2 minute read

MEINE BANK Zentraler Schrittmacher in der Region

Raiffeisen Oberösterreich ist so fest wie keine andere Bankengruppe im Bundesland verankert und eine wichtige gestaltende Kraft in den Regionen. Kundinnen und Kunden werden eng mit maßgeschneiderten Finanz- und Wirtschaftsdienstleistungen begleitet, indem persönliche Betreuung vor Ort und digitale Angebote bestmöglich miteinander kombiniert werden. Raiffeisen Oberösterreich ist eine starke Gemeinschaft, die ihr umfangreiches Netzwerk dafür einsetzt, um Wertschöpfung zu generieren, Lebensqualität zu verbessern und um den Menschen, Unternehmen, Institutionen und Vereinen ein verlässlicher Partner zu sein.

Stark in Oberösterreich verwurzelt

Die genossenschaftlichen Werte wie Regionalität und Nachhaltigkeit sind tief in unserer Raiffeisen-DNA verankert.

Unser genossenschaftliches Prinzip trägt dazu bei, dass wir stark in und mit Oberösterreich verwurzelt sind und Verantwortung gegenüber unserem Bundesland und seinen Menschen wahrnehmen. Die Rechnung ist ganz einfach:

100 Prozent der Eigentümer und Entscheidungsträger von Raiffeisen Oberösterreich kommen aus der Region, 100 Prozent der Entscheidungen werden dadurch in der Region und für die Region getroffen. So bleiben auch 100 Prozent der Gewinne in der Region und werden hier reinvestiert.

Einzigartige Gestaltungsbilanz

Die Gestaltungsbilanz von Raiffeisen Oberösterreich ist einzigartig und nachhaltig, wie folgende Zahlen belegen:

— Mehr als eine Million Kundinnen und Kunden vertrauen auf die Raiffeisenbankengruppe OÖ.

— Die gesamte Raiffeisenbankengruppe OÖ beschäftigt mehr als 9.300 Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter (inklusive VIVATIS/efko) und bietet mehr als 110 Lehrlingen eine ausgezeichnete Ausbildung und hervorragende Berufschancen.

— Mehr als 306.000 Mitinhaberinnen und Mitinhaber gestalten bei Raiffeisen Oberösterreich die Zukunft mit.

— Keine andere Organisation unterstützt die lokalen Vereine, freiwilligen Hilfsorganisationen, Schulen und sozialen Anliegen so wie die oö. Raiffeisenbanken und die Raiffeisenlandesbank OÖ.

— Als stärkste regionale Bankengruppe ist Raiffeisen Oberösterreich der wichtigste Partner der Unternehmen. Dies trägt wesentlich dazu bei, Wertschöpfung in der Region zu halten.

Dies alles zu sichern, zu erhalten und weiter auszubauen, ist ein gewaltiger Auftrag für Raiffeisen Oberösterreich, den es konsequent auszuführen gilt.

Raiffeisen OÖ setzt regionale Impulse

Als wichtigster finanzieller Nahversorger setzen wir unsere Gestaltungskraft für Standortentwicklung und Lebensqualität vor Ort ein. Die Impulse der oberösterreichischen Raiffeisenbanken sind in vielen Gemeinden und Städten spür- und sichtbar: Sie sind Partner zahlreicher Regionalentwicklungsprojekte, bauen innovative Kommunikationszentren für Kundinnen und Kunden, gestalten Orts- und Stadtkerne aktiv und setzen so nachhaltige und wichtige Akzente im Bundesland. Mit der alternativen Nutzung von Bankgebäuden sind wir Vorreiter in den Regionen und arbeiten beispielsweise durch neue Co-Working-Spaces noch enger mit regionalen Initiativen, Start-ups und Einzelunternehmern zusammen. Wir sind und bleiben mit den örtlichen Vereinen und Menschen persönlich und über Sponsoring-Aktivitäten verbunden.

Raiffeisenbank Aist:

Schrittmacher in der Region

Als Teil von Raiffeisen Oberösterreich wird dieses Selbstverständnis der regionalen Verantwortung insbesondere auch von der Raiffeisenbank Aist gelebt. Zu ihren obersten Prämissen zählt es, die Zukunft gemeinsam mit Kundinnen und Kunden erfolgreich und nachhaltig zu gestalten. Sie ist nicht nur ein kompetenter Ansprechpartner in allen finanziellen Angelegenheiten, sondern auch ein zentraler Schrittmacher in der Region. Diese Position hat die Raiffeisenbank

Aist nun einmal mehr mit der Realisierung des „Aist Business Centers“ unter Beweis gestellt – ein neues Kompetenzzentrum in der Gemeinde Wartberg, das nun offiziell eröffnet wurde. Das „Aist Business Center“ bietet Raum für Beratungskompetenz, Kundendialog sowie Dienstleistungen und bündelt die Kompetenzen der Bankstellen Pregarten, Hagenberg und Wartberg an einem zentralen Knotenpunkt. Neben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dieser Raiffeisen-Bankstellen ziehen in die Büroflächen auch Fremdmieter ein, sodass in Summe rund 90 Arbeitskräften Platz geboten wird. Dem wichtigen Aspekt der Nachhaltigkeit wird unter anderem mit einer kombinierten Solar- und Photovoltaikanlage Rechnung getragen.

Ich gratuliere herzlich zur gelungenen Umsetzung des „Aist Business Centers“. Es ist ein weiterer Beleg dafür, dass Raiffeisen Oberösterreich die gestaltende Kraft im Land ist. Setzen wir unser starkes Netzwerk weiterhin dafür ein, die Zukunft gemeinsam mit Kundinnen und Kunden erfolgreich zu gestalten!