s33_ra117_PR Ergolz Klinik:Layout 1
22.12.2016
11:10 Uhr
Seite 33
Die Ergolz Klinik in Liestal
Belegärzte der Ergolz Klinik Liestal stellen sich vor Die Ergolz Klinik feierte im Jahr 2015 ihr 20-jähriges Bestehen. Die Klinik in Liestal bietet verschiedenen operativ tätigen Spezialärzten die Möglichkeit, ihre Patienten und Patientinnen – unabhängig von ihrer Versicherungsklasse – stationär und ambulant zu operieren und nachzubehandeln.
Regio aktuell: Herr Prof. Dr. Torio, Sie sind als
!
Anzeige !
Praxisadresse Prof. Dr. med. Nestor Torio-Padron Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Zusatzbezeichnung Handchirurgie Praxiszentrum Ergolz-Klinik Hammerstrasse 35, 4410 Liestal Tel. 061 906 92 42 nestor.torio.padron@gmail.com
www.regioaktuell.com
Prof. Torio, Leitender Arzt, Ergolz-Klinik
neuer Arzt in der Ergolz Klinik und im Kanton Basel-Landschaft tätig, können Sie uns ein bisschen über sich erzählen? Prof. Torio: Sicher gerne. Nach einer sechsjährigen Facharztausbildung in einer der renommiertesten universitären Uniklinika in Deutschland, der Uniklinik Freiburg, bin ich im Jahr 2009 Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie geworden. Zwei Jahre später absolvierte ich ebenfalls die Ausbildung zum Handchirurgen. Anschliessend arbeitete ich als leitender Oberarzt des Bereichs Brust-, Adipositas- und Lymphchirurgie in derselben Klinik. 2010 habilitierte ich und im Jahr 2014 wurde ich zum Professor der Universität Freiburg ernannt, wo ich immer noch als Dozent in der medizinischen Fakultät tätig bin. Ende 2014 entschied ich mich für die Niederlassung in Ba-
Übernehmen die Krankenversicherungen die Kosten aller Behandlungen, die Sie in der Ergolz Klinik durchführen? Man muss hier zwischen medizinisch und kosmetisch indizierten Eingriffen unterscheiden. Plastisch chirurgische Operationen, die aus medizinischen Gründen erforderlich sind, werden von den Krankenversicherungen übernommen und können in der Ergolz Klinik auch durchgeführt werden. Dazu zählen alle Behandlungen, die aufgrund einer Erkrankung, eines Unfalls bzw. einer angeborenen Fehlbildung notwendig sind. In der Ergolz Klinik biete ich das gesamte Spektrum der ästhetischen Chirurgie an. Jedoch werden die Kosten für diese kosmetischen Behandlungen selbstverständlich nicht von den Krankenkassen übernommen. Vielen Dank fürs Gespräch. !
1-2017
Die Ergolz Klinik Liestal stellt Ihnen heute ihren neuen leitenden Arzt für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie vor: Professor Nestor Torio.
Könnten Sie uns auch etwas über Ihr Fachgebiet erzählen? Wenn man an plastische Chirurgie denkt, denkt man vor allem an kosmetische Operationen, oder ist das ein Vorurteil und Sie machen auch andere Behandlungen? Kosmetische Operationen sind ein Teil meines Fachgebietes, aber ich mache auch viele medizinisch indizierte Behandlungen. Das Fach Plastische und Ästhetische Chirurgie ist sehr vielfältig. Es befasst sich hauptsächlich mit der Wiederherstellung oder Verbesserung der Körperform bzw. sichtbar gestörten Körperfunktionen. Dies kann beispielsweise nach Unfällen, Krebserkrankungen, aber auch aus rein kosmetischen Gründen sein. Ich biete in der Ergolz Klinik das gesamte Spektrum der plastischen und ästhetischen Chirurgie an, jedoch gibt es sicherlich Behandlungen, die ich schwerpunktmässig durchführe. Zu denen zählen die gesamte rekonstruktive und ästhetische Brustchirurgie, beispielsweise zum Wiederaufbau der Brust nach Brustkrebs, zur Korrektur angeborener Fehlbildungen, Brustverkleinerungen bzw. -vergrösserungen, sowie Straffungsoperationen am Bauch, an den Armen oder Oberschenkeln nach Gewichtsabnahme oder Schwangerschaften.
GESUNDHEIT
Plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie in der Ergolz-Klinik
sel, wo ich eine eigene Praxis am Barfüsserplatz habe. Seit Oktober 2016 bin ich zusätzlich leitender Arzt der plastischen, rekonstruktiven und ästhetischen Chirurgie in der Ergolz Klinik.
33