Regio 9/14

Page 77

s76-79_ra914_Galerien:Layout 1

Gina Weisskopf Das Kunstatelier steht täglich ausser sonntags für einen Besuch offen.

15:19 Uhr

Seite 77

Oberwil, Kulturzentrum Mühlegasse 3

8 KünstlerInnen der Kunstwerkstatt artSoph

Bild von Gina Weisskopf

Ausstellung vom 11. bis 21.9. | Die Kunstwerkstatt artSoph hat im Sommer 2005 in Liestal eröffnet, sie steht also im Jubiläumsjahr zum 10-jährigen. Ein multitalentiertes Team bietet gut 60 Kunstschaffenden Platz, um ihre Werkideen umsetzen zu können. Es ist ein Ort der Freiheit, Entspannung und Gelassenheit, ein Lebensraum, der die Parole «Freiheit» für sich in Anspruch nimmt. Nach Ausstellungen in den eigenen Räumen an der Hammerstrasse 45 in Liestal und seit 2009 mit regelmässigen Produktionen für das Wildwuchs Festival, stellen nun 8 der KünstlerInnen im Kulturzentrum in Oberwil aus.

AUSSTELLUNGEN

Vernissage: Do 11.9., 18 h Offen: Fr 17–20 h, Sa / So 14–17 h www.kulturzentrum-oberwil.ch

Offen: Mo–Sa 10–18 h Tel. 079 913 49 97

La tête ailleurs Von Hand modelliert oder mit der schweren Kettensäge bearbeitet. Die Werke der Bildhauerin Marie Pierre verbergen hinter der oft verspielten Formensprache einen charmanten Humor. Die Galerie Heubar zeigt eine Auswahl kleinformatiger Skulpturen, Bilder und plastischer Objekte.

Allschwil, Mühlestall, Mühlebachweg 43

Richard Zihlmann Bis So 14.9. | Zu bewundern sind zwei

faszinierende, im Zeitraum von sechs Jahren gemalte Panoramen der Stadt Basel «basel180view» (6 x 1,5 m) und die Rundsicht vom Brienzer Rothorn «cm1020alps» (10,2 x 1 m). Ausserdem sind auch neue, stets grossformatige Ölgemälde des Allschwiler Malers ausgestellt.

www.rizibo.ch Offen: Sa und So 11.30–17.00 h oder nach persönlicher Vereinbarung, 079 645 05 04

Richard Zihlmann: Sonnenenergie, 2014, 100 × 100 cm Allschwil, Dorfkern

Internationale LandArt «im Dorf» Allschwil

m a T a b u – Wasserbilder Ausstellung: Sa 6.9. bis So 9.10. |

«Schon als Kind faszinierten mich Spiegelungen auf dem Wasser. Auf unseren Schweizer Seen reichten die ‹Abbilder› von Hügeln und Bergen weit in den See hinein. Wie stark auch immer durch Wind und Wetter diese Zerrbilder in Erscheinung traten, es war Anlass für mich, dieses ‹Flirren› auf dem Zeichnungspapier festzuhalten. Heute, im digitalen Zeitalter, hat diese Faszination nicht nachgelassen, sondern erst recht wieder begonnen. Am Computer, mit den digitalen Möglichkeiten, ist es eine Herausforderung für mich, ‹stille/ruhige› oder ‹wilde› Wasser ‹KUNSTlich› zu erzeugen, wichtig sind mir dabei vor allem die Farben.» Vernissage: Fr 5.9., 18–19.30 h Offen: täglich 10–20 h www.matabu-arts.com

igentlich wollte ich Medizin studieren», schmunzelt die 1940 in Montreux geborene Künstlerin, doch ihr Vater, selber Arzt, glaubte, dass Frauen für diesen Beruf nicht geeignet seien. Die Biologin kann heute auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken. «Prägend war aber auch die Beziehung zur Kunst, dank meines Vaters war sie immer ein Bestandteil des täglichen Lebens.» Von Bewegung und Balance – ob vergänglich wie im klassischen Ballett oder festgehalten in Holz, Stein oder Bronze – ist die Künstlerin noch immer fasziniert. Strukturen zum Anfassen In der Werkstatt liegen ein paar modellierte Figuren zum Abgiessen bereit, vasenartige

La tête ailleurs Skulpturen und Plastiken von Marie Pierre Basel, Galerie Heubar, Heuberg 40

China – Welt in Liestal Sa 13.9. bis So 26.10. | KünstlerInnen: Andreas Frick, Cyril Galmiche, Mireille Gros, Gert Handschin, Yan Jun, Luo Mingjun, Ping Qiu, Zhang Xiaobing. Kuratoren: Trudi Schori und Andreas Frick. Vernissage: Fr 12.9., 18 Uhr Offen: Di–Fr 14–18 h, Sa & So 13–17 h

Ausstellung: 11.9.–27.9.2014 Vernissage: Do 11.9. ab 18 h Art-Brunch: Sa 13.9., 13–16 h mit Livemusik Moving Strings Apéro: Sa 20.9. ab 15 h Finissage: Sa 27.9., 14–17 h mit Musik Öffnungszeiten: Mi–Fr 15–19 h, Sa ab 13 h www.brigittaleupin.ch

www.regioaktuell.com

Acqua, digital arT by m a T a b u Liestal, Kunsthalle Palazzo

Tausendfüssler von Marie und Peter Hess im Rundhof der muba 2012

«E

!

Führungen mit dem künstlerischen Leiter Peter Hess aus Allschwil: Fr 26. Sept., 16 h und 19 h Finissage: Sa 27. Sept., 17 h beim Restaurant Landhus

Dornach, Spital

Körper mit einem geheimnisvollen Gesicht, ein Kontrast zu den fast geometrisch geformten Skulpturen aus Bronze oder Stein. Dazwischen sind auch Masken zu entdecken; Marie Pierre besitzt ein breites Spektrum an künstlerischer Gestaltung. Spannend auch für den Tastsinn sind ihre Objekte aus jenen Holzstücken, die beim Arbeiten mit der Kettensäge entstehen. Neu zusammengefügt und in Metall gegossen tragen sie fühlbar die Spuren der Säge und verblüffen durch die entstandenen Strukturen. Neben den handlichen Arbeiten hat auch Grösse durchaus ihren Reiz. «Etwas Wetterfestes, Grosses für einen schönen Garten zu gestalten ist eine besondere Herausforderung, der ich mich immer wieder gerne stelle», erklärt sie. Anstatt gemütlich ihre Pension zu verbringen, steht die Künstlerin fast täglich in ihrem Atelier und perfektioniert bei jeder neuen Arbeit ihre Technik. Die Galeristin Brigitta Leupin hat eine Auswahl an Skulpturen, Objekten und Bildern aus unterschiedlichen Werkstoffen zusammengestellt, die perfekt in eine wohnliche Umgebung passen. Liebhaber einer klaren Formensprache sollten sich diese Ausstellung ! nicht entgehen lassen.

9-2014

Mo 22. bis So 28.9. | Landartkünstler aus 10 verschiedenen Ländern und eine Schulklasse aus Allschwil errichten im Dorfkern Kunstwerke aus Naturmaterialien wie Rückschnitt von Bäumen, Sträuchern, Gräsern usw. Vom 22.–27. September können Sie den Aufbau der Werke an verschiedenen Standorten im Freien miterleben.

Farbenfohes in Oberwil

GALERIE HEUBAR

Pratteln, Kunstatelier-Privatgalerie, Gehrenackerstrasse 1

26.8.2014

77


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Regio 9/14 by BirsForum Medien GmbH - Issuu