s11_ra117_:Layout 1
22.12.2016
10:10 Uhr
Seite 11
AUS- UND WEITERBILDUNG Neues Jahr, neue Weiterbildung? Nadia Zingali, Marco Frey, Cordelia Galli und Sabrina Waller (v. l. n. r.), die Köpfe der Diplomstudien Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik von Avanti KV Weiterbildungen, können dies wärmstens empfehlen.
Ein lohnender Vorsatz fürs neue Jahr Zu den Dauerbrennern der Höheren Berufsbildung von Avanti KV Weiterbildungen gehören die Diplomstudien Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik der Höheren Fachschule für Wirtschaft. Die Bildungsgänge eröffnen Aufstiegsmöglichkeiten und sorgen im zunehmend dynamischen Arbeitsumfeld für Handlungskompetenz.
M
Diplomstudium Wirtschaftsinformatik HF Diplomstudium Betriebswirtschaft HF Nachdiplomstudium Management&Leadership HF Nachdiplomstudium Projektmanagement HF Nachdiplomstudium HR-Management HF Nachdiplomstudium Betriebswirtschaft HF Nachdiplomstudium Innovation HF neu: Nachdiplomstudium Paralegal (im Aufbau)
pr !
Weiermattstrasse 11, 4153 Reinach Obergestadeckplatz 21, 4410 Liestal Kriegackerstrasse 30, 4132 Muttenz info@avanti-kv.ch www.avanti-kv.ch ! Tel. 058 310 15 00
www.regioaktuell.com
Türöffner Noch nicht so lange im Repertoire – aber nicht minder gefragt – ist das Diplomstudium Wirtschaftsinformatik, das 2011 Premiere feierte und nun bereits in die 6. «Runde» geht. Die Lehrgangsteilnehmenden schliessen mit dem eidgenössisch geschützten Titel dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF ab und bekommen ein praxisnahes Instrument auf dem persönlichen Karriereweg. So ist das Diplomstudium ein Türöffner für spannende Laufbahnen. «Bei uns treffen Fachleute aus Informatik und Wirtschaft aufeinander und bereichern sich gegenseitig. Die Einteilung beim Nationa-
Höhere Fachschule für Wirtschaft und Wirtschaftsinformatik
!
Vom Teilnehmer zum Dozenten Die höchste berufsbegleitende betriebswirtschaftliche Weiterbildung von Allroundern gehört zu den Evergreens von Avanti KV Weiterbildungen und erfreut sich seit den 1990er-Jahren hoher Anerkennung. Der Studiengang bereitet für vielfältige Management- und Führungsaufgaben in Wirt-
schaft sowie Verwaltung vor. Wie bei allen Weiterbildungen von Avanti KV Weiterbildungen ist die grosse Trumpfkarte der starke Praxisbezug – etwa, wenn als Leistungsausweis ein Projekt durchgeführt wird, das dem Arbeitgeber des Studenten einen direkten Nutzen beschert. «Unsere Dozenten entstammen der Wirtschaft und sind greifbar. Zum Feld der Dozenten gehören auch mehrere ehemalige Lehrgangsteilnehmer. Das zeigt, dass die Freude am Lernen, bzw. Gelerntes weiterzugeben, bei uns gefördert wird», sagt Sabrina Waller, Product Managerin des BWL-Diplomstudiums bei Avanti.
1-2017
ehr Sport, weniger üppiges Essen, mehr Zeit für die Familie, ein sparsamerer Lebenswandel oder eben doch endlich mit dem Rauchen aufhören… Die Liste der guten Vorsätze fürs neue Jahr ist zuweilen lang – allzu oft bleibt es aber beim Status der guten Idee. Mehr denn je auf den Wunschzettel fürs neue Jahr gehört hingegen eine berufliche Weiterbildung – denn wer das Ziel realisiert, sichert sich Vorteile in mehrfacher Hinsicht. «Die Begriffe Industrie 4.0 und Automatisierung werden aktueller. Jobs in verschiedenen Feldern werden zunehmend durch Hard- und Software ersetzt. Mit einer Weiterbildung wird der persönliche Marktwert gesteigert und man empfiehlt sich für Management-Aufgaben, die keiner Automatisierung zum Opfer fallen», sagt Cordelia Galli, Leiterin des Diplomstudiums Betriebswirtschaft der Höheren Fachschule für Wirtschaft von Avanti KV Weiterbildungen.
len Qualifikationsrahmen Berufsbildung (NQR) mit Stufe 6 zeigt unser hohes Niveau und verschafft unseren Absolventen eine entscheidende Wegmarke im Lebenslauf», sagt Studienleiter Marco Frey, der sich wie Kollegin Cordelia Galli auch selbst regelmässig weiterbildet. «Im laufenden Lehrgang nehmen 18 Personen teil, die gemeinsam über 100 Jahre Berufserfahrung aus den verschiedensten Branchen vereinen. Keine Frage, dass der Netzwerk-Gedanke bei den Avanti-Weiterbildungen auch ein entscheidener Faktor ist», sagt Avanti Product Managerin Nadia Zingali. sfe !
11