Die Raiffeisenbank Thalwil stellt sich vor

Page 1

Raiffeisenbank Thalwil

Für Sie. Und die ganze Region.

Liebe Kundinnen und Kunden

Liebe Genossenschafterinnen und Genossenschafter

Wenn es um Finanzielles geht, ist Vertrauen zentral. Dies wird uns täglich eindrücklich vor Augen geführt. Kompetente Beratung, Verlässlichkeit und Authentizität sind die Grundlagen einer vertrauensvollen Geschäftsbeziehung.

Als Genossenschaftsbank steht bei der Raiffeisenbank Thalwil der Mensch seit jeher im Mittelpunkt. Dieser Grundsatz wird bei uns gelebt und bedeutet einzigartige Kundennähe, persönliche, faire und ehrliche Beratung. Die Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden sowie die lokale Verankerung sind aber nur ein Teil unserer vielen Vorzüge. Auch unser breites Fachwissen, die langjährige Erfahrung und ein hohes Engagement machen uns zum idealen Partner in allen Geldangelegenheiten.

Nach knapp 15 Jahren als Zweigniederlassung von Raiffeisen Schweiz firmieren wir seit Anfang 2022 als eigenständige Genossenschaftsbank, mit eigenem Verwaltungsrat und

eigener Geschäftsleitung. Für Sie bedeutet das, dass Sie Mitglied und damit Bankbesitzerin oder Bankbesitzer werden können – und so mit Ihrer Stimme unsere Bank mitgestalten und sich am Erfolg beteiligen. Denn jede der rund 220 Raiffeisenbanken operiert unabhängig vor Ort und lässt die Region an ihrem wirtschaftlichen Erfolg teilhaben. Durch unsere Nähe profitieren Sie zudem von kurzen Entscheidungswegen.

Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unsere Bank und unsere Mitarbeitenden, die täglich für Sie da sind, vor.

Kommen Sie doch auf ein persönliches Gespräch vorbei. Schenken auch Sie der Raiffeisenbank Thalwil Ihr Vertrauen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Daniel Duca Vorsitzender der Bankleitung

2 Imagebroschüre Raiffeisenbank Thalwil
Daniel Duca

Geschäftsmodell

Das Geschäftsmodell der Raiffeisen Gruppe beruht auf einem Kooperationsnetzwerk genossenschaftlich organisierter Raiffeisenbanken. Jede Bank ist autonom und lokal selbstständig in ihren Bankgeschäften. Raiffeisen Schweiz fungiert als Kompetenzzentrum für die gesamte Gruppe und trägt Verantwortung für die Geschäftspolitik und -strategie der Raiffeisen Gruppe.

Genossenschafter

General- oder Delegiertenversammlung

219 Raiffeisenbanken (Genossenschaften)

21 Regionalverbände (Vereine)

Delegiertenversammlung

Raiffeisen Schweiz (Genossenschaft)

Genossenschaft

Vier Werte zeichnen uns aus:

Nachhaltigkeit

Wir tragen der Langlebigkeit unseres Geschäftsmodells Sorge. Wir streben nachhaltige Beziehungen an und pflegen diese.

Unternehmertum

Wir sind unternehmerisch, indem wir Entwicklungschancen wahrnehmen und gezielt und verantwortungsbewusst mit Risiken umgehen.

Nähe

Die Raiffeisenbanken sind in der Region verankert, zu unserem Geschäftsmodell gehört die Kundennähe. Wir kennen und verstehen unsere Kundinnen und Kunden sowie unser Marktgebiet.

Glaubwürdigkeit

Wir tun, was wir sagen, und halten, was wir versprechen. Wir sind glaubwürdig, indem wir verlässlich und beständig handeln und verständliche, nachvollziehbare Entscheidungen treffen.

Soziale Kompetenzen

Hilfe zur Selbsthilfe

Keine Gewinnmaximierung Solidarität

Regional verankert

3 Imagebroschüre Raiffeisenbank Thalwil

Die Raiffeisenbank Thalwil –ganz nah bei Ihnen

Die Geschichte der Raiffeisenbank Thalwil

Unser Marktgebiet

Als lokal verankerte Bank umfasst unser Geschäftskreis die Gemeinden Kilchberg, Rüschlikon, Thalwil-Gattikon, Oberrieden, Adliswil und Langnau am Albis. Seit November 2010 sind wir auch mit einer Geschäftsstelle in Adliswil präsent.

Hauptsitz Geschäftsstelle

Kennzahlen per 31.12.2023

Bilanzsumme

Kundengelder

Hypotheken

Depotvolumen

CHF 833 Mio.

CHF 673 Mio.

CHF 662 Mio.

CHF 617 Mio.

Anzahl Kunden rund 9’500

Anzahl

Flächendeckend mit Raiffeisenbanken präsent zu sein, das war ein Ziel von Raiffeisen Schweiz, welches sich in Städten und Stadtnähe nicht überall realisieren liess. So eröffnete man in vereinzelten Städten Zweigniederlassungen von Raiffeisen Schweiz. Die Raiffeisenbank Thalwil an der Gotthardstrasse wurde 2007 als eine solche Niederlassung gegründet. Zur besseren Abdeckung des Marktgebietes wurde 2010 die Geschäftsstelle Adliswil eröffnet. Anfang 2022 wurde die Raiffeisenbank Thalwil zu einer eigenständigen Genossenschaftsbank. Die Kundinnen und Kunden können Mitglied werden und verfügen somit über ein Mitbestimmungsrecht.

Der Weg zur eigenständigen Raiffeisenbank bedingte (neben dem Erfüllen von strengen gesetzlichen und statutarischen Vorgaben) ein Umdenken bei unseren Kundinnen, Kunden und Mitarbeitenden. Bankbesitzerinnen und Bankbesitzer wurden gesucht, eine entsprechende Marketingkampagne entwickelt, ein lokales Mitgliederangebot erarbeitet, ein Verwaltungsrat zusammengestellt

Unser Weg zur Bankgründung wurde über zwölf Monate hinweg professionell mit der Kamera begleitet und in fünf Folgen dokumentiert.

4 Imagebroschüre Raiffeisenbank Thalwil
4
Mitarbeitende 40 Davon Lernende

Gemeinschaftlich –besitzen Sie mit, bestimmen Sie mit

Die besondere Verbundenheit von Raiffeisen mit den Menschen vor Ort gewinnt insbesondere angesichts der fortschreitenden Globalisierung an Bedeutung: Nicht Anonymität, sondern Persönlichkeit, nicht Vereinheitlichung, sondern das Eingehen auf spezifische und regionale Bedürfnisse prägen unser Denken. Als aktives Mitglied tragen Sie diese Philosophie und die Zukunft Ihrer Bank mit und leisten einen wichtigen Beitrag für die Region.

• Sie werden jährlich aus erster Hand über unseren Geschäftsgang informiert.

• Sie sind Mitbesitzerin oder Mitbesitzer unserer Bank, stimmen über die Geschäftspolitik ab und wählen Personen in den Verwaltungsrat.

• Der Anteilschein lässt Sie am Erfolg unserer Bank partizipieren. Der Ertrag orientiert sich am Geschäftsergebnis und dem aktuellen Zinsniveau.

Als lokale Raiffeisenbank zahlen wir Steuern vor Ort und investieren die Gewinne in der Region. Zudem engagieren wir uns für eine kulturelle, sportliche und soziale Vielfalt und unterstützen regionale Vereine und Stiftungen. Mitglieder mit einer aktiven Bankbeziehung profitieren in Form von Vorzugskonditionen und attraktiven MemberPlus-Zusatzleistungen:

• Museumspass für kostenlosen Eintritt in über 500 Schweizer Museen

• Bis zu 50% Rabatt auf Tickets für eine Vielzahl an Konzerten und Events

• Ski-Tageskarten mit bis zu 40% Rabatt

• Ausflüge in die schönsten Ferienregionen der Schweiz mit bis zu 50% Rabatt

• Mobility-Abos mit attraktiven Vorteilen

• Vergünstigungen bei lokalen Partnern

Mehr Informationen finden Sie auf unserem MemberPlus-Portal unter raiffeisen.ch/memberplus

Partnerschaftlich – Ihre Bank für alle Finanzfragen

Die Mitgliedschaft bei der Raiffeisenbank Thalwil ist die Grundlage für eine auf Gegenseitigkeit beruhende, partnerschaftliche Beziehung. Für unsere Mitglieder sind wir die wichtigste Bank in finanziellen Angelegenheiten. So profitieren Mitglieder mit einem aktiven Lohnkonto, einer Hypothek, einem Depot oder Vorsorgegeldern zusätzlich von Vorzugskonditionen, Erlebnisvorteilen sowie Vergünstigungen bei lokalen Partnern. raiffeisen.ch/thalwil/mitgliederangebote

5 Imagebroschüre Raiffeisenbank Thalwil

Wir sind für Sie da

Führungsunterstützung, Marketing und Vertrieb

Elke Schümperli Mitarbeiterin Führungsunterstützung & Marketing

«Mit vielfältigen Geschichten der Raiffeisenbank Thalwil Emotionen zu wecken – das bereitet mir grosse Freude.»

Leiter Services, Mitglied der Bankleitung Services

Andy

6 Imagebroschüre Raiffeisenbank Thalwil
Sina Staubli Mitarbeiterin Marketing & Kommunikation Martina Kurmann Mitarbeiterin Führungsunterstützung & Marketing Daniel Duca Vorsitzender der Bankleitung Olivia de Courten Leiterin Marketing & Kommunikation Bettina Kolb Leiterin Kreditadministration Roger Betz Leiter Compliance & Qualität Hutter
«Wir leben eine Kultur der Wertschätzung, die auch mich persönlich in meiner Arbeit motiviert.»

Marlene Gremlich

Leiterin Backoffice, Personal- & Nachwuchsverantwortliche

Christine Portner Mitarbeiterin Backoffice

Ella Schultz Mitarbeiterin Compliance & Qualität

Sibylle Jenni

Mitarbeiterin Backoffice

Karla Botica Mitarbeiterin Backoffice und Services

Jonathan Würmli

Mitarbeiter Kreditadministration

Michela Khababi Mitarbeiterin Kreditadministration

«Ihre

Bedürfnisse sind unser Antrieb, stetig besser zu werden –an der Front und im Backoffice.»

Katarina Ivancevic

Mitarbeiterin Backoffice, Compliance & Qualität

7 Imagebroschüre Raiffeisenbank Thalwil
Services

Vermögensberatung

Andreas Koller Senior Vermögensberater

Noelle Serafini Assistentin Vermögensberatung

Matthias Waltl Vermögensberater

Michel Kalt

Senior Vermögensberater

«Unser Team zeichnet sich durch langjährige Erfahrung aus und begleitet Ihren Anlageprozess individuell.»

Benjamin Kägi Leiter Vermögens- & Privatkundenberatung, Stellvertretender Vorsitzender der Bankleitung

«Die Fähigkeit, der Kundin oder dem Kunden aufmerksam zuzuhören, bestimmt die Qualität der Beratung.»

Daniela Aufdereggen Senior Vorsorge- & Finanzplanerin

8 Imagebroschüre Raiffeisenbank Thalwil

Privatkundenberatung

Martina Lüönd

Leiterin Privatkundenberatung Thalwil

Fabienne Agretto Privatkundenberaterin

«Kundinnen und Kunden schätzen unsere bodenständige und glaubwürdige Arbeitsweise.»

Roberto Citron Privatkundenberater

Danijela Savora Privatkundenberaterin

Katija Mrgan Leiterin Privatkundenberatung Adliswil

Martina Scalvedi Privatkundenberaterin

Victor Knazkins Privatkundenberater

«Es ist nie zu früh, um an später zu denken. Bei der Finanzplanung und der Berufswahl.»
Sara Ismaili Privatkundenberaterin

Jennifer Baldauf Privatkundenberaterin

9 Imagebroschüre Raiffeisenbank Thalwil

Immobilien- und Firmenkundenberatung

Erik Zillner

Senior Immobilien- & Firmenkundenberater

Alessia Serra Kundenberaterin Firmen- und Privatkunden

Lernende

Camilla Figini Assistentin Immobilien- & Firmenkundenberatung

«Wertvolle Bildung und inspirierende Lehrzeit in familiärer Umgebung, das ist der perfekte Start ins Berufsleben.»

Enya Laub Lernende

Noah Schilcher Lernender

Dominik Flury

Leiter Immobilien- & Firmenkundenberatung, Mitglied der Bankleitung

«Es ist ein schönes Gefühl, einem Kunden den Traum vom Eigenheim erfüllen zu können.»

Roland Hauri

Senior Immobilien- & Firmenkundenberater

Désirée Sarnelli Lernende

Jasper von Rechenberg Lernender

10 Imagebroschüre Raiffeisenbank Thalwil

Gruppendetails

2 Mio.

Genossenschafterinnen und Genossenschafter

219

Raiffeisenbanken

788

Standorte

3,66 Mio.

Kundinnen und Kunden

Jedes 3.

Schweizer Unternehmen ist Kunde bei Raiffeisen

1'552

Bancomaten

Rund jede 5.

Hypothek wird von einer Raiffeisenbank vergeben

2. grösste Bankengruppe der Schweiz

11 Imagebroschüre Raiffeisenbank Thalwil

Raiffeisenbank Thalwil –Standorte und Kontaktangaben

Raiffeisenbank Thalwil Gotthardstrasse 20/22 8800 Thalwil

Geschäftsstelle Adliswil Bahnhofplatz 1 8134 Adliswil

044 723 80 80 thalwil@raiffeisen.ch raiffeisen.ch/thalwil

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 17.00 Uhr

Beratungszeiten nach Vereinbarung

Montag bis Freitag: 08.00 – 19.00 Uhr

Wir machen den Weg frei.

052024

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.