s13_ra217_avanti:Layout 1
23.1.2017
15:29 Uhr
Seite 13
Laura Herbella hat zusammen mit ihrem Geschäftsführer und dem soho basel mitten in der Steinenvorstadt den Traum vom eigenen Lokal wahr werden lassen. Passendes dazu hat sie sich im Lehrgang Eventmanager/ in von Avanti KV Weiterbildungen geholt.
AUS- UND WEITERBILDUNG
Von der «Schulbank» in die Trendgastronomie
Schwerpunkt Teamgedanke «Unser Lehrgang vermittelt in nur einem halben Jahr kompakt das nötige Know-how in sämtlichen Bereichen wie Marketing, Kommunikation, Recht, Administration, Technik etc. Der Teamgedanke wird stark gepflegt, denn niemand stemmt die Organisation eines Grossanlasses alleine», sagt Avanti-Product Managerin Melanie Stroo. Laura Herbella erinnert sich beispielsweise an äusserst wertvolle Inputs beim Umgang mit Behörden und Versicherungen, die sie 1:1 beim soho basel in die Tat umsetzen konnte. Stellt sich nur noch die Frage, wie die junge Oberwilerin das Kunststück vollbracht hat, zeitgleich einen Club zu eröffnen sowie eine anspruchsvolle Weiterbildung mit Bestnoten abzuschliessen. «Ich muss zugeben: Es gab Momente, an denen ich hinschmeissen wollte. Aber Personen im Umfeld des Lehrgangs haben mich von neuem motiviert. Zum Glück!», sagt Herbella, die den Kontakt mit den Lehrgangsteilnehmern nach wie vor pflegt. sfe !
Höhere Fachschule für Wirtschaft und Wirtschaftsinformatik Diplomstudium Wirtschaftsinformatik HF Diplomstudium Betriebswirtschaft HF Nachdiplomstudium Management&Leadership HF Nachdiplomstudium Projektmanagement HF Nachdiplomstudium HR-Management HF Nachdiplomstudium Betriebswirtschaft HF Nachdiplomstudium Innovation HF neu: Nachdiplomstudium Paralegal (im Aufbau)
Eidgenössische Fachausweise
Laura Herbella vom soho basel (links) begrüsst in ihrem eigenen Lokal Lehrgangsleiter Beat Eckert und Melanie Stroo, Product Managerin des Lehrgangs Eventmanager/in von Avanti KV Weiterbildungen.
A
Berufsorientierte Weiterbildung Handelsschule für Erwachsene Höheres Wirtschaftsdiplom Sachbearbeiter/in Rechnungswesen neu: Sachbearbeiter/in Immobilien Sachbearbeiter/in Personalwesen Sachbearbeiter/in Sozialversicherung Sachbearbeiter/in Marketing &Verkauf Fachfrau/Fachmann KMU Eventmanager/in Informatik Anwender SIZ ICT Power User/Supporter SIZ Wirtschaft, Informatik, Sprachen
!
pr !
Weiermattstrasse 11, 4153 Reinach Obergestadeckplatz 21, 4410 Liestal Kriegackerstrasse 30, 4132 Muttenz info@avanti-kv.ch www.avanti-kv.ch ! Tel. 058 310 15 00
www.regioaktuell.com
1:1-Umsetzung «Wir achten bei der Abschlussprüfung auf jedes Detail und sind bei der Vergabe
der Noten heikel, aber was die letzte Klasse geleistet hat, war schlicht und einfach phänomenal», sagt Lehrgangsleiter Beat Eckert, der wie auch die anderen Lehrbeauftragten im Event- und Coachingbereich aktiv ist. Typisch für Avanti KV Weiterbildungen ist, dass besagte Schlussprüfung nicht aus einer Schreibtischtat besteht, sondern aus einer Praxis-Situation. «Ein bestimmter Part des Anlasses muss live 1:1 umgesetzt werden. Hier muss von der Einladung über die Deko bis zur Verabschiedung alles stimmen», sagt Eckert. Er stellt fest, dass der Eventbereich auf immer grösseres Interesse stösst. Während einige Kursteilnehmer in ihrem Berufsalltag schon Anlässe organisieren und sich den professionellen Background abholen, entwickeln sich andere auf diesem Gebiet weiter und machen sich als Eventmanager selbstständig. «Gerade beim heutigen Gewicht von Social Media werden perfekt organisierte Anlässe mit persönlicher Note umso wichtiger. Hier entstehen Emotionen», sagt der langjährige Event-Profi.
2-2017
nfang August vergangenen Jahres war es endlich soweit: Unter grossem Interesse von Öffentlichkeit und Medien öffnete das soho basel im Herzen der Ausgangsmeile Steinenvorstadt seine Türen. Im Erdgeschoss sowie im ersten Obergeschoss laden Bar und Lounge zum Verweilen ein, während im Club im Untergeschoss getanzt wird. «Wir hatten hohe Erwartungen und stellen nun nach rund einem halben Jahr fest, dass wir selbst diese übertroffen haben», sagt eine strahlende Laura Herbella, die das soho basel gemeinsam mit ihrem Geschäftspartner führt. Höchstleistungen beweist die vive Geschäftsfrau mit Vergangenheit im kaufmännisch-touristischen Bereich nicht nur im lebhaften Gastro-Alltag, sondern auch auf der «Schulbank»: Im Oktober 2016 schloss sie zusammen mit ihrer Lerngruppe im Rahmen des Lehrgangs von Avanti KV Weiterbildungen ihre Eventdurchführung mit der Bestnote 6.0 ab.
HR-Fachleute Fachleute Sozialversicherung Technische Kaufleute Fachleute Finanz- und Rechnungswesen Marketing-Fachleute
13