august2011

Page 55

s55_ra811_eymann:Layout 1

29.07.2011

15:59 Uhr

Seite 55

Nach dem Kaffee in ihrem schönen Heim oberhalb von Eptingen führt uns Eymann Schneiders schnittiger «Mini Cooper S» durch den grossen und waldreichen Gemeindebann des 520-Seelen-Dorfes – vom Gemeindeplatz zum Familienbetrieb «Eptinger Mineralwasser», dann steil links hinauf, vorbei an der Lauchflue bis auf den Chilchzimmersattel auf fast 1000 Metern über Meer. «Hier gehe ich oft wandern mit der Familie, und wir grillieren oberhalb der Lauchflue, geniessen Aussicht und Natur.» Zurück im Tal machen wir einen Abstecher zu den Wasserfallen – für Tochter Mina eine verzauberte Märchenlandschaft, für Eymann Schneider ein Kraftort. Auf dem Weg zurück in den Dorfkern halten wir zum Schluss beim «Bad Eptingen», wo Eymann Schneider regelmässig einkehrt.

OBERBASELBIET

Natur pur: eine Rundfahrt im Gemeindebann Eptingens

Unabhängig in den Nationalrat

Mit dem Mini Cooper durch Eptingens beschauliche Natur Vor kurzem erst startete Stephanie Eymann Schneider (32) ihre Politkarriere – und ist bereits Nationalratskandidatin für die FDP. Die gebürtige Baslerin zeigt ihre Wahlheimat Eptingen, wo sie Gemeinderätin ist. ptingen ist für mich zu einem Traum geworden», sagt Stephanie Eymann Schneider. Zusammen mit ihrem Mann, dem bekannten Opern- und Musicalsänger Florian Schneider, fand sie vor gut 13 Jahren ein neues Zuhause in der kleinen Gemeinde im Oberbaselbiet. Im tiefen Kleinbasel aufgewachsen, musste sich die Nichte des baselstädtischen Regierungsrats Christoph Eymann erst an die ländliche Umgebung gewöhnen. «Doch schon bald habe ich bemerkt, welche Vorzüge wir hier geniessen

«E

und wie unbeschwert unsere inzwischen 12jährige Tochter hier aufwachsen darf.» Auch während ihrem Studium und der späteren Lehrtätigkeit an der Universität Basel erlebte die doktorierte Juristin den Gegensatz zwischen Stadt und Land als Mehrwert: «Ich würde das Pulsierende der Stadt nicht missen wollen, genauso wenig aber die Ruhe auf dem Land. Dazu bildet Eptingen mit der nahen Autobahn eine Schnittstelle zwischen den beiden Polen; viele Schweizer Städte sind von hier aus gut erreichbar.»

Auf der Fahrt rund um Eptingen kommt die Sprache auf die Politik. «Da geriet ich eher zufällig hinein: Vor anderthalb Jahren hielt ich in Eptingen eine Rede, um über den damals noch geplanten Jura-Park zu informieren. Im Anschluss daran hat mich der FDP-Sektionspräsident von Diegten und Eptingen, Sascha Greiner, angefragt, ob ich nicht seiner Partei beitreten wolle.» Sie wurde Mitglied und gleich zur ersten Nachrückenden im Landrat gewählt – ein rasanter Start. Seit vergangenem Juli ist sie Gemeinderätin von Eptingen und liess sich als Nationalratskandidatin für die FDP aufstellen. Am Herzen liegen ihr insbesondere bildungs- und familienpolitische Fragen. «Als mein grosses Plus sehe ich meine Unabhängigkeit; ich gehöre keinem Verband an und lasse mich von der Vernunft und den persönlichen Erfahrungen leiten; dadurch bin ich offen für unkonventionelle Ideen.» Für ihre Politkarriere hat Eymann Schneider die Anwaltsprüfung erstmal aufgeschoben. Die Wahlen im Herbst werden zeigen, ob sie fortan statt Angeklagte im Gerichtssaal vorerst eher ihren Kanton im Bundeshaus vertritt. ag I

Politikerin Stephanie Eymann Schneider

www.regioaktuell.com

Stephanie Eymann Schneiders politische Karriere ist vergleichsweise kurz. Erst vor anderthalb Jahren trat die 32-Jährige der FDP bei, seit Juli ist sie Gemeinderätin in Eptingen. Nach positiv verlaufenen Landratswahlen entschloss sich die promovierte Juristin, für den Nationalrat zu kandidieren. «Zu meinen Stärken zähle ich meine Unabhängigkeit und mein juristisches Fachwissen. Das macht mich offen für unkonventionelle Ideen. Gleichzeitig gebe ich keine politischen Statements zu Sachverhalten ab, von denen ich meines Erachtens nicht fundiert genug informiert bin.» Die Mutter einer 12-jährigen Tochter setzt sich insbesondere für die Hochschulbildung und die Vereinbarkeit von Familie und Berufsleben ein.

55


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
august2011 by BirsForum Medien GmbH - Issuu