Regio 2/2015

Page 17

s17_ra215_Migros-Bank:Layout 1

27.1.2015

13:40 Uhr

Seite 17

Einfach, kostengünstig und sehr erfolgreich: Die Vermögensverwaltung der Migros Bank überzeugt mit beachtlichen Renditen.

GELD UND ANLAGEN

So machen Sie mehr aus Ihrem Geld 3. Fokus auf die Asset Allocation Für die Performance des Portfolios ist die Aufteilung des Vermögens auf verschiedene Anlageklassen (die so genannte Asset Allocation) der entscheidende Treiber. Deshalb zeichnen sich unsere Anlagestrategien durch klar unterscheidbare, eigenständige Profile aus. Im direkten Gespräch mit dem Kunden stellen wir zudem sicher, dass die gewählte Strategie auch wirklich mit der persönlichen Risikopräferenz übereinstimmt. Guido Holzherr, Leiter Premium Banking Nordwestschweiz, Migros Bank Basel guido.holzherr@migrosbank.ch

D

ie Vermögensverwaltung der Migros Bank hat in den letzten fünf Jahren hervorragend abgeschnitten (siehe Tabelle): Je nach Strategie erreichte die durchschnittliche Jahresrendite zwischen 2,1 Prozent (für die Strategie «Einkommen» mit 0 Prozent Aktien) und 6,4 Prozent (für die Strategie «Dynamisch» mit einem Aktienanteil von 85 Prozent). Vier Faktoren haben wesentlich zu diesem Erfolg beigetragen:

Möchten auch Sie bei der Geldanlage von unserer Expertise profitieren? Wir freuen uns, Sie zu einem persönlichen Beratungsgespräch zu begrüssen! Besuchen Sie ausserdem den Blog der Migros Bank: Unter www.blog.migrosbank.ch erfahren Sie mehr über unsere aktuelle Einschätzung zu den Fi! nanzmärkten.

2-2015 !

pr

1. Kostengünstige Produkte Eine erste Voraussetzung sind kostengünstige Anlageprodukte. Die Migros Bank setzt daher konsequent institutionelle Fondstranchen ein. Das sind Spezialfonds mit sehr tiefen Kosten, die normalerweise nur Grossanlegern offenstehen. Mit einem Vermögensverwaltungsmandat der Migros Bank profitieren auch Sie als Privatperson von den Vorteilen dieser Fonds.

4. Disziplinierter Anlageprozess Einmal pro Quartal prüft die Migros Bank, inwieweit sie von der langfristig definierten Asset Allocation abweichen will. Dazwischen vermeidet sie opportunistische kurzfristige Trades. Solche wirken nämlich primär kosten- und risikotreibend.

!

Die Migros Bank in der Nordwestschweiz: Basel: Aeschenplatz, Gundelitor; Aarau; Frick; Lenzburg; Liestal; Olten; Reinach; Riehen; Zofingen. Tel. Service Line 0848 845 400

www.regioaktuell.com

2. Vorteilhaftes Gebührenmodell Die Renditechancen hängen stark vom Gebührenmodell ab. Die Migros Bank leitete als erste Schweizer Bank die vereinnahmten Retrozessionen unaufgefordert an ihre Vermögensverwaltungskunden weiter. Und sie verzichtet darauf, die Vermögensverwaltungsgebühren zu erhöhen, wie dies bei anderen Banken der Fall war.

17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Regio 2/2015 by BirsForum Medien GmbH - Issuu