DE-Evapco

Page 113

Zusatzausrüstung der saugbelüfteten Aggregate Polumschaltbare Ventilatormotoren

Elektrische Wasserstandsregelung

Der Einsatz von polumschaltbaren Ventilatorantrieben bietet eine hervorragende Möglichkeit der Leistungsregelung. Zu Teillastzeiten oder bei niedrigerer Feuchtkugeltemperatur können die Ventilatoren mit der kleinen Drehzahl betrieben werden, mit der etwa 60% der Verflüssigerleistung bei nur ca. 15% der Leistungsaufnahme im Vergleich zur hohen Drehzahl erzielt werden. Neben der Energieeinsparung werden bei der niedrigen Drehzahl auch sehr viel geringere Schallwerte erreicht.

Statt mit den standardmäßigen mechanischen Schwimmerventilen können EVAPCO Verdunstungsverflüssiger auch mit einer werksseitigen montierten und eingestellten elektrischen Wasserstandsregelung ausgerüstet werden. Die elektrische Wasserstandsregelung gestattet eine exakte Niveauregelung, ohne dass ein bauseitiges Nachjustieren erforderlich ist.

Separater Sprühwasserbehälter Für einen Betrieb in Regionen mit sehr niedrigen Außentemperaturen oder in Fällen bei denen zu Stillstandszeiten sehr niedrige Temperaturen auftreten können, ist es zum Schutz gegen Einfrieren üblich, einen separaten Sprühwasserbehälter im Inneren des Gebäudes zu errichten. Für einen solchen Fall werden die Verflüssiger ohne Sprühwasserpumpe, saugseitige Siebeinsätze und ohne die damit verbundenen Verrohrungen geliefert, dafür jedoch mit einem überdimensionierten Wasserablauf ausgerüstet.

Wasserstand-Anzeige Um nicht für die Kontrolle des Wasserstandes in der Auffangwanne die Zugangsöffnungen oder die Lufteintrittsgitter öffnen zu müssen, kann der Verflüssiger mit einer Wasserstand-Anzeige geliefert werden. Diese kann des weiteren optional mit Alarmkontakten für Min.und Max.-Niveau oder mit einem Transmitter für ein kontinuierliches Niveausignal ausgerüstet werden.

Coils mit mehreren Kreisläufen Rohrschlangenwärmetauscher der Verdunstungsverflüssiger können auch mit mehreren Kreisläufen ausgeführt werden, damit auch spezifische Anforderungen, wie z. B. Splitsysteme, Glykol- oder Wasserkreisläufe zur Verdichter-Zylinderkopfkühlung, etc. realisiert werden können.

Coils mit vergrößerter Oberfläche Elektrische Wannenheizungseinheit Wenn ein separater Sprühwasserbehälter nicht möglich ist, kann auch eine elektrische Wannenheizung vorgesehen werden, um ein Einfrieren des Wassers zu verhindern. Die Wannenheizung besteht aus elektrischen Heizstäben und einer Kombination aus Thermostat und Trockenlauf-Schutzschalter. (Siehe Seite 22: Heizleistungen und Anwendungen)

Verflüssiger können mit spiralförmigen Lamellen auf den Wärmetauscherrohren geliefert werden, die die Aggregateleistung im Trockenbetrieb erhöhen. Trockenbetrieb bedeutet, dass das Aggregat Wärme an die Atmosphäre abgibt, ohne dass die Sprühpumpe in Betrieb ist, d.h. ohne Verdunstungsprozess. Trockenbetrieb kann bei kalter Witterung und/oder verringerter Last im Winter sinnvoll sein. Die Anzahl der Lamellen pro Zentimeter und die Anzahl der Rohrreihen, die mit Lamellen versehen sind, kann variieren. Auf diese Weise werden unterschiedliche Trockenkühlleistungen erreicht. Für den Trockenbetrieb muss häufig der nächstgrößere Ventilatormotor gewählt werden. Auslegungen erhalten Sie vom Werk.

Wasserauffangwannen aus Edelstahl ATC - Aggregate sind mit preiswerten EdelstahlWasserauffangwannen lieferbar. Dies bietet hervorragenden Korrosionsschutz im Vergleich zu anderen Konstruktionsmaterialien.

9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.