1 minute read

TFO Bruneck: Von Bruneck hinaus in die Welt

TECHNISCHE FACHOBERSCHULE Von Bruneck hinaus in die Welt

Am Freitag, den 13. Mai 2022 fand in der Intercable Arena eine große Auftaktveranstaltung des Fördervereins der TFO Bruneck statt, zu welcher die gesamte Schulgemeinschaft eingeladen war. Die Initiative stieß auf großes Interesse.

Egon Rubatscher, Vorsitzender des Fördervereins, präsentierte dem Publikum die Ziele des Vereins, welcher auf seine Initiative hin vor kurzem, nach zwei Jahren Vorarbeit, gegründet worden war. Die Idee stammt aus der Zeit, in der er in einem großen Nordtiroler Betrieb gearbeitet hatte. Dank der Unterstützung einiger gleichgesinnter Lehrpersonen und Eltern- sowie Firmenvertreter war es ihm gelungen, eine Initiative ins Leben zu rufen, die sich eine stärkere Vernetzung von Schule, Absolventinnen und Absolventen sowie Betrieben aus dem regionalen Umfeld der TFO Bruneck gesetzt hat. Dazu kommen die Finanzierung von Vorträgen und didaktischen Materialien, aber auch soziale Unterstützungsmaßnahmen für Schüler*innen im Sinne der Chancengerechtigkeit.

Aufstellen zum PZ-Gruppenfoto mit allen Akteuren und Unterstützern dieses wichtigen Programmes.

INTERESSANTE ABSOLVENTENVORTRÄGE

Höhepunkt der Veranstaltung waren Vorträge von vier Absolventinnen und Absolventen der Schule, welche den Sprung in die große, weite Welt der Technologie sehr erfolgreich bestanden haben. Vanessa Bacher hat an der TU Clausthal Chemische Verfahrenstechnik studiert. Sie ist aktuell in der Automotive-Industrie tätig, und zwar für die Firma Rolls Royce Power Systems in Friedrichshafen. Pierre Picchetti hat an den Universitäten Wien und Bologna Chemie studiert und forscht seit 2020 am Institut für Nanotechnologie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Elmar Auer arbeitet

Das rührige Moderatoren-Team gab sich überhaupt keine Blöße. seit 1996 im Konzern der GKN Sintermetals in Bruneck und hat sich auf den Werkzeugbau spezialisiert. Und Matthias Preindl ist nach dem Studium der Elektrotechnik in Padua und an verschiedenen amerikanischen Eliteuniversitäten im Jahr 2016 als Professor an die renommierte Columbia University in New York berufen worden. Die Vorträge waren sehr informativ und enthielten auch persönliche Einblicke in die Berufswelt von jungen Menschen, die mit viel Können und Leidenschaft große Ziele erreicht haben. Mit einem gemeinsamen Mittagessen der Ehrengäste in der Brunecker Innenstadt fand die Veranstaltung in geselliger Runde einen schönen Abschluss. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler waren bei der Veranstaltung dabei. // Günther Walder

This article is from: