Die Slick® 2050 Reihe (DE)

Page 1

BEURTEILUNGSBOGEN DIE SLICK® 2050 REIHE Hintergrund

Vorteile der Reihe

Die DIE SLICK® 2050 Reihe wurde für eine hervorragende Trennfähigkeit und eine glänzende Gussoberfläche konzipiert. Diese halbsynthetischen, wachsfreien Produkte werden speziell auf die Produktion der Kunden abgestimmt. DIE SLICK® 2050 Reihe Industrieanwendungen:

• Automobil • Schwermaschinen • Gartengeräte • Elektronik • Verbrauchsgüter

eine stabile, thermodynamische Trennschicht, • Bildet welche den Anklebungen auf heißen Formbereichen

entgegenwirkt und nicht zu Aufbauten in kühleren Bereichen führt. Dies führt zu reduzierten Ausfallzeiten aufgrund einer verringerten Wartung, einer verbesserten Teilequalität und einer längeren Lebensdauer der Form

• Die Gussteile sind glänzend und sauber dass sich keine Flecken bilden, gibt es • Dadurch, eine verbesserte Produktion durch Reduzierung von

Ausschuss und Nacharbeit und es senkt die Kosten pro produziertem Teil

Smart Polymer-Technologie Die Produkte dieser Reihe enthalten die Smart PolymerTechnologie und Alkanvernetzungsmittel mit hohem Molekulargewicht. Ein ungleichmäßiger Schutz, hervorgerufen durch Temperaturschwankungen in einer Druckgussform, ist im Druckguss eine seit langem bekannte Herausforderung. Temperaturschwankungen werden durch die Größenvielfalt der Formen, Designs, Komplexität, produzierte Teile und das Wärmeprofil eines jeden Systems verursacht. Traditionelle Trennstoffe, die sich nicht an die unterschiedlichen Temperaturen anpassen können, sind zwar geeignet, um heiße Bereiche der Gussform zu schützen, können jedoch in kühleren, weniger anspruchsvollen Bereichen Rückstände ansammeln. Dieses kostspielige Dilemma führt zu Klebestellen, Produktionsausfall und zusätzlicher Wartung der Formen. DIE SLICK® Trennstoffe der 2050 Reihe wurden mit thermoaktiver Smart Polymer-Technologie entwickelt. Diese Polymere wurden entwickelt, um eine Schutzschicht zu bilden, wenn sie heißen Bereichen der Form ausgesetzt werden, ohne Rückstände in kühleren Bereichen zu hinterlassen.

keine Probleme bei nachfolgenden • Verursacht Beschichtungen im verdünnten Zustand eine hervorragende • Zeigt Emulsionsstabilität und senkt den Verbrauch Rauch sorgt für eine saubere • Minimaler Arbeitsumgebung und verbessert die Luftqualität für die Bediener

Produktempfehlung Da Versuche üblicherweise hohe Ressourcen erfordern und zu Produktionsausfällen führen, hat QH ein 4-stufiges entwickelt, um Trennstoffe zu bewerten und Produktempfehlungen zu geben. Diese Testmethode ist ein wirksamer Ansatz, um Basisdaten zu erhalten, die im Rahmen der Kundenziele zur Bestimmung eines geeigneten Ersatzprodukts verwendet werden. Die Testmethodik von Quaker Houghton rationalisiert den Trennstoffauswahlprozess erheblich, unterstützt bei der Optimierung und kann innerhalb von Stunden abgeschlossen werden. Dadurch entfällt eine umfangreiche und zeitaufwändige Prozessüberwachung. Diese Laborauswertungsmethode besteht aus vier Tests, Feststoffgehalt, visueller Analyse, thermogravimetrischer Analyse und Infrarotspektroskopie. – Bestimmt die Menge an aktiven • Feststoffgehalt Inhaltsstoffen im Trennstoff (FTIR) – Weist auf die • Infrarotspektroskopie Funktionskomponenten im Trennstoff hin

©2018 Quaker Houghton. Alle Rechte vorbehalten.

quakerhoughton.com | info@quakerhoughton.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Die Slick® 2050 Reihe (DE) by Quaker Houghton - Issuu