
1 minute read
Ergebnisse der Abschlussprüfung 2022 der Rechtsanwaltsfachangestellten
>> AusbIldungsAbteIlung Ergebnisse der Abschlussprüfung 2022 der Rechtsanwaltsfachangestellten
Retter gesucht!
Die schriftlichen Prüfungen für Rechtsanwaltsfachangestellte fanden an allen Schulen vom 4. Mai 2022 bis einschließlich 6. Mai 2022 statt.
Die mündlichen Prüfungen für Auszubildende, die die Berufsschule Stuttgart besuchen, wurden in den Räumen der Rechtsanwaltskammer Stuttgart vom 4. Juli 2022 bis einschließlich 7. Juli 2022 durchgeführt. Die mündlichen Ergänzungsprüfungen fanden am 19. Juli 2022 statt.
Die mündlichen Prüfungen für Auszubildende an den auswärtigen Schulen wurden in Ellwangen und Heilbronn am 5. Juli 2022 und in Ulm vom 5. Juli 2022 bis zum 6. Juli 2022 in den Berufsschulen abgehalten.
Statistiken: Abschlussprüfung der Rechtsanwaltsfachangestellten 2022:
Schule
Stuttgart
Anzahl Prüflinge Nicht bestanden GuL Re-Anw VuK WiSo Mündlich Gesamtnote/Punkte
127 1 2,8/76,5 3,1/72,8 2,8/76,9 3,7/63,8 2,8/76 3,0/73,2
Ellwangen 11 Heilbronn 20 Ulm 27 1 2,7/77,1 2,6/79,8 2,1/84,9 3,9/60,1 2,2/83 2,4/81,8 2,5/80,3 2,5/80,7 2,9/75,5 2,6/79 2,7/78,5 2,8/76,3 2,5/80,7 3,6/65,1 2,7/77 2,7/77,0 2,6/79,5 2,9/75,5
Summe 185
Durchschnitt 2,8/76,3
Vergleich
2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 176 170 182 225 202 216 255 252 2,8/76,3 2,6/78,2 2,9/75,2 2,7/77,3 2,7/77,0 2,5/79,8 2,6/79,0 2,5/79,1
GuL = Geschäfts- und Leistungsprozesse VuK = Vergütung und Gebühren Re-Anw = Rechtsanwendungen WiSo = Wirtschaft und Sozialkunde
Schule
Stuttgart
Beste Punktzahl Geringste Punktzahl Ergänzungsprüfungen Ergänzungsprüfung nicht bestanden
93,6 50,9 8 1
Ellwangen 94,6 Heilbronn 97,1 Ulm 94,1 67,5 50,2 58,0 1 1
Seit Jahr und Tag ist zu beobachten, dass die Zahl der Rechtsanwaltsfachangestellten sinkt. Die Ursachen sind vielfältig. Langfristig wird der Beruf nur dann erhalten bleiben, wenn Kanzleien von der Notwendigkeit der Ausbildung überzeugt sind und bereit sind, Zeit und Geld in die Ausbildung junger Menschen zu investieren.
Wenn Sie oder Ihre Kanzlei Interesse daran haben, junge Menschen für den Beruf der Rechtsanwaltsfachangestellten zu gewinnen und gut auszubilden, schicken Sie bitte eine Mail an k.Werner@medavo.de.
Ich bin davon überzeugt, dass wir Anwälte langfristig dafür sorgen sollten, dass es weiter gut ausgebildete Rechtsanwaltsfachangestellte gibt. Mit Kanzleien, die das ebenso sehen, möchte ich ein Netzwerk „Gute Ausbildung“ aufbauen und gemeinsam Ideen entwickeln und umsetzen, wie wir auch zukünftig hervorragende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dadurch gewinnen, dass wir sie gut ausbilden.
Rechtsanwalt Dr. Klemens Werner, medavo GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft