Regio aktuell 5/2016

Page 34

BESTATTUNGSDIENST

s34-ra516-kaech:Layout 1

28.4.2016

13:50 Uhr

Seite 34

Vorsorge leisten vor dem Tod

Die eigene Bestattung zu Lebzeiten organisieren: Diese Dienstleistung wird schon seit Jahrzehnten von Bestattungsunternehmen und Gemeinden angeboten. So auch von der Heinrich Käch AG, dem Bestattungsunternehmen, das in Dornach, Aesch, Arlesheim, Münchenstein und Reinach präsent ist. Für viele ist der Gedanke der Vorsorge vor dem Tod nicht vorstellbar, oder man kennt die bestehenden Möglichkeiten nicht. Sie erleichtert jedoch vieles.

www.regioaktuell.com

pr

5-2016

S

tirbt ein Mensch, so kann er auf unterschiedliche Art und Weise bestattet werden. Das Angebot an Bestattungsmöglichkeiten ist in der Schweiz sehr vielfältig. Neben der Art der Bestattung ist für viele Betroffene die Ausrichtung einer Beisetzung bedeutend. Der Klassiker ist die Erdbestattung in einem Sarg auf dem örtlichen oder einem gewünschten Friedhof. Bei der Kremation wird der Verstorbene in einen Sarg gebettet, dem Feuer übergeben, die Asche in eine Urne gefüllt und in der Regel auf einem Friedhof beigesetzt.

Das gute Gefühl, alles erledigt zu haben Bestattungswünsche Verstorbener müssen berücksichtigt werden. Das gilt auch dann, wenn der Verstorbene wünscht, dass seine Asche im Rhein, an einem schönen Ort in der Natur verstreut wird, oder wenn seine Verwandten die Asche in einer Urne mit nach Hause nehmen. In gewissen Kantonen oder Gemeinden sind diese Wünsche bewilligungspflichtig. Deshalb ist es ratsam, 34 Wünsche schriftlich festzuhalten.

Bestattungsvorsorge lässt sich bei einem Bestatter einrichten. Oder man hinterlegt bei der zuständigen Wohngemeinde eine gemeindeeigene Bestattungsanordnung. Diese regelt jedoch nur die Bestattungsart und die Beisetzung in das gewünschte Grab. Nicht immer geregelt ist damit jedoch die Wahl eines Sarges, einer Urne oder des Bestattungsinstituts. Dasselbe gilt für den Blumenschmuck, Leidzirkulare und Todesanzeigen in den Zeitungen. Auch die Organisation eines Freiredners oder der Wunsch eines Leid-

mahls mit der selbst geschriebenen Einladungsliste ist damit nicht geklärt. All dies regelt die Bestattungsanordnung oder die Vorsorge beim Bestatter. Damit lassen sich bereits zu Lebzeiten die Vorstellungen für die eigene Bestattung festhalten. Ausserdem trägt die Vorsorge dazu bei, die Belastung der Angehörigen im eigenen Todesfall zu verringern. In schwierigen Zeiten werden ihnen auf diese Weise schwere Entscheidungen abgenommen. Die Bestattungsvorsorge sorgt jedoch auch für die eigene Entlastung, indem die Wünsche für den Ablauf der Trauerfeier oder der Beisetzung explizit festgehalten werden. Dies ist auch dann sehr nützlich, hat der Verstorbene keine Familienangehörigen mehr und möchte er Freunde und Bekannte nicht mit der Organisation der Bestattung belasten. Wie auch immer: Im Todesfall übernimmt das Bestattungsunternehmen die nötigen Aufgaben gemäss der unterzeichneten Anordnung oder des Vertrags. Anordnung oder Vorsorge Der Vorsorgevertrag wird mit der Heinrich Käch AG über den Schweizerischen Verband der Bestattungsdienste SVB geschlossen, in dem das Bestattungsunternehmen seit vielen Jahren Mitglied ist. Die Vorauszahlung läuft über den Verband, der ein eigenes Vorsorgekonto besitzt. Für die Vorsorge bestehen, zusammenfassend, zwei verschiedene Möglichkeiten: ■ Es wird eine Bestattungsanordnung beim Bestatter vereinbart, worin alle Wünsche festgehalten sind. In diesem Falle wird keine Vorauszahlung geleistet; ■ Es wird ein Vorsorgevertrag abgeschlossen, in dem ein Budget für die Bestattungskosten aufgeführt ist. Der Betrag der Gesamtkosten wird bei der Vorsorgekasse des SVB einbezahlt. Je ein Exemplar dieses Vertrages oder einer Anordnung wird beim Vorsorger, beim Bestattungsunternehmen, auf der Wohngemeinde, beim Willensvollstrecker oder beim Notar hinterlegt. Gerne berät Sie Herr Olivier Hochstrasser von der Heinrich Käch AG zu Bürozeiten und nach telefonischer Vereinbarung über die Vorsorgemöglichkeiten im Hauptgeschäft in Dornach. cf ■

Heinrich Käch AG Bruggweg 74, 4143 Dornach Tel. 061 706 56 55 info@bestattungen-kaech.ch www.bestattungen-kaech.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.