Auction 112 | Henry van de Velde | Quittenbaum Art Auctions Munich

Page 9

3 EMILE GALLÉ (Nancy 1846 - 1904 Nancy) Kanne 'Mante en vol', um 1880-85 Auf abgesetztem Fuß birnenförmiger Korpus mit trichterförmig ausschwingender Mündung, spitzer Ausguß, Volutenhenkel mit Daumenrast. H. 14,8 cm. Leicht rauchfarbenes Glas, im oberen Bereich optisch geblasen. Emaillierter und goldgehöhter Dekor, Motiv einer fliegenden Gottesanbeterin und Zweigen. Am Boden signiert: E. Gallé Nancy (diamantgeritzt). Originaletikett FAIENCES & VERRERIES D'ART EMILE GALLÉ NANCY PARIS No. 279, weiteres Etikett mit schwer lesbarem Namen C....EISEN ÉPINAL. Provenienz: Aus dem Besitz der Familie Emile Gallés. Thiébaut, Les dessins de Gallé, Paris 1993, S. 144 fliegende Gottesanbeterin; Kat. Meisenthal, Berceau du verre Art Nouveau, Meisenthal 1999, Nr. 7 und 10, Vasen mit Gottesanbeterinnen. E 3.000 - 3.500 3

4 EMILE GALLÉ (Nancy 1846 - 1904 Nancy) Vase 'Chrysanthèmes', um 1890 Über zylindrischem Stand sich vorwölbender Ansatz, trichterförmig ausschwingender Korpus. H. 10,4 cm. Hellgrünes Glas, spiraloptisch geblasen. Umlaufender Dekor, Motive mit blühenden Chrysanthemen, in polychromer Emailmalerei, goldkonturiert. An der Wandung signiert: Gallé (ornamentaler Schriftzug in rotbraunem Email). Provenienz: Aus dem Besitz der Familie Emile Gallés. E 3.000 - 3.500

4

www.quittenbaum.com

7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.