DE-SD-250428-Utility, C&I- ESS Portfolio-Pylontech

Page 1


Weltweit führender

ESS-Anbieter

ÜBER PYLONTECH

Pylontech ist ein engagierter Anbieter von BESS (Batterie-Energiespeichersystem), der sein Fachwissen in den Bereichen Elektrochemie, Leistungselektronik und Systemintegration bündelt, um weltweit zuverlässige BESS-Lösungen bereitzustellen. Durch sein kontinuierliches und schnelles Wachstum hat es sich zu einem weltweit führenden Anbieter von Lithium-Batterie-Energiespeichersystemen entwickelt.

In den letzten Jahrzehnten haben wir gemeinsam mit unseren Partnern weltweit die Erzeugung, Speicherung und Nutzung elektrischer Energie neu definiert. Kontinuierliche Innovation und umfassende Zusammenarbeit sind der einzige Weg zu einer effizienten, nachhaltigen und erschwinglichen neuen Energiestruktur. Wir glauben fest an die CO2-Neutralitätsverpflichtungen der globalen führenden Unternehmen und streben danach, unsere Leidenschaft in diese Bewegung einzubringen.

Flexible Lösungen

Das Lösungsportfolio reicht von 12 V bis 1500 V

Streng nach globalen Zertifizierungsstandards getestet ESS-fokussierte Lösungen beginnen mit der Zellgestaltung

Recycling

Starke FuE

12 % FuE-Investitionen mit einem wachsenden Team 431 selbst entwickelte Patente, Tendenz steigend Über 15 Jahre hausintern entwickelte BMS-Technologie

Energiemanag ement

Vertikale Integration

Kerntechnologie der gesamten Produktionskette Verbesserte Zuverlässigkeit und Qualitätskontrolle Moderne, smarte Produktionslinien

(Daten Stand Q1 2025)

Rohmaterial

Zelle

VERTIKALE PRODUKTIONSKETTE UND KERNTECHNOLOGIE

Energiespeicher system

Batteriemodul

Batteriemana gement

GLOBALE PRÄSENZ

Unternehmenssitz und globale Niederlassungen

Hauptsitz

China

Niederlassungen

Deutschland

Spanien

Australien

Niederlande

Deutschland

Globale Servicezentren

Deutschland

UK

Niederlande USA Italien Japan UK USA Mexico Kanada Brasilien Argentinien

Spanien Philippines Italien Türkei Australien Japan Südafrika Nigeria Pakistan Tschechische Republik

Gründung 2009

Bereitstellung von BESS-Lösungen

Inländische Netzanbindung von BESS im Großmaßstab

Massenproduktion für Europa und Australien

1 GWh ESS weltweit ausgeliefert

Integration erneuerbarer Energien

Solar- und Windglättung Stärkung der erneuerbaren Energieerzeugung

PYLONTECHLÖSUNGEN

Verbraucher speicher batterie

12-V-Wohnmobil batterie

Tragbare Batterie

Batterie mit hoher C-Rate

Netz dienst

Arbitrage im Stromhandel Lastspit zenkappung  Lastver schiebung Frequenz regulierung

Dezentrale Energie

Mikronetz stabilisierung

Netzunabhängiges Stromversorgungs system

V2G

VPP

Notstromversorgung

Notstrom

Kunden anwendung

Nutzungsdauer Eigenverbrauch

Senkung der Nachfragegebühr

1,5 GWh zusätzliche Produktionskapazität 2019

2020

Nr. 1 ESS-Anbieter für Privathaushalte weltweit

Erstes börsennotiertes

ESS-Unternehmen in China

2022

Geschäftsbetriebe bei den Geschäftstöchternweltweit in den USA, Deutschland und Spanien aufgenommen.

2023 2024

Erste Produktionsbasis in Europa erreichtet

2025

UMFASSENDE SICHERHEIT

PROFESSIONELLER SERVICE

Beratung & Analyse

Upgrade & Erweiterung

Überwachungs- & Wartungssupport

Maßgeschneidertes Systemdesign

Produktion & Lieferung

Unterstützung bei Installation und Inbetriebnahme

INTELLIGENTES SYSTEM

3S Intelligente Sicherheit

KI-basierte Fehlerdiagnose und -lokalisierung

Optimierte Schutzmaßnahmen

Intelligente Frühwarnung bei Sicherheits- und Leistungsrisiken

Intelligente dynamische Grenzwertoptimierung

Dynamische Bewertung des Systemstatus

Optimierung des Betriebsenergieverbrauchs und der Lebensdauer

Intelligente Entscheidungsstrategien

Echtzeitprognose von Strompreisen und -lasten

Intelligente wirtschaftliche Entscheidungen für den Stromhandel

NIEDRIGE STROMGESTEHUNGSKOSTEN (LCOE)

LEISTUNGS-/KAPAZITÄTSKONFIGURATION

ENERGIESPEICHERSYSTEME FÜR

VERSORGUNGSUNTERNEHMEN, GEWERBE UND INDUSTRIE

LFP-Technologie Schranklösung

Luftkühlung Flüssigkeitskühlung

A100-HY

A100-Omni

A200-Omni

A300-HY

A329-BAT

L260-Omni

L417-BAT

Containerlösung

Luftkühlung

A1000-Omni

A2000-Omni

A2900-BAT

Flüssigkeitskühlung

L2200-Omni

L3300-Omni

L3300-BAT

L5000-BAT

100kW/104kWh

Hybrid-Wechselrichter integriert

Flexible Konfiguration

Höchste Sicherheit

Einfache Einrichtung und Wartung

A100-HY

Allgemeine Daten

Abmessungen (B*T*H mm, ohne Wechselrichter)

Gewicht (Tonnen)

Arbeitstemperaturbereich (℃)

IP-Schutzklasse

Meereshöhe

Luftfeuchtigkeit

Feuerlöschung

Kühlsystem

Kühlsystemverbrauch (kW, Kühlen/Heizen)

Hilfsstromverbrauch (kW, kontinuierlich/Spitze, inkl. HVAC)

Max. parallele Anzahl

Korrosionsschutz

Zertifizierung

Batteriedaten

Batterietyp

Nennkapazität (kWh)

Max. /kontinuierliche C-Rate

Entladetiefe

Zyklenlebendauer

DC-Spannungsbereich (VDC)

Max. / Dauerbetriebstrom (A)

Gesamtwirkungsgrad bei 0,5 C-Rate

Hybride Daten im Netzbetrieb

AC-Nennleistung (kW)

AC-Nennausgangsspannung (Vac)

AC-Nennausgangsfrequenz (Hz)

Maximaler AC-Strom (A)

Überlastkapazität

AC-Leistungsfaktor

CEC-Effizienz

Isolationstyp

Reaktionszeit (Netzbetrieb zu Inselbetrieb)

Betriebsmodus

Kommunikationstyp

Operationslogik

M1C 100kW/104kWh 1500*1125*2195 1,9 (inkl. Batterie) -20-50* IP55 ≤2000 0~95%

Aerosol

UN38.3/UN3481/IEC62619/IEC62040-1/CE/UKCA(EMC/RED)/VDE2510-50/UL1973/UL9540A/UL9540

62116/IEC 61727/ IEC 60068/IEC 61683/EN 50530

Luftkühlung 2/1 1,5/3 5 C3 (C5 optional) Li-ion (LFP) 104 1/0,5 98 % (Einzelstrang) >7000 594-792 (Einzelstrang) 148/74

76 (Lineare Last) 110%

>0,99 (0,8 führend ~ 0,8 verzögert) 97,4 % (max. 97,8 %) keine Isolation <10ms

Lastspitzkappung/Lastverschiebung/Eigenverbrauch/Backup

Min. konfiguration

Optional konfiguration

Standardkonfiguration

All-in-one-Lösung

Großer Temperaturbereich

Flexible Konfiguration

Hohe C-Rate

A100-OMNI

Allgemeine Daten

Abmessungen (B*T*H mm, ohne Wechselrichter)

Gewicht (Tonnen)

Arbeitstemperaturbereich (℃)

IP-Schutzklasse

Meereshöhe

Luftfeuchtigkeit

Feuerlöschung

Kühlsystem

Kühlsystemverbrauch (kW, Kühlen/Heizen)

Hilfsstromverbrauch (kW, kontinuierlich/Spitze, inkl. HVAC)

Max. parallele Anzahl Korrosionsschutz

Zertifizierung

Batteriedaten

Batterietyp

Nennkapazität (kWh)

Max. /kontinuierliche C-Rate

Entladetiefe

Zyklenlebendauer

DC-Spannungsbereich (VDC)

Max. / Dauerbetriebstrom (A)

Gesamtwirkungsgrad bei 0,5 C-Rate

PCS DC/AC Daten im Netzbetrieb

AC-Nennleistung (kW)

AC-Nennausgangsspannung (Vac)

AC-Nennausgangsfrequenz (Hz)

Maximaler AC-Strom (A)

Überlastkapazität

AC-Leistungsfaktor

CEC-Effizienz

Isolationstyp

Betriebsmodus

Kommunikationstyp

Operationslogik

M1C-100kW/108kWh

1300*2485*1150

2 (inkl. Batterie)

-25~45* IP55

≤2000 0~95%

Aerosol Luftkühlung

3 / 2 2,5/4

5 C5 (Klimaanlage C4H)

(Einzelstrang)

145 (Lineare Last) 120%@60sec

1,0 (führend) ~ 1,0 (verzögert) 97,3 % (Spitze 98,1 %) keine Isolation

Großer Temperaturbereich Einfache Einrichtung und Wartung Flexible Konfiguration

All-in-one-Lösung

A200-OMNI

Allgemeine Daten

Abmessungen (B*T*H mm, ohne Wechselrichter)

Gewicht (Tonnen)

Arbeitstemperaturbereich (℃)

IP-Schutzklasse

Meereshöhe (m)

Luftfeuchtigkeit

Feuerlöschung

Kühlsystem

Korrosionsschutz

Rundtrip-Wirkungsgrad bei 0,5C-Rate

Batteriedaten

Batterietyp

Nennkapazität (kWh)

Kontinuierliche C-Rate

DC-Spannungsbereich (VDC)

Max. / Dauerbetriebstrom (A)

PCS DC/AC Daten im Netzbetrieb

Anzahl Leistungskonverter

AC-Nennleistung (kW)

AC-Nennausgangsfrequenz (Hz)

Betriebsmodus

Kommunikationstyp

Operationslogik

*Abnutzung ab 2000 m Höhe

A300-HY

Allgemeine Daten

Abmessungen (B*T*H mm, ohne Wechselrichter)

Gewicht (Tonnen)

Arbeitstemperaturbereich (℃)

IP-Schutzklasse

Meereshöhe

Luftfeuchtigkeit

Feuerlöschung

Kühlsystem

Kühlsystemverbrauch (kW, Kühlen/Heizen)

Hilfsstromverbrauch (kW, kontinuierlich/Spitze, inkl. HVAC)

Max. parallele Anzahl

Korrosionsschutz

Zertifizierung

Batteriedaten

Batterietyp

Nennkapazität (kWh)

Kontinuierliche C-Rate

Max. /kontinuierliche C-Rate

Entladetiefe

Zyklenlebendauer

DC-Spannungsbereich (VDC)

Max. / Dauerbetriebstrom (A)

Gesamtwirkungsgrad bei 0,5 C-Rate

Hybride Daten im Netzbetrieb

AC-Nennleistung (kW)

AC-Nennausgangsspannung (Vac)

AC-Nennausgangsfrequenz (Hz)

Maximaler AC-Strom (A)

Überlastkapazität

AC-Leistungsfaktor

CEC-Effizienz

Isolationstyp

Reaktionszeit (Netzbetrieb zu Inselbetrieb)

Betriebsmodus

Kommunikationstyp

Operationslogik

M5-300kWh-1000V 1500*1300*2200 3,5 -20~55* IP55 ≤3000 0~95%

Aerosol

Luftkühlung 5/6.4 2,35/4/26 5 C3

UN38.3/UN 3480/IEC62619/IEC62040-1/CE/UKCA(EMC/RED)/VDE2510-50/UL1973/UL9540A G99/VDE-AR-N 4105/EN 50549-1/EN 50549-10/EIFS 2018.2/IEC 62116/ IEC 61727/IEC 60068/IEC 61683/EN 50530

Li-ion (LFP) 313 0,5C 180*2 98 % (Einzelstrang) >7000

(Einzelstrang)

>0,99 (0,8 führend ~ 0,8 verzögert) 97,4 % (max. 97,8 %) keine Isolation <10ms RS485 (MODBUS RTU)/LAN (MODBUS TCP/IP)/CAN

Laststpitzenkappung/Lastverschiebung/Eigenverbrauch/Backup

Systemkonfiguration

Anzahl Wechselrichter

Flexible Konfiguration

Langfristige Backup

Höchste Sicherheit

Einfache Einrichtung und Wartung

A329-BAT

Abmessungen (B*T*H mm, ohne Wechselrichter)

Kühlsystemverbrauch (kW, Kühlen/Heizen)

Hilfsstromverbrauch (kW, kontinuierlich/Spitze, inkl. HVAC)

M5-300kWh-1500V

1500*1300*2200

3,5

-40~55*

IP 55

≤4000

0~95%

Aerosol

Luftkühlung

5/3,7

2,35/4.26

5

C3 (C5 optional)

UN38.3/UN 3480/IEC62619/IEC62040-1/CE/UKCA (EMC/RED)/VDE2510-50/UL1973/UL9540A

Li-ion (LFP)

DC-Spannungsbereich (VDC)

Nennbetriebsstrom (A)

Gesamtwirkungsgrad bei 0,5 C-Rate

Betriebsmodus

Kommunikationstyp

Operationslogik

*Degradation bei Temperaturen unter 10 ℃ oder über 40 ℃

98% (Einzelstrang) >7000

1176-1491 (Einzelstrang) 122,5 96%

RS485 (MODBUS RTU)/LAN (MODBUS TCP/IP)/CAN Laststpitzenkappung/Lastverschiebung/Eigenverbrauch/Backup

Integrierter Leistungskonverter

Außergewöhnliche Leistung Höchste Sicherheit Einfache Einrichtung und Wartung

Abmessungen (B*T*H mm, ohne Wechselrichter)

Kühlsystemverbrauch (kW, Kühlen/Heizen)

Hilfsstromverbrauch (kW, kontinuierlich/Spitze, inkl. HVAC)

Zertifizierung*

Aerosol

Flüssigkeitskühlung

2,56

2,7/3,85

IEC62619/IEC62040-1/CE/VDE2510-50/UL1973/UL9540A CE EMC/CE LVD/EN 50549-1: 2019/EN 50549-2: 2019/IEC 61000-6-2/IEC 62477-1

Gesamtwirkungsgrad bei 0,5 C-Rate

PCS DC/AC Daten im Netzbetrieb

AC-Nennausgangsspannung (Vac)

(führend) ~ 1,0 verzögert)

Isolationstyp

Betriebsmodus

Kommunikationstyp

Operationslogik

Großer Temperaturbereich/Nebenleistungen/Arbitrage im Stromhandel/Laststeuerung/Backup

*Degradation bei Temperaturen unter 10 ℃ oder über 40 ℃

*Zum Teil Anwendung in Bearbeitung

Außergewöhnliche Leistung

Flexible Konfiguration Höchste Sicherheit

Einfache Einrichtung und Wartung

Laststeuerung

L417-BAT

Allgemeine Daten

Abmessungen (B*T*H mm, ohne Wechselrichter)

Gewicht (Tonnen)

Arbeitstemperaturbereich (℃)

IP-Schutzklasse

Meereshöhe (m)

Luftfeuchtigkeit

Feuerlöschung

Kühlsystem

Kühlsystemverbrauch (kW, Kühlen/Heizen)

Hilfsstromverbrauch (kW, kontinuierlich/Spitze, inkl. HVAC)

Max. parallele Anzahl

Korrosionsschutz

Zertifizierung

Batteriedaten

Batterietyp

Nennkapazität (kWh)

Entladetiefe

Zyklenlebendauer

DC-Spannungsbereich (VDC)

Max. / Dauerbetriebstrom (A)

Gesamtwirkungsgrad bei 0,5 C-Rate

Betriebsmodus

Kommunikationstyp

Operationslogik

M7-1500V-417kWh

1300*1300*2410

3,67

-25-55*

IP55

≤4000

5%-95%

Aerosol

Flüssigkeitskühlung

3,5

3,75/5

12

C3 (C5 optional)

IEC62619/IEC62040-1/CE/VDE2510-50/UL1973/UL9540A

Li-ion (LFP)

98 % (Einzelstrang)

>8500

1123-1497 (Einzelstrang)

200/157 >95%

Ethernet (Modbus TCP)/CAN

Großer Temperaturbereich/Nebenleistungen/Arbitrage im Stromhandel/Laststeuerung/Backup

*Degration at temperatures below 10℃ or above 40℃

*Partial application in progress

OPTIM US L417-BAT

KONFLUENZSCHRANK

Allgemeine Daten

Abmessungen (B*T*H mm, ohne Wechselrichter)

Gewicht (Tonnen)

Arbeitstemperaturbereich (℃)

IP-Schutzklasse

Meereshöhe (m)

Luftfeuchtigkeit

Kühlsystem

Kühlsystemverbrauch (kW, Kühlen/Heizen)

Hilfsstromverbrauch (kW, kontinuierlich/Spitze, inkl. HVAC)

Max. Kabeleingang

Korrosionsschutz

Batteriedaten

Max. Betriebsstrom (A)

Max. DC-Spannung (VDC)

KONFLUENZSCHRANK

800*1300*2410

0,5

-25-55

IP55 ≤4000 5%-95% Luftkühlung

0,6 0,7/1 6/12

VIELSEITIGE INSTALLATION FÜR UNTERSCHIEDLICHE

UMGEBUNGEN

KONFLUENZSCHRANK

Batterieschrank

CONTAINER A1000-OMNI

M5-10ft-500kW/1MWh

0,5C 400Vac 250~500kW

kW 690~1035kWh

Höchste Sicherheit

Langfristige Backup Einfache Einrichtung und Wartung All-in-one-Lösung

Lastspitzenkappung

Lastverschiebung

Eigenverbrauch

A1000-OMNI

Allgemeine Daten

Abmessungen (B*T*H mm, ohne Wechselrichter)

Gewicht (Tonnen)

Arbeitstemperaturbereich (℃)

IP-Schutzklasse

Meereshöhe (m)

Luftfeuchtigkeit

Feuerlöschung

Kühlsystem

Kühlsystemverbrauch (kW, Kühlen/Heizen)

Hilfsstromverbrauch (kW, kontinuierlich/Spitze, inkl. HVAC)

Korrosionsschutz

Zertifizierung

Batteriedaten

Systemkapazität (kWh)

Entladetiefe

Zyklenlebendauer

DC-Spannungsbereich (VDC)

PCS DC/AC Daten im Netzbetrieb

AC-Nennleistung (kW)

AC-Nennausgangsspannung (Vac)

AC-Nennausgangsfrequenz (Hz)

Maximaler AC-Strom (A)

Überlastkapazität

AC-Leistungsfaktor

CEC-Effizienz

Isolationstyp

M5-10ft-500kW/1MWh

2991*2438*2896

13

-20~50*

IP54

≤4000m

5%~95%

Aerosol Luftkühlung

15

16

C3H (C5 optional)

UN38.3/UN 3480/IEC62619/IEC62040-1/CE/UKCA(EMC/RED)/VDE2510-50/UL1973/UL9540A CE LVD/IEC 62477/CE EMC/IEC 61000/ EN 50549-1:2019/G99/ AS4777

1034,88

98 % (Einzelstrang)

>7000

638-781 (Einzelstrang)

500 400±15%

50/60±2,5

760

125%~150%@ 200ms

0,8-1 führend oder verzögert

97%

Nicht isolierter Typ

*Degration at temperatures below 10℃ or above 40℃

CONTAINER

M5-20ft-1MW/2MWh

All-in-one-System

Flexible Konfiguration

Einfache Einrichtung und Wartung

Lastspitzenkappung kW 1207~2070kWh 250~1000kW

Lastverschiebung Eigenverbrauch

A2000-OMNI

Allgemeine Daten

Abmessungen (B*T*H mm, ohne Wechselrichter)

Gewicht (Tonnen)

Arbeitstemperaturbereich (℃)

IP-Schutzklasse

Meereshöhe (m)

Luftfeuchtigkeit

Feuerlöschung

Kühlsystem

Kühlsystemverbrauch (kW, Kühlen/Heizen)

Hilfsstromverbrauch (kW, kontinuierlich/Spitze, inkl. HVAC)

Korrosionsschutz

Zertifizierung

Batteriedaten

Systemkapazität (kWh)

Entladetiefe

Zyklenlebendauer

DC-Spannungsbereich (VDC)

PCS DC/AC Daten im Netzbetrieb

Anzahl Leistungskonverter

AC-Nennleistung (kW)

AC-Nennausgangsspannung (Vac)

AC-Nennausgangsfrequenz (Hz)

Maximaler AC-Strom (A)

Überlastkapazität

AC-Leistungsfaktor

CEC-Effizienz

Isolationstyp

Betriebsmodus

Kommunikationstyp

Operationslogik

M5-20ft-1MW/2MWh 6058*2438*2896

28 -20~50*

IP55 ≤4000 5%~95%

Perfluoro Luftkühlung

40 30

C3H (C5 optional)

UN38.3/UN 3480/IEC62619/IEC62040-1/CE/UKCA (EMC/RED)/VDE2510-50/UL1973/UL9540A CE LVD/IEC 62477/CE EMC/IEC 61000/EN 50549-1:2019/G99/AS4777

2069,76

98 % (Einzelstrang) >7000 638-781 (Einzelstrang)

2 500 400±15% 60±2,5 0~720

125%~150%@200ms

0,8-1 führend oder verzögert 97%

Nicht isolierter Typ

RS485\CAN\Ethernet

Lastspitzenkappung/Lastverschiebung/Eigenverbrauch

Min. konfiguration

Optional konfiguration

Standardkonfiguration

CONTAINER

1000~1500kW

1218~1491Vdc

Flexible Konfiguration Höchste Sicherheit

Langfristige Backup Einfache Einrichtung und Wartung

Lastspitzenkappung kW 2900kWh

Lastverschiebung Eigenverbrauch

A2900-BAT

Allgemeine Daten

Abmessungen (B*T*H mm, ohne Wechselrichter)

Gewicht (Tonnen)

Arbeitstemperaturbereich (℃)

IP-Schutzklasse

Meereshöhe (m)

Luftfeuchtigkeit

Feuerlöschung

Kühlsystem

Kühlsystemverbrauch (kW, Kühlen/Heizen)

Hilfsstromverbrauch (kW, kontinuierlich/Spitze, inkl. HVAC)

Korrosionsschutz

Zertifizierung

Batteriedaten

Systemkapazität (kWh)

Entladetiefe

Zyklenlebendauer

DC-Spannungsbereich (VDC)

Betriebsmodus

Kommunikationstyp

Operationslogik

M5-20ft-2.9MWh

6058*2438*2591

C3H (C5 optional)

UL1973/UL9540A/UL9540/IEC62477-1/IEC62 040-1/IEC62619/IEC63056/UKCA/CE/LVD/ CE EMC/UN38.3/VDE-AR-E 2510-50

2963,52 98 % (Einzelstrang)

>7000

1218~1491

RS485/CAN/Ethernet

Lastspitzenkappung/Lastverschiebung/Eigenverbrauch

*Degradation bei Temperaturen unter 10 ℃ oder über 40 ℃

CONTAINER L5000-BAT

L5000-BAT

Allgemeine Daten

Abmessungen (B*T*H mm, ohne Wechselrichter)

Gewicht (Tonnen)

Arbeitstemperaturbereich (℃)

IP-Schutzklasse

Meereshöhe (m)

Luftfeuchtigkeit

Feuerlöschung

Kühlsystem

Kühlsystemverbrauch (kW, Kühlen/Heizen)

Hilfsstromverbrauch (kW, kontinuierlich/Spitze, inkl. HVAC)

Korrosionsschutz

Zertifizierung*

Batteriedaten

Systemkapazität (kWh)

Entladetiefe

Zyklenlebendauer

DC-Spannungsbereich (VDC)

Betriebsmodus

Kommunikationstyp

Operationslogik

*Degradation bei Temperaturen unter 10 ℃ oder über 40 ℃

*Zum Teil Anwendung in Bearbeitung M7-20ft-5MWh

C3H (C5 optional)

IEC62619/IEC62040-1/CE/VDE2510-50/UL1973/UL9540A

RS485/CAN/Ethernet

Lastspitzenkappung/Lastverschiebung/Eigenverbrauch/ Arbitrage im Stromhandel

CONTAINER L2200-OMNI

L2200-OMNI

Allgemeine

Daten

Abmessungen (B*T*H mm, ohne Wechselrichter)

Gewicht (Tonnen)

Arbeitstemperaturbereich (℃)

IP-Schutzklasse

Meereshöhe (m)

Luftfeuchtigkeit

Feuerlöschung

Kühlsystem

Kühlsystemverbrauch (kW, Kühlen/Heizen)

Hilfsstromverbrauch (kW, kontinuierlich/Spitze, inkl. HVAC)

Korrosionsschutz

Zertifizierung*

Batteriedaten

Systemkapazität (kWh)

Entladetiefe

Zyklenlebendauer

DC-Spannungsbereich (VDC)

PCS DC/AC Daten im Netzbetrieb C

Anzahl Leistungskonverter

AC-Nennleistung (kW)

AC-Nennausgangsspannung (Vac)

AC-Nennausgangsfrequenz (Hz)

Überlastkapazität

AC-Leistungsfaktor

CEC-Effizienz

Betriebsmodus

Kommunikationstyp

Operationslogik

*Degradation bei Temperaturen unter 10 ℃ oder über 40℃

*Zum Teil Anwendung in Bearbeitung

M8-20ft-1.92MW/2.23MWh

6058*2438*2896 28

-25~55* IP55

≤4000 (>3000m derating) 5%-95%

Aerosol Flüssigkeitskühlung

Cooling: 60kW/Heating: 24kW 40

C3H (C5 optional)

50/60±2,5 176kVA (1.1 times long-term/1.5 times for 10s overload) 1.0 führend oder 1.0 verzögert 98%

RS485/CAN/Ethernet

Ancillary Service/Electricity Arbitrage/Demand Response/Backup

Systemkonfiguration

CONTAINER L3300-OMNI

2090~3300kWh

1075~1725kW 0.5C 690Vac

All-in-one-System

Einfache Einrichtung und Wartung Außergewöhnliche Leistung Höchste Sicherheit

L3300-OMNI

Allgemeine Daten

Abmessungen (B*T*H mm, ohne Wechselrichter)

Gewicht (Tonnen)

Arbeitstemperaturbereich (℃)

IP-Schutzklasse

Meereshöhe (m)

Luftfeuchtigkeit (RH)

Feuerlöschung

Kühlsystem

Kühlsystemverbrauch (kW, Kühlen/Heizen)

Hilfsstromverbrauch (kW, kontinuierlich/Spitze, inkl. HVAC)

Korrosionsschutz

Zertifizierung

Batteriedaten

Batterietyp

Nennkapazität (kWh)

Max. /Kontinuierliche C-Rate ©

Kontinuierliche C-Rate

Max. /kontinuierliche C-Rate

Entladetiefe

Zyklenlebendauer

Max. Gleichspannung (VDC)

Gleichspannungsbereich (Vdc)

Max. /Dauerbetriebsstrom (A)

Wirkungsgrad bei 0,5C-Rate

PCS DC/AC Daten im Netzbetrieb

Anzahl Leistungskonverter

AC-Nennleistung (kW)

AC-Nennausgangsspannung (Vac)

AC-Nennausgangsfrequenz (Hz)

Maximaler AC-Strom (A)

Überlastkapazität

AC-Leistungsfaktor

CEC-Effizienz

Isolationstyp

Betriebsmodus

Kommunikationstyp

Operationslogik

M7-20ft-3.3MWh 6058*2438*2896 34 -30~55

IP55 (BOL) ≤4000 (>3000m derating) 5%-95% Aerosol

Liquid cooling 38kW 40kW

C3M(C5M Optional)

IEC62619/IEC62040-1/CE/VDE2510-50/UL1973/UL9540A VDE AR-N 4110/VDE AR-N 4120/IEC62477/IEC62109/IEC61000/G99/NTS 2.1/EN50549-2

Li-ion (LFP) 3344 0.5C 0.5C

200/157 95% >8500 1497 1164~1497

200/157 >95% 1 1725 690(-15%~10%)V 50/60 1587 A 1897 kVA

0.99/-1~1 98.50%

Non-isolation

RS 485, Ethernet, CAN Wide Temp Range/Ancillary Service/Electricity Arbitrage/Demand Response

*Leistungsabfall bei Temperaturen unter 10℃ oder über 40℃

*Teilweise Anwendung in Bearbeitung

Min. konfiguration

Optional konfiguration

Standardkonfiguration

L3300-BAT

Allgemeine Daten

Abmessungen (B*T*H mm, ohne Wechselrichter)

Gewicht (Tonnen)

Arbeitstemperaturbereich (℃)

IP-Schutzklasse

Meereshöhe (m)

Humidity

Feuerlöschung

Kühlsystem

Kühlsystemverbrauch (kW, Kühlen/Heizen)

Hilfsstromverbrauch (kW, kontinuierlich/Spitze, inkl. HVAC)

Korrosionsschutz

Zertifizierung*

Battery Data

Systemkapazität (kWh)

Nennkapazität (kWh)

Max. /kontinuierliche C-Rate

Kontinuierliche C-Rate

Max. Betriebsstrom (A)

Entladetiefe

Zyklenlebendauer

Max. DC-Spannung (VDC)

DC-Spannungsbereich (VDC)

Nennbetriebsstrom (A)

Max. / Dauerbetriebstrom (A)

Dauerbetriebstrom (A)

Wirkungsgrad bei 0,5C-Rate

Betriebsmodus

Kommunikationstyp

Operationslogik

*Degradation bei Temperaturen unter 10 ℃ oder über 40℃

*Zum Teil Anwendung in Bearbeitung

M8-20ft-3.3MWh

6058*2438*2896

35 -30~55

IP55

≤4000 (> 3000m derating) 5%-95%

Aerosol

Flüssigkeitskühlung

Cooling: 60kW*2/Heating: 24kW*2 78

C3H (C5 optional)

IEC62477-1/IEC62040-1/IEC62619/IEC63056/UKCA/CE LVD/CE EMC/UN38.3/VDE-AR-E 2510-50

RS485 / CAN / Ethernet

Nebenleistungen/Arbitrage im Stromhandel/Laststeuerung/Backup

ORIGINAL BATTERIE HERSTELLER

OPTIONELLES BATTERIEMODUL

Grundparameter

Energie (kWh)

Nennspannung (V)

Batteriekapazität (Ah)

Maße (B*T*H mm)

Gewicht (kg)

Grundparameter

Energie (kWh)

Nennspannung (V)

Batteriekapazität (Ah)

Maße (B*T*H mm)

Gewicht (kg)

Grundparameter

Energie (kWh)

Nennspannung (V)

Batteriekapazität (Ah)

Maße (B*T*H mm)

Gewicht (kg)

Grundparameter

Energie (kWh)

Nennspannung (V)

Batteriekapazität (Ah)

Maße (B*T*H mm)

Gewicht (kg)

Grundparameter

Energie (kWh)

Nennspannung (V)

Batteriekapazität (Ah)

Maße (B*T*H mm)

Gewicht (kg)

GLOBALE LIEFERUNG

Vielseitige

Energiespeicherlösungen für Unternehmen weltweit

2 ,000,000+ Länder weltweit beliefert 9 0+

Technologies Co., Ltd

Webseite www.pylontech.de

Adresse

Nr. 300 Miaoqiao Road, Kangqiao Town, Pudong New Area, Shanghai 201315, China

E-Mail

Vertrieb: sales@pylontech.de Service: service@pylontech.de

TEL

+86-21-51317699

Pylon

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.