Regio aktuell 3/16

Page 53

s53_ra316_ergolz-klinik:Layout 1

1.3.2016

15:36 Uhr

Seite 53

GESUNDHEIT

Belegärzte der Ergolz Klinik Liestal stellen sich vor Die Ergolz Klinik feierte im Jahr 2015 ihr 20-jähriges Bestehen. Die Klinik in Liestal bietet verschiedenen operativ tätigen Spezialärzten die Möglichkeit, ihre Patienten und Patientinnen – unabhängig von ihrer Versicherungsklasse – stationär und ambulant zu operieren und nachzubehandeln. Prof. Rémy Meier

Prof. Christoph Maurer

Prof. Chr. Maurer: «Nein, nein, ganz im Gegenteil. Sowohl bei mir, wie auch bei Prof. Meier sind alle Patientinnen und Patienten – völlig unabhängig von ihrem Versicherungsstatus, also ohne Zuzahlung und bei voller Kostendeckung durch ihre Grundversicherung – jederzeit herzlich willkommen.»

Gibt es weitere Vorteile bei einer Behandlung in der Ergolz Klinik?

Regio aktuell:

D

ie Ergolz Klinik in Liestal hat zu ihrem 20-jährigen Jubiläum anfangs 2015 ein Praxiszentrum eröffnet. Das Praxiszentrum befindet sich im Erdgeschoss des Klinikgebäudes an der Hammerstrasse 35 in Liestal und verfügt nebst Empfangsbereich und Wartezone über vier modernste Praxis- und Untersuchungsräume. Dort bieten mehrere Spezialärzte verschiedenster Disziplinen den Patienten unabhängig ihr Fachwissen an. Neuste Geräte für Endoskopie (Magenund Darmspiegelungen) und Ultraschall ermöglichen eine optimierte Diagnostik und ggf. minimalinvasive Therapie, welche bei Bedarf auch in Kurznarkose durchgeführt werden kann.

Prof. Chr. Maurer: (lacht) «ja, natürlich...!» ■

Ergolz Klinik Hammerstrasse 35, 4410 Liestal Tel. 061 906 92 92 www.ergolz-klinik.ch ■ kontakt@ergolz-klinik.ch

www.regioaktuell.com

Herr Prof. Maurer, Ihre Chefarzttätigkeit im Kantonsspital Liestal gekündigt hatten, war es für Allgemeinpatienten schwierig und mehrheitlich nur für Privatpatienten möglich, sich von Ihnen operieren zu lassen. Ist das in der Ergolz Klinik immer noch so?»

Regio aktuell: «Eine häufige Empfehlung, die man so hört ist, dass man bei Unsicherheit oder Zweifel bezüglich eines chirurgischen Eingriffes sich eine Zweitmeinung bei einem renommierten Spezialisten einholen soll. Aufgrund Ihrer langjährigen Erfahrung und Ihrer zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen wären doch gerade Sie beide als «Zweitmeinungsspezialisten» geeignet. Kann man zu Ihnen auch nur für eine Zweitmeinung kommen?»

Anzeige

Regio aktuell: «Bevor Sie,

Prof. Rémy Meier: «Jede Person kann sich direkt in der Sprechstunde anmelden, also auch ohne Zuweisung eines Hausarztes. Einzig Patienten, welche im Hausarztmodell (eingeschränkte Arztwahl) versichert sind, bedürfen einer Zuweisung.»

Prof. Rémy Meier: "Seit mehr als 3 Jahrzehnten befasse ich mich mit Magen-DarmErkrankungen, Erkrankungen der Leber und Problemen mit der Ernährung, speziell mit den chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (M. Crohn und Colitis ulzerosa) und den funktionellen Magen-DarmErkrankungen (Reizdarm). Über eine ebenso lange Erfahrung verfüge ich in allen endoskopischen Untersuchungen (Magen- und Darmspiegelungen).»

Regio aktuell: «Kann man sich als Patient bei Ihnen direkt anmelden, oder braucht es eine Zuweisung durch den Hausarzt?»

3-2016

Für die Magen-Darm-Krankheiten betreiben Prof. Rémy Meier (Diagnostik)und Prof. Christoph Maurer (Viszeralchirurgie=Bauchchirurgie) eine selbstständige Sprechstunde und Praxistätigkeit im Praxiszentrum der Ergolz Klinik.

Prof. Christop Maurer: «Mein chirurgisches Leistungsspektrum und mein beruflicher Werdegang sind unter www.leading-medicine-guide.ch abgebildet: zusammengefasst sämtliche Bauchoperationen sowie OP an Schilddrüse und Nebenschilddrüse, inkl. hochspezialisierte OP an Leber, Bauchspeicheldrüse, Speiseröhre und Mastdarm. An der Ergolz Klinik führe ich v.a. kleinere/mittelgrosse und minimalinvasive (Schlüssellochtechnik) OP durch, z.B. Eingriffe bei Gallensteinen, Reflux, Kropf, Mastdarmpolypen, Brüchen oder Leiden am After.»

Prof. Christoph Maurer: «Meine Patienten erwähnen immer wieder die kontinuierliche, persönliche 1:1-Betreuung vom ersten Sprechstundentermin, über die endoskopische oder chirurgische Intervention bis zur Nachbetreuung durch ein und denselben Arzt, und erst noch einen mit hoher, ja sogar professoraler Fachkompetenz. Zudem werden die effizienten Abläufe in einem überschaubaren Klinikbetrieb mit hohem Pflege- und Komfortstandard sehr geschätzt.

53


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.