18 HENRY VAN DE VELDE (Antwerpen 1863 - 1957 Zürich) Dose 'Eisen-Tropon', um 1898 H. 9 cm; 7,3 x 3,7 cm. Metallblech, Lithographie in Gelb, Rot und Schwarz. Bez.: 100 gr. EISEN-TROPON, TROPON-WERKE MÜLHEIM-Rhein. Ausst.-Kat. Die Kunst zu Werben, Münchner Stadtmuseum, München 1996, S. 201. E 600 - 700
18
19 DEUTSCHLAND Schreibzeug, 1900-05 Vier Teile. Ablage mit zwei Tintenfässern. H. 8,5 cm; 38 x 15,5 cm. Brieföffner: L. 24,8 cm. Messing, farbloses Glas. Gest.: DEP. 10385 D.R.G.M. 168180, GES. GESCH., GESCHÜTZT. E 800 - 1.000
19
20 DEUTSCHLAND Zierlöffel, um 1900-05 Spitzovale Laffe, nadelartiger Griff mit Volutenansatz. L. 19,6 cm. Versilbertes Metall. Provenienz: Aus dem Nachlaß des mit Henry van de Velde befreundeten Malers Curt Herrmann (1854-1929). E 250 - 350
20
16
HENRY VAN DE VELDE - WEGBEREITER, ZEITGENOSSEN UND NACHFOLGER
10. Dezember 2013