Regio aktuell 8/15

Page 17

s17_ra815_kvbl:Layout 1

3.8.2015

14:20 Uhr

Seite 17

AUS- UND WEITERBILDUNG

Haben nach erfolgreichem eidgenössischen Prüfungsergebnis als Fachleute Marketing gut lachen: Sandra Wyrsch, Adrian Gysin und Marc Freund (v.l.n.r.) kurz vor der Diplomübergabe. In der Mitte: Lehrgangsleiterin Eveline Wyss.

Infos, Beratung und Apéro

Jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr

!

www.regioaktuell.com

«Ich bin ein Quereinsteiger im Marketing und deshalb mit dem eidgenössischen Fachausweis als Leistungsausweis sicherlich gut beraten. Das positive Prüfungs-

Weiermattstrasse 11, 4153 Reinach Obergestadeckplatz 21, 4410 Liestal Kriegackerstrasse 30, 4132 Muttenz wb@bildungszentrumkvbl.ch www.bildungszentrumkvbl.ch Tel. 058 310 15 00

pr

«Im Marketing fühle ich mich bereits seit der Lehre zu Hause. Ich war vom Sachbearbeiter-Lehrgang beim Bildungszentrum kvBL begeistert und habe den Fachausweis-Lehrgang nahtlos angehängt. Vor der Prüfung hatte ich grossen Respekt; die Intensivwoche vor der Prüfung konnte mich etwas beruhigen. Nach dem positiven Bescheid habe ich spontan freigenommen, um den Erfolg gebührend zu feiern. Ich fühle mich für die Zukunft gerüstet, und wer weiss: eventuell hänge ich auch noch einen Master-Lehrgang dran…» Marc Freund (25), Specialist Marketing Communication bei der Keramik Laufen

!

Und was sagen die frisch gebackenen Absolventen, die nun den eidgenössischen Fachausweis in Empfang nehmen dürfen?

«Ich habe ursprünglich in der LogistikBranche gearbeitet und mich mehr und mehr für Marketingaufgaben interessiert. Vor der eidgenössischen Prüfung war es für mich schwierig, mein Können einzuschätzen. Die Erleichterung nach dem positiven Resultat war riesig. Bei meiner jetzigen Tätigkeit kann ich das Erlernte gut einbringen. Der Fachausweis ist für mich auch eine Absicherung für die Zukunft und hält mir mehr Optionen offen.» Sandra Wyrsch (35), Leiterin Innendienst bei Avellis Synco Leather (Swiss) AG, Ormalingen

8-2015

uch wenn die Weiterbildungen des Bildungszentrum kvBL (BZkvBL) für ihren konkreten Praxisbezug bekannt sind: Ohne Theorie geht natürlich nichts. Und ebenso wenig auch ohne Prüfungen, in denen das Gelernte auf die Probe gestellt wird. «Ich war wohl mindestens ebenso nervös wie die Prüflinge, denn hier entscheidet immer auch die Tagesform. Ich war aber felsenfest davon überzeugt, dass wir während der gesamten Dauer der Weiterbildung das Optimum herausgeholt haben», sagt Lehrgangsleiterin Eveline Wyss. Im vor zwei Jahren erstmals lancierten Lehrgang Marketing-Fachmann/Fachfrau erlernen die Teilnehmenden nicht nur die wichtigsten Skills zur Konzeptionierung und Realisierung der Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen, sondern werden auch optimal an die Prüfungen herangeführt. «Wir sind das einzige Institut, das eine Diplomarbeit fordert. Das kommt allen zu Gute, denn diese ist das ideale Instrument für den Transfer von der Theorie in die Praxis und es muss eine 1:1-Aufgabenstellung vom Arbeitsplatz des Teilnehmenden in Angriff genommen werden», sagt Eveline Wyss. Intensivworkshops vor den Prüfungen sind zudem eine wichtige Grundlage für den Prüfungserfolg.

Dienstag, 25. August in Reinach

A

Montag, 24. August in Liestal

Mit Bestehen der eidgenössischen Berufsprüfung haben unsere MarketingFachleute den «Königsweg» beschritten – und allesamt bestanden! Der Pilot-Lehrgang des Bildungszentrum kvBL ist nach zweieinhalb intensiven Jahren Geschichte.

Alles Weitere an unseren InfoEvents

Trefferquote 100%

resultat ist nun nicht zuletzt auch eine Selbstbestätigung für die vergangenen zwei intensiven Jahre Weiterbildung. Es hat richtig gut getan, sich weiterzuentwickeln. Nun kann ich vernetzte und anspruchsvolle Marketing-Aufgaben anpacken.» Adrian Gysin (32), Kundenberater bei der Uehlinger AG in Aesch sfe !

17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.