408
410
409 LUDWIG HOHLWEIN Kanne und vier Becher, 1910 Kanne mit scharniertem Zinndeckel und Daumenrast, H. 24 cm; vier Becher, H. 11,1 cm. Ausführung: Reinhold Merkelbach, Grenzhausen. Steinzeugscherben, braune Salzglasur, Muffelfarben, schwarz, weiß und mintgrün, Medaillons mit verschiedenen Tierfiguren. Bez.: REINHOLD MERKELBACH GRENZHAUSEN (geprägt), H 21-25 (schwarz, gemalt), Kanne zus. mit dem Signet des Deutschen Werkbundes, 2211 (geprägt). Ein Becher am Rand bestoßen. Ausst.-Kat. Ludwig Hohlwein, Münchner Stadtmuseum, München 1996, S. 92. € 1.000 - 1.200 410 PAUL MÜLLER, Selb Deckeldose, um 1922 H. 6,5 cm. Porzellan, weiß, glasiert, Aufglasurdekor in Rot und Blau mit Goldstaffage. Bez.: Manufakturmarke Müller (grün, unter Glasur), Handmalerei (grüner Glasurstempel). € 100 - 200
407 STAATL. PORZELLANMANUFAKTUR MEISSEN Paar Kaffeegedecke, um 1928 Zwei Tassen mit Untertellern, H. 5,4 cm; zwei Kuchenteller, Dm. 18 cm. Entwurf: Paul Börner. Ausführung: meist bis 1934. Porzellan, weiß, glasiert, polychromer Aufglasurdekor mit Streublümchen, Goldstaffage. Bez.: Pfeiffermarke (blau, unter Glasur, dreifach gestrichen) bzw. Schwertermarke (blau, unter Glasur, dreifach gestrichen, Kuchenteller fünffach gestrichen), 6270/71, 101, 39, 6204, 135 (Blindprägung). € 250 - 300 408 STAATL. PORZELLANMANUFAKTUR MEISSEN 'Shehereban' und 'Sheherazade' aus '1001 Nacht', um 1980 H. 17,2-19,8 cm. Entwurf: Peter Strang. Ausführung: 1980 bzw. 1981. Porzellan, weiß, glasiert, Sockel mit blauer Unterglasur und Gold. Bez.: Schwertermarke (blau, unter Glasur), 67081, 90, Jahresmarke für 1980, 67082, 102, Jahresmarke für 1981. € 500 - 600
411
411 MÜNCHENER WERKSTÄTTEN FÜR KERAMISCHE KUNST, München Deckelkrug, 1910-15 Bauchiger Korpus mit Kartusche auf rundem Standfuß, eng geschnürter Hals. H. 33 cm. Roter Majolikascherben, Laufglasur in Blau, Türkis und Weiß, die Darstellung zusätzlich in Gelb und Braun, Motiv mit Adam und Eva im Paradiesgarten; Zinndeckel. Im Deckel bez.: Herstellermarke (geprägt); unter dem Stand bez.: J+R, L (geritzt). € 500 - 600
409
www.quittenbaum.com
133