1 minute read

RAIFFEISEN SIERNING-ENNS

WIR MACHT’S MÖGLICH

Liebe Mitinhaber, Kunden und Geschäftsfreunde!

Vor einem Jahr gab es noch negative Zinsen für Einlagen bei der Europäischen Zentralbank, mittlerweile haben sich die Leitzinsen markant verändert. Die Inflation war lange Zeit kein Thema mehr, jetzt spürt man die Teuerung deutlich im täglichen Leben. Steigende Ausgaben für Energie, Lebenshaltungskosten, Kredite etc. schmälern die Kaufkraft. Verständlicherweise sorgen sich viele Kundinnen und Kunden um ihre Finanzen. Gerade in diesen fordernden Zeiten lassen wir Sie nicht alleine. Unsere Kundenbetreuerinnen und -betreuer kennen Sie, Ihr Umfeld und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Strategien und Lösungen für Ihre Finanzthemen. Darauf können Sie sich verlassen!

Unser wertvollstes Gut.

Unsere Mitarbeiter.

Für uns als Dienstleistungsunternehmen sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die wertvollste Ressource, die wir haben. Wie in vielen Branchen hat auch in unserem Unternehmen ein Generationenwandel eingesetzt. Viele Kolleginnen und Kollegen aus der sogenannten Babyboomer-Generation erreichen das Pensionsalter. Daher ist es für uns wichtig, junge Menschen für den Bankberuf zu begeistern, was uns erfreulicherweise auch gut gelingt. Das schätzen unsere jungen Kolleginnen und Kollegen besonders:

„ Moderne flexible Arbeitsumgebung (New Work)

„ Home-Office wird gelebt

„ Kurze staufreie Arbeitswege

„ Mitarbeiterevents

„ Benefits und Vergünstigungen

„ Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten

Ein herzliches DANKE!

Als Vorstand der Raiffeisenbank Region Sierning-Enns möchten wir Danke sagen

„ bei allen Kolleginnen und Kollegen, die im letzten Jahr in Pension gingen. Sie haben unsere Bank maßgeblich geprägt.

„ bei allen Kolleginnen und Kollegen, die durch ständige Aus- und Weiterbildung ihre Kompetenzen laufend erweitern. Dadurch ist eine optimale bedarfs- und lösungsorientierte Kundenberatung gewährleistet.

Was bringt die Zukunft?

Die Bankenlandschaft ändert sich, immer weniger Kundinnen und Kunden kommen zum klassischen Schalter. Sie wünschen sich aber Bankberaterinnen und -berater, die sie kennen und bei Bedarf eine rasche und kompetente Lösung finden. Danach richten wir uns aus. Im Sommer werden wir die Schalterservicezeiten anpassen, unser Betreuungs- angebot aber weiter persönlich und digital ausbauen. Wir investieren auch in unsere telefonische Erreichbarkeit mit dem Ziel, dass Ihre Wünsche immer rasch und kompetent erfüllt werden.

In der Region Sierning-Enns dürfen wir aktuell 38.000 Kundinnen und Kunden betreuen, das sind um 800 mehr als noch vor einem Jahr! Das freut uns sehr und zeigt das große Vertrauen in unsere Bank. Dafür sagen wir DANKE.