2 minute read

RAIFFEISENBANK SIERNING-ENNS UND LATTNER TRANSPORTSYSTEME

Im Jahr 1990 wurde der Betrieb von Elisabeth und Erich Lattner sen. gegründet und beschäftigte sich anfangs mit der Erzeugung von Transportkisten und Paletten. Heute ist das Familienunternehmen ein bedeutender Betrieb in der Region Bad Hall mit rund 90 Mitarbeitern.

Nach dem Einstieg von Erich Lattner jun. im Jahr 2002 wurde ein neues Geschäftsfeld im Bereich der Metalltechnik erschlossen. Die langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Transportsystemen aus Holz und Metall führte zu einem raschen Wachstum. Im Jahr 2005 wurde der Firmenstandort renoviert und erweitert. Im Jahr 2013 wurde an einem neuen Standort in Pfarrkirchen bei Bad Hall ein neues Betriebsgelände mit rund 21.000 m² und Produktions-, Lager- und Verwaltungsgebäuden eröffnet.

Wenn es um die betrieblichen Finanzen geht, vertraut die Fam. Lattner seit jeher ihrer Hausbank, der Raiffeisenbank

Region Sierning-Enns. Auch das jüngste Projekt, der Hallenausbau für neue Fertigungskapazitäten in der Holztechnik, wurde von Adolf Stepan, Geschäftsleiter von Raiffeisen Sierning-Enns und seinem Team optimal begleitet. Mögliche Förderungen wurden ausgelotet und gemeinsam mit klassischen Finanzierungsformen kombiniert.

Unsere Firmenkundenbetreuerinnen

Handschlagqualität, kurze Entscheidungswege und kompetente Ansprechpartner vor Ort sind die Eckpfeiler für die erfolgreiche, vertrauensvolle Zusammenarbeit von Raiffeisen Sierning-Enns und der Fa. Lattner Transportsysteme.

Pensionierungsfeier Peter Angerbauer

Nach 42 Jahren im Dienst der Raiffeisenbank feierten wir im Dezember 2022 die Pensionierung von Peter Angerbauer. Nachdem er als passionierter Waidmann stilgerecht im Jägeroutfit morgens von zu Hause abgeholt worden war, genoss er seinen letzten Arbeitstag in entspannter Atmosphäre.

Peter Angerbauer startete seine Banklaufbahn im Jahr 1980 in der damaligen Raiffeisenkasse Waldneukirchen, wo er schnell zum Geschäftsleiter ernannt wurde. Mit dem Beitritt zur neu geschaffenen Verwaltungsgemeinschaft Raiffeisenbank Region Sierning bewies Peter damals schon Weitblick, indem er dieses Projekt maßgeblich unterstützte. Im Jahr 1999 wechselte er in die Zentrale nach Sierning und übernahm dort die Lei tung der Kreditabteilung. Mit der Pensionierung von Dir. Josef Lumplecker wurde er kurze Zeit später im Jahr 2001 zum Geschäftsleiter bestellt.

Als Firmenkundenbetreuer war es ihm ein gro ßes Anliegen, die regionale Wirtschaft zu fördern und zu unterstützen. Eine hohe Fachkompetenz, gepaart mit dem Gespür für Menschen, zeich nen Peter aus. Als Geschäftsleiter hat er viele neue Standards in der Kommerzkundenbetreu ung entwickelt und das Firmenkundengeschäft in der Raiffeisenbank geprägt. Neben der Kunden betreuung bilden Rechnungswesen, Kreditservice und Innenrevision das Rückgrat einer erfolgreichen Raiffeisenbank. Auch diese Abteilungen hat Peter vorbildlich geführt und er hatte stets immer ein of fenes Ohr für die Anliegen seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Peter ist aber nicht nur ein Zahlenmensch, sondern auch visionär und offen für neue Ideen. So wurde beispielsweise der Coworking Space, DAS FRAN ZI, mit Peter Angerbauer im Kernteam initiiert und im

Ausbildungserfolge

Wir bilden uns laufend für Sie weiter

Eine kontinuierliche Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat einen wichtigen Stellenwert bei Raiffeisen Sierning-Enns. Nicht nur, um eine höchst professionelle Beratungsqualität für unsere Kundinnen und Kunden zu garantieren, sondern auch, um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Arbeitsleben zu fordern und fördern, werden verschiedenste Ausbildungen angeboten und absolviert.

September 2020 eröffnet. Seither hat man im zweiten Obergeschoss der ehemaligen Kaiser Franz Josef-Schule in Sierning die Möglichkeit, einen fixen oder flexiblen Arbeitsplatz zu mieten, oder als Community-Mitglied bei Netzwerkveranstaltungen und Ausflügen mit dabei zu sein.

Peter Angerbauer hat sich nach seiner Pensionierung für die Community-Mitgliedschaft entschieden – wer also weiterhin die Expertise von Peter nutzen möchte, weiß nun, wo man sie findet.

Wir wünschen Peter alles Gute!

Wir gratulieren den folgenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den erfolgreich abgeschlossenen Ausbildungen:

PRIVATKUNDENBETREUERKURS

Vanessa Metzinger, Lisa Schmidt, Viktoria Strauss

FINANZIERUNGSGESCHÄFT

ALLGEMEIN

Kata Vuk

SERVICEBETREUERKURS

Pia Führling, Diana Metzinger

PRIVATKUNDENBETREUERKURS

SPEZIAL WOHNBAU

Patricia Altmann

FINANZIERUNG SPEZIAL III

MARKTFOLGE

Josef Geistberger