Regio aktuell 5/2017

Page 80

GESUNDHEIT

s80_ra517_Rheinorthopa?die:Layout 1

25.4.2017

18:08 Uhr

Seite 80

Individuell angefertigte Mobilitätshilfen Vor fünf Jahren eröffneten Marc Gschwind und Stefan Diggelmann die Rheinorthopädie AG in Kaiseraugst. Das Unternehmen hat sich prächtig entwickelt, beschäftigt heute mehrere Angestellte und auch eine Lernende. Ausserdem wurde die Arbeitsfläche vergrössert. ten, entwickelt sich die Firma stetig. In der Zwischenzeit gehören mehrere Angestellte zum Kernteam. Ausserdem bildet die Firma eine Lernende aus. Diese Entwicklung hatte auch eine Vergrösserung der ohnehin grosszügigen Räumlichkeiten zur Folge. «Das Büro und die Rollstuhlwerkstatt haben wir in einen separaten Raum verlegt. Dafür konnte», so Stefan Diggelmann, «der Eingangs- und Empfangsbereich viel Stefan Diggelmann und Marc Gschwind grosszügiger gestaltet werden.» Dazu wurden eit die beiden Orthopädie-Techniker das Sortiment und auch die Lagerhaltung Marc Gschwind und Stefan Diggelmann ausgebaut. Dies gilt vor allem auch für die vor fünf Jahren ihr gemeinsames Unterneh- Hilfsmittel im Reha-Bereich, von denen men namens Rheinorthopädie AG lancier- sich zahlreiche vor Ort besichtigen lassen.

S

www.regioaktuell.com

!

pr

!

5-2017

Mobilitätshilfen

80

Alles für ein besseres Leben Das OrthopädieTeam bietet Lösungen für jegliche Behinderungen des Haltungsund Gehapparates an, von Bandagen, Kompressionsstrümpfen und Schuheinlagen über Korsette bis hin zu Prothesen, Rollatoren und speziellen Fahrrädern. Dies an einem verkehrstechnisch bestens gelegenen Standort mitten im grossen Coop-Hobbyland am Junkholzweg,

Bick in die Werkstatt

der sich nicht nur, aber auch aufgrund seiner Rollstuhlgängigkeit sehr bewährt habe. Ein Schwerpunkt der Rheinorthopädie AG ist die Versorgung schwerstbehinderter Kinder. Das Spektrum reicht hierbei von der Anpassung von Rollstühlen bis hin zum individuellen Sitzschalenbau. Dazu gehören auch motorisierte Produkte im RehaBereich. Im Gebiet der Neuroorthopädie arbeitet die Firma eng mit dem Kinderspital zusammen. Einzelne Produkte bestellen die Orthopäden, um sie nachher für die individuelle Anpassung zu bearbeiten. Andere Hilfen, etwa Bein- oder Armschienen oder Korsetts zur Stabilisierung der Wirbelsäule, stellen die beiden Orthopäden in der Werkstatt von Grund auf her. Wichtig ist den beiden Orthopädie-Technikern, dass die Kunden mit ihren Anfertigungen und ihrem Service zufrieden sind. Denn es sei, so Diggelmann, eine grosse Freude und dankbar mitzuerleben, dass «das Leiden unserer Kunden gemindert oder gar aufgehoben werden kann». cf !

Rheinorthopädie AG Junkholzweg 1, 4303 Kaiseraugst Tel. 061 811 55 66 ! Fax 061 813 70 10 info@rheinorthopaedie.ch www.rheinorthopaedie.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Regio aktuell 5/2017 by BirsForum Medien GmbH - Issuu