Regio aktuell 9/15

Page 19

s19_ra915_KVBL:Layout 1

31.8.2015

16:02 Uhr

Seite 19

Claudia Soder und Stefan Vögelin haben bereits mehrere Lehrgänge am Bildungszentrum kvBL (BZkvBL) besucht. Mit dem Sachbearbeiter/in Personalwesen sowie Rechnungswesen holen Sie sich die Kompetenzen, um in mehreren unternehmerischen Bereichen gleichzeitig zu punkten.

Persönlich informiert Die Praxisnähe der Dozenten, die sich entscheidend auf die Inhalte der Lehrgänge auswirkt, ist nur einer von vielen Faktoren, warum sich Stefan Vögelin und Claudia Soder als Weiterbildungsinstitut für das BZkvBL entschieden haben. «Ich habe mehrere Möglichkeiten geprüft und mich bewusst für das BZkvBL entschieden. Man wird hier professionell und persönlich über die Inhalte und Möglichkeiten informiert. Das hat mich überzeugt», sagt Claudia Soder. Stefan Vögelin nennt einen weiteren nicht zu unterschätzenden Vorteil: «Der Zusammenhalt zwischen den Kursteilnehmern war bei all meinen Lehrgängen gut. So ergibt sich auch ein persönliches und berufliches Netzwerk und es entstehen sogar Freundschaften.» sfe !

AUS- UND WEITERBILDUNG

Weiterbildung im Doppelpack!

Bereich Human Resources ist in den letzten Jahren deutlich komplexer geworden. Mit der Weiterbildung fällt das Handling der täglichen Aufgaben deutlich leichter und ich kann schon nach 2 von 6 Modulen viele Erkenntnisse umsetzen», sagt Soder.

Höhere Fachschule für Wirtschaft und Wirtschaftsinformatik Diplomstudium Wirtschaftsinformatik HF Diplomstudium Betriebswirtschaft HF Diplomstudium Rechtsassistent/in HF Nachdiplomstudium Management&Leadership HF Nachdiplomstudium Projektmanagement HF Nachdiplomstudium HR-Management HF Nachdiplomstudium Betriebswirtschaft HF Nachdiplomstudium Innovation HF

Eidgenössische Fachausweise HR-Fachleute Sozialversicherung Technische Kaufleute Finanz- und Rechnungswesen Marketing-Fachleute Verkaufs-Fachleute

Berufsorientierte Weiterbildung

S

zum Allrounder und ich setze meine neuen Kenntnisse tagtäglich bei der Arbeit um», beschreibt er.

!

pr !

www.regioaktuell.com

Fit für die Zukunft Beim aktuellen Lehrgang ist der Jungunternehmer mit Claudia Soder auf eine Bekannte gestossen. Die Administrationsleiterin bei der Jobst Willers Engineering AG in Rheinfelden hat ebenfalls schon das Diplom Sachbearbeiterin Rechnungswesen in der Tasche und bildet sich nun im Personalwesen weiter. «Ich betreue seit 20 Jahren die Debitorenbuchhaltung. Ausserdem bin ich schon seit jeher im Personalwesen tätig, der theoretische Hintergrund hierzu hat mir aber bislang gefehlt», beschreibt die zweifache Mutter ihre Motivation für die Teilnahme am Lehrgang. Beim Sachbearbeiter Personalwesen lernt sie neben dem administrativen Bereich auch Instrumente der Personalentwicklung kennen, die dafür sorgen, dass die Mitarbeitenden auch fit für künftige Herausforderungen bleiben. «Der

Handelsschule für Erwachsene Höheres Wirtschaftsdiplom Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Sachbearbeiter/in Treuhand Sachbearbeiter/in Steuern Sachbearbeiter/in Personalwesen Sachbearbeiter/in Sozialversicherung Sachbearbeiter/in Marketing &Verkauf Fachfrau/Fachmann KMU Eventmanager/in Informatik Anwender SIZ ICT Power User/Supporter SIZ Wirtschaft, Informatik, Sprachen

9-2015

tefan Vögelin ist kein Unbekannter am BZkvBL: Diverse IT-Lehrgänge, den Sachbearbeiter-Lehrgang Marketing und Verkauf sowie jenen für Rechnungswesen/ Treuhand/Steuern hat er bereits erfolgreich absolviert. Zurzeit besucht er den Lehrgang Sachbearbeiter Personalwesen, der fundierte Kenntnisse für die kompetente Erledigung der Personaladministration in KMU bzw. die Befähigung zum Personalassistenten in einem Gross-Unternehmen vermittelt. Aufgrund der beachtlichen BildungsLaufbahn des Muttenzers könnte man zur Ansicht gelangen, er betreibt Weiterbildungen wie andere Leute Fussball oder Wandern. «Ein Hobby ist es nun auch wieder nicht, aber ich kann nicht leugnen, dass ich grossen Gefallen an meiner Weiterbildung gefunden habe», sagt Vögelin lachend. Gemeinsam mit seinem Bruder leitet er das über 80-jährige Familienunternehmen Emil Vögelin AG in Kaiseraugst, das mit Stahlund Industrieprodukten handelt. «Der Input aus sämtlichen Lehrgängen macht mich

Weiermattstrasse 11, 4153 Reinach Obergestadeckplatz 21, 4410 Liestal Kriegackerstrasse 30, 4132 Muttenz wb@bildungszentrumkvbl.ch www.bildungszentrumkvbl.ch ! Tel. 058 310 15 00 19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Regio aktuell 9/15 by BirsForum Medien GmbH - Issuu