s+s 2012-1

Page 34

30

Inviva –

Die Messe Für DAs LebeN Ab 50 sechs+sechzig · 13. Jahrgang · Ausgabe 1/2012

Standnummer: 19 DEGRIN e.V. – Begegnung und Bildung in Vielfalt Gostenhofer Hauptstr. 50 90443 Nürnberg Telefon: (0911) 5 68 36 30 Internet: www.degrin.de Kontakt: Thi Ly Ngyen Hausaufgabenhilfe, Deutschförderung, freizeitpädagogische Angebote, Bildungspatenschaften, diverse Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Kontext Integration, Interkulturalität und Teilhabe. Standnummer: 41 Der PARITÄTISCHE – Bezirksverband Mittelfranken Ludwigstr. 67 90402 Nürnberg Telefon: (0911) 20 56 50 Internet: www.mittelfranken.paritaet-bayern.de Kontakt: Petra Gemeinholzer Projekte der Mitgliedsorganisationen in der Alten- und Behindertenhilfe, Kinderund Jugendhilfe, Migration. Standnummer: 29 Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke – Landesverband Bayern Schwabachanlage 6 91054 Erlangen Telefon: (09131) 8 53 45 12 Internet: www.dgm-bayern.de Kontakt: Susanne Werkmeister Ansprechpartner für Neuerkrankte/ Erstanfragen, Mitarbeit in Kontaktgruppen und im Verein (Vorstandstätigkeit). Wir bieten Begleitung und regelmäßige Seminartage für Ehrenamtliche. Standnummer: 48 Deutsche Lebens-RettungsGesellschaft – Kreisverband Nürnberg-Roth-Schwabach Erlenstr. 30 90441 Nürnberg Telefon: (0911) 54 23 78 Kontakt: Wolfram Gäbisch Mitwirkung im Fundraising, in der Öffentlichkeitsarbeit und in der allgemeinen Vereinsadministration, Mitwirkung bei der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung, Wasseraufsicht und Sanitätsdienst, Mithilfe in der Jugendarbeit. Standnummer: 5 DJK Nürnberg-Eibach e.V. Pommernstr. 12 90451 Nürnberg Telefon: (0911) 6 49 44 18 Kontakt: Markus Kastner Übungsleiter für alle Altersklassen im Bereich Handball, Gymnastik und Kinderturnen oder nach Vorschlag. Unterstützung unseres Platzwartes/Hausmeisters. Standnummer: 16 Evangelische Familien-Bildungsstätte und Familienpflege Nürnberg Leonhardstr. 13 90443 Nürnberg Telefon: (0911) 2 74 76 60 Internet: www.fbs-nuernberg.de Kontakt: Maria Siegel Projekt wellcome –praktische Hilfe für Familien nach der Geburt, Café Auszeit für Alleinerziehende, Projekt FLORA – Geben – Nehmen – Stärken, Mitarbeit bei Bewirtung, Kinderbetreuung, Second-HandLaden u.a., Mitarbeit in der Familienpflege.

Standnummer: 26 Förderverein Unabhängige Patientenberatung Nürnberg e.V. Königsstr. 56 – 58 90402 Nürnberg Telefon: (0911) 2 42 71 73 Internet: www.upd-nuernberg.de Kontakt: Claudia Schlund Mitarbeit im Verein zur Unterstützung und zum Erhalt der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland UPD – Beratungsstelle Nürnberg. Mitarbeit im Expertenpool, bei Veranstaltungen, bei der Öffentlichkeitsarbeit, bei der Vertretung von Patienteninteressen und beim Empfang in unseren Räumlichkeiten. Standnummer: 31 Forum JETZT ENGAGIERT – AWO Kreisverband Nürnberg Karl-Bröger-Str. 9 90459 Nürnberg Telefon: (0911) 45 06 01 65 Internet: www.jetzt-engagiert.de Kontakt: Elke Lindemayr Eine Plattform für Jugendliche zwischen 14 und 24 Jahren, die sich ehrenamtlich in Teams sozial, ökologisch oder kulturell engagieren wollen. Standnummer: 32 Freiwilligen Zentrum Fürth Theresienstr. 3 90762 Fürth Telefon: (0911) 2 17 47 82 Internet: www.freiwilligenzentrum-fuerth.de Kontakt Felix Trejo Beratung und Vermittlung in soziale und kulturelle Einrichtungen und Projekte, Informationen zum Freiwilligenmanagement und zu Projektentwicklung. Standnummer: 24 Freundeskreis OAXACA e.V. – Hilfe zur Selbsthilfe in Mexico Händelstr. 14 97074 Würzburg Telefon: (09187) 9 07 33 84 Kontakt: Lore Seifert Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit (Homepage, Layout für Infos), Übersetzung von Berichten und Anträgen. Standnummer: 11 Ingenieure ohne Grenzen e.V. – Regionalgruppe Nordbayern Lohestr. 41 91093 Heßdorf Telefon:(09135) 72 96 29 Internet: www.ingenieure-ohne-grenzen.org Kontakt: Michael Bolland Technische Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit. Neben Ingenieuren suchen wir auch Lehrer, Wortschaffende, Landwirte, Metallprofis, Sprachenkünstler, Biologen u.a. Standnummer: 15 Internationaler Bund Kopernikusstr. 7-9 90459 Nürnberg Telefon: (0911) 7 66 10 81 21 Internet: www.internationaler-bund.de Kontakt: Oliver Dunkel Freiwilligendienste im In- und Ausland für alle Altersgruppen, Einsatzstellen in der Pflege, im pädagogischen und im kulturellen Bereich.

Standnummer: 47 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. – Regionalverband Mittelfranken Bucherstr. 123 · 90419 Nürnberg Telefon: (0911) 2 72 57 35 Internet: www.johanniter.nuernberg.de Kontakt: Kevin Schwarzer Für welche Aufgaben suchen Sie Freiwillige? Freiwillige für die Bereiche Rettungs- und Sanitätsdienst, Betreuung, Soziale Dienste, Ausbildungstätigkeiten, Kinder- und Jugendarbeit. Standnummer: 46 Kliniken Dr. Erler Nürnberg – Ehrenamtlicher Patientendienst Kontumazgarten 4 – 18 90429 Nürnberg Telefon: (0911) 2 72 85 46 Internet: www.erler-klinik.de Kontakt: Ingrid Rettlinger Die Ehrenamtlichen begleiten Patienten während der Aufnahme, bieten Orientierung und sind kundige Ansprechpartner im Klinikverlauf. Standnummer: 45 Klinikum Fürth – Lila Dienste und SoKoNetzwerk Jakob-Henle-Str. 1 · 90766 Fürth Telefon: (0911) 75 80 93 41 Internet: www.klinikum-fuerth.de Kontakt: Ingrid Rettlinger Die Lila Dienste umfassen den gemütlichen Treffpunkt Lila Ecke, den Lila Ball als Begleit- und Besorgungsservice während des stationären Aufenthalts, sowie die Lila Brücke für Hilfe bei Entlassung und Nachsorge. Das SoKoNetzwerk (Soziale Kompetenz Netzwerk) kümmert sich um entlassene Patienten und bietet Angebote für die Nachsorge an. Standnummer: 44 Klinikum Nürnberg – Ehrenamtlicher Besuchsdienst Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 90419 Nürnberg Telefon: (0911) 3 98 20 91 Internet: www.klinikum-nuernberg.de Kontakt: Christine Schrade Besuch der Patienten am Krankenbett, Zeithaben für ein Gespräch, Erledigung von kleineren Besorgungen, Begleitung bei Spaziergängen und ggf. zu Untersuchungen. Betreuung der wartenden Patienten in der Radiologie. Standnummer: 34 Kontaktstelle Bürger-Engagement – Landratsamt Roth »Für einander« Weinbergweg 1 91154 Roth Telefon: (09171) 8 11 25 Internet: www.fuereinander.lraroth.de Kontakt: Annegret Thümmler Informationen zum freiwilligen Engagement, Vermittlung in Einsatzfelder, Beratung und Projektentwicklung. Standnummer: 34 Kontaktstelle Bürger-Engagement – Stadt Schwabach Bahnhofstr. 6 91126 Schwabach Telefon: (09122) 86 04 64 Internet: www.schwabach.de/sozial/engagement Kontakt: Barbara Steinhauser Informationen zum freiwilligen Engagement, Vermittlung in Einsatzfelder, Beratung und Projektentwicklung.

Standnummer: 4 Landesbund für Vorgelschutz – Verband für Artenund Biotopschutz (LBV) Eisvogelweg 1 91161 Hiltpoltstein Telefon (09174) 47 75 29 Internet: www.lbv.de Kontakt: Helmut Beran Durchführung von Umweltbildungsveranstaltungen an Schulen, Betreuung von Kinder- und Jugendgruppen, InfohausBetreuung, Büro- und Verwaltungstätigkeiten, Mithilfe bei Biotoppflege. Standnummer: 17 Nur am Freitag, 30. März. Landesgericht Nürnberg-Fürth – Bewährungshilfe Adam-Klein-Str. 58 90429 Nürnberg Telefon: (0911) 3 21 16 44 Kontakt: Jürgen Menius Resozialisierung von straffällig gewordenen Menschen. Hilfe und Unterstützung in allen Lebensbereichen, aber auch Überwachung und Kontrolle von gerichtlichen Auflagen und Weisungen. Standnummer: 23 Lorenzer Laden – LOLA Lorenzer Platz 8 90402 Nürnberg Telefon: (0911) 24 46 99 70 Internet: www.lorenzerladen.de Kontakt: Ulrike Bartelt Wir suchen Menschen mit Lust an der Weltladenarbeit, an einem Dienst im Café, an der Vorbereitung und Feier von Gottesdiensten, am Schreiben für unsere »LoLa-aktuell«. Standnummer: 35 Mehrgenerationenhaus Nürnberg-Schweinau Schweinauer Hauptstr. 31 90441 Nürnberg Telefon: (0911) 6279162 Internet: www.mehrgenerationenhaeuser.de Kontakt: Wolfgang Neumüller Engagementberatung, Kinderbetreuung, Leitung Seniorenstammtisch, Sprachpatinnen für Frauen mit Migrationshintergrund. Standnummer: 17 Nur am Samstag, 31. März. Nestwärme e.V. Atzelsbergerstr. 13 91080 Marloffstein Telefon: (09131) 5 15 47 Internet: www.nestwaerme.de Kontakt: Margret Gröhn Wir schenken Familien mit behinderten oder chronisch kranken Kindern Zeit. Standnummer: 42 NürnbergStift Regensburgerstr. 388 90480 Nürnberg Telefon: (0911) 2 1310 Internet: www.nuernbergstift.de Kontakt: Gabriele Obser Besuche oder Spielenachmittage mit Menschen im Pflegeheim, Besuchsdienst für Klienten des ambulanten Dienstes zu Hause.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
s+s 2012-1 by Magazin 66 - Issuu