1 minute read

Raiffeisen steht für Sicherheit und Stabilität

Alsich vor mittlerweile 14 Jahren gefragt wurde, ein Delegiertenamt in meiner damaligen Heimatgemeinde

St. Leonhard/Fr. zu übernehmen, habe ich zugesagt, obwohl mir damals nicht bewusst war, wofür Raiffeisen eigentlich genau steht.

Die Raiffeisenbankengruppe OÖ ist eine starke Gemeinschaft. Entscheidend ist dabei der genossenschaftliche Gedanke.

Das neue ‚Aist Business Center‘ ist ein weiterer Beleg dafür, dass die Raiffeisenbank Aist nicht nur ein kompetenter Ansprechpartner in allen finanziellen Angelegenheiten, sondern auch ein zentraler Schrittmacher in der Region ist. Herzliche Gratulation zur gelungenen Umsetzung dieses Projektes!“

Die Bemühungen des Gründungsvaters Friedrich Wilhelm Raiffeisen vor mehr als 160 Jahren sowie das erfolgreiche Wirken der nachfolgenden Generationen erfüllen uns mit Stolz und verpflichten uns, die Raiffeisenbank Aist auch weiterhin erfolgreich zu führen. Was die einzelnen Raiffeisenbanken vor Ort leisten können, darüber entscheiden sie selbst. Als Teil der Raiffeisen-Gemeinschaft nutzen sie aber auch das Know-how und die Schlagkraft der gesamten Raiffeisen-Bankengruppe.

Kunde und Miteigentümer

Raiffeisen steht für Sicherheit und Stabilität. Gerade die Krisen und Unsicherheiten der letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig Raiffeisenbanken als Nahversorgen sind. Raiffeisen kennt seine Kunden, die ja oft zugleich Miteigentümer ihrer Raiffeisenbanken sind. Gewinne werden nicht von Shareholdern abgeschöpft, nein, Gewinne bleiben in der Region und führen zu regionaler Wertschöpfung.

Seit rund einem Jahr bekleide ich nun das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden. Der Aufsichtsrat und dessen Ausschüsse werden von den Delegierten im Rahmen der Generalversammlung gewählt. Die Hauptaufgabe des Aufsichtsrates ist die Kontrolle und Überwachung des Vorstandes bzw. der Geschäftsleiter. Bei der Zusammensetzung unseres Aufsichtsrats achten wir auf Diversität.

Neun Gemeinden – eine Bank

„Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung“ –Dieser Leitsatz trifft auch auf die Raiffeisenbank Aist zu.

Im letzten Jahr trat die Raiffeisenbank Schwertberg unserer Verwaltungsgemeinschaft bei. Im Mai 2021 wurde mit dem Bau des Aist Business Centers in der Mitte der Gemeinden Wartberg, Hagenberg und Pregarten begonnen – am 3. Juni feiern wir mit dem Tag der offenen Tür die offizielle Eröffnung. Im Aist Business Center steht den Kunden die gebündelte Kraft der Region zur Verfügung. Gleichzeitig bleiben wir in allen neun Gemeinden verwurzelt und sind Ihr persönlicher Ansprechpartner.

Inhaltsverzeichnis

2 MEINE BANK

Dr. Heinrich Schaller, RLB OÖ Generaldirektor, und Alois Schmollmüller, AR-Vorsitzender der RB Aist, blicken auf Raiffeisen.

4 WIR

Das Team und die Geschäftsleitung stellen sich vor.

6 BAUPROJEKT

Vom Spatenstich bis zum fertigen regionalen und kompetenten Aist Business Center.

8 PARTNER

Die starken Baupartner der RB Aist stellen sich vor.

9 FÜR DIE REGION

Projekte in der Region für die Region.

10 WIR MACHEN KOHLE

Köhlern – ein uraltes Handwerk in Teamarbeit.

12 TAG DER OFFENEN TÜR

Die Raiffeisenbank lädt herzlich ein.