AUS- UND WEITERBILDUNG
s20_ra12_14_Gibl:Layout 1
17.11.2014
15:05 Uhr
Seite 20
Berufsorientierte Weiterbildung Die Gewerblich-industrielle Berufsfachschule Liestal (GiBL) präsentiert ihre Kursangebote für das kommende Semester. Wiederum wird die Sprachförderung gewichtet. Der Bedarf wächst in der beruflichen Grundbildung. Eigenverantwortung und Unterstützung sollen sich ergänzen.
Informationsanlässe finden im Frühjahr jeweils am Dienstag um 18 Uhr an der GiBL statt. Bei allen Kursen ist es möglich, nach Absprache einen «Schnupperabend» zu besuchen. Weiter bietet die GiBL verschiedene Freikurse an, die gemäss Berufsbildungsgesetz (Art. 22.3) zur Erweiterung der beruflichen Grundausbildung besucht werden können. Lernende der kantonalen Berufsfachschulen erhalten hier ein kostenloses Zusatzangebot. Die neue Kursbroschüre enthält alle Weiterbildungsangebote ab Januar 2015 mit den Anmeldebedingungen (www.gibliestal.ch). Das Sekretariat Weiterbildung der GiBL (Telefon 061 552 10 08) gibt gerne weitere ! Auskünfte. Auf dem Bild sind die Hauswartinnen und Hauswarte 2012–2015
I
www.regioaktuell.com
!
pr
!
12-2014
m neuen Kursangebot der Gewerblichindustriellen Berufsfachschule Liestal (GiBL) wird Bewährtes gestärkt und neue Bedürfnisse werden berücksichtigt. Dazu gehört in zunehmendem Mass die Erweiterung der Kompetenzen in der deutschen Sprache. Sie ist die Unterrichtssprache mündlich und schriftlich und sie ist als Standardsprache auch die Basis der Lehrmittel. Der Umgang damit gelingt nur bei soliden Voraussetzungen. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass es sich lohnt, die Sprachkompetenzen früh zu diagnostizieren und sie allenfalls durch Sprachkurse
20
zu festigen bzw. zu erweitern. Basis bildet das bewährte Angebot der beruflichen Grundbildung in den über 20 Lehrberufen der GiBL. Darauf baut die berufsorientierte Weiterbildung auf. Bedarfsgerecht stehen heute die folgenden mehrsemestrigen Lehrgänge im Vordergrund: Nachholbildung Logistik mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ): Beginn August ! Logistikfachfrau/Logistikfachmann mit eidg. Fachausweis (FA): Beginn September ! Hauswartin/Hauswart mit eidg. Fachausweis (FA): Beginn August !
Dr. Stephan Schneider, Konrektor GiB Liestal Mühlemattstrasse 34, 4410 Liestal Tel. 061 552 10 08 ! Fax 061 552 10 89 gibl.weiterbildung@bl.ch www.gibliestal.ch