november2011

Page 69

s68-70_ra1111_Rock Pop:Layout 1

24.10.2011

19:17 Uhr

Seite 69

Basel, Foyer Theater Basel

Konzert Trio Musique Simili «Sol y Sombra»

Feurig – fetzig – fantastisch – die Tanz-Party mit Pat’s Big Band

Fr 18. Nov., 20.30 Uhr. Die drei MusikerInnen aus der Schweiz und Frankreich sind bekannt für ihre lnterpretation des okzitanischen Liedgutes: lebenslustig, temperament- und humorvoll. Sol y Sombra (Sonne und Schatten) ist ein strahlender Mix aus okzitanischen Liedern, feurigen Zigeunerweisen und leidenschaftlichem Tango. Kartenreservation: 061 921 56 70. www.palazzo.ch

Fr 9. Dez., 20.30 Uhr. Die Basler Swing-, Show- und Dance-Band führt zum 3. Mal die grosse Tanz-Party durch. Wiederum eine tolle Gelegenheit, einen Abend in ungezwungener Atmosphäre mit bester Tanzmusik – von Foxtrott über Tango, Latin, bis hin zu Swing, Pop und Blues – live zu geniessen. Tanz- und Show-Einlagen werden für feurige Stimmung sorgen. Tickets zu CHF 30.– sind an der Billettkasse des Theater Basel erhältlich. billettkasse@theater-basel.ch, Tel. 061 295 11 33.

DISCO & CLUBBING Basel, Nordstern, Voltastrasse 30 Musique Simili Basel, Offene Kirche Elisabethen

Nachtkonzert: In Memoriam Mauricio Kagel Mo 21. Nov., 22 Uhr. Mauricio Kagel (1931–2008) zählt zu den originellsten Komponisten zeitgenössischer Musik. Phantasie und Humor zeichnen diesen multimedialen Künstler aus, dessen Name speziell mit dem Musiktheater assoziiert wird. Zwei Werke gelangen zur Aufführung: «..., den 24. xii. 1931 – Verstümmelte Nachrichten» und «Mitternachtsstük». Mitwirkende: Kammerchor und Instrumentalensemble der Hochschule für Musik, Heike Landbeck (Sprecherin), Ralf Ernst (Bariton), David LeClair und Raphael Immoos (Leitung). Basel, Gare du Nord, Schwarzwaldallee 200

Kaspar Ewalds Exorbitantes Kabinett – «Paradise Lost» Do 24., Fr 25., Sa 26. Nov., je 20 Uhr. Vom Höllensturz über den Apfelbiss bis zur Gartenarchitektur. Halbszenische Komposition von Kaspar Ewald zur Kategorie des «Erhabenen» nach John Miltons Epos «Paradise Lost» von 1667. Die Ensemblemitglieder stehen für einmal nicht als «Band» da, sondern werden auf mehreren Ebenen gefordert, müssen polyrhythmische Tanzschritte absolvieren und gehen so eigentlich durch die Hölle. Onlinereservation: www.garedunord.ch/spielplan Basel, Offene Kirche Elisabethen

English Seminar Choir «The Bells»

Fr 4.: 15 Years Drumcode. Sa 5.: Secret Society with Raresh. Fr 11.: 11.11.11 with Marco Carola. Sa 12.: Cityfox. Fr 18.: Ça Claque. Sa 19.: Cadenza Showcase. Fr 25.: Just Like That. Sa 26.: Objectivity Night with Dennis Ferrer. Jeweils 23–07 Uhr. www.nordstern.com

21 verschiedene Lokalitäten und ein Programm von Blues bis Barock, von Theaterperformance bis ScienceFiction-Film: Die Lichtblicke Kulturnacht Liestal lässt am 2. Dezember wieder die Funken sprühen. Am 2. Dezember bringt «Lichtblicke» zum siebten Mal ein schillerndes Kulturprogramm nach Liestal. Von 18 Uhr bis in die Nacht hinein finden an 21 Orten diverse Kurzveranstaltungen statt, die mit dem «Kulturpass» (20 Franken für Erwachsene, unter 16 Jahren gratis) besucht werden können. Die Besucher/innen pilgern im Stundentakt von Lokal zu Lokal und stellen sich so ihre Kulturnacht nach eigenem Gusto zusammen. Die Speisekarte

ist reichhaltig wie eh und je: Theater, Jazz, Blues, Barock, Film, Literatur, Bilder, Skulpturen, Lieder, Erzählungen, Tanz… Und wer nach so viel kulturellen Häppchen richtigen Hunger bekommt, wird in den acht Lichtblicke-Restaurants mit kreativen Menüs bedient. Weitere Infos finden Sie unter www.liestalkultur.ch. I

Basel, Quartierzentrum Bachletten, Bachlettenstrasse 12

Disco mit DJ Sunflower Sa 26. Nov., ab 19 Uhr. Gemeinsam rocken und rollen zu alten und neuen Hits für Menschen mit und ohne Behinderung. Eintritt inkl. 1 Getränk: Fr. 10.– / Fr. 5.– für IV-Bezüger/innen und Leute in Ausbildung. www.jrk-basel.ch Basel, Restaurant Hirscheneck, Lindenberg 23

November-Programm Jeden So: Untragbar – Die Homobar am Sonntag. Fr 11.: Frauendisko. www.hirscheneck.ch Liestal, modus, Areal Im Schild

November-Programm Fr 4., ab 21 Uhr: al dente – Die Disco mit Biss für Leute ab 30. Mit DJ Fix, der die Hits noch mixt! Eintritt: CHF 10.–. Sa 5., ab 21.30 Uhr: House Fanatics mit DJ Aleksey, DJ Andras, DJ Daniro, mike k, Banker & Student. Erstmals mit 5-Liber-Bar und wie immer mit unserer Genusslounge. Eintritt ab 16 Jahren (amtlicher Ausweis), CHF 15.–. Rheinfelden, röm.-kath. Pfarreizentrum «Treffpunkt»

Oldies-Disco Sa 26. Nov., 20–01 Uhr. Gespielt werden Hits von den 60er- bis zu den 90er-Jahren – ein bunter Mix verschiedener Stilrichtungen. Mit Sicherheit ist für jedermann/frau etwas darunter, das seinen/ihren Geschmack trifft. Und manch einer der (älteren) Disco-Besucher wird sagen: «Weisch no, wo mir jung (jünger) gsi sind...?». Eintritt: CHF 5.–.

Programmübersicht Dichter- und Stadtmuseum Feuermohn – eine Liederreise mit Esther Buser Pädagogische Hochschule FHNW Klesmix – Klezmer, Jazz und Tango Katholische Kirche Bruder Klaus Barock Adhock – Jeanne Pascale Künzli (Sopran), Annina Völlmy (Cello) und Ilja Völlmy Kudrjavtsev (Orgel) Kunstatelier Rhyner, im Schild-Areal Mystische Impressionen in Bild, Skulptur und Klang Baselbieter Konzerte, Rathaus The Magic Flutes – Querflötenquartett Tagesstätte Spitex Salon littéraire mit Thomas Schweizer, Hugo Dürrenberger und Ruedi Degen

Kino Sputnik Kurzfilmnacht Kantonsbibliothek «Anker lichten, Segel setzen!» – Geschichten-Lieder mit Brigitte Schär Alters- und Pflegeheim Brunnmatt Das kasubische Wiegenlied – Theaterperformance mit Margrit Gysin und Irene Beeli Museum.BL Prämierte und aktuelle ScienceFiction-Kurzfilme Ballett- und Bewegungsschule Liestal Ein getanztes Überraschungsmenu Kunsthalle Palazzo Regionale 12 – «if six was nine» Theater Palazzo Ferruccio Cainero (I / CH) – der Erzählkünstler, bekannt aus dem Radio DRS1

Reformierte Stadtkirche Spiritual Moments – Jeanne Pascale Künzli (Sopran), Ilja Völlmy Kudrjavtsev (Orgel)

Kulturscheune The Ladybirds and Band – Jazz, Soul und Chansons

Café Mühleisen /Alte Braue Vokal-Ensemble Aubergine – Schlager, Songs, Chansons

Fabrikladen Hanro Nightshopping mit musikalischem Apéro und Nostalgieausstellung «127 Jahre Hanro»

Villa Burggarten Blues- and Jazznight – Alexia Gardner (Latin Jazz, Swing) und kbb blues band

Schule für offenes Lernen Kulinarische und musikalische Leckerbissen im hauseigenen Café

www.regioaktuell.com

Fr 2. Dez., 20 Uhr. With Bells Singing and Bells Ringing – Ein Projekt von Michel Uhlmann mit Morgane Klein und The English Seminar Choir. Das Programm verbindet Werke mit und über Glocken aus unterschiedlichsten Epochen und Stilrichtungen, und es spannt einen weiten Bogen von traditioneller Chormusik hin zu zeitgenössischen Kompositionen. Abendkasse ab 19 Uhr. Eintritt: CHF 25.–/15.–. Vorverkauf: Bider & Tanner, Ihr Kulturhaus mit Musik Wyler, Aeschenvorstadt 2, Basel, Tel. 061 206 99 96.

November-Programm

Lichtblicke

LICHTBLICKE

Liestal, Theater Palazzo, Bahnhofplatz

69


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.