Regio aktuell 5/13

Page 23

s23_ra513_Wettstein:Layout 1

29.04.2013

11:58 Uhr

Seite 23

Die Wettstein-Apotheke ist eine der beliebtesten Anlaufstellen zu Fragen der Naturheilmittel und der Homöopathieberatung in der Nordwestschweiz. Doch was steckt alles hinter den Kulissen dieser traditionsreichen Apotheke und was gibt es Neues?

GESUNDHEIT

Die Wettstein-Apotheke verbindet Tradition und Moderne Neue Führung und Besitzverhältnisse «Das ist ein Paradies für einen Apotheker! Die Wettstein-Apotheke ist meine Heimat, meine Passion. Hier finde ich meine Berufung als Apotheker», sagt Dr. Serghei Glinca. Dr. Glinca ist die neue Führung und das neue Gesicht der Wettstein-Apotheke. Er promovierte auf dem Gebiet der modernen Arzneistoffentwicklung. Sein Interesse und seine Erfahrungen mit Naturheilmitteln verbinden Tradition und Moderne auf dem Gebiet der Arzneimittel vortrefflich. Die Wettstein-Apotheke ist ein Paradebeispiel für diese Verbindung.

Zurück zu den Wurzeln mit dem Blick nach vorne

Homöopathische Offizin aus den 1950er-Jahren

Gründung Bei der Gründung im Jahr 1910 durch Dr. Wagner wurde der Wettstein-Apotheke die Homöopathie sozusagen in die Wiege gelegt. Dr. Richard Wagner (1869–1957) und sein Nachfolger Dr. Karl Haas (1950–1964) waren überzeugte Anhänger der homöo-

In welche Richtung geht es in der Zukunft? Dr. Glinca, der neue Besitzer, nimmt seine Vorgänger Dr. Wagner und Dr. Haas als Vorbilder und möchte die bewährte Kompetenz in der Homöopathie stärken und ausbauen. Die Wettstein-Apotheke steht seit über 100 Jahren für die Individualität jedes einzelnen Kunden. Über ein Dutzend Mitarbeiter gehen täglich auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der KunI den ein.

pathischen Lehre. Ihre berufliche Hingabe und Kompetenz sind ein vorbildliches Beispiel für die Förderung der Homöopathie. Zusätzlich zur Arbeit in der Apotheke unterhielten Dr. Wagner und Dr. Haas einen lebendigen Dialog zu Ärzten im Rahmen des fachlichen Austausches oder mit Vorträgen.

Entwicklung

Dr. Richard Wagner – der Gründer der Wettstein-Apotheke

I

1200 homöopathische Einzelmittel, 140 traditionelle Hausspezialitäten, I 460 anthroposophische Arzneimittel, I 40 Naturheilmittel der Heiligen Hildegard, I sowie 25 Schüssler Salze plus Mischungen aus eigener Produktion. I

I

I

5/2013 pr www.regioaktuell.com

Im Laufe der Zeit wurde das Sortiment erweitert und an die Bedürfnisse der Kundschaft angepasst. Somit entwickelte sich die rein homöopathische Apotheke zu einem Spezialisten sowohl auf dem Gebiet der Naturheilmittel als auch der modernen Pharmazeutika, ohne aber den homöopathischen Schwerpunkt zu vernachlässigen. Schaut man sich die Zahlen genauer an, so wird klar, weshalb die Wettstein-Apotheke die Anlaufstelle in Sachfragen zu Naturheilmitteln ist. Die Apotheke verfügt über

Dr. Serghei Glinca – der Leiter der Wettstein-Apotheke

Wettstein-Apotheke Wettsteinplatz 3 I 4058 Basel Tel. 061 691 20 77 info@wettsteinapotheke.com www.wettsteinapotheke.com

23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.