s17_ra914_tierdermatologie:Layout 1
26.8.2014
9:46 Uhr
Seite 17
Mit der Tierdermatologie Basel wurde im Mai in Münchenstein eine Praxis eröffnet, die in dieser Form landesweit einzigartig ist. Die Fachtierärzte Patrick und Nao Hensel sind auf Allergien sowie Haut- und Ohrenprobleme von Tieren spezialisiert und setzen bei der Behandlung auf Geduld und Nachhaltigkeit.
F
eya ist eine äusserst brave Patientin. Ohne Angst und Gegenwehr lässt die Beagle-Mischlings-Hündin die Nachkontrolle der vorgängig entzündeten Ohren von Dr. Nao Hensel von der Tierdermatologie Basel über sich ergehen und nimmt anschliessend dankbar ein «Leckerli» entgegen. Dabei kommt ein Videootoskop zum Einsatz, ein Spezialgerät mit Kamera und Bildschirm, mit dem der Gehörgang gründlich auf Veränderungen wie z.B. Entzündungen und Fremdkörper untersucht und auch gespült werden kann. «Ich bin froh, hier eine Spezialpraxis in der Nähe gefunden zu haben, da die früheren Behandlungen nicht effektiv waren», sagt Tierhalterin Liliane Brogli, die bei der Nachkontrolle mit dabei sein darf und ihre Feya streichelt. Nach einer umfänglichen Untersuchung und der Diagnose einer Hefepilz-Infektion im Ohr durch die Tierdermatologie Basel wurde ein individualisierter Behandlungsplan verschrieben, der nun Feya von ihrem Juckreiz und den Ohrenproblemen befreit hat. Patrick Hensel bei der Durchführung eines Hautallergietests.
Erfolgreiche Nachkontrolle: Mit dem Videootoskop untersucht Dr. Nao Hensel den Gehörgang von Beagle-Mischling Feya.
oft von Dermatologen angewandte Massnahme zur Bestätigung einer Allergie ist der Hautallergietest, bei dem potenzielle Allergieauslöser identifiziert werden. Auf Grund der Resultate kann mit einer Desensibilisierung begonnen werden. «Da Hautprobleme häufig komplex und chronisch sind, benötigt jeder Patient viel Zeit für eine gründliche Erstuntersuchung», sagt Nao Hensel. Auf Grund der Befunde wird dann ein nachhaltiger, auf den Patienten zugeschnittener Behandlungsplan zusammengestellt. Nicht nur Hunde und Katzen Patrick und Nao Hensel haben lange Jahre in den USA gelebt und sind dort zu Spezialisten für Veterinärdermatologie des American College of Veterinary Dermato-
GESUNDHEIT FÜR TIERE
Erste Anlaufstelle für Hautprobleme bei Vierbeinern
logy ausgebildet worden. Unterdessen hat Patrick Hensel, der an der University of Georgia als Professor einer Lehrtätigkeit auf seinem Fachgebiet nachging, auch den Titel Diplomate des European College of Veterinary Dermatology inne. «Nach 13 Jahren an der Uni war es an der Zeit, etwas Neues zu beginnen», sagt Hensel, der auch privat gerne wieder in der Region Basel lebt, wo er aufgewachsen ist. Nao Hensel stammt ursprünglich aus Japan und freut sich ebenfalls auf die neue Herausforderung. Mit ihrer Praxis für Tierdermatologie sorgen Patrick und Nao Hensel für eine absolute Premiere, die es bisher in dieser Form in der Schweiz noch nicht gab. Der überwiegende Teil der «Kundschaft» sind im Übrigen wenig überraschend Hunde und Katzen, aber auch sämtliche weiteren Haustiere vom Pferd bis zum Meerschweinchen können von den Profis behandelt werden. «Ich habe auch schon eine Schlange von blutsaugenden Milben befreit», schildert Patrick Hensel einen eher weniger alltäglichen Fall. sfe !
Tierdermatologie Basel Dr. med. vet. Patrick Hensel, Dipl. ACVD&ECVD und Dr. Nao Hensel, DVM (USA) Emil Frey-Strasse 127, 4142 Münchenstein Tel. 061 411 34 00 kontakt@tierdermatologie.ch www.tierdermatologie.ch Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr von 9–17 Uhr Di von 9–12 Uhr Termine können während der Öffnungszeiten telefonisch vereinbart werden sowie ausserhalb der Öffnungszeiten per Mail. Parkplätze befinden sich direkt vor der Praxis und die Tramhaltestelle Spengler (Linie 11) ist nur wenige Schritte entfernt.
Ihr vierbeiniger Liebling ist hier in besten Händen: Nao und Patrick Hensel mit Praxisassistentin Lara Flubacher (Mitte).
9-2014 !
pr !
www.regioaktuell.com
Anlaufstelle für Tierärzte Die Tierdermatologie Basel stellt als ausgewiesene Spezialpraxis keine Konkurrenz zu den klassischen Tierärzten dar, sondern arbeitet ausschliesslich auf dem Gebiet von Allergien sowie Haut- und Ohrenerkrankungen grossmehrheitlich auf Überweisung von Tierärzten. «Wir freuen uns, dass wir bereits von zahlreichen Tierärzten aus der Region konsultiert wurden», sagt Dr. Patrick Hensel, der zusammen mit seiner Frau Nao die Praxis führt. Natürlich könne die Praxis aber auch von Tierhaltern direkt konsultiert werden, wenn deren Haustiere an Haut- oder Ohrenproblemen leiden, die häufig mit Juckreiz, Entzündungen, Krustenbildung und Fellveränderungen in Zusammenhang stehen. Wie Menschen leiden auch Tiere immer mehr an Allergien. Eine
17