Regio aktuell 3/16

Page 13

s13_ra316_kvbl:Layout 1

29.2.2016

17:35 Uhr

Seite 13

Der HR-Bereich wird stetig anforderungsreicher. Das Bildungszentrum kvBL (BZkvBL) bietet ein breites Angebot an Weiterbildungen vom Einstieg ins Personalwesen bis hin zum HR-Management.

AUS- UND WEITERBILDUNG

Mit und für Menschen arbeiten

Marina Klein und Michel Nippel sind die Gesichter des Bildungszentrum kvBL für die HR-Lehrgänge. Für jeden Anspruch haben sie die passende Weiterbildung parat.

H

Vom Sachbearbeiter bis zur HR-Leiterin Einstieg Personalassistent/in Sachbearbeiter/in Personalwesen Aufstieg HR-Fachleute Krönung Nachdiplomstudium HR Management

pr ■

Weiermattstrasse 11, 4153 Reinach Obergestadeckplatz 21, 4410 Liestal Kriegackerstrasse 30, 4132 Muttenz wb@bildungszentrumkvbl.ch www.bildungszentrumkvbl.ch Tel. 058 310 15 00

www.regioaktuell.com

Mehr Praxis – mehr Kompetenz Setzte das BZkvBL bislang auf einen hohen Praxisbezug, wird dieser nun für die kommenden Lehrgänge noch näher an den Berufsalltag angelehnt, da auch die entsprechende Berufsprüfung neu bedeutend mehr Gewicht auf Handlungskompetenz als auf blosses Wissen legt. «Dementsprechend arbeiten wir im Unterricht vertieft mit konkreten Arbeitssituationen und anonymisierten Fallbeispielen. Dabei kommt uns zu Gute, dass alle Dozentinnen und Dozenten langjährig in der Praxis tätig sind und somit auf einen grossen Fundus an Beispielen zählen können», sagt Michel Nippel.

HR-Fachleuten mit dem eidgenössischen Fachausweis in der Tasche eröffnet sich die Möglichkeit, mit dem Nachdiplomstudium HR-Management den Titel Diplomierte/r Personalleiterin/Personalleiter NDS HF zu sichern. Ein weiterer gewichtiger Vorteil beim BZkvBL ist, dass dieses Nachdiplomstudium auch modular belegbar ist. sfe ■

Hohe Sozialkompetenz Für Einsteiger ins HR empfiehlt sich der zweisemestrige Lehrgang Sachbearbeiter/in Personalwesen des BZkvBL. Hier werden die fachorientierten Inhalte erlernt und gefestigt, um die Personaladministration in KMU oder im öffentlichen Dienst selbstständig zu führen oder in grösseren Unternehmen die Funktion als Personalassistent wahrzunehmen. «Exaktheit, Empathie und eine hohe Sozialkompetenz sollen HRMitarbeitende mitbringen. Das notwendige

Know-how lernen sie im SachbearbeiterLehrgang», sagt Marina Klein, die als Product Managerin für die HR-Lehrgänge tätig ist. Wer nach Abschluss des Lehrgangs überdies die edupool.ch-Prüfung erfolgreich absolviert, punktet mit zusätzlicher Anerkennung beim Berufsverband HRSE bzw. bei zukünftigen Arbeitgebern und öffnet die Türen für weitere Weiterbildungen. Eine Etage weiter oben ist der Lehrgang HR-Fachleute mit eidg. Fachausweis. Wer direkt auf dieser Stufe einsteigen will, absolviert zuerst die Zulassungsprüfung zur Personalassistentin. Beim BZkvBL ist dies ein integraler Bestandteil des HR-Lehrgangs. Ob Sachbearbeiterin mit edupool.chDiplom oder Personalassistent mit HRSEZertifikat: Die Bildungsberater vom BZkvBL wissen, welcher Weg für welche Person der richtige ist.

3-2016

und R sind zwei Buchstaben, die in den letzten Jahren eine wachsende Bedeutung erlangt haben: H heisst Human und R heisst Resources. Kombiniert stehen die beiden Wörter neudeutsch für das Personalwesen, also für sämtliche Bereiche in einem Unternehmen, die sich mit dem Produktionsfaktor Mensch und Arbeit auseinandersetzen. «Im HR arbeiten Menschen mit und für Menschen. Weiche Faktoren wie Image, Stimmung, Wissen und Motivation spielen eine immer grössere Rolle. Das entspricht dem Zeitgeist», erläutert Michel Nippel, beim BZkvBL für die HR-Lehrgänge zuständig. Eine professionelle Personalleitung sorgt für passende personalpolitische Rahmenbedingungen, die einen entscheidenden Beitrag für die Betriebskultur und somit auch für das wirtschaftliche Ergebnis liefern. «Professionalität ist das A und O im Personalwesen. Werden hier Fehler gemacht, wirkt sich das umgehend aus», sagt Michel Nippel.

13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Regio aktuell 3/16 by BirsForum Medien GmbH - Issuu