FÜR IHRE VIERBEINIGEN LIEBLINGE
s68_ra1014_Hu?gli:Layout 1
23.9.2014
17:55 Uhr
Seite 68
Mit Kinesiologie gegen Tierleiden Sonja Hügli bietet in ihrer Praxis im Zentrum Sissachs kinesiologische Behandlungen für Tiere an. Die Palette der kinesiologisch behandelbaren Themen reicht von Allergien, Ängsten und Gelenkbeschwerden, von Verhaltensänderungen, Futterunverträglichkeiten und Übergewicht bis hin zur Unterstützung medizinischer Behandlungen.
T
iere können unter Stress leiden, der durch physische, psychische oder körperliche Belastung entsteht. Die Tierkinesiologie ermöglicht es, Stress über den Muskeltest zu erkennen und die richtige Methode für den Ausgleich zu finden. Die Körperenergie wird dabei zur Selbstheilung angeregt und unterstützt. Nebst Stress leiden Tiere auch häufig unter Verhaltensproblemen, Beschwerden im Bewegungsapparat oder Hautausschlägen. Aber auch ein Wohnungswechsel kann ein Thema in der Praxis von Sonja Hügli sein. Ein Schwerpunktthema ist überdies die artgerechte Ernährung der Vierbeiner. Hier kann die Therapeutin als zertifizierte Ernährungsberaterin weiterhelfen. Auch Gewitter- oder Schussängste sind Probleme, mit denen Tierhalter in die Praxis kommen. Kinesiologie wertet und urteilt nicht, und es wird auch keine Diagnose gestellt. «Wir stellen fest, wo im Körper der Energiefluss gestört ist und wie wir diesen am besten ausbalancieren können», erläutert die Tier-
kinesiologin. Angestrebt werden ein Meridian-Ausgleich und ein ungestörter Energiefluss. Therapie und Kommunikation Sonja Hügli kam über den Beruf der Tierpflegerin und ihren Hund Boccio zur Kinesiologie. Nach zahlreichen Weiterbildungskursen absolvierte sie die Ausbildung zur Tierkinesiologin in Luzern und ist heute selbst Dozentin. Sonja Hügli ist Loka-Tierkinesiologin, -Tiertherapeutin und -Tierschamanin, überdies auch Tierkommunikatorin. Zusammen mit ihrem Lebenspartner Markus Hügli, der verschiedene Massagearten und Kinesiologie für Menschen anbietet, betreibt sie am selben Standort in Sissach eine öffentliche Praxis. Der grösste Anteil der Tiere, die hier behandelt werden können, sind Hunde, Katzen und Pferde. Katzen und Pferde werden in ihrem Zuhause behandelt. «Katzen sind gestresst, werden sie herumgeführt», so Hügli. Dann werde
www.regioaktuell.com
!
pr
!
10-2014
Hier würden Sie neue Kunden finden
68
der Stress, jedoch nicht das effektive Problem behandelt. cf ! Balance-Hügli ! Sonja Hügli Hauptstrasse 89, 4450 Sissach Tel. 079 546 29 74 balancehuegli@bluewin.ch ! www.balance-hügli.ch
Einbaugeräte fachmännisch eingebaut. Haushalt- und Unterhaltungselektronik. Ein Preisvergleich lohnt sich. IHR FAIRER PARTNER Wettsteinplatz 8, 4058 Basel, Tel. 061 693 00 10, Fax 061 693 00 12 E-Mail: histo@histo.ch, www.histo.ch, www.histoag.ch