Regio aktuell 9/2016

Page 37

s37-ra916-bad_eptingen:Layout 1

30.8.2016

14:11 Uhr

Seite 37

GASTRONOMIE

Gastgeber Heinz Schwander und Stefano Spata

Ab dem 23. September werden feine Wildgerichte serviert.

Bad Eptingen – der Treffpunkt für Geniesser Im historischen Hotel und Landgasthaus Bad Eptingen lassen sich die Gäste gerne mit den Köstlichkeiten aus der Küche verwöhnen. Ab dem 23. September werden nun wieder beliebte Wildspezialitäten serviert.

G

eniesser aus der ganzen Region geben sich ein Stelldichein im Traditionshaus Bad Eptingen. Gastgeber sind Heinz Schwander und Stefano Spata. Sie sowie das ganze Team freuen sich stets, ihre Gäste begrüssen und verwöhnen zu dürfen. Heinz Schwander meint dazu: «Schwellenangst ist fehl am Platz. Bei uns sind alle Gäste, die gerne gut essen, herzlich willkommen. Seien es nun Wanderer oder Geschäftsleute, sie alle sollen sich bei uns wohl fühlen.»

pr www.regioaktuell.com

Millefeuilles mit Macadamianusscrème

!

Nougatparfait mit Rotweinbirne

Hotel Landgasthaus Bad Eptingen Läufelfingerstrasse 2, 4458 Eptingen Tel. 062 285 20 10 www.badeptingen.ch

!

Orangenparfait mit Orangenfilets und -zesten

Süsse Verführungen vom hauseigenen Patissier Natürlich dürfen die süssen Köstlichkeiten bei einem guten Essen nicht fehlen.

Hier wird Gastlichkeit gross geschrieben Die Gäste im Bad Eptingen schätzen nicht nur das gute Essen, sondern auch den aufmerksamen Service und die stilvolle Ambiance. Die ist gediegen und gemütlich zugleich. Auf den weiss eingedeckten Tischen glänzen poliertes Tafelsilber und schöne Gläser. Das Haus wurde mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Dass Heinz Schwander ein passionierter Kunstliebhaber ist, davon zeugt die eindrückliche Kunstsammlung an den Wänden des Restaurants. Verschiedene Räume bilden einen stimmungsvollen Rahmen für den individuellen Privat- oder Geschäftsanlass. Eine rundum geglückte Kombination von Alt und Neu. tm !

9-2016

Wildspezialitäten erfreuen die Gaumen der Gäste Die länger werdenden Schatten und erste gelbe Blätter kündigen den Einzug des Herbstes in unsere Gefilde an. Während sich die Sommersaison auf der Gartenterrasse ihrem Ende zuneigt, startet mit einem Halali ab dem 23. September die Wildsaison im Bad Eptingen. Küchenchef Emmanuel Friedmann und sein Team verwöhnen jetzt

die Gäste mit ihren Wildspezialitäten. Das Fleisch kommt aus einheimischer sowie österreichischer Jagd. Auf der Wildkarte finden sich unter anderem ein zartes Rehschnitzel Mirza, Rehrücken garniert, ein saftiges Filet vom Wildschwein, Wildente oder auch Hirschpfeffer. Besondere Sorgfalt legt die Küche auch auf das Anrichten der Teller, denn das Auge isst ja bekanntlich mit. Immer wieder gelingt es Emmanuel Friedmann, mit seinen Kreationen die Gäste zu überraschen und deren Gaumen und Auge zu entzücken. Ob regional oder mediterran, gutbürgerlich oder verspielt – alles ist frisch und hausgemacht. Ein edler Tropfen Rebensaft vom Fachpersonal empfohlen rundet das Essen ab.

Hervé Quoniou, der hauseigene Patissier, versteht sein Handwerk und entlockt den Gästen so manch anerkennendes Ah und Oh beim Genuss seiner kleinen Kunstwerke. Wie wäre es da mit einem Klassiker aus der französischen Gastronomie, einer Crêpe Suzette oder frischer Ananas mit schwarzem Pfeffer, beides am Tisch auf dem Flambierwagen zubereitet und mit einer Kugel Vanilleglace serviert. Kaum jemand kann diesen himmlischen Verführungen widerstehen.

37


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.