Magazin66 - hier surfen die jungen Alten!

Page 11

K U Lt U r

sechs+sechzig · 13. Jahrgang · Ausgabe 4/2012

11

Kunst mit Kloß und Soß Gasthäuser rund ums Walberla locken mit einer großen Portion Kultur

Georg Hötzelein, Wirt vom Hotel BergGasthof Hötzelein in regensberg, liebt das »tee-Zwiegespräch« mit seiner Lieblingsfigur „Zum Wohl“ von Sigrid Frey.

V

or rund neun Jahren hatten der Grafikdesigner Volker Hahn und die Wirtin des Gasthaus »Zum Schloss« in Kunreuth, Heidi Derbfuß, eine Idee: Sie wollten gute Kunst und Genuss zusammenbringen – in fränkischen Gasthäusern in Dörfern rund um den Zeugenberg Ehrenbürg mit seiner Nordkuppe, dem Walberla. Keine einfache Aufgabe, doch mittlerweile hat sich die ursprüngliche Idee als festes Ereignis etabliert. »Zusammenbringen« ist vielleicht nicht ganz richtig, denn die Kunstwerke – Bilder, Plastiken und Grafiken – sollten zu den Gasthäusern kommen, dort jeweils im Herbst und bis zum Jahresende ausgestellt werden und auch gekauft werden können. Und schöne gemütliche Gasthäuser, wie das von Heidi Derbfuß gab und gibt es einige rund um den Ausflugsberg der Franken. Der 71-jährige Grafiker Hahn kannte schon berufsbedingt, und weil er selbst seit langer Zeit als Maler und Fotograf künstlerisch tätig ist, fränkische Künstlerinnen und Künstler, die nur darauf warteten, ihre Werke präsentieren zu können. Gaststätten und Kunstwerke waren und sind also – neben einer großen Portion Engagement und viel ehrenamtlicher Arbeit – die Grundbestandteile der Aktion »Kunst&Genuss«, die in diesem Jahr zum neunten Mal sieben Landgasthäuser, eine Brennerei, zwei Cafés, und eine Bank in (kleine) Galerien verwandeln. Man habe damals den Tourismusverein

»Rund ums Walberla-Ehrenbürg« von der Idee überzeugen können, dass professionelle Künstler ihre Arbeiten in den Wirtshäusern ausstellen und verkaufen, berichtet Volker Hahn. Dies war ein wichtiger Schritt. Trotz der Unterstützung der Tourismusexperten klapperte er alle Mitgliedsgaststätten des Verbands persönlich ab, um die Inhaber zu überzeugen. Kein Gastwirt lehnte das Ansinnen ab. Mit dem Besuch wollte er aber auch sicherstellen, dass die von ihm und seinen Mitstreitern Tania Engelke und Kurt Neubauer ausgewählten Künstler zu den jeweiligen Ausstellungsorten passten. Diese Sorge war eher unberechtigt, wie Hahn im Nachhinein feststellt: »Auch wenn Gastwirte skeptisch waren gegenüber manchem Kunstwerk, haben sie doch die Kunst toleriert, ja auch akzeptiert.« Übrigens nicht zu ihrem Nachteil. Denn die Wirte sind beim Verkauf der Werke finanziell beteiligt und können auch Gästen, die kein Bild kaufen, etwas bieten. Volker Hahn und seine Unterstützer konnten für die neunte Runde namhafte Künstler und Künstlerinnen begeistern. So ist in diesem Jahr die Igensdorfer Bildhauerin und NN-Kunstpreisträgerin Sigrid Frey mit ihren keramischen Plastiken »Teegespräche« im Hotel Berg-Gasthof in Regensberg vertreten. Georg Hötzelein, Besitzer des Hotels mit einem wundschönen Blick auf die fränkische »Tiefebene«, ist von der Aktion begeistert und hat auch schon seine Lieblingsplastik entdeckt. Volker Hahn selbst stellt seine Aquarelle mit Motiven aus der ländlichen Umgebung des Walberlas in Kunreuth in der Gaststätte »Zum Schloss« aus. »Ich habe mich bei meinen Bildern immer von der jeweiligen Stimmung des Augenblicks inspirieren lassen und male nicht nach Fotos«, beschreibt Hahn seine Arbeitsweise. Das heißt auch, dass er im Winter vor der Staffelei im dicken Mantel sitzt, um das schneebedeckte Haus im Dorf auf die Leinwand zu bringen. Man merkt ihm bei der Schilderung der Aktion »Kunst&Genuss« die Freude und den Spaß an: »Im nächsten Jahr wollen wir zu unserem zehnten Jubiläum alle Künstler, die bei der Aktion bisher dabei waren, auffordern, sich mit einem Werk zu beteiligen«, erläutert der umtriebige Grafiker seine Zukunftspläne für die fränkisch-ländliche Kunstaktion. Rainer Büschel Fotos: Mile Cindric

I N F O R M AT I O N Kunst&Genuss Ortschaften rund ums Walberla, 31.12.12 www.kunstgenuss.walberla.de Kunreuth, Hotel Berg-Gasthof Hötzelein, Am Regensberg 10, Ruhetag: Dienstag. Künstlerin: Sigrid Frey, Bildhauerin Kunreuth, Gasthaus »Zum Schloss«, Schlossstraße 13, Ruhetag: Montag, Mittwoch 13-17 Uhr. Künstler: Volker Hahn, Maler, GrafikDesigner, Illustrator Oberehrenbach/Leutenbach, »Zur Sonne«, Oberehrenbach 61, Ruhetag: Mittwoch. Künstler: Hans Fister, Maler Weingarts, Café Geist-Reich, Brennerei, Weingarts 20, Ruhetag: Montag bis Donnerstag. Künstlerin: Hye Jeong Chung-Lang, Malerin Gräfenberg/Neusles, Café Kunzmann, Neusles 9, geöffnet Freitag bis Sonntag: 14-19 Uhr. Künstler: Peter Thiele, Maler, GrafikDesigner, Illustrator Pinzberg, Landgasthof Schrüfer, Hauptstraße 27, Ruhetag: Dienstag, Mittagsruhe: 15-17 Uhr. Künstler: Manfred Schaller, Maler, GrafikDesigner Pretzfeld, Brauerei Gasthaus »Nikl-Bräu«, Egloffsteiner Straße 19, Ruhetag: Dienstag und Mittwoch. Künstler: Kurt Neubauer, Grafik-Designer, Maler, Illustrator Forchheim, Volksbank, Hauptstraße 39, Montag bis Freitag, 8.30-12.30 Uhr, 13.30-16.30 Uhr, Do,: 8.30-12.30 Uhr, 13.30-18 Uhr. Künstlerin: Hye Jeong Chung-Lang, Malerin Mittelehrenbach, Brennerei DahlmannSchmitt, Mittelehrenbach 34. Künstlerin: Michaela Biet, Bildhauerin Kirchehrenbach, »Zum schwarzen Adler«, Hauptstraße 45, Ruhetag: Dienstag und Mittwoch (Nov. bis März). Künstler: Diego Bianconi, Maler


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.