s39_ra614_Kurse:Layout 1
20.5.2014
16:04 Uhr
Seite 39
SPORT
Birsfelden, Saal Restaurant Hard, Rheinfelderstrasse 58
Laufen, Sportanlage Gymnasium
Senioren-Tanzen Das beliebte Senioren-Tanzen findet dienstags am 10. und 24. Juni von 19.00–22.30 h statt. Riehen, Saal Landgasthof
Seniorentanz Do 19.6., 14.30–17.30 h | SeniorenTanznachmittag jeweils am dritten Donnerstag im Monat mit Live-Musik: tanzen oder nur «luege und lose». Eintritt: CHF 10. Kasse ab 14 h. Der Landgasthof ist bequem mit dem Tram Nr. 6 zu erreichen (Haltestelle direkt davor). Münchenstein, Restaurant Hofmatt, Baselstrasse 88
Tanzspass! für jedermann / frau Di 10.6., 8.7., 19.8., jeweils 14–17 h |
Mit toller Live-Musik Duo «Los Domingos». Tram 10 bis «Hofmatt» Eintritt: CHF 10 Herzlich willkommen!
«dr schnällscht Laufetaler / Thiersteiner 2014» Mi 4.6. | Alle Kinder der Region Lau-
fental und Thierstein sind herzlich eingeladen an diesem Sprintwettbewerb teilzunehmen. Die Teilnahme ist gratis. Mach mit und melde dich an! Detaillierte Informationen über den Event sind auf der Homepage www.seklaufen.ch zu finden. Die drei ersten jeden Jahrgangs erhalten eine schöne Erinnerungsmedaille! Anmeldung bis Sa 31.5. an tobiasholliger@hotmail.com Nachmeldungen sind auf der Sportanlage bis 30 Min. vor dem Start möglich
KUNSTHANDWERK Arisdorf, «Schöni Sache», Hauptstrasse 43
«Meet the Makers» So 8.6., 14–18 h | Farbenfrohe Blumentöpfe von Brigitte SteinemannReis, Keramikerin, Neuenkirch, und Pflanzenausstellung von Biostaudengärtnerei Eulenhof, Möhlin. www.schoeni-sache.ch
REISEN Ab Basel
23. Australienreise mit Ron Snel Faszinierendes West-Australien: In einer kleinen Gruppe erleben wir die ungezähmten Naturschönheiten nördlich und südlich der sonnenverwöhnten Metropole Perth. 27. Sept. bis 19. Okt. (23 Tage inkl. einer Übernachtung in Dubai). Preis: Fr. 7480.–. Infos: Ron Snel, 079 435 70 70.
In Westaustralien kann man speziellen Strandnixen begegnen.
JUGENDZIRKUS Jugendzirkus Prattelino «Schwups – und wäg ischs!»
Basel, Holeestrasse 87, 4. Stock und 2. UG, Bus 36 Haltestelle Holee
Neueröffnung: Basel Dance Academy & CultureSpace Sa 14.6., 10–14 h | Tag der offenen
Tür. Seit 2006 in der Holeestrasse 87 etabliert, feiert die Basel Dance Academy ihr Wachstum mit zwei neuen Sälen und dem «CultureSpace». Besuchen Sie die Schnupperkurse im Ballett, Flamenco, Modern, Hip-Hop, Tai Chi und Kung-Fu. Kinder und Erwachsene sind herzlich eingeladen, ein neues Hobby, einen neuen Sport oder sogar Beruf zu entdecken! Um 14 Uhr findet ein Vortanzen für die professionellen Ausbildungsklassen 2014/2015 statt. Wir bieten eine Tanzausbildung mit Diplom des CID kombinierbar mit K&S Klassen, eine CH Matura, FMS Abschluss oder Lehre an. Anmeldung mit Vorkenntnissen an info@baseldance.com oder per Tel. «CultureSpace» öffnet mit einer Austellung des Kunstmalers Alec Gafirov. Schon jetzt laden wir Sie ein zu unserer Galavorstellung «Summerdances» am 21.6. um 19 h im Théâtre La Coupole, St. Louis, Billettkasse ab 18 h.
Am Tag der offenen Tür kann man das vielfältige Programm der Basel Dance Academy kennenlernen sowie für die Tanzausbildung vortanzen.
utgelaunt, die Sonne im Gesicht, fläze ich mit meinem Laptop auf der Sonnenliege und «facebookle» etwas. Die üblichen News usw. Allerdings fällt mir auf, dass ich von meiner Arbeitskollegin schon lange keinen Post mehr gesichtet habe. Sie ist täglich Stunden online. Komisch, denke ich und prüfe meine Freundesliste. Die Kollegin ist nicht auffindbar. Lydia ist nicht mehr da! Schlimmer: SIE HAT MICH RAUSGEKICKT! Ich kann in dem Moment nicht verhindern, dass ich eine Art Schrecksekunde erlebe. Die Sonne erscheint mir plötzlich nicht mehr so goldig, düstere kleine Wolken legen sich über mein Gemüt. Akribisch gehe ich meine Freundesliste erneut durch. Das Ergebnis bleibt sich gleich: Ich bin raus. Meine virtuelle Freundschaft mit Lydia ist mit einem Mausklick erloschen. Ich grüble und suche nach dem Grund. Ok, wir hatten zwei Diskussionen im Büro, nichts, was die Welt bewegt hätte. Ich habe – ausnahmsweise – ihr gegenüber meinen Standpunkt zu einem Thema erklärt. Das muss gereicht haben, um mich aus ihrem Leben verschwinden zu lassen – aus dem virtuellen. Im wirklichen Leben wird sie mich morgen in natura wieder ansehen und erleben müssen. Wieder und wieder. Unmöglich, mich einfach per Mausklick verschwinden zu lassen. Hätte sie wohl gern! Was mir zu denken gibt: dass mich diese Tatsache echt trifft. Nicht, dass ich jetzt gleich mein Face wegen Facebook verloren hätte, aber ich
kann nicht einfach einen Mausklick lang darüber nachdenken und die Sache abschütteln. Ich bin verletzt. Unglaublich, aber Facebook bringt es fertig, mir meinen Nachmittag zu versauen! Ja, ich weiss, nicht Facebook, sondern Lydia… Wir sind also soweit: Innert Tagen kannst du zig Freunde gewinnen. Diese vermeintlichen Freundschaften muss man nicht pflegen, behüten und schützen. Man gewinnt sie, man klickt sie weg. Morgen ein Freund weniger? Was soll’s, egal. Du bist niemandem Rechenschaft schuldig. Du brauchst keine Erklärungen abzugeben, weshalb die Freundschaft gekündigt wurde. Ein Kommen und Gehen. Oberflächlich und irgendwie sinnlos. Wen wundert’s, dass Respekt, Würde usw. immer mehr verloren gehen? Im Berufsleben läuft alles via E-Mail. Dem Mitarbeiter mal persönlich eine Mitteilung überbringen? Bloss nicht, das kostet Zeit. Im Privatleben zwitschern wir uns über Twitter den neuesten unwichtigen Kack zu. Bei Whatsapp fragen wir stichwortartig – nicht wirklich interessiert – nach dem Befinden. Fortschritt ist zu begrüssen, aber zwischendurch täten wir gut daran, darüber nachzudenken, wie ! wir ihn anwenden wollen. (Susans Ansichten müssen sich nicht mit denen der Redaktion decken).
www.regioaktuell.com
Der Eintritt ist frei, es gibt eine Kollekte. Mit Pausenbuffet. Weitere Informationen sind auf www.prattelino.ch zu finden.
Das Verschwinden des Maskottchens kurz vor der Aufführung bringt die ganze Zirkusgruppe durcheinander. Zum Glück werden die Artisten bei der Suche von einem DetektivenTeam unterstützt. Der Jugendzirkus Prattelino zeigt im neuen Programm Akrobatik, Clown, Jonglage, Trapez, Rad (Kunstrad/ Einrad), Tuchschlaufe und Vertikaltuch.
G
!
Sa 7.6., 19 h; So 8.6., 14 und 19 h |
Reservierungen per Tel. 061 281 08 48 oder 076 390 95 90. www.baseldance.com
FACEBOOK&CO.
6-2014
Frenkendorf, Saal des Restaurants «Wilden Mann»
BASEL DANCE ACADEMY
Susans Welt
DIE MOTZKOLUMNE
TANZ
39