4 minute read

Achtung, empfindlich

Hautnah

Achtung, empfindlich!

Advertisement

SENSIBLE HAUT | VON SVENJA RUNCIMAN

Rötungen, juckende Stellen oder Spannungsgefühle: Bei immer mehr Menschen „spielt die Haut verrückt“ und reagiert gereizt auf Einflüsse wie Stress, falsche Ernährung oder zu aggressive beziehungsweise falsch kombinierte Kosmetik. Abhilfe kann ein geeignetes Pflegeprogramm schaffen, bei dem vor allem ein Prinzip gilt: Weniger ist mehr.

Die Haut wird auch als „Spiegel der Seele“ bezeichnet – sie verrät häufig auf den ersten Blick, wie es um unser Wohlbefinden bestellt ist. Genau deshalb machen sich auch Stress und Anspannung dort besonders schnell bemerkbar: bei manchen Betroffenen im Gesicht, bei anderen am gesamten Körper. In stressigen Zeiten wird nämlich das Hormon Cortisol vermehrt ausgeschüttet, das die Abwehrkräfte schwächen, Entzündungen im Körper verstärken und die natürliche Barrierefunktion der Haut beeinträchtigen kann. Speziell sensible Haut verträgt dies überhaupt nicht, wird dann noch trockener, schuppiger, oder sie spannt, juckt oder kribbelt. Auch Stresspickel

Auch eine geringe Schlafqualität kann sich auf das Hautbild negativ auswirken.

können aufgrund der erhöhten Hormonausschüttung entstehen. Solche Überreaktionen haben allerdings nicht immer psychische oder hormonelle Ursachen. Auch falsche Ernährung, zu viel Sonne, Umweltgifte, Rauchen und sogar Schlafmangel können den Säureschutzmantel der Haut aus dem Gleichgewicht bringen und somit empfindliche Reaktionen begünstigen.

„Viel hilft viel“ gilt nicht

Ein weiterer Stressfaktor findet aktuell immer mehr Beachtung, wenn es um die Ursachen für gereizte Haut geht: die falsche Hautpflege, also ungeeignete oder

Anzeige

Pur und einfühlsam

Die HILDEGARD BRAUKMANN SOLUTION Serie lässt gestresste Haut zur Ruhe kommen und bringt sie mit hochwertigen Wirkstoffen Schritt für Schritt wieder in Balance. SOLUTION ist hochwirksam bei Hautproblemen und wird besonders für sehr sensible, trockene oder gereizte Haut empfohlen.

Frei von: Paraben, PEG, Mikroplastik, Silikon, synthetischen Farbstoffen und Mineralöl.

ungünstig kombinierte Kosmetikprodukte. Viele Menschen experimentieren zu oft mit neuen Produkten oder überfordern die Haut mit diversen Cremes, Seren und Peelings. Was dabei häufig fälschlicherweise als Allergie gegen einzelne Inhaltsstoffe interpretiert wird, ist tatsächlich einfach ein Zuviel. Ob es sich um eine Allergie handelt oder nicht, ist übrigens recht leicht zu erkennen: Allergien treten nämlich normalerweise nicht spontan auf – also direkt nach dem Auftragen eines Produktes –, sondern erst frühestens nach drei bis fünf Stunden. Im Gegensatz dazu reagiert sensible Haut umgehend, wenn sie in ihrer Balance gestört wird.

Die Hautbarriere aufbauen

Ein sinnvolles Pflegeprogramm für die Haut sollte aus möglichst wenigen, hochwertigen und aufeinander abgestimmten Inhaltsstoffen bestehen. Zudem sollte es frei von Farb- und Duftstoffen, Mikroplastik, Silikonen, Alkohol und reizenden Stoffen sein und die natürliche Schutzbarriere der Haut unterstützen. Wer unter entzündeter Haut leidet, sollte auf Peelings oder zu

aggressive, also beispielsweise alkoholhaltige, Reinigungslotions möglichst verzichten. Außerdem sollten Betroffene unbedingt darauf achten, dass sie beim Waschen nicht zu viel und kein zu heißes Wasser verwenden, da dies öfter einen VerHäufig wird zu viel mit lust an natürlichen Feuchthaltefaktoren und Oberflächenlipiden verschiedenen Produkten nach sich zieht. Das bedeutet, dass die Austrocknung der Haut experimentiert. gefördert wird. Jetzt, da die kältere Jahreszeit vor der Tür steht, wird es für Menschen mit sensibler und gestresster Haut sogar noch wichtiger, auf die richtige Pflege zu achten: Überheizte Räume und eisige Temperaturen bringen die Haut noch mehr aus dem Gleichgewicht, eine reichhaltigere Pflege wird nötig. Um zu vermeiden, dass sich die Haut auf ein neues Pflegeprodukt einstellen muss und möglicherweise überempfindlich reagiert, kann es auch helfen, die Frequenz der Pflege zu erhöhen, also Cremes einfach etwas häufiger aufzutragen. Mit viel Feingefühl und etwas Geduld kommt gestresste Haut so in jeder Jahreszeit wieder ins Gleichgewicht. 

Aloe Vera – die Alleskönnerin

Werbebeitrag – Produktporträt Die Aloe Vera Pflanze ist ein wahres Wunder der natürlichen Hautpflege. Gerade in der kalten Jahreszeit braucht unsere Haut besonders intensive Pflege.

Heizungsluft trocknet die Haut schnell aus, und enge oder warme Kleidung reizt sie zusätzlich. Die Haut wird sensibler, es können sich raue oder entzündliche Stellen bilden. Dr. Storz® Aloe Vera 97,5%* Gel enthält die wertvollen Wirkstoffe der Pflanze, die der Haut Feuchtigkeit spenden und Juckreiz lindern können. Mit ihrem kühlenden Effekt beruhigt Aloe Vera auch nach der Gesichts- oder Körperrasur die Haut oder kann direkt als Alternative zum Rasiergel bei der Rasur genutzt werden.

Aloe Vera Gel zieht schnell ein, ohne zu kleben, und eignet sich so als tägliche Ganzkörperpflege – auch wenn es morgens mal schnell gehen muss. Ausschlaggebend für eine optimale Pflege ist der tatsächliche Aloe Vera Gehalt eines Produkts. Das Dr. Storz® Aloe Vera 97,5%* Gel ist ein Medizinprodukt, dessen Wirkung in klinischen Studien belegt wurde und 97,5 %* echte Aloe Vera enthält. Erhältlich ist das Aloe Vera Gel ausschließlich in Apotheken.

Tipp: Sollte Ihre Haut phasenweise eine noch intensivere Pflege benötigen, lässt sich das Aloe Vera Gel problemlos mit einem geeigneten Pflanzenöl zu einer reichhaltigen Körperlotion kombinieren.

www.aloe-vera-gepflegt.de

MEHR INFORMATIONEN

Aloe Vera kann auch Hautreizungen, die krankheitsbedingt oder durch Kompressionsstrümpfe, Wärme- oder medizinische Schmerzpflaster entstehen, lindern oder vorbeugen. Mehr Informationen über das Dr. Storz® Aloe Vera 97,5%* Gel finden Sie auf www.aloe-vera-gepflegt.de

Copyright / iStock

Mit freundlicher Unterstützung der Esteve Pharmaceuticals GmbH

This article is from: