januar2011

Page 71

s71_ra111_Klassik:Layout 1

21.12.2010

Seite 71

Basel, Stadtcasino

Basel, Elisabethenkirche

mimiko – mittwoch mittag konzerte im Januar 5.: «Charakterstücke» – Musik von Joseph Gabriel Rheinberger und August Gottfried Ritter, es spielt Lysiane Salzmann. 12.: «Ave Maria» – Musik von Francisco Guerrero für Gesang, Dulzian, Perkussion und Orgel mit dem Ensemble «les Doulçaines plus». 19.: «Hayquecaminar, soñando» – Musik von Orlando di Lasso und Luigi Nono für zwei Violinen, es spielen Andreas Kunz und Désirée Pousaz. 26.: «Stille Liebe» – Lieder von Robert Schumann nach Gedichten von Justinus Kerner, mit Michel Anner (Bariton) und Ioana Ilie (Klavier). Jeweils Mi 12.15 Uhr. Eintritt frei, Kollekte. Basel, Stadtcasino, Musiksaal

AMG Sonntagsmatineen Nikolai Tokarev und Musikkollegium Winterthur So 9. Jan., 11 Uhr. Douglas Boyd, Leitung; Nikolai Tokarev, Klavier; Musikkollegium Winterthur. Franz Liszt: Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur. Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 3 aMoll, op. 5. Karten: Billettkasse im Stadtcasino, Steinenberg 14, Tel. 061 273 73 73, tickets@konzertgesellschaft.ch Basel, Schmiedenhof, Rümelinsplatz 4

Ensemble Polysono So 9. Jan., 19.30 Uhr. Das Ensemble Polysono unter der Leitung von René Wohlhauser spielt Werke von György Kurtág, Klaus Huber, James Clarke, Iannis Xenakis, Ursula Seiler Kombaratov und René Wohlhauser, davon vier Uraufführungen. Info: renewohlhauser.com Abendkasse

AMG Solistenabende Rudolf Buchbinder Do 13. Jan., 19.30 Uhr. Rudolf Buchbinder, Klavier. Rachmaninoff: CorelliVariationen; Rachmaninoff/Kreisler: «Liebesfreud», «Liebesleid»; Beethoven: Diabelli-Variationen. Karten: Billettkasse im Stadtcasino, Steinenberg 14, Tel. 061 273 73 73, tickets@konzertgesellschaft.ch www.konzerte-basel.ch Basel, Gare du Nord, Schwarzwaldallee 200

«Bach+» Swiss Chamber Concerts Sa 15. Jan., 20 Uhr. In der Reihe Swiss Chamber Concerts trifft die vierstimmige Fuge Heinz Holligers auf die Kontrapunktik Johann Sebastian Bachs. Ein Konzert, in dem dem Kontrabass als Soloinstrument eine besondere Rolle zukommt. Mit: Felix Renggli (Fl), Heinz Holliger (Ob), Edicson Ruiz (Kb), Martin Müller (Cem), Matthias Würsch (Slz). Vorverkauf: Bider & Tanner, Ihr Kulturhaus mit Musik Wyler, Aeschenvorstadt 2, Basel, Tel. 061 206 99 96, www.musikwyler.ch. www.garedunord.ch/spielplan

Aarau Aarau Basel Basel Liestal Liestal Reinach Reinach BL BL Rheinfelden Rheinfelden

Riehen Riehen

062 062 824 824 80 80 78 78 061 269 89 061 269 89 89 89 061 061 903 903 17 17 17 17 061 713 27 061 713 27 00 00 061 061 831 831 38 38 37 37

061 061 641 641 49 49 49 49

Di 18. Jan., 19.30 Uhr. Konzerteinführung mit Prolog «Zum zweiten Mal», 18.45 Uhr: Roland Moser «Melodienbündel für Altblockflöte». Nuria Rial, Sopran; Dorothee Oberlinger, Altflöte; Giorgio Paronuzzi, Cembalo; Julia Schröder, Leitung und Violine. Wilhelm Friedemann Bach: Sinfonie in FDur; Konzert in e-Moll für Cembalo, Streicher und Continuo. Georg Philipp Telemann: Arien aus Opern, Ouvertürensuite in a-Moll TWV 55:a2. Antonio Vivaldi: «Il Gardellino», Concerto DDur op. 10,3 RV 428 für Flautino und Streicher. Vorverkauf: Kulturhaus Bider & Tanner mit Musik Wyler, Tel. 061 206 99 96, www.musikwyler.ch, Stadtcasino, BaZ am Aeschenplatz, Infothek Riehen.

Con passione – Winterkonzert a piacere mit Joonas Pitkänen

Rigueur et Folie de la guitare en France

So 16. Jan., 16 Uhr. Joonas Pitkänen, Violoncello, Yun Wu, Viola, Mirka Šc´epanovic´, Violine, Pablo Barragán Hernández, Klarinette, Valentin Valentiyev, Klavier, Raphael Reber, Bandoneon und Federico Abraham, Kontrabass spielen Werke von T. Demenga, F. Chopin, M. Bruch und A. Piazzolla unter Leitung von Anton Kernjak. Laudatio vom Ballettdirektor Richard Wherlock. Künstlerapéro. Reservierung Tel. 061 606 8096, kulturpflege@hirzenpavillon.ch. Eintritt Fr. 40.– zugunsten des Ensemble-Förderprogramms. Abendkasse 30 Minuten vor Konzertbeginn. www.hirzenpavillonensemble.ch

Do 20. Jan., 20 Uhr. Vincent Flückiger, Barockgitarre; Pascal Valois, Romantische Gitarre; Ilze Grudule, Violoncello in alter Mensur. Werke von Robert de Visée, Pierre-Jean Porro, LouisAnge Carpentras, Victor Magnien und Antoine-Louis Rougeon-Bauclair. Eintritt: Fr. 25.– / 13.–, Abendkasse. Reservation unter: Tel. 061 381 25 75, Fax 061 321 80 35. Basel, Offene Kirche Elisabethen

Steinerschule Plays Classic Fr 21. Jan., 19 Uhr. Chor, Orchester und Bläserensemble der Rudolf Steiner Schule Basel spielen Luigi Cherubini: Requiem in c-Moll; Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert in A-Dur für Violine und Orchester KV 219, Solist Renato Wiedemann; Charles Gounod: Petite Symphonie für Bläserensemble; Thomas Trachsel: Passacaglia op. 111. Leitung: Jürg Gutjahr, Katrin Felber und Klaus Jacobeit. Eintritt frei, Kollekte Basel, Stadtcasino

basel sinfonietta – Huapango!

Der finnische Musiker Joonas Pitkänen tritt als Solocellist in One of a Kind des Ballett Basel auf. Riehen, Konzertsaal des Landgasthofs

Streichquartette Talich und Prazák Mo 17. Jan., 20.15 Uhr. Die führenden tschechischen Streichquartette Talich und Prazák vereinigen sich zu einem Konzert mit Streichsextetten von Brahms und Schostakowitsch und dem überaus beliebten Streichoktett von Mendelssohn. Dieses Konzert wird nicht nur die Liebhaber romantischer Kammermusik ansprechen,

Mo 24. Jan., 19.30 Uhr; 18.45 Uhr: Konzerteinführung im Musiksaal; ca. 21.30 Uhr: Ansprech-Bar. Eine Konzertausführung. Mit einer kräftigen Dosis guter Laune lädt die basel sinfonietta zu einer musikalischen Reise durch sonnige Gefilde ein. Pigarro Pifar: Mambo(lero)? für Orchester; José Pablo Moncayo: Huapango; Arturo Márquez: Danzón No. 2; Heitor VillaLobos: Konzert für Mundharmonika und Orchester; Oscar Edelstein: Cristal Argento I für Orchester, Uraufführung, Auftragswerk der basel sinfonietta; Heitor Villa-Lobos: Bachianas Brasileiras Nr. 8. Leitung Howard Griffiths, Mundharmonika Maria Wolfsberger.

Vorverkauf: Kulturhaus Bider & Tanner mit Musik Wyler, Tel. 061 206 99 96, www.musikwyler.ch, Stadtcasino, BaZ am Aeschenplatz. Liestal, Stadtkirche

Baselbieter Konzerte Loïc Schneider, Flöte Lionel Cottet, Violoncello Louis Schwizgebel-Wang, Klavier Di 25. Jan., 19.30 Uhr. Die drei exzellenten jungen Genfer Künstler spielen zum ersten Mal zusammen und versprechen einen aussergewöhnlichen Konzertabend. Auf dem Programm stehen Werke von Haydn, Danzi, Schubert, Hummel und Beethoven. Vorverkauf: Tel. 0900 585 887 (Fr. 1.20/Min.), www.kulturticket.ch und www.blkonzerte.ch

Der Pianist Louis Schwizgebel-Wang spielt an den Baselbieter Konzerten. Basel, Stadtcasino

AMG Gastorchester Cappella Andrea Barca Do 27. Jan., 19.30 Uhr. Die Cappella Andrea Barca spielt Johann Sebastian Bach: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll, BWV 1052; Johannes Brahms: Serenade Nr. 2 A-Dur, op. 16; Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 EsDur, op. 73 «Emperor». Andras Schiff, Leitung und Klavier. Karten: Billettkasse im Stadtcasino, Steinenberg 14, Tel. 061 273 73 73, tickets@konzertgesellschaft.ch www.konzerte-basel.ch Basel, Konzert-Galerie Pianofort’ino, Gasstrasse 48

The Seaven Teares So 30. Jan., 16 Uhr. Sestina Consort (Violen da gamba). John Dowlands «Lachrymae»-Zyklus und Sammlung von Tänzen. Eintritt: Fr. 25.– / 13.–, Abendkasse. Reservation unter: Tel. 061 381 25 75, Fax 061 321 80 35. www.pianofortino.net Basel, Kartäuserkirche, Theodorskirchplatz 7

Benefizkonzert für Reaching Hearts Mi 2. Febr., 19.30 Uhr. Mitwirkende: Adam Mital, Violoncello und Olimpia Tolan, Klavier. Werke von J. S. Bach (Suite Nr. 3 in C-Dur für Violoncello solo, Gambensonate Nr. 1 in G-Dur), Bloch, Bruch. Wir möchten mit diesem Konzert die Organisation «Reaching Hearts 4 Kids» unterstützen, welche sich für Kinderheime, Schulen und Kinderdonationen einsetzt. www.adammital.ch www.reachinghearts4kids.org Kollekte

www.regioaktuell.com

www.hz-hoeren.ch

kammerorchesterbasel Zwitschern & Empfinden

Basel, Konzert-Galerie Pianofort’ino, Gasstrasse 48

Gönnen Sie sich eine Beratung bei uns:

IIhr Kompetenzteam für Höranalyse, Beratung, Produktevielfalt und Service

Basel, Martinskirche

Riehen, Hirzen Pavillon

gehörvoll Hörmittelzentrale Nordwestschweiz AG

aufgrund der grossen Besetzung und der gewählten Werke werden auch Freundinnen und Freunde von orchestralem Wohlklang garantiert auf ihre Kosten kommen. Tickets: www.kunstinriehen.ch

KLASSIK

KLASSIK

9:04 Uhr

71


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
januar2011 by BirsForum Medien GmbH - Issuu