Regio 3/2015

Page 16

REGIO SPITAL-GUIDE

s16-18_ra315_Spitaltext:Layout 1

24.2.2015

11:38 Uhr

Seite 16

Freie Spitalwahl bringt viele Vorteile Wer ins Spital muss, kann in der Nordwestschweiz aus dem Vollen schöpfen. Neben fünf Zentrumsspitälern sorgen lokale Krankenhäuser und Spezialkliniken für das Patientenwohl. Aber aufgepasst: Die Spitalliste des Wohnkantons kann zum Spielverderber der Wahlfreiheit werden.

M

it 82,7 Jahren haben Schweizerinnen und Schweizer die zweithöchste Lebenserwartung der Welt; nur in Japan werden die Menschen noch älter. Die hierzu-

lande hohe Lebenserwartung hängt auch mit der im internationalen Vergleich sehr guten medizinischen Versorgung in den Spitälern zusammen. Die Region Nordwest-

schweiz weist in der Schweiz die im Verhältnis zur Bevölkerung meisten Spitalbetten auf und profitiert so von breit gefächerten Dienstleistungen. Mit Ausnahme von bestimmen Eingriffen am Herzen, die man in Zürich oder Bern vornehmen muss, wird in den Nordwestschweizer Spitälern das gesamte medizinische Spektrum angeboten. Grundsätzlich freie Spitalwahl Viel zur hohen Qualität des Schweizer Gesundheitswesens trägt bei, dass man sich grundsätzlich in jedem Spital der Schweiz behandeln lassen kann. Seit Anfang 2012 haben Grundversicherte gemäss Krankenversicherungsgesetz (KVG) die Möglichkeit, für ihre Behandlung ein Spital in der ganzen Schweiz auszuwählen. Dies eröffnet den Grundversicherten neue Chancen und Möglichkeiten – zum Beispiel, sich im Universitätsspital Basel (USB) in Behandlung zu begeben, auch wenn sie nicht im Kanton Basel-Stadt wohnen. Diese Wahlfreiheit findet der Gesundheitsökonom Willy Oggier richtig und wichtig: «Überlasst doch den Patienten, wo sie hinwollen. Die werden ihre Wahl treffen.» Spitalliste als Stolperstein Die Wahlfreiheit funktioniert allerdings nur, wenn sich das betreffende Spital –

www.regioaktuell.com

3-2015

Diagnostische Radiologie in der Region

16

Bethesda Spital Gellertstrasse 144, 4052 Basel Telefon 061 315 23 64 www.bethesda.ch

Kantonsspital Baselland Liestal Rheinstrasse 26, 4410 Liestal Telefon 061 925 25 25 www.ksbl.ch

Bilddiagnostik.ch AG Centralbahnstrasse 4, 4051 Basel Telefon 061 281 69 69 www.bilddiagnostik.ch

Röntgeninstitut im Gellert Streule Gellertstrasse 7, 4052 Basel Telefon 061 312 76 88 www.streule-roentgen.ch

IMAMED Radiologie Nordwest Sternengasse 18, 4051 Basel Untere Rebgasse, 4058 Basel Rheinstrasse 16, 4410 Liestal Telefon 0800 81 81 11 www.imamed.ch

St. Claraspital Radiologie/ Röntgen Kleinriehenstrasse 30, 4058 Basel Telefon 061 685 82 85 www.claraspital.ch

Universitätsspital Basel Kantonsspital Baselland Bruderholz Spitalstrasse 21, 4031 Basel Telefon 061 265 25 25 Bruderholz, 4101 Binningen www.unispital-basel.ch Telefon 061 436 36 36 www.ksbl.ch Universitäts-Kinderspital (UKBB) Spitalstrasse 33, 4056 Basel Kantonsspital Baselland Laufen Telefon 061 704 12 12 Lochbruggstrasse 39, 4242 Laufen www.ukbb.ch Telefon 061 765 32 32 www.ksbl.ch

präsentiert von Dr. med. Alfred Geissmann www.bilddiagnostik.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Regio 3/2015 by BirsForum Medien GmbH - Issuu