Regio aktuell 3/16

Page 71

s71_ra316_hattemer:Layout 1

29.2.2016

17:03 Uhr

Seite 71

IMMOBILIEN

Bleiben Sie stets auf dem aktuellsten Stand und lassen Sie sich von den Immobilien- und Treuhandexperten von HattemerPartner informieren und abonnieren Sie den Newsletter: welcome@hattemerpartner.ch

tiefen Preisen erstellt und damit vermietet werden kann. Das Wohnen in den eigenen vier Wänden ist für Pascale C. Hattemer neben den finanziellen Aspekten noch immer der grösste Vorteil des Eigentums gegenüber der Miete. «Meister über die eigenen vier Wände zu sein, ist für mich ein sehr wohlwollendes Gefühl.»

Die Immobilien- und Steuerexperten von HattemerPartner: (v. l. n. r.) Jasmine Rickenbacher, Stephan Ulm, Sandro M. Hattemer, Marco Osterwalder und Pascale C. Hattemer

Ob kaufen oder verkaufen – bei Immobilien ist der Zeitpunkt entscheidend Immobilienkäufe sind aktuell aufgrund der tiefen Zinsen sehr attraktiv. Lieber sich im Eigenheim zuhause fühlen und es nach den eigenen Wünschen einrichten, als monatlich viel Geld für etwas bezahlen, das einem nicht gehört. Doch auch für Immobilienverkäufe ist aufgrund der hohen Preise und der unsicheren Zukunft der Zeitpunkt ideal. Weshalb sich diese gegenteilig scheinenden Erklärungen doch nicht widersprechen, erklären die Immobilien- und Steuerexperten von HattemerPartner.

D

pr ■

HattemerPartner GmbH Holbeinstrasse 102, 4051 Basel Fon 061 225 20 20 ■ Fax 061 225 20 21 welcome@hattemerpartner.ch www.hattemerpartner.ch Immobilien: www.finehomes.ch Immobilien: www.unserneueszuhause.ch

www.regioaktuell.com

Mieten wird immer teurer Die Kombination aus tiefem Mietzins und moderner Wohnung entspräche nicht mehr der Realität, stellt Marco Osterwalder klar. Im Mietsegment werden Neubauten immer teurer. Dies sei nicht die Schuld der Vermieter, sondern der Umstände, dass eine neue Wohnung mit all den baulichen und energetischen Vorgaben gar nicht mehr zu

Steuerliche Vorteile beim Kauf Es sind dies allesamt Faktoren, die den Zeitpunkt eines Immobilienkaufs oder

-verkaufs umso entscheidender machen. Doch kann ein Zeitpunkt sowohl zum Kaufen und Verkaufen ideal sein? «Ja», findet Pascale C. Hattemer. «Die tiefe Zinsstruktur macht Immobilienkäufe so attraktiv wie selten zuvor.» Gerade langfristige Hypotheken seien deshalb interessant, sagt auch Sandro M. Hattemer. «Kaufen hat gegenüber Mieten gleich mehrere steuerliche Vorteile: Jährliche Investitionen ins Eigenheim können in der Regel von den Steuern abgezogen werden. Dazu werden Immobilien heute noch steuerlich tiefer bewertet als Bankguthaben.»

Individuelle Beratung garantiert Ob Kaufen oder Verkaufen, die persönliche Lebenssituation ist entscheidend, ob und was gekauft oder verkauft wird, betont auch Stephan Ulm, Mitinhaber von HattemerPartner. Die Kunden müssen aufgrund dieser Umstände individuell und ehrlich betreut und beraten werden. Und da liegt die Philosophie von HattemerPartner. «Es ist unsere Unternehmensstrategie, den Kunden mit Offenheit entgegenzutreten und ihnen nachhaltige Entscheidungsvarianten aufzuzeigen.» Bei HattemerPartner sind die Immobilien- und Steuerexperten unter einem Dach. Denn eine Immobilientransaktion ohne finanzielle Beratung ist ein Risiko, das sich gerade im aktuell schwierigen Umfeld nicht lohnt. tg ■

3-2016

er Immobilienmarkt ist zurzeit sehr angespannt», heisst es in den Wirtschaftsnachrichten in regelmässigen Abständen. Doch was heisst dies genau in der Praxis? «Die Immobilienpreise sind während einer mehrjährigen Phase stark gestiegen», erklärt Marco Osterwalder, Immobilienexperte bei HattemerPartner. Diese Entwicklung scheint nun ein Ende zu haben. Je nach Objektkategorie und Lage erwarten die Immobilienexperten nun unterschiedliche Preisentwicklungen. Zusammen mit den tiefen Zinsen ergeben die hohen Preise eine herausfordernde Marktsituation. Zur Zinsund Preisentwicklung kommen neue Regulierungen bei der Immobilienfinanzierung. Mehr Eigenmittel sind nötig. «Der Markt befindet sich in einem Wandel», beschreibt Pascale C. Hattemer, Leiterin der Immobilienabteilung.

Verkaufsprozess früh beginnen Wer schon heute weiss, dass er in absehbarer Zeit die eigene Immobilie verkaufen wird, soll dies möglichst zeitnah tun, sind sich die Experten von HattemerPartner einig. «Der Markt ist momentan schwierig einzuschätzen», weiss Pascale C. Hattemer. Gerade beim Verkaufen heisse das Motto «lieber zu früh als zu spät». Der Verkaufsprozess sollte gestartet werden, wenn die Immobilie noch bewohnt ist. «Häuser und Wohnungen kommen bei einem potenziellen Käufer sympathischer rüber, wenn sie noch bewohnt sind.» Gerade die Umgebung eines Hauses verliere rasch an Wert, wenn sie nicht gepflegt wird.

71


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Regio aktuell 3/16 by BirsForum Medien GmbH - Issuu