Infoheft Fahrschulen RAINER_12_2024 V4_WEB

Page 1


WIENS GRÖSSTE FAHRSCHULGRUPPE!

FAHRSCHULEN

WIENS GRÖSSTE FAHRSCHULGRUPPE!

Absolute Preistransparenz

Keine versteckten Kosten

Bequeme Teilzahlung

Verschiedene Teilzahlungsvarianten

Beste

Ausstattung

Fuhrpark

Verkehrsübungsplatz

Trainiere mit dem € 99,- pro Monat /

Beste Ausbildung

Ausbildungscheckliste

Ausstattung

Fuhrpark

Verkehrsübungsplatz in Gerasdorf!

dem privaten PKW!

€ 49,- pro Woche

Bestes Kursangebot

Kurse an 13 Standorten

laufend 2-Wochen-, 4-Wochen- und 8-Wochenkurse

FÜHRERSCHEIN B

AUSBILDUNGSABLAUF

Voraussetzung zur Erteilung der Lenkberechtigung:

• Vollendung des 18. Lebensjahres. Die Ausbildung darf schon sechs Monate vor dem 18. Geburtstag (17½ Jahre) begonnen werden.

Zur Anmeldung in der Fahrschule ist Folgendes mitzubringen:

• Reisepass oder Personalausweis

• Meldezettel

• Verwaltungsaufwand € 95,-

Nach der Anmeldung ist Folgendes so rasch wie möglich in der Fahrschule abzugeben, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden:

• Passbild (lt. EU-Norm)

• Ärztliches Verkehrsgutachten € 35,-

• Erste-Hilfe-Kurs Bestätigung € 75,-

Theoretische Ausbildung

• 32 Kurseinheiten G1 - G10 u. B1 - B6 (2-Wochen-Kurs, 4-Wochen-Kurs, 8-Wochen-Kurs, Intensivkurs)

Praktische Ausbildung

18 Fahrstunden bestehend aus:

• Vorschulung (3 Fahrstunden)

• Grundschulung (3 Fahrstunden)

• Hauptschulung (6 Fahrstunden)

• Perfektionsschulung (5 Fahrstunden)

• Prüfungsvorbereitung (1 Fahrstunde)

• Eine Fahrstunde dauert 50 Minuten.

Theoretische Prüfung

Durchkommensgarantie: Erreichst du beim Üben in der Fahrschule nur ein einziges Mal 90%, so kannst du ganz entspannt zu deiner Computerprüfung gehen. Solltest du die Prüfung nicht bestehen, ist der nächste Prüfungsantritt für dich kostenlos.

Praktische Prüfung

Nach bestandener Praxisprüfung erhältst du vom Prüfer den vorläufigen Führerschein. Um den Scheckkartenführerschein zu erhalten, musst du den beiliegenden Zahlschein einzahlen.

Behördengebühren

• Theorieprüfung € 11,-

• Praxisprüfung € 60,-

• Produktion, Ausstellung und Versand des Führerscheins € 60,50

AUSBILDUNGSKOSTEN

Versicherung, Theoriekurs € 449,-

16 Pkw-Fahrstunden € 1200,inkl. Nachtfahrstunde ohne Zuschlag

Mo. - Fr. bis 16 Uhr € 75,-

Mo. - Fr. ab 16 Uhr € 85,Sa. bis 16 Uhr € 85,(Sa. nur in RAINER DX, RAINER MC und RAINER Lugner City)

2 Autobahnfahrstunden € 0,mit Mercedes A-Klasse

Für Autobahnfahrten ab 16 Uhr und samstags wird ein Zuschlag in Höhe von € 10,- pro Stunde verrechnet.

Ausbildungspaket B € 1649,-

FLEXIBLE TEILZAHLUNG MÖGLICH!

Externe Kosten (ärztliches Verkehrsgutachten € 35,-, Erste-Hilfe-Kurs € 75,-, Behördengebühren € 131,50) und ausbildungsunabhängige Fahrschulkosten (Theorieprüfung € 150,-, Praxisprüfung € 180,-, Verwaltungsaufwand € 95,-) sind nicht in obigen Kosten enthalten.

296DeineAutobahnfahrtmachstduwahlweisemitunseremFerrari GTB,ShelbyGT500,LamborghiniGallardoLP560-4Spyder oderPorschePanameraTurbozumPreiseiner normalenDoppelstunde.

FÜHRERSCHEIN B MIT „L“

AUSBILDUNGSABLAUF

Voraussetzung zur Erteilung der Lenkberechtigung:

• Vollendung des 18. Lebensjahres. Die Ausbildung darf schon sechs Monate vor dem 18. Geburtstag (17½ Jahre) begonnen werden.

Folgende Voraussetzungen bestehen für den Begleiter:

• Besitz des Führerscheins durchgehend seit mindestens sieben Jahren

• Nachweis darüber, dass in den letzten drei Jahren Kraftfahrzeuge der betreffenden Klasse gelenkt wurden.

Zur Anmeldung in der Fahrschule ist Folgendes mitzubringen:

• Reisepass oder Personalausweis

• Meldezettel

• Name, Geburtsdatum, Adresse, Führerscheinnummer des Begleiters

• Bekanntgabe des Nahverhältnisses zum Begleiter

• Verwaltungsaufwand € 95,-

Nach der Anmeldung ist Folgendes so rasch wie möglich in der Fahrschule abzugeben, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden:

• Passbild (lt. EU-Norm)

• Ärztliches Verkehrsgutachten € 35,-

• Erste-Hilfe-Kurs Bestätigung € 75,-

Theoretische Ausbildung

• 32 Kurseinheiten G1 - G10 u. B1 - B6 (2-Wochen-Kurs, 4-Wochen-Kurs, 8-Wochen-Kurs, Intensivkurs)

Praktische Ausbildung

• Vorschulung (3 Fahrstunden)

• Grundschulung (3 Fahrstunden)

• Theoretische Einweisung (1 Theoriestunde) gemeinsam mit einem Begleiter

• Übungsfahrten (1000km privat) mit Begleiter und Fahrtenprotokoll

• Beobachtungsfahrt (1 Fahrstunde) gemeinsam mit einem Begleiter

• Perfektionsschulung (4 Fahrstunden)

• Prüfungsvorbereitung (1 Fahrstunde)

• Eine Fahrstunde dauert 50 Minuten.

Folgende Voraussetzungen müssen von dir erfüllt sein, damit dir die Behörde den Bewilligungsbescheid per Post zusendet:

• Ärztliches Verkehrsgutachten

• Theoretische Einweisung (1 Theoriestunde)

• Kurseinheiten G2, G4, G8, G9, G10

• 6 Pkw-Fahrstunden

• Daten der Begleitperson(en)

Theoretische Prüfung

Durchkommensgarantie: Erreichst du beim Üben in der Fahrschule nur ein einziges Mal 90%, so kannst du ganz entspannt zu deiner Computerprüfung gehen. Solltest du die Prüfung nicht bestehen, ist der nächste Prüfungsantritt für dich kostenlos.

Praktische Prüfung

Nach bestandener Praxisprüfung erhältst du vom Prüfer den vorläufigen Führerschein. Um den Scheckkartenführerschein zu erhalten, musst du den beiliegenden Zahlschein einzahlen.

Behördengebühren

• Theorieprüfung € 11,-

• Praxisprüfung € 60,-

• Produktion, Ausstellung und Versand des Führerscheins € 60,50

• L-Übungsfahrtenbescheid € 41,60

AUSBILDUNGSKOSTEN

296DeineAutobahnfahrtmachstduwahlweisemitunseremFerrari GTB,ShelbyGT500,LamborghiniGallardoLP560-4Spyder oderPorschePanameraTurbozumPreiseiner normalenDoppelstunde.

Versicherung, Theoriekurs

1 Theoretische Einweisung

9 Pkw-Fahrstunden

Mo. - Fr. bis 16 Uhr € 75,-

Mo. - Fr. ab 16 Uhr € 85,-

Sa. bis 16 Uhr € 85,-

(Sa. nur in RAINER DX, RAINER MC und RAINER Lugner City)

1 Beobachtungsfahrt

Mo. - Fr. bis 16 Uhr € 75,-

Mo. - Fr. ab 16 Uhr € 85,-

Sa. bis 16 Uhr € 85,-

2 Autobahnfahrstunden

€ 449,-

€ 30,-

€ 675,-

€ 75,-

€ 0,mit Mercedes A-Klasse

Für Autobahnfahrten ab 16 Uhr und samstags wird ein Zuschlag in Höhe von € 10,- pro Stunde verrechnet.

Ausbildungspaket B mit „L“ € 1229,FLEXIBLE TEILZAHLUNG MÖGLICH!

Externe Kosten (ärztliches Verkehrsgutachten € 35,-, Erste-Hilfe-Kurs € 75,-, Behördengebühren € 173,10) und ausbildungsunabhängige Fahrschulkosten (Theorieprüfung € 150,-, Praxisprüfung € 180,-, Verwaltungsaufwand € 95,-) sind nicht in obigen Kosten enthalten.

FÜHRERSCHEIN L17

AUSBILDUNGSABLAUF

Voraussetzung zur Erteilung der Lenkberechtigung:

• Vollendung des 17. Lebensjahres. Die Ausbildung darf sechs Monate vor Vollendung des 16.Lebensjahres (15½ Jahre) begonnen werden.

Folgende Voraussetzungen bestehen für den Begleiter:

• Besitz des Führerscheins durchgehend seit mindestens sieben Jahren

• Nachweis darüber, dass in den letzten drei Jahren ein Kraftfahrzeug der Klasse B gelenkt wurde.

Zur Anmeldung in der Fahrschule ist Folgendes mitzubringen:

• Reisepass oder Personalausweis

• Meldezettel

• Name, Geburtsdatum, Adresse, Führerscheinnummer des Begleiters

• Bekanntgabe des Nahverhältnisses zum Begleiter

• Verwaltungsaufwand € 95,-

Nach der Anmeldung ist Folgendes so rasch wie möglich in der Fahrschule abzugeben, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden:

• Passbild (lt. EU-Norm)

• Ärztliches Verkehrsgutachten € 35,-

• Erste-Hilfe-Kurs Bestätigung € 75,-

Theoretische Ausbildung

• 32 Kurseinheiten G1 - G10 u. B1 - B6 (2-Wochen-Kurs, 4-Wochen-Kurs, 8-Wochen-Kurs, Intensivkurs)

Praktische Ausbildung

• 12 Fahrstunden in der Fahrschule

• Theoretische Einweisung (1 Theoriestunde) in der Fahrschule gemeinsam mit deinem Begleiter bzw. deinen Begleitern

• Ausbildungsfahrten (1000km privat) mit Begleiter und Fahrtenprotokoll

• Erste begleitende Schulung mit Privatauto und Begleitperson in der Fahrschule

• Ausbildungsfahrten (1000km privat) mit Begleiter und Fahrtenprotokoll

• Zweite begleitende Schulung mit Privatauto und Begleitperson in der Fahrschule

• Ausbildungsfahrten (1000km privat) mit Begleiter und Fahrtenprotokoll

• Perfektionsschulung mit dem Fahrschulauto in der Fahrschule

• Eine Fahrstunde dauert 50 Minuten.

Folgende Voraussetzungen müssen von dir erfüllt sein, damit dir die Behörde den Bewilligungsbescheid per Post zusendet:

• Ärztliches Verkehrsgutachten

• Kurseinheiten G1 - G10 und B1 - B6

• 10 Pkw-Fahrstunden

• 2 Autobahnfahrstunden

• Theoretische Einweisung

• Daten der Begleitperson(en)

Theoretische Prüfung

Durchkommensgarantie: Erreichst du beim Üben in der Fahrschule nur ein einziges Mal 90%, so kannst du ganz entspannt zu deiner Computerprüfung gehen. Solltest du die Prüfung nicht bestehen, ist der nächste Prüfungsantritt für dich kostenlos.

Praktische Prüfung

Nach bestandener Praxisprüfung erhältst du vom Prüfer den vorläufigen Führerschein. Um den Scheckkartenführerschein zu erhalten, musst du den beiliegenden Zahlschein einzahlen.

Behördengebühren

• Theorieprüfung € 11,-

• Praxisprüfung € 60,-

• Produktion, Ausstellung und Versand des Führerscheins € 60,50

• L17-Bescheid € 35,10

AUSBILDUNGSKOSTEN

296DeineAutobahnfahrtmachstduwahlweisemitunseremFerrari GTB,ShelbyGT500,LamborghiniGallardoLP560-4Spyder oderPorschePanameraTurbozumPreiseiner normalenDoppelstunde.

Versicherung, Theoriekurs, € 449,-

10 Pkw-Fahrstunden

Mo. - Fr. bis 16 Uhr € 75,-

Mo. - Fr. ab 16 Uhr € 85,-

Sa. bis 16 Uhr € 85,-

(Sa. nur in RAINER DX, RAINER MC und RAINER Lugner City)

2 Autobahnfahrstunden

€ 750,-

€ 0,mit Mercedes A-Klasse

1 Stunde Theoretische Einweisung

€ 30,-

Erste begleitende Schulung € 98,-

1 Pkw-Fahrstunde und 1 Std. Nachbesprechung

Zweite begleitende Schulung € 98,-

1 Pkw-Fahrstunde und 1 Std. Nachbesprechung

Perfektionsschulung

3 Pkw-Fahrstunden à € 75,-

€ 225,-

Für Autobahnfahrten, begleitende Schulungen und die Perfektionsschulung ab 16 Uhr und samstags wird ein Zuschlag in Höhe von € 10,- pro Stunde verrechnet.

Ausbildungspaket L17 € 1650,-

FLEXIBLE TEILZAHLUNG MÖGLICH!

Externe Kosten (ärztliches Verkehrsgutachten € 35,-, Erste-Hilfe-Kurs € 75,-, Behördengebühren € 166,60) und ausbildungsunabhängige Fahrschulkosten (Theorieprüfung € 150,-, Praxisprüfung € 180,-, Verwaltungsaufwand € 95,-) sind nicht in obigen Kosten enthalten.

FÜHRERSCHEIN L17 UND A1

AUSBILDUNGSABLAUF

Voraussetzung zur Erteilung der Lenkberechtigung:

• Vollendung des 17. Lebensjahres. Die Ausbildung darf sechs Monate vor Vollendung des 16.Lebensjahres (15½ Jahre) begonnen werden.

Umfang der Lenkberechtigung der Klasse A1 siehe Seite 25.

Folgende Voraussetzungen bestehen für den Begleiter:

• Besitz des Führerscheins durchgehend seit mindestens sieben Jahren

• Nachweis darüber, dass in den letzten drei Jahren ein Kraftfahrzeug der Klasse B gelenkt wurde.

Zur Anmeldung in der Fahrschule ist Folgendes mitzubringen:

• Reisepass oder Personalausweis

• Meldezettel

• Name, Geburtsdatum, Adresse, Führerscheinnummer des Begleiters

• Bekanntgabe des Nahverhältnisses zum Begleiter

• Verwaltungsaufwand € 95,-

Nach der Anmeldung ist Folgendes so rasch wie möglich in der Fahrschule abzugeben, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden:

• Passbild (lt. EU-Norm)

• Ärztliches Verkehrsgutachten € 35,-

• Erste-Hilfe-Kurs Bestätigung € 75,-

Theoretische Ausbildung

• 32 Kurseinheiten G1 - G10 u. B1 - B6 (2-Wochen-Kurs, 4-Wochen-Kurs, 8-Wochen-Kurs, Intensivkurs)

• Motorradkurs an einem Tag (6 Kurseinheiten)

Praktische Ausbildung

• 12 Fahrstunden in der Fahrschule

• Theoretische Einweisung (1 Theoriestunde) in der Fahrschule gemeinsam mit deinem Begleiter bzw. deinen Begleitern

• Ausbildungsfahrten (1000km privat) mit Begleiter und Fahrtenprotokoll

• Erste begleitende Schulung mit Privatauto und Begleitperson in der Fahrschule

• Ausbildungsfahrten (1000km privat) mit Begleiter und Fahrtenprotokoll

• Zweite begleitende Schulung mit Privatauto und Begleitperson in der Fahrschule

• Ausbildungsfahrten (1000km privat) mit Begleiter und Fahrtenprotokoll

• Perfektionsschulung mit dem Fahrschulauto in der Fahrschule

• 4 Motorradfahrstunden am Übungsplatz (Grundausbildung)

• 10 Motorradfahrstunden im Straßenverkehr

• Eine Fahrstunde dauert 50 Minuten. Folgende Voraussetzungen müssen von dir erfüllt sein, damit dir die Behörde den Bewilligungsbescheid per Post zusendet:

• Ärztliches Verkehrsgutachten

• Kurseinheiten G1 - G10 und B1 - B6

• 12 Pkw-Fahrstunden

• Theoretische Einweisung

• Daten der Begleitperson(en)

Theoretische Prüfung

Durchkommensgarantie: Erreichst du beim Üben in der Fahrschule nur ein einziges Mal 90%, so kannst du ganz entspannt zu deiner Computerprüfung gehen. Solltest du die Prüfung nicht bestehen, ist der nächste Prüfungsantritt für dich kostenlos.

Praktische Prüfung

Nach bestandener Praxisprüfung erhältst du vom Prüfer den vorläufigen Führerschein. Um den Scheckkartenführerschein zu erhalten, musst du den beiliegenden Zahlschein einzahlen.

Behördengebühren

• Theorieprüfung € 16,50

• Praxisprüfungen € 120,-

• Produktion, Ausstellung und Versand des Führerscheins € 60,50

• L17-Bescheid € 35,10

AUSBILDUNGSKOSTEN

Versicherung, Theoriekurs L17, Theoriekurs A

296DeineAutobahnfahrtmachstduwahlweisemitunseremFerrari GTB,ShelbyGT500,LamborghiniGallardoLP560-4Spyder oderPorschePanameraTurbozumPreiseiner normalenDoppelstunde.

€ 600,-

10 Pkw-Fahrstunden

Mo. - Fr. bis 16 Uhr € 75,-

Mo. - Fr. ab 16 Uhr € 85,-

Sa. bis 16 Uhr € 85,-

(Sa. nur in RAINER DX, RAINER MC und RAINER Lugner City)

2 Autobahnfahrstunden

€ 750,-

€ 0,mit Mercedes A-Klasse

1 Stunde Theoretische Einweisung € 30,-

Erste begleitende Schulung

€ 98,-

1 Pkw-Fahrstunde und 1 Std. Nachbesprechung

Zweite begleitende Schulung

€ 98,-

1 Pkw-Fahrstunde und 1 Std. Nachbesprechung

Perfektionsschulung

3 Pkw-Fahrstunden à € 75,-

Grundausbildung A

4 Motorradfahrstunden am Übungsplatz

10 Motorradfahrstunden

Mo. - Fr. bis 16 Uhr € 80,-

Mo. - Fr. ab 16 Uhr € 90,-

Sa. bis 16 Uhr € 90,-

€ 225,-

€ 150,-

€ 800,-

Für Autobahnfahrten, begleitende Schulungen und die Perfektionsschulung ab 16 Uhr und samstags wird ein Zuschlag in Höhe von € 10,- pro Stunde verrechnet.

Ausbildungspaket L17 + A1 € 2751,FLEXIBLE TEILZAHLUNG MÖGLICH!

Externe Kosten (ärztliches Verkehrsgutachten € 35,-, Erste-Hilfe-Kurs € 75,-, Behördengebühren € 232,10) und ausbildungsunabhängige Fahrschulkosten (Theorieprüfungen A und B € 150,-, Praxisprüfungen A und B € 295,- Verwaltungsaufwand € 95,-) sind nicht in obigen Kosten enthalten.

DEINE FAHRSTUNDEN MACHST DU IM NEUESTEN MODELL DER MERCEDES A-KLASSE.

DEINE AUTOBAHNFAHRT KANNST DU AUF

WUNSCH IN UNSEREM FERRARI 296 GTB , LAMBORGHINI LP560-4 SPYDER, SHELBY GT500 ODER

PORSCHE PANAMERA TURBO MACHEN!

IMMER IN DEINER NÄHE: UNSERE 13 STANDORTE SIND ÖFFENTLICH BEQUEM UND IN KÜRZESTER ZEIT ZU ERREICHEN!

FÜHRERSCHEIN AB oder A2B

AUSBILDUNGSABLAUF

Voraussetzung zur Erteilung der Lenkberechtigung:

• Klasse AB: Vollendung des 24. Lebensjahres. Die Ausbildung darf schon sechs

Monate vor dem 24. Geburtstag (23½ Jahre) begonnen werden.

• Klasse A2B: Vollendung des 18. Lebensjahres. Die Ausbildung darf schon sechs Monate vor dem 18. Geburtstag (17½ Jahre) begonnen werden.

Motorrad-Führerscheinklassen siehe

Seite 25.

Zur Anmeldung in der Fahrschule ist Folgendes mitzubringen:

• Reisepass oder Personalausweis

• Meldezettel

• Verwaltungsaufwand € 95,-

Nach der Anmeldung ist Folgendes so rasch wie möglich in der Fahrschule abzugeben, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden:

• Passbild (lt. EU-Norm)

• Ärztliches Verkehrsgutachten € 35,-

• Erste-Hilfe-Kurs Bestätigung € 75,-

Theoretische Ausbildung

• 32 Kurseinheiten G1 - G10 u. B1 - B6 (2-Wochen-Kurs, 4-Wochen-Kurs, 8-Wochen-Kurs, Intensivkurs)

• Motorradkurs an einem Tag (6 Kurseinheiten)

Praktische Ausbildung B

18 Fahrstunden bestehend aus :

• Vorschulung (3 Fahrstunden)

• Grundschulung (3 Fahrstunden)

• Hauptschulung (6 Fahrstunden)

• Perfektionsschulung (5 Fahrstunden)

• Prüfungsvorbereitung (1 Fahrstunde)

• Eine Fahrstunde dauert 50 Minuten

Praktische Ausbildung A

• 4 Motorradfahrstunden am Übungsplatz (Grundausbildung)

• 10 Motorradfahrstunden im Straßenverkehr (bei Personen ab 39 Jahren 12 Motorradfahrstunden)

• Eine Fahrstunde dauert 50 Minuten.

Theoretische Prüfung

Durchkommensgarantie: Erreichst du beim Üben in der Fahrschule nur ein einziges Mal 90%, so kannst du ganz entspannt zu deiner Computerprüfung gehen. Solltest du die Prüfung nicht bestehen, ist der nächste Prüfungsantritt für dich kostenlos.

Praktische Prüfung

Nach bestandener Praxisprüfung erhältst du vom Prüfer den vorläufigen Führerschein. Um den Scheckkartenführerschein zu erhalten, musst du den beiliegenden Zahlschein einzahlen.

Behördengebühren

• Theorieprüfung € 16,50

• Praxisprüfungen € 120,-

• Produktion, Ausstellung und Versand des Führerscheins € 60,50

AUSBILDUNGSKOSTEN

Versicherung, Theoriekurs B, Theoriekurs A € 600,-

16 Pkw-Fahrstunden € 1200,inkl. Nachtfahrstunde ohne Zuschlag

Mo. - Fr. bis 16 Uhr € 75,-

Mo. - Fr. ab 16 Uhr € 85,-

Sa. bis 16 Uhr € 85,(Sa. nur in RAINER DX, RAINER MC und RAINER Lugner City)

2 Autobahnfahrstunden

€ 0,mit Mercedes A-Klasse

Grundausbildung A € 150,-

4 Motorradfahrstunden am Übungsplatz

10 Motorradfahrstunden

Mo. - Fr. bis 16 Uhr € 80,-

Mo. - Fr. ab 16 Uhr € 90,-

Sa. bis 16 Uhr € 90,-

€ 800,-

Für Autobahnfahrten ab 16 Uhr und samstags wird ein Zuschlag in Höhe von € 10,- pro Stunde verrechnet.

Ausbildungspaket AB € 2750,-

Für Personen ab 39 Jahren € 2910,(12 Motorradfahrstunden erforderlich)

FLEXIBLE TEILZAHLUNG MÖGLICH!

Externe Kosten (ärztliches Verkehrsgutachten

€ 35,-, Erste-Hilfe-Kurs € 75,-, Behördengebühren € 197,-) und ausbildungsunabhängige Fahrschulkosten (Theorieprüfungen A und B € 150,-, Praxisprüfungen A und B € 295,- Verwaltungsaufwand € 95,-) sind nicht in obigen Kosten enthalten.

296DeineAutobahnfahrtmachstduwahlweisemitunseremFerrari GTB,ShelbyGT500,LamborghiniGallardoLP560-4Spyder oderPorschePanameraTurbozumPreiseiner normalenDoppelstunde.

FÜHRERSCHEIN AB MIT „L“ ODER A2B MIT „L“

AUSBILDUNGSABLAUF

Voraussetzung zur Erteilung der Lenkberechtigung:

• Klasse AB mit „L“: Vollendung des 24. Lebensjahres. Die Ausbildung darf schon sechs Monate vor dem 24. Geburtstag (23½ Jahre) begonnen werden.

• Klasse A2B mit „L“: Vollendung des 18. Lebensjahres. Die Ausbildung darf schon sechs Monate vor dem 18. Geburtstag (17½ Jahre) begonnen werden.

Motorrad-Führerscheinklassen siehe Seite 25.

Folgende Voraussetzungen bestehen für den Begleiter:

• Besitz des Führerscheins durchgehend seit mindestens sieben Jahren

• Nachweis darüber, dass in den letzten drei Jahren Kraftfahrzeuge der betreffenden Klasse gelenkt wurden.

Zur Anmeldung in der Fahrschule ist Folgendes mitzubringen:

• Reisepass oder Personalausweis

• Meldezettel

• Name, Geburtsdatum, Adresse, Führerscheinnummer des Begleiters

• Bekanntgabe des Nahverhältnisses zum Begleiter

• Verwaltungsaufwand € 95,-

Nach der Anmeldung ist Folgendes so rasch wie möglich in der Fahrschule abzugeben, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden:

• Passbild (lt. EU-Norm)

• Ärztliches Verkehrsgutachten € 35,-

• Erste-Hilfe-Kurs Bestätigung € 75,-

Theoretische Ausbildung

• 32 Kurseinheiten G1 - G10 u. B1 - B6 (2-Wochen-Kurs, 4-Wochen-Kurs, 8-Wochen-Kurs, Intensivkurs)

• Motorradkurs an einem Tag (6 Kurseinheiten)

Praktische Ausbildung

• Vorschulung (3 Fahrstunden)

• Grundschulung (3 Fahrstunden)

• Theoretische Einweisung (1 Theoriestunde) gemeinsam mit einem Begleiter

• Übungsfahrten (1000km privat) mit Begleiter und Fahrtenprotokoll

• Beobachtungsfahrt (1 Fahrstunde) gemeinsam mit einem Begleiter

• Perfektionsschulung (4 Fahrstunden)

• Prüfungsvorbereitung (1 Fahrstunde)

• 4 Motorradfahrstunden am Übungsplatz (Grundausbildung)

• 10 Motorradfahrstunden (bei Personen ab 39 Jahren 12 Motorradfahrstunden)

• Eine Fahrstunde dauert 50 Minuten.

Folgende Voraussetzungen müssen von dir erfüllt sein, damit dir die Behörde den Bewilligungsbescheid per Post zusendet:

• Ärztliches Verkehrsgutachten

• Theoretische Einweisung

• Kurseinheiten G2, G4, G8, G9, G10

• 6 Pkw-Fahrstunden

• Daten der Begleitperson(en)

Theoretische Prüfung

Durchkommensgarantie: Erreichst du beim Üben in der Fahrschule nur ein einziges Mal 90%, so kannst du ganz entspannt zu deiner Computerprüfung gehen. Solltest du die Prüfung nicht bestehen, ist der nächste Prüfungsantritt für dich kostenlos.

Praktische Prüfung

Nach bestandener Praxisprüfung erhältst du vom Prüfer den vorläufigen Führerschein. Um den Scheckkartenführerschein zu erhalten, musst du den beiliegenden Zahlschein einzahlen.

Behördengebühren

• Theorieprüfung € 16,50

• Praxisprüfungen € 120,-

• Produktion, Ausstellung und Versand des Führerscheins € 60,50

• L-Übungsfahrtenbescheid € 41,60

AUSBILDUNGSKOSTEN

Versicherung, Theoriekurs B € 600,-

Theoriekurs A

1 Theoretische Einweisung

9 Pkw-Fahrstunden

Mo. - Fr. bis 16 Uhr € 75,-

Mo. - Fr. ab 16 Uhr € 85,-

Sa. bis 16 Uhr € 85,-

(Sa. nur in RAINER DX, RAINER MC und RAINER Lugner City)

1 Beobachtungsfahrt

Mo. - Fr. bis 16 Uhr € 75,-

Mo. - Fr. ab 16 Uhr € 85,-

Sa. bis 16 Uhr € 85,-

2 Autobahnfahrstunden

€ 30,-

€ 675,-

€ 75,-

€ 0,mit Mercedes A-Klasse

Grundausbildung A

4 Motorradfahrstunden am Übungsplatz

10 Motorradfahrstunden

Mo. - Fr. bis 16 Uhr € 80,-

Mo. - Fr. ab 16 Uhr € 90,-

Sa. bis 16 Uhr € 90,-

€ 150,-

€ 800,-

Für Autobahnfahrten ab 16 Uhr und samstags wird ein Zuschlag in Höhe von € 10,- pro Stunde verrechnet.

Ausbildungspaket AB mit „L“ € 2330,oder A2B mit „L“

Für Personen ab 39 Jahren

€ 2490,(12 Motorradfahrstunden erforderlich) FLEXIBLE TEILZAHLUNG MÖGLICH!

Externe Kosten (ärztliches Verkehrsgutachten

€ 35,-, Erste-Hilfe-Kurs € 75,-, Behördengebühren € 238,60) und ausbildungsunabhängige Fahrschulkosten (Theorieprüfungen A und B € 150,-, Praxisprüfungen A und B € 295,- Verwaltungsaufwand € 95,-) sind nicht in obigen Kosten enthalten.

FÜHRERSCHEIN A1, A2 oder A

AUSBILDUNGSABLAUF

Voraussetzung zur Erteilung der Lenkberechtigung:

Klasse A1: Die Vollendung des 16. Lebensjahres. Die Ausbildung darf schon sechs Monate vorher (15½ Jahre) begonnen werden.

Klasse A2: Die Vollendung des 18. Lebensjahres. Die Ausbildung darf schon sechs Monate vorher (17 1/2 Jahre) begonnen werden. In Kombination mit L17 darf die Ausbildung schon mit Vollendung des 16. Lebensjahres begonnen werden.

Klasse A: Die Vollendung des 24. Lebensjahres. Die Ausbildung darf schon sechs Monate davor (23½ Jahre) begonnen werden.

Zur Anmeldung in der Fahrschule ist Folgendes mitzubringen:

• Führerschein (Reisepass bei A1)

• Meldezettel

• Verwaltungsaufwand € 95,-

• Zustimmungserklärung des Erziehungsberechtigten (nur bei A1)

Nach der Anmeldung ist Folgendes so rasch wie möglich in der Fahrschule abzugeben, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden:

• Passbild (lt. EU-Norm)

• Ärztliches Verkehrsgutachten € 35,-

• Erste-Hilfe-Kurs Bestätigung € 75,(wenn kein B-Schein vorhanden)

Theoretische Ausbildung

• Motorradkurs an einem Tag (6 Kurseinheiten) (wenn kein B-Schein vorhanden ist, zusätzlich 10 Kurseinheiten G1 - G10 sowie ErsteHilfe-Kurs)

Praktische Ausbildung

• 4 Motorradfahrstunden am Übungsplatz (Grundausbildung)

• 10 Motorradfahrstunden im Straßenverkehr (bei Personen ab 39 Jahren 12 Motorradfahrstunden)

• Eine Fahrstunde dauert 50 Minuten.

Theoretische Prüfung

Durchkommensgarantie: Erreichst du beim Üben in der Fahrschule nur ein einziges Mal 90%, so kannst du ganz entspannt zu deiner Computerprüfung gehen. Solltest du die Prüfung nicht bestehen, ist der nächste Prüfungsantritt für dich kostenlos.

Praktische Prüfung

Nach bestandener Praxisprüfung erhältst du vom Prüfer den vorläufigen Führerschein. Um den Scheckkartenführerschein zu erhalten, musst du den beiliegenden Zahlschein einzahlen.

Behördengebühren

• Theorieprüfung € 11,- (wenn B-Schein vorhanden € 5,50)

• Praxisprüfung € 60,-

• Produktion, Ausstellung und Versand des Führerscheins € 60,50 (wenn B-Schein vorhanden € 49,50)

AUSBILDUNGSKOSTEN

Versicherung, Theoriekurs € 249,-

Grundausbildung A € 150,4 Fahrstunden am Übungsplatz

10 Motorradfahrstunden € 800,-

Mo. - Fr. bis 16 Uhr € 80,-

Mo. - Fr. ab 16 Uhr € 90,Sa. bis 16 Uhr € 90,(Sa. nur in RAINER DX, RAINER MC und RAINER Lugner City)

Ausbildungspaket A € 1199,-

Für Personen ab 39 Jahren € 1359,(12 Motorradfahrstunden erforderlich)

FLEXIBLE TEILZAHLUNG MÖGLICH!

Externe Kosten (ärztliches Verkehrsgutachten € 35,-, Erste-Hilfe-Kurs wenn kein B-Schein vorhanden € 75,-, Behördengebühren € 131,50, Behördengebühen wenn B-Schein vorhanden € 115,-) und ausbildungsunabhängige Fahrschulkosten (Theorieprüfung € 150,-, Praxisprüfung € 180,-, Verwaltungsaufwand € 95,-) sind nicht in obigen Kosten enthalten.

FÜHRERSCHEINKLASSEN

Klasse A1

• Motorräder mit oder ohne Beiwagen

• max. 125 cm3 Hubraum

• max. 11 kW (15 PS) Leistung

• max. 0,1 kW/Kg Eigenmasse

• Dreirädrige Kraftfahrzeuge

• max. 15 kW (20 PS) Leistung

Klasse A2

• Motorräder mit oder ohne Beiwagen

• max. 35 kW (48 PS) Leistung (ungedrosselt max. doppelte Leistung)

• max. 0,2 kW/Kg Eigenmasse

• Dreirädrige Kraftfahrzeuge

• max. 15 kW (20PS) Leistung

Klasse A

• Motorräder mit oder ohne Beiwagen

• Dreirädrige Kraftfahrzeuge

Umstieg A1 auf A2 oder A2 auf A

Zwei Jahre Fahrpraxis dann wahlweise praktische Prüfung oder sieben Stunden Fahrtraining in der Fahrschule.

Umstieg Klasse A1 auf A

Vier Jahre Fahrpraxis dann praktische Prüfung. Mindestalter 24 Jahre.

MIT UNSERER AUSBILDUNGSCHECKLISTE

HAST DU VOLLEN ÜBERBLICK ÜBER

ABLAUF UND STAND DEINER

AUSBILDUNG.

DU KANNST DEINEN LERNFORTSCHRITT

NACH JEDER FAHRSTUNDE ÜBERPRÜFEN

UND WIRST VON UNS PERFEKT AUF DEINE FAHRPRÜFUNG VORBEREITET!

LERNUNTERLAGEN

Theoretische Ausbildung

Lehrbuch A

Lehrbuch B

Lehrbuch Moped

Lehrbuch BE

Lern-App

Praktische Ausbildung

Praxisprüfungshandbuch A

Praxisprüfungshandbuch B

Außenspiegel

Innenspiegel

„ L “ Box

(Ausbildungsheft, Innenspiegel,

„ L “ -Schilder)

„ L17 “ Box

€ 39,-

€ 49,-

€ 39,-

€ 29,-

€ 49,-

€ 19,-

€ 19,-

€ 29,-

€ 19,-

€ 39,-

€ 39,(Ausbildungsheft, Innenspiegel, „ L17 “ -Schilder)

„ L “ - oder L17-Schilder

€ 12,(2 Stück mit Befestigungsvorrichtung)

125 CCM AUSBILDUNG

AUSBILDUNGSABLAUF

Voraussetzung

• Besitz des Führerschein B, durchgehend seit mindestens 5 Jahren und nicht mehr in der Probezeit

Zur Anmeldung in der Fahrschule ist Folgendes mitzubringen:

• Führerschein B

• € 149,-

Praktische Ausbildung

• 6 Motorradfahrstunden am Übungsplatz (à 50 Minuten)

Organisatorisches

Nach Abschluss der praktischen Ausbildung müssen Sie persönlich ins Verkehrsamt gehen, um dort den Antrag für den neuen Führerschein zu stellen.

Zum Beantragen beim Verkehrsamt ist Folgendes mitzunehmen:

• Antragsformular

• Führerschein

• Meldezettel

• Passbild (lt. EU-Norm)

• Bestätigung der Fahrschule über die praktische Ausbildung

• Führerscheinausstellung € 49,50

AUSBILDUNGSKOSTEN

Versicherung, 6 Motorradfahrstunden (à 50 Minuten) am Übungsplatz, Bestätigung der Fahrschule über die praktische Ausbildung

Ausbildungspaket 125 ccm € 149,-

MOPED-AUSBILDUNG

FÜHRERSCHEIN MOPED (AM)

AUSBILDUNGSABLAUF

Voraussetzung

• Vollendung des 15. Lebensjahres. Die Ausbildung darf schon zwei Monate vor dem 15. Geburtstag begonnen werden.

Zur Anmeldung in der Fahrschule ist Folgendes mitzubringen:

• Reisepass oder Personalausweis

• Meldezettel

• Zustimmungserklärung des Erziehungsberechtigten bei Ausbildungsbeginn vor dem 16. Geburtstag.

• Passbild (lt. EU-Norm)

AUSBILDUNGSKOSTEN

Versicherung, Mopedtheoriekurs, 6 Mopedfahrstunden am Übungsplatz, 2 Mopedfahrstunden im Straßenverkehr

Ausbildungspaket Moped

199,-

Ausbildungsunabhängige Fahrschulkosten:

Mopedprüfung (Erstantritt)

Verwaltungsaufwand

Lehrbuch Moped (bei Bedarf)

Lern-App (bei Bedarf)

0,-

0,-

39,-

49,-

• € 199,-

Nach der Anmeldung ist Folgendes so rasch wie möglich in der Fahrschule abzugeben, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden:

• Ärztliches Verkehrsgutachten ( € 35,-) bei Ausbildungsbeginn nach dem 20. Geburtstag.

Theoretische Ausbildung

• Kurseinheiten M1 - M3

Praktische Ausbildung

• 6 Mopedfahrstunden am Übungsplatz

• 2 Mopedfahrstunden im Straßenverkehr

• Eine Mopedfahrstunde dauert 50 Minuten.

Behördengebühren

• Produktion, Ausstellung und Versand des Führerscheins € 60,50

ANHÄNGER AUSBILDUNG

Wenn Du mit einem Zugfahrzeug der Klasse B (max. 3500kg höchstzulässige Gesamtmasse) einen schweren Anhänger (=Anhänger mit über 750kg hzl. Gesamtmasse) ziehen möchtest, gelten folgende Bestimmungen:

• Gesamtmasse Anhänger (auflaufgebremst) ≤ höchstzulässige Gesamtmasse des Zugfahrzeuges der Klasse B

• Gesamtmasse Anhänger ≤ höchstzulässige Anhängelast des Zugfahrzeuges der Klasse B

MIT B–SCHEIN

• Fahrzeuggespann (Zugfahrzeug + Anhänger) bis max. 3500kg höchstzulässiger Gesamtmasse

MIT CODE 96

• Fahrzeuggespann (Zugfahrzeug + Anhänger) bis max. 4250kg höchstzulässiger Gesamtmasse

MIT BE-FÜHRERSCHEIN

• Anhänger mit max. 3500kg höchstzulässiger Gesamtmasse

SONDERREGELUNG FÜR GELÄNDEGÄNGIGE

KRAFTFAHRZEUGE

• Diese sind in der Zulassungsbescheinigung mit „ G “ in der Spalte „ J “ gekennzeichnet.

• Bei diesen gilt bei auflaufgebremsten Anhängern Folgendes: Gesamtmasse Anhänger ≤ höchstzulässige Gesamtmasse des Zugfahrzeuges der Klasse B x 1,5

CODE 96 AUSBILDUNG

Keine ärztliche Untersuchung! Keine Prüfung!

AUSBILDUNGSABLAUF

Voraussetzung

• Besitz des Führerscheins B oder in Ausbildung für die Führerscheinklasse B

Zur Anmeldung in der Fahrschule ist Folgendes mitzubringen:

• Führerschein B

• Meldezettel

• € 399,-

Theoretische Ausbildung

• Theoriekurs an einem Tag (3 Kurseinheiten)

Praktische Ausbildung

• 4 Anhängerfahrstunden

• Eine Anhängerfahrstunde dauert 50 Minuten.

Organisatorisches

Nach Abschluss der theoretischen und praktischen Ausbildung müssen Sie persönlich ins Verkehrsamt gehen, um dort den Antrag für den neuen Führerschein mit eingetragenem Code 96 zu stellen.

Zum Beantragen beim Verkehrsamt ist Folgendes mitzunehmen:

• Antragsformular

• Führerschein B

• Meldezettel

• Passbild (lt. EU-Norm)

• Bestätigung der Fahrschule über die theoretische und praktische Ausbildung

• Führerscheinausstellung € 49,50

AUSBILDUNGSKOSTEN

Versicherung, Theoriekurs, 4 Anhängerfahrstunden, Bestätigung der Fahrschule über die theoretische und praktische Ausbildung

Ausbildungspaket Code 96 € 399,-

FÜHRERSCHEIN BE

Wird nicht an allen Standorten der Fahrschulgruppe RAINER angeboten.

AUSBILDUNGSABLAUF

Voraussetzung

• Besitz des Führerscheins B oder in Ausbildung für die Führerscheinklasse B

Zur Anmeldung in der Fahrschule ist Folgendes mitzubringen:

• Führerscheins B

• Meldezettel

• Verwaltungsaufwand € 95,-

• € 449,-

Nach der Anmeldung ist Folgendes so rasch wie möglich in der Fahrschule abzugeben, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden:

• Passbild (lt. EU-Norm)

• Ärztliches Verkehrsgutachten € 35,-

Theoretische Ausbildung

• Theoriekurs an einem Tag (3 Kurseinheiten)

Praktische Ausbildung

• 4 Anhängerfahrstunden

• Eine Anhängerfahrstunde dauert 50 Minuten.

Ist der Code 96 bereits in den Führerschein eingetragen, entfällt die Ausbildung und es müssen nur die Prüfungen absolviert werden.

Theoretische Prüfung

Durchkommensgarantie: Erreichst du beim Üben in der Fahrschule nur ein einziges Mal 90%, so kannst du ganz entspannt zu deiner Computerprüfung gehen. Solltest du die Prüfung nicht bestehen, ist der nächste Prüfungsantritt für dich kostenlos.

Praktische Prüfung

Nach bestandener Praxisprüfung erhältst du vom Prüfer den vorläufigen Führerschein. Um den Scheckkartenführerschein zu erhalten, musst du den beiliegenden Zahlschein einzahlen.

Behördengebühren

• Theorieprüfung € 5,50

• Praxisprüfung € 60,-

• Produktion, Ausstellung und Versand des Führerscheins (B vorhanden) € 49,50

AUSBILDUNGSKOSTEN

Versicherung, Theoriekurs, 4 Anhängerfahrstunden

Ausbildungspaket BE € 449,-

Ausbildungsunabhängige Fahrschulkosten:

Theoretische Prüfung (Erstantritt)

Praktische Prüfung (Erstantritt)

Verwaltungsaufwand

Lehrbuch BE (bei Bedarf)

Übungs-App (bei Bedarf)

€ 0,-

€ 0,-

€ 95,-

€ 29,-

€ 49,-

Externe Kosten wie ärztliches Verkehrsgutachten € 35,- und Behördengebühren € 115,- sind nicht in den Ausbildungskosten enthalten.

1-Wochen-Ticket € 49,-*

1-Monats-Ticket € 99,-*

*unlimitiertes Üben mit dem Privatfahrzeug. Übe auch das Einparken exakt so, wie es bei deiner Fahrprüfung verlangt wird!

Umkehren (Reversieren)

Übungen im Langsamfahrbereich

TRAININGSTIPPS:

Empfohlene Übungsstrecken – aufbauend von leicht bis schwer

Übungen in den einzelnen Streckenabschnitten

Übungen im Langsamfahrbereich

Standorte

4. Bezirk

Fahrschule RAINER

Inh. Ing. Herbert Sigmund Wiedner Hauptstraße 48 01/586 61 62

10. Bezirk

Fahrschule RAINER Reumannplatz

Inh. Ing. Mag. Matthias Sigmund Reumannplatz 7 01/908 91 79

11. Bezirk

Fahrschule RAINER Gasometer

Inh. Ing. Herbert Sigmund Gasometer

01/904 92 20

12. Bezirk

Fahrschule RAINER Bahnhof Meidling

Inh. Ing. Mag. Markus Sigmund Sechtergasse 18 01/890 08 76

15. Bezirk

Fahrschule RAINER Mariahilfer Strasse

Inh. Ing. Mag. Matthias Sigmund Mariahilfer Strasse 141 01/890 06 62

15. Bezirk

Fahrschule RAINER Lugner City

Inh. Ing. Herbert Sigmund Lugner City

01/890 19 34

18. Bezirk

Fahrschule RAINER beim Wifi

Inh. Ing. Mag. Christian Sigmund Währinger Gürtel 95 01/907 32 59

20. Bezirk

Fahrschule RAINER MC

Inh. Ing. Mag. Christian Sigmund Millennium City 01/332 17 79

21. Bezirk

Fahrschule RAINER Floridsdorfer Spitz

Inh. Ing. Herbert Sigmund Am Spitz 15 01/890 25 66

22. Bezirk

Fahrschule RAINER DX

Inh. Ing. Mag. Markus Sigmund Donau Zentrum 01/203 86 11

23. Bezirk

Fahrschule RAINER Rivus Liesing

Inh. Ing. Mag. Matthias Sigmund Breitenfurter Straße 233/2/202 01/ 346 04 24

2201 Gerasdorf

Fahrschule RAINER Gerasdorf

Inh. Ing. Mag. Markus Sigmund Haidfeldgasse 2-6 01/ 203 86 11 - 2201

2334 Vösendorf

Fahrschule RAINER SCS

Inh. Ing. Mag. Markus Sigmund SCS Westfield Shopping City Süd

01/ 203 86 11 - 2334

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.