilm. Tritt Soderbergh mit Würde ab? Ja, das tut er. Sein letzter Streich vermischt clever Elemente eines Suspense-Thrillers mit Film-noir-Motiven. Die raffinierten Wendungen gehen auf das Konto des Autors Scott Z. Burns: Der Zuschauer wird ständig an der Nase herumgeführt. Schauspielerisch hat Rooney Mara («The Girl with the Dragon Tattoo») die Nase einmal mehr vorn. Ob zerbrechlich, verrucht oder hinterlistig – sie ist grossartig. Und auch Jude Law spielt genau richtig dosiert: Das letzte Mal war er so gut in Anthony Minghellas «The Talented Mr. Ripley». «Side Effects» setzt sich kritisch mit unserer heutigen Gesellschaft auseinander, in der bei jedem Wehwehchen sofort eine Pille eingeworfen wird. Aber ist der Film nun sehenswert? Für Leute, die Psychothriller und Schauspieler in Höchstform mödoz I 40 gen, auf jeden Fall.
B
Iron Man (Robert Downey Jr.) findet keinen Schlaf mehr. Und dann jagt auch noch der Mandarin (Ben Kingsley) sein Haus in die Luft. Bald muss er sich der Frage stellen: Macht ihn erst sein Kampfanzug zum Helden – oder ist er im Herzen eh schon einer?
Star Trek Into Darkness Nach dem erfolgreichen Neustart der Science-Fiction-Franchise 2009 kommt jetzt die Fortsetzung angeflogen. Diesmal kriegen es Kirk & Co. mit einem der coolsten Bösewichte der Kinogeschichte zu tun: Terrorist John Harrison (Benedict Cumberbatch).
Sa 11.: Britney, Black Wind & Support. Do 16.: Trinity Vol. 12. Fr 24.: Antirep Soliparty. Sa 25.: Bi Marks, Riot Brigade & Hysterese. Mo 27.: Modern Pets & DJ. www.hirscheneck.ch
Mai-Programm
Pratteln, Galery
Jutta Weinhold Band Sa 1. Juni, 20.30 Uhr. Jutta Weinhold lässt sich auch nach über vierzig Karriere-Jahren nicht auf ein bestimmtes Genre festnageln. Ob Rock, Blues, Metal, Musical, experimentelle Musik oder Soul, die deutsche Rocklady ist überall zuhause. Eintritt: CHF 38.–. www.galery.ch
Basel, Sommercasino
Mai-Programm Fr 10.: Retrogott & Hulk Hodn. So 19.: Wildfang. Sa 25.: Random feat. Maduk. So 26.: Sin Fang & Pascal Pinon. Mo 27.: Big Country. Vorverkauf: wwww.starticket.ch www.sommercasino.ch
Jutta Weinhold wird auch als die weibliche Version von Ronnie James Dio bezeichnet.
Pratteln, Z7
Pratteln, Z7
Letz Zep – A Tribute To Led Zeppelin
BAP – Extra Tour 2013
Sa 25. Mai, 20 Uhr. Bands, die alten Helden nacheifern, gibt es viele, doch nur wenige schaffen es, falls sie den musikalischen Vorgaben der Legenden überhaupt gerecht werden, auch eigene Akzente zu setzen. Die Briten Letz Zep gehören zu dieser kleinen Minderheit, die Originalität mit Authentizität verbindet. Led Zeppelin selbst ziehen den Hut vor ihren Wiedergängern und laden sie zu offiziellen Fan-Events ein, falls Billy Kulke, Andy Gray und Co. nicht irgendwo auf der Welt Headliner-Gigs spielen. Eintritt: CHF 38.–. www.z-7.ch
Mi 12. Juni, 20 Uhr. Am 10.12.1982 spielten BAP in Basel ihr allererstes Auslandskonzert. Eine Kölschrockband, die gerade ihren überregionalen Durchbruch erlebte, sah sich plötzlich auch in der Schweiz von «lauter gutgelaunten, textkundigen Leuten» umgeben, wie BAP-Chef Wolfgang Niedecken damals in sein Tour-Tagebuch schrieb. Das ist dreissig Jahre her, und aus BAP ist längst eine Institution geworden, die nun wieder im benachbarten Ausland unterwegs ist. Eintritt: CHF 46.–. www.z-7.ch
Pratteln, Z7
The Great Gatsby Neuverfilmung des Fitzgerald-Bestsellers. Erzählt aus der Sicht des Autors Nick Carraway (Tobey Maguire), der sich in New York mit dem mysteriösen Millionär Jay Gatsby (Leonardo DiCaprio) anfreundet. Inszeniert von Baz Luhrmann («Moulin Rouge»).
Rick Springfield Fr 31. Mai, 20 Uhr. Rick Springfield hat die 80er-Jahre mitgeprägt, sei es als Musiker oder als Schauspieler. Der mittlerweile 64-jährige ist mit seiner aktuellen Scheibe «Songs For The End Of The World» auf Tour. Eintritt: CHF 49.–. www.z-7.ch
BAP spielen nach längerer Zeit wieder in der Schweiz. Foto: © Jens Koch
DIVERSES Liestal, Theater Palazzo
Esther Hasler – «Küss den Frosch»
I
www.regioaktuell.com 5/2013
ROCK POP BLUES
The Hangover Part 3 Als sein Vater stirbt, verliert der bärtige Superchaot Alan fast den Verstand. Da entführt ihn der Rest des Wolfsrudels erneut nach Las Vegas. Wieder mit dabei: Bradley Cooper, Ed Helms, Zach Galifianakis, Justin Bartha und Heather Graham.
Rick Springfield hatte 2009 einige Gastauftritte in der TV-Serie «Californication», wobei er sich selbst als ausschweifende 80er-Jahre-Legende auf dem Weg zum Comeback spielte.
Do 16. Mai, 20 Uhr. Eine Frau, ein Klavier und 17 Chansons. «Küss den Frosch» ist Esther Haslers erstes erfolgreiches Soloprogramm, das sie noch immer spielt (inzwischen hat sie zwei weitere auf die Bühne gebracht: «Laus den Affen» und «Beflügelt»). Die Texte und Chansons sind aus dem prallen Leben gegriffen – skurril, poetisch, heiter, bissig, melancholisch. Die musikalische Palette reicht vom klassischen Chanson bis zu Tango und Jazz. Reservation: Tel. 061 921 56 70.