maerz2011

Page 59

s58-60_ra311_Rock Pop:Layout 1

Lörrach, Burghof

Renato Borghetti Di 22. März, 20 Uhr. Wer bei Brasilien nur an Samba und Bossa Nova denkt, beraubt sich eines Grossteils des ungeheuren Kosmos an Klängen, den das Riesenland hervorbringt. Wenig bekannt war bislang die Musik des tiefen Südens von Rio Grande do Sul, wo man sich stark nach Argentinien orientiert. Renato Borghetti, der dort seit den 1980ern zu den grossen Stars gehört, ändert das jetzt: Der Gaucho stürmt mit Strohhut, langer Mähne und weiten Reiterhosen die Bühne, greift in die Tasten seines Akkordeons und zündet augenblicklich ein Feuerwerk mit Klangblitzen aus Milonga, Polka, Walzer, Chamamé und Fandango. Eintritt: € 24.–. www.burghof.com

Renato Borghetti Basel, Kulturraum Café-Restaurant Parterre, Klybeckstrasse 1b

Chansons und Akkordeon – Ein Abend mit Clara Moreau Di 22. März, 19.30 Uhr. Chansons von gestern und heute, gehaltvoll vorgetragen, laden zum Tanzen ein. Clara Moreau hat das Akkordeon mit 11 Jahren entdeckt. Ausgebildet wurde sie von Max Albert, dem Begleiter von Edith Piaf. Inzwischen tritt sie als Konzertsolistin auf, spielt mit eigenem Orchester oder mit der Sinfonietta Basel. Es gelingt ihr, den Zeitgeist sensibel einzufangen und in Musik umzusetzen. Ausgewählte Texte über die Solidarität, Thema der diesjährigen französischen Kulturwoche, runden den Anlass ab. Eintritt frei, Anmeldung bei Isabelle Schiesser-Blanco (Tel. 061 641 17 77 ab 20 Uhr oder lieber per E-Mail an blanco.schiesser@hispeed.ch). Etwas zum Knabbern wird offeriert, Getränke müssen bezahlt werden. Liestal, Schützenstube, Rathausstrasse 14

17:39 Uhr

Seite 59

das Kraah Trio zum Quartett zusammengefügt – entstanden ist ein fulminantes Konzertprogramm, in dem die Qualitäten aller Musiker voll zur Geltung kommen. Mit Christian Zehnder (Stimme/Laudola/Bandoneon), Barbara Schirmer (Hackbrett), Thomas Weiss (Perkussion/Drums), Michael Pfeuti (Kontrabass). Kartenreservation: 061 921 56 70. www.palazzo.ch www.zehndermusik.ch

Christian Zehnder Quartett Lausen, Gemeindesaal

Chäller Chörli Liestal – Leitung Matthias Heep Do 31. März, 20.15 Uhr. Das Chäller Chörli trat 1991 in einem Cliquenkeller in Liestal das erste Mal auf. Sein Repertoire umfasst fröhliche, besinnliche, lustige und traurige Lieder in verschiedenen Sprachen aus 5 Jahrhunderten. Volkstümliche Lieder und geistliche Gesänge mischen sich mit Songs aus Pop und Musical. Ffreiwilliger Unkostenbeitrag Lörrach, Burghof

The Ten Tenors Do 31. März, 20 Uhr. The Ten Tenors sind ein Phänomen. Sie sind Opernsänger und Popstars, Rock ’n’ Roller, Entertainer und Varietékünstler. Die Show des australischen Vokalensembles verbindet anspruchsvolle Arien und mitreissende Rock- und Popklassiker zu einem einzigartigen Liveerlebnis. Begleitet von einer Band, präsentieren The Ten Tenors Opernund Pop-Hits wie «Nessun Dorma», Paul McCartneys «Live and Let Die» bis hin zu AC/DCs «Thunderstruck». Eintritt: € 51.–/47.–/43.–. www.burghof.com

The Ten Tenors

The Sparrow Brothers featuring Big Dom

Liestal, Theater Palazzo, Bahnhofplatz

Christian Zehnder Quartett «Schmelz» Fr 25. März, 20.30 Uhr. Christian Zehnder, Vokalist und Musiker, der mit dem Duo Stimmhorn bekannt wurde, entwickelt immer wieder neue musikalische Klangkunstwerke – nun hat er das Duo mit Barbara Schirmer und

Comedian Rüdiger Hoffmann – live! Millionen Menschen kennen den «Meister der Langsamkeit» aus dem Fernsehen. Nach seiner letzten Erfolgstournee ist Rüdiger Hoffmann bereits wieder mit seinem neuen Programm «obwohl…» unterwegs. Alltagssituationen werden zu schreiend komischen Abenteuern. Der Entdecker der Langsamkeit präsentiert sein neues Comedyprogramm «obwohl...» deutschlandweit und kommt nun endlich in die Schweiz. Er braucht eben seine Zeit, ist doch Geschwindigkeit keine seiner Stärken. Während die Kollegen wakker die lauten Töne anschlagen, ist er ein Meister der kunstvollen Banalität, der skurrilen Anekdoten und der leisen Töne. Rüdiger Hoffmann will uns nicht belehren und er ist nie moralisch. Und wenn dieser drollige Leisetreter mit den dürren Grussworten «Ja, hallo erst mal» auf die Tournee-Bühne schlurft, johlen die Fans, und die Kritiker jauchzen.

DISCO

Die meistverkaufte Sprach-CD der Welt

Basel, Offene Kirche Elisabethen

In «obwohl…» wird er uns erneut an seinen Wahrheiten über das Allzumenschliche teilhaben lassen, die wir alle schon erlebt haben oder niemals erleben möchten. Sei es der Pärchenurlaub mit Olaf und Birte in Dänemark, die Hochzeitsvorbereitungen seines Bekannten, Rüdigers Beitritt in den Club der sensiblen Männer oder seine Jugend in Ostwestfalen in den

Oldies but Goldies Sa 26. März, 20–02 Uhr. Erleben Sie pures Saturday Night Fever an der 50. Oldies but Goldies-Ausgabe mit den Superhits der 60er- bis 80er-Jahre in der monumentalen Elisabethenkirche. Benefizdisco zu Gunsten der Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe. Abendkasse ab 19.30 Uhr: CHF 25.–/ CHF 20.–. Vorverkauf Ticketcorner: CHF 29.80. www.oldiesbutgoldies.ch

80er-Jahren. Rüdiger ist erwachsen geworden und nimmt uns mit in den Wahnsinn des Alltags. Für das neue Programm verspricht er uns wieder den Rüdiger Hoffman, den man seit den Zeiten von «Der Hauptgewinner» kennt – immerhin die meistverkaufte Sprach-CD der Welt. Dass seine langsame und filigrane Welt die Massen begeistert, blieb auch den «Rolling Stones» nicht verborgen. So ist Rüdiger Hoffmann der einzige Comedian, der im Vorprogramm eines Stones-Konzertes auftrat und 80000 Menschen zum Lachen brachte. I

Verlosung Regio aktuell verlost 2 x 2 Tickets. Schicken Sie eine Postkarte mit dem Stichwort «…obwohl» an folgende Adresse: Regio Nachrichten AG, Seewenweg 5, 4153 Reinach

Rüdiger Hoffmann mit «obwohl …» Mittwoch, 23. März, 20 Uhr, Stadtcasino Basel Infos: www.dominoevent.ch

www.regioaktuell.com

Fr 25. März, 19–21 Uhr. Swing-PopJazz mit Dominic Ferns (sax, voc), Felix Müller (p), Chaschper Kron (cb). Eintritt frei. Hutsammlung. www.schuetzenliestal.ch

COMEDY

Türöffnung: 19 Uhr, Konzert: 21 Uhr. Eintrittspreis: 28 CHF, Vorverkauf: www.starticket.ch www.brotloskunsthappening.ch

21.02.2011

59


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
maerz2011 by BirsForum Medien GmbH - Issuu