ZH, 20.04.2009

Page 1

Wetter: Der April macht auch heute was er will. seite 12

heute

18°

morgen

20°

Lizenz zum Lernen Testen Sie täglich Ihr Englisch – ab heute im «.ch» seite 11 Montag, 20. April 2009 Zürich Nr. 74

Madonna Sturz vom hohen Ross

Paparazzi verfolgten die Pop-Diva, Madonna fiel vom Pferd und musste ins Spital seite 15

War das wirklich nötig, Herr Merz? Bundespräsident Hans-Rudolf Merz traf gestern den umstrittenen iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad – und erntete dafür heftige Kritik.

Trend Die letzten ruhigen Ferien

Babymoon-Ferien sind in – immer mehr schwangere Frauen suchen mit ihrem Partner die Ruhe seite 2

In einem Genfer Hotel Das Treffen zwischen Merz und Ahmadinedschad fand am Vorabend der umstrittenen Antirassismus-Konferenz in einem Genfer Hotel statt. FDP-Ständerat Felix Gutzwiller, Mitglied der aussenpolitischen Kommission, bezeichnete die Begegnung in der «Tagesschau» als «sehr heikel». Die Frage steht im Raum: War das wirklich nötig, Herr Bunseite 3 despräsident?

Zürich Rosa Zora am Kinderumzug

Die fünfjährige Zora fühlte sich gestern am Sechseläuten-Kinderumzug wie eine Königin seite 9 Casting-Show

Die Schweiz ist zunehmend isoliert. Sie steht auf der Grauen Liste der Steueroasen und ist zum nächsten wichtigen Treffen der OECD nicht eingeladen. Gestern sorgte Hans-Rudolf Merz für weitere Kritik an unserem Land. «Erbärmlich» sei es, dass Merz den iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad getroffen habe, meint die israelische Regierung.

Gestern in Genf: Merz (links) und Ahmadinedschad. Bild: Reuters

Aussehen wie Nicky Hilton für 119 Franken Nicky Hilton trägt das Kleid von Stardesigner Matthew Williamson. Katy Perry ebenfalls. Ab Donnerstag gibts den Rock bei H&M – für 119 Franken. seite 18

Kleopatra ist zum Greifen nah Forscher stehen vor einer der wichtigsten Entdeckungen des 21. Jahrhunderts

ige

www.punkt.ch

ze

Die Schottin ist hässlich, arbeitslos, übergewichtig – und ein Superstar seite 14

runter mit dem Bild Kleopatras geschmückte Münzen, zehn Mumien, einen aus Alabaster gearbeiteten Kopf einer Kleopatra-Statue und eine Maske, die möglicherweise Marcus Antonius gehörte. Die Schätze wurden im Laufe der letzten drei Jahre in dem 2000 Jahre alten Tempel Taposiris Magna in der Nähe von Alexandria entdeckt. An

Susan Boyle wie Paul Potts

Sie sind eines der berühmtesten Liebespaare der Weltgeschichte: Königin Kleopatra und Marcus Antonius. Jetzt ist die ägyptische Altertumsbehörde überzeugt: Die Entdeckung des sagenumwobenen Grabes der beiden steht kurz bevor. Als Beweis legte Behördenchef Sahi Hawass der Presse gestern Fundstücke vor. Da-

Morgen soll der Durchbruch gelingen: Archäologen suchen an drei Stellen des Tempels nach dem Grab. (red)

AB 23. APRIL 2009 AUF BLU-RAY & DVD! © FOX H.E. LCC. All Rights Reserved.


aktuell

Frau Nörgeli

A

lso dieser Hansruedi Merz, der rührt mein Herz. Von der Intensivstation wurde unser Finanzminister dirket in die internationale Isolation verlegt. Und jetzt darf dieser gesellige Appenzeller Ende Juni nicht einmal auf der nächsten OECD-Steuerparty tanzen. Denn eingeladen ist nur, wer Teilnehmer an der letzten OECD-Steuerkonferenz war – und die hat dieser Merz ja bekanntlich geschwänzt. Gestern nun hat sich unser Finanzminister auf den einzigen Verbündeten besonnen, der ihm und der Schweiz eventuell noch geblieben ist: auf den Tschad! In Genf wollte Merz – selbstbewusst und ohne Kopftuch – den Präsidenten des zentralafrikanischen Landes treffen, als ihm plötzlich das Herz fast in die Hose fiel. «Ach, Sie sind gar nicht aus dem Tschad?», hat Merz sein bärtiges Gegenüber staunend gefragt. «Nein, mein Name ist Ahmadinedschad», hat der Iraner belustigt geantwortet.

Feedback an: fraunoergeli@punkt.ch @punkt.ch

Forsche Forscher forschen Pommes, Burger und Cola machen Kinder dick. Das ist wissenschaftlich erwiesen. Neu haben Forscher der Uni Arkansas und der Uni Taiwan herausgefunden: Pommes, Burger und Cola machen Kinder auch glücklich. Die Fastfood-Forscher haben Daten von 2366 Kindern im Alter zwischen zwei und zwölf Jahren ausgewertet, wonach sie zu diesem erstaunlichen Schluss gekommen sind. Also: Lieber gesund und unglücklich? Oder doch eher ungesund und glücklich? Wir geben die Hoffnung nicht auf, dass beides möglich ist.

Montag 20. April 2009

Traumferien mit Baby im Bauch sind im Trend Das Kind ist schon dabei, schreit aber noch nicht: Werdende Eltern geniessen ruhige Ferien.

Bild Fotolia

2

Roger Federer zieht mit seiner schwangeren Frau von Sandplatz zu Sandplatz. Damit liegt der Tennis-Star nicht im Trend. Kurz vor der Geburt zieht es Paare immer mehr an Sandstrände und in Wellness-Hotels. «Schwangere und ihre Partner buchen vor dem Geburtstermin vermehrt Wellness-Ferien», sagt Prisca Huguenin von MTravel. Eine erhöhte Nachfrage bei Reiseangeboten für Schwangere stellt auch Andrea Müller von Kuoni fest. «Viele buchen während der Schwangerschaft nochmals Ferien, um sich und dem Kind etwas Gutes zu tun. Und auch dem Partner, der durch die Schwangerschaft zusätzlich belastet ist.» Weil die

Bund: Doppelt so viele Praktika für Junge Im Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit werden Bund und Kantone die Zahl der Praktika von rund 2000 auf 4000 erhöhen. Serge Gaillard, Leiter der Direktion Arbeit im Staatssekretariat für Wirtschaft, wies in der Zeitung «Sonntag» darauf hin, dass die Arbeitslosigkeit 2010 auf durchschnittlich 5,2 Prozent und die Schulden im Ausgleichsfonds der Arbeitslosenversicherung auf gut zehn Milliarden Franken steigen dürften.

Schwangeren oft bis kurz vor der Geburt arbeiten, seien sie doppelt gestresst. «Und Stress», so Müller, «wirkt sich für das Kind negativ aus.» Spezielle Angebote für Schwangere Ein Experte für BabymoonFerien ist Thomas Pompernigg aus Salzburg. Er hat das Angebot «New Life Hotels» entwickelt. Dessen Hotels in Österreich und Deutschland stimmen ihre Arrangements spezi-

ell auf werdende Mütter ab. Schwangere etwa Ferien an eiWeil Frauen ihr erstes Kind im- nem ruhigen Strand in Portugal mer später erwarten, glaubt oder Entdeckungsurlaub in SüPompernigg, sei die erste auch dengland an. Kuoni hat ebenoft die letzte Schwangerschaft. falls Angebote speziell für wer«Die werdenden Eltern nehmen dende Mütter im Sortiment. Paare nutdeshalb die Schwan«Stress wirkt sich zenViele die Wartezeit gerschaft bewusster für das Kind auch, um sich noch wahr und zelebrieeinmal aufeinander ren sie», sagt er in negativ aus.» zu konzentrieren der «Welt». Andrea Müller und ihre Beziehung Das zweite Kuoni zu festigen. «Oft sind Schwangerschaftses die letzten sorglodrittel gilt als ideale sen Ferien als Paar», Reisezeit. Doch sagt die Engländeauch dann sollten rin Lisa Petrocelli. Schwangere auf weite Flugreisen verzichten. Die Sie hat die Internetseite www. Reisebranche gestaltet ihr An- babymoonguide.com ins Legebot für Schwangere entspre- ben gerufen, welche Schwangechend aus, wie Prisca Hugue- ren die Suche nach Angeboten nin sagt. M-Travel bietet für erleichtert. claudia.blumer@punkt.ch

US-Journalistin: 8 Jahre Haft im Iran Die Spannungen zwischen den USA und dem Iran nehmen zu: Die 31-jährige USJournalistin Roxana Saberi ist in Teheran wegen Spionage zu acht Jahren Haft verurteilt worden. US-Präsident Barack Obama und Aussenministerin Hillary Clinton zeigten sich tief enttäuscht. Sie sind nun bemüht, zusammen mit Schweizer Diplomaten, Einzelheiten über die Gerichtsentscheidung in Erfahrung zu bringen. Der Vater der Verurteilten sagte, seine Tochter habe sich im

Iran aufgehalten, um ein Buch über die dortige Kultur zu schreiben. Roxana sei hereingelegt und zu verfänglichen Äusserungen verleitet worden.

Verurteilt: Roxana Saberi.

Entlassungen: Pro Juventute unter Druck Pro Juventute baut 20 Stellen ab. Damit will die Jugendschutzorganisation ihren Fortbestand sichern. Seit Jahren kämpft die Stiftung mit Defiziten von jährlich rund fünf Millionen Franken. Grund dafür sind laut den Verantwortlichen sinkende Spendengelder, ein ungenügend vermarktetes und kaum bekanntes Dienstleistungsangebot, komplizierte rechtliche Strukturen und ein unausgeschöpftes Mittelbeschaffungspotenzial.


aktuell 3

Montag 20. April 2009

Israel protestierte scharf und erfolglos Bundespräsident Merz traf den iranischen Präsidenten trotz heftiger Kritik Heute beginnt in Genf die Antirassismus-Konferenz der UNO. Deutschland, die USA und andere grosse Nationen bleiben dem Treffen fern. Anders die Schweiz: Sie hat ihre Teilnahme als erstes westliches Land zugesagt. Es wird befürchtet, dass die Konferenz von islamischen Ländern für propagandistische Attacken gegen Israel missbraucht werden könnte. In diesem heiklen Umfeld traf Hans-Rudolf Merz gestern Abend im Genfer Hotel «Intercontinental» den iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad. Gesprochen wurde unter anderem über die im Iran verurteilte US-Journalistin Roxana Saberi. Der Schweizer Pro-

tokollchef bat die Fotografen, keine Bilder vom Händedruck zwischen Merz und Ahmadinedschad zu machen. Israel hatte Merz bis zum Schluss gedrängt, das Treffen abzusagen und protestierte scharf. Hetzrede kurz vor Abflug Die Schweiz hat ein Schutzmachtmandat für die USA im Iran. Das spricht für das gestrige Treffen. Bedenklich jedoch ist: Vor seiner Abreise war Ahmadinedschad einmal mehr ausfällig gegen Israel geworden: «Das zionistische Regime ist ein Fahnenträger des Rassismus», hatte er in Teheran gewettert. Dann stieg er ins Flugzeug und traf Merz. (red/ ap)

Keine Einladung Am 23. Juni findet die nächste wichtige Konferenz der OECD statt. In Berlin wird über Steuerfragen diskutiert. OECD-Generalsekretär Angel Gurria rät der Schweiz, an dieser Konferenz teilzunehmen. Die Sache hat jedoch einen Haken: Gastgeber der Konferenz ist der deutsche Finanzminister Peer Steinbrück – und der hat die Schweiz gar nicht erst eingeladen. Grund: Die Schweiz habe schon an der letzten Konferenz nicht teilgenommen. Im Departement Merz prüft man, ob die Schweiz sich um eine Teilnahme bemühen will. (ap)

Serenity Bay (21) ist laut Jury humorvoll, aufgestellt und offen.

Drag Queen gewinnt mit Vogelfutter im BH Im Bernhard-Theater wurde die Schönste gekürt Die Miss Drag Queen 2009 heisst «Serenity Bay.» Der 21-Jährige aus Neuhausen SH ist überwältigt. «Es ist unbeschreiblich schön», haucht er kurz nach der Wahl im Zürcher Bernhard-Theater in die zahlreichen Mikrofone. Sein Geheimnis: Ein perfekter Busen. Lachend sagt der Mann,

Ein gemeinsames Ziel vor Augen? Merz (links) und Ahmadinedschad (Mitte). Bild Reuters

Geiseldrama: Notter ist wieder frei Nach 93 Tagen in Geiselhaft auf den Philippinen ist der 38-jährige Schweizer Andreas Notter wieder frei. Der IKRK-Mitarbeiter zeigte sich glücklich, aber besorgt um seinen italienischen Kollegen, der sich noch immer in der Gewalt der Rebellen befindet. Notter war von seinen Entführern wahrscheinlich zurückgelassen worden. Alles sei sehr schnell gegangen. «Ich bin immer noch ein wenig durcheinander», sagte der Aargauer, der als erstes ein Mittagessen aus Reis,

Fisch, Poulet und Hummer zu sich nahm. Notter war am 15. Januar von Rebellen der Abu Sayyaf verschleppt worden. Wann er in die Schweiz zurückkehrt, ist noch unklar.

Glücklich: Andreas Notter.

Radio: Bald weniger Regionaljournale? Das Schweizer Radio (SR) sieht bei den sieben Regionaljournalen Sparpotenzial. «Eine Reduktion der regionalen Informationen ist zurzeit kein Thema, aber wir müssen sicher mittelfristig über die Bücher», sagte der Leiter Kommunikation von SR zu einem Bericht der «Sonntags-Zeitung». SR DRS hat für das vergangene Jahr ein Defizit von fünf Millionen Franken ausgewiesen. 2011 will man ein ausgeglichenes Budget präsentieren.

der als Drag Queen auftritt: «Mein BH ist mit Silikon und Vogelfutter gefüllt.» Fünf lange Stunden mussten sich die sechs Finalisten gedulden bis die Schönste der Schönen gekürt war. Hinter Serenity Bay wurde Marcy Darcy zweite. «Meine Performance war super.» (pmh)


4

aktuell

Montag 20. April 2009

Wirtschaft sponsert FDP und CVP mit zwei Millionen Woher das Geld stammt, wollen die Parteien nicht sagen – auch die SVP klärt ihr Wahlvolk nicht auf

die Spenden kommen, wollen die beiden Mitteparteien genauso wenig sagen, wie die SVP. Bei der Volkspartei geht die Intransparenz sogar so weit, dass SVP-Generalsekretärin Silvia Bär nicht mal die Höhe des Budgets kommunizieren will. Die bürgerlichen Parteien bestätigen nur, dass sie Spenden von der UBS und Credit Suisse erhielten.

Die UBS will die Parteispenden abschaffen. Doch in der Politik läuft das Geschäft mit den Spendengeldern weiter wie geschmiert. Allen voran die wirtschaftsfreundliche FDP kassiert Jahr für Jahr Firmenspenden in Höhe von etwa einer Million Franken, wie Parteipräsident Fulvio Pelli gegenüber «.ch» bestätigt. Das ist ein Drittel des ganzen FDP-Budgets. SVP hat kein Budget Auch die CVP erfreut sich an finanzieller Unterstützung aus der Schweizer Wirtschaft. «Wir haben ein Budget von 2,5 Millionen Franken. Firmenspenden tragen dazu etwa eine Million Franken bei. Das restliche Geld stammt von Mitgliedern und privaten Sympathisanten», sagt CVP-Präsident Christoph Darbellay. Woher

«Die Spenden stammen von KMUs wie auch von grösseren Schweizer Firmen.»

«Wir erhalten 1,8 Millionen Franken an Spenden von Drittpersonen.»

Christoph Darbellay CVP-Präsident

Fulvio Pelli FDP-Präsident

Die SP ist transparenter Bei der SP beträgt das Budget 3,1 Millionen Franken. «Dabei bekommen wir von der Wirtschaft fast nichts – schon gar nicht von den beiden Grossbanken», sagt Nationalrätin Hildegard Fässler. Die einzige Firma, die in die SP investiere, sei die Mobiliar. Die Versicherung spendet der SP wie auch den übrigen Parteien 10 000 Franken. vasilije.mustur@punkt.ch

Deutsche Regierung

Fragen an... ...Regula Stämpfli

...ist Politologin und Dozentin für Geschichte und Politik Firmen spenden Parteien Geld, um ihre Interessen durchzusetzen. Ist dadurch die Demokratie gefährdet? Clevere Unternehmen finden einen Weg, ihr Geld nicht nur gewinnbringend in die Wirtschaft, sondern auch in die Politik zu investieren. Trotzdem lässt sich mit Geld allein Politik nicht erkaufen. Und doch weigern sich FDP und CVP, offen zu legen, aus welcher Ecke die Spenden kommen? Das widerspricht der Demokratie und dem normalbürgerlichen Verständnis von gleichen Spiessen. Überrascht es Sie, dass die SVP partout nicht sagen will, wie hoch ihr Budget ist? Die SVP steht in Sachen Finanzen der Macht näher als der Demokratie. Doch auch ohne Budget ist klar, wer in die SVP investiert. Wie viel Geld schiesst Christoph Blocher jedes Jahr in die SVP ein? Es ist sicher viel Geld, aber über Zahlen darf und kann ich nicht spekulieren.

Schonfrist für die Schweiz Überraschend hat sich die deutsche Regierung jetzt doch auf ein Gesetz zur Bekämpfung der Steuerflucht geeinigt. Das Gesetz sieht vor, dass die von Finanzminister Peer Steinbrück verlangten Mitteilungsund Nachweispflichten für den Geschäftsverkehr mit sogenannten Steueroasen nicht sofort in Kraft treten. Für Länder wie die Schweiz bedeutet das eine Schonfrist. Zuvor müssen die Fraktionen dem Kompromiss der gros­sen Koalition allerdings noch zustimmen. Den Unionsparteien (CDU/ CSU) wird vorgeworfen, die Umsetzung des Gesetzes wochenlang verhindert zu haben. Mitte März hatte SPD-Chef Franz Müntefering die Kanzlerin und CDU-Vorsitzende Angela Merkel scharf attackiert, weil sie es zulasse, dass ihre Partei schärfere Gesetzte gegen Steueroasen blockiere. (ap)

6

Die SP behauptet, fast keine Gelder aus Wirtschaftskreisen zu bekommen. Glauben Sie das? Direkt kriegt die SP keine Spenden aus der Wirtschaft. Indirekt aber schon – wie bei der Abstimmung zur Personenfreizügigkeit.

Wärm dich auf, kleine Tijana

Das kleine Känguru Tijana braucht viel Wärme. Konstant 35 Grad, um genau zu sein. Das junge Tier ist aus dem Beutel der Mutter gefallen. Nun lebt Tijana in einem Brutkasten im Belgrader Zoo. Alle zwei Stunden erhält Tijana einen Schoppen mit Spezialmilch. Bild: Reuters

Haben Sie einen Lösungsvorschlag, um der Intransparenz ein Ende zu setzen? Alle Parteien müssen die Gelder, welche sie kriegen, auch belegen. Zunächst nach Ehr und Gewissen. Falls das nicht klappt, braucht es ein Parteienfinanzierungsgesetz. Die Bürger und Bürgerinnen sind aber nicht total naiv. Und wenn die dümmsten Kälber ihre Metzger selber wählen wollen, hat dies halt Konsequenzen. Ich vertraue indes auf die Kompetenz der Menschen, die sich nicht einfach so schnell blenden lassen. vasilije.mustur@punkt.ch


crbasel

Zum Beispiel mit der Cornèrcard Miles & More, der Karte für Vielflieger. Mehr vom führenden Anbieter innovativer Kredit- und Prepaidkarten:

www.cornercard.ch


6

aktuell

Montag 20. April 2009

Die Scharia erobert

In den Mund gelegt

Yes, i can!

Jetzt auch in Somalia: Gewalttätige Islamisten sorgen dafür, dass sich die Scharia weiter ausbreitet. Die USA sind entsetzt.

Dass sich der Iran und SaudiArabien an der Scharia orientieren, ist allgemein bekannt. Ägypten gehört zu den Staaten, in denen die Scharia eine gewisse Bedeutung hat, ebenso die Vereinigten Arabischen Emirate oder der Sudan.

Buenos Dias Herr Obama, können Sie mir helfen?

Please, have a seat, Ma’m.

Die Hoffnung auf Frieden Am Wochenende hat jetzt das Parlament von Somalia die Einführung der Scharia abgesegnet. Die Abgeordneten billigten einen Beschluss der von der UNO unterstützten Regierung, um Aufständische auf deren Seite zu ziehen. Die Einführung des Scharia ist eine

Familienspaziergang gestern in der Nähe von Kunduz: In Afghanistan

der wichtigsten Forderungen der islamischen Rebellen. Die Scharia und ihr Vormarsch: Letzte Woche unterschrieb Pakistan ein umstrittenes Gesetzt zur Einführung

des islamischen Rechts im Swat-Tal. Pakistan erfüllte damit die Taliban-Forderung, um in dem umkämpften Gebiet endlich eine Waffenruhe zu erreichen. Seit fast acht Jahren

Kehrt Naima (14) heute als Ehefrau in die Schule zurück?

Wow, der Typ hat Manieren – da könnten sich unsere südamerikanischen Machos eine Scheibe abschneiden.

Jetzt greift auch Österreich in die Zwangsheirats-Geschichte ein

Thanks, Mister President.

Bilder: Reuters

Der Charme wirkt. Sie spricht mich nicht darauf an, dass die USA einst Pinochet unterstützt haben, der ihren Vater foltern liess.

Ganz Gentleman: US-Präsident Barack Obama führt Chiles Präsidentin am Amerika-Gipfel in Trinidad und Tobago zu Tisch.

Die Oberstufenschülerin Naima (14) aus dem solothurnischen Egerkingen wird vom Vater gegen ihren Willen zur Heirat gezwungen – während ihrer zweiwöchigen Ferien in Indien. Das erzählte das Mädchen vor der Abreise am 3. April ihrer Lehrerin. Heute wird das Mädchen wieder zum Unterricht in der Kreisschule Gäu erwartet. Es ist unklar, ob der aus Indien stam-

Heirat in Indien wäre illegal «Wir tun alles, um mit Bekannten und Angehörigen in Kontakt zu kommen», sagt Harald Stanzer vom Aussenministeri-

um. Auch die österreichische Botschaft in Neu Delhi sei eingeschaltet. Ob sie sich mit den Eltern in Verbindung setzen konnten, wollte das Aussenministerium gestern nicht sagen. Nur so viel: Die geltende Rechtslage in Indien verbiete eine gültige Eheschliessung für Frauen unter 18 und Männer unter 21 Jahren. «Wir versuchen, das Mädchen bestmöglichst zu unterstützen.» (res)

Terrorismus Die Polizei verhaftet neun ETA-Mitglieder

Blutbad Mann löscht seine ganze Familie aus

Tierschutz China will ein neues Panda-Zentrum bauen

Die baskische Terror-Organisation ETA wurde diese Woche deutlich geschwächt. In einer gemeinsamen Aktion haben die spanische und die französische Polizei neun ETA-Mitglieder verhaftet. Darunter auch Jurdan Martitegi Lizaso. Der 28-Jährige ist seit ein paar Monaten Chef der ETA.

Ein 34-jähriger Mann hat im US-Bundesstaat Maryland ein Blutbad angerichtet. Der offenbar psychisch Gestörte hat seine drei Kinder im Alter von zwei, vier und fünf Jahren und seine Frau getötet. Anschliessend richtete er sich selbst. Der Vater des Täters fand die Leichen am Samstag.

In Huangcaoping soll ein neues Zentrum für die Zucht der gefährdeten Pandas entstehen. Kostenpunkt: 150 Millionen Euro. Das alte Panda-Reservat ist bei einem Erdbeben vor einem Jahr zerstört worden. Dabei kam auch ein Tier ums Leben. Der Baubeginn ist für Mai vorgesehen.

mende Vater seine Drohung wahr gemacht hat. Da Naima österreichische Bürgerin ist, hat sich neben den Schweizer Behörden laut «Sonntag» jetzt auch das österreichische Aussenministerium eingeschaltet.


aktuell 7

Montag 20. April 2009

weitere Gebiete

zu Hause weggelaufen, weil sie nicht heiraten durften. Die Scharia sieht unter anderem Strafen wie Steinigung für Ehebrecher vor, die nach westlichem Empfinden weit über alles Vertretbare hinausgehen. Kein Wunder, überlegen sich die Christen im Swat-Tal, in andere Teile Pakistans auszuwandern.

dürfen viele Frauen das Haus nur in der Burka verlassen. Bild: Reuters

führt Pakistan mit den USA und den Nato-Partnern einen Krieg gegen die Taliban. Auch in Afghanistan gewinnt die Scharia mehr und mehr Macht zurück. Vergange-

nen Dienstag ist in der südwestafghanischen Provinz Nimroz ein unverheiratetes Liebespaar öffentlich hingerichtet worden. Eine 19-Jährige und ein 21-Jähriger waren von

Der Protest der USA Die USA kritisieren die Einführung islamischer Scharia-Gerichte. US-Präsident Barack Obama liess verlauten, die Verbesserung der Sicherheit dürfe nicht auf Kosten der Demokratie und der Menschenrechte erreicht werden. Scharia für Waffenruhe: Sowohl in Somalia als auch in Pakistan ist aber genau das passiert. Die Scharia auf dem Vormarsch: Experten befürchten, dass diese Beispiele auch in anderen Gegenden Schule machen. simone.rechsteiner@punkt.ch

Eingependelt Nadja Baumeler, 17, Lehrling

Meine Strecke: Täglich Eschenbach–Luzern

ich mir auch schon ein Viererabteil ergattert.

Hin: S9, Eschenbach ab 06:36

Reden Sie mit den Zugnachbarn? Wenn jemand mit mir reden will, stelle ich die Musik ab. Ich rede eigentliche gerne mit den Leuten über alles Mögliche.

Zurück: S9,Luzern ab 17:02 Nie ohne: Handy, iPod und Zigaretten sind immer dabei. Haben Sie im Zug einen Lieblingsplatz? Am liebsten sitze ich in einem Viererabteil allein. Im «Seetaler» ist das aber schwierig. Da muss man froh sein, wenn man zu Stosszeiten überhaupt einen Sitzplatz hat. Wie gehen Sie vor, damit Sie ihn ergattern? Ich telefoniere extra laut und drehe die Musik auf. So habe

Flirten Sie unterwegs? Nein, das wäre nicht gut. Mein Freund würde eifersüchtig. Welches ist Ihre schönste Pendler-Geschichte? Einmal konnte ich im Zug nach Zürich einen handfesten Streit zwischen einem Glatzkopf und einem Albaner schlichten. Am Schluss haben sich beide in unterschiedliche Abteile der Eisenbahn verzogen. (red)

Anzeige

Für immer gratis surfen?

Sie sparen bis

Ganz einfach. Mit gratis ADSL 5000.

im Jahr.

Jetzt Festnetz- und Mobiltelefonie plus Internet von Sunrise beziehen und ein Leben lang von Free Internet profitieren. sunrise.ch/freeinternet * Kombinieren Sie Sunrise click&call 5000 (5 000 Kbps Download/500 Kbps Upload, CHF 79.– /Mt.) oder Sunrise click&call 5000+ (5 000 Kbps Download/500 Kbps Upload, CHF 59.– / Mt.) mit dem Mobilabo Sunrise zero 50 (Abogebühr CHF 50.– /Mt.), Sunrise flat classic (Abogebühr CHF 50.– /Mt.) oder Sunrise flat max (Abogebühr 75.– /Mt.) und Sie bezahlen nur noch CHF 30.– /Mt. (jeweils zzgl. entsprechender Mobilabogebühr) und profitieren so von gratis Internet für immer. Mit click&call 5000 sparen Sie CHF 49.– /Mt. (CHF 588.– /Jahr), mit click&call 5000+ sparen Sie CHF 29.– /Mt. (CHF 348.– /Jahr). Gültig für Privatkunden und nicht kumulierbar mit anderen Rabatten.


8

aktuell

Montag 20. April 2009

Kampfflugzeuge Der GSoA fehlen noch 7000 Unterschriften

Ausbruch Zirkusbär geht auf Polizisten los

Werden die neuen Schweizer Kampfjets schon vor dem Kauf und dem ersten Start gegroundet? Die Gruppe Schweiz ohne Armee (GSoA) teilte gestern mit, dass ihr noch 7000 Unterschriften fehlen, damit ihre Volksinitiative «Gegen neue Kampfflugzeuge» zustande kommt. Zudem ist die GSoA sowohl gegen einen Armeeeinsatz in Somalia als auch gegen die geplante Revision des Militärgesetzes.

Zwei deutsche Polizisten staunten gestern in Kassel nicht schlecht, als ihnen zwei Braunbären begegneten. Die Tiere waren am Morgen aus einem Zirkus entflohen. Einer der Bären biss einen Polizisten zweimal in den Unterschenkel. Der verletzte Beamte griff zur Dienstwaffe und erschoss das Tier. Der zweite Bär wurde von einem anderen Polizisten gestoppt und von einem ZirkusVerantwortlichen eingefangen.

Räumten gestern im Interlakner Kursaal gleich doppelt ab: «Oeschs die Dritten». Bild: prixwalo

Die Volksmusik ist der grosse «Walo»-Sieger

Ferienende Heimreisende wurden durch Staus gebremst «Oeschs die Dritten» gewannen doppelt und auch Nella Martinetti räumte ab Mit freundlichem Wetter sind gestern für viele Schweizer die Osterferien zu Ende gegangen. Im Strassenverkehr wurde die Heimreise jedoch durch bis zu zehn Kilometer lange Staus gebremst. Bei Verkehrsunfällen gab es seit Freitagabend mindestens einen Toten und viele Verletzte.

Grosser Sieger bei der Verleihung des «Prix Walo» ist die Volksmusik. Kategoriensieger «Oeschs die Dritten» gewannen auch den Publikumspreis. Für ein emotionales Highlight sorgte Nella Martinetti. Die Sängerin erhielt den Ehrenpreis und brach vor Rührung in Tränen aus. Sie dankte

ihren Feinden und sagte, weil sie nie und nimmer mit diesem Preis gerechnet habe, sei sie nicht einmal ein neues Kleid kaufen gegangen. Live auf «Star TV» Die «Walo»-Verleihung wurde live auf «Star TV» übertragen. In vergangenen Jahren war sie

ein Grossevent des Schweizer Fernsehens gewesen. Barbara Ryter Das sind die weiteren Preisträger Giacobbo/Müller (Kategorie TV-Produktion). – «Auf der Strecke» (Kategorie Film). –Sophie Hunger (Kategorie Newcomer). – Sabine Schneebeli (Kategorie Filmschauspieler). – Philipp Fankhauser (Kategorie Country/Blues). – Simon Enzler (Kategorie Kabarett). Oeschs die Dritten (Kategorie Volksmusik). – Bligg (Kategorie Pop/Rock).

Jubiläum Benedikt XVI. ist seit vier Jahren Papst Benedikt XVI. hat gestern den vierten Jahrestag seiner Wahl zum Oberhaupt der katholischen Kirche gefeiert. In seiner Sommerresidenz in Castel Gandolfo dankte er Gläubigen in aller Welt für ihre Glückwünsche zu diesem Anlass sowie zu seinem 82. Geburtstag am Donnerstag.

Anzeige

PostAuto. Offizieller Transportpartner

Emotion pur am Grand Raid! Mit PostAuto mitten ins Geschehen. Grand Raid Verbier – Grimentz, Samstag 22. August 2009 Das fantastische Spektakel inmitten der Walliser Alpen. PostAuto bietet Fahrern und Zuschauern ein Gesamttransportkonzept für den sicheren Transfer auf der ganzen Strecke.

Foto: sportograf.com

Jetzt anmelden unter www.grand-raid.ch

Gratiszeitung_210x138mm.indd 1

12.3.2009 16:04:06 Uhr


zürich 9

Montag 20. April 2009

Egg Mann schiesst in die Luft Eine 23-jährige Frau und ihr Bruder streiten sich am Samstagabend auf einem Parkplatz mit einem Bekannten. Nach dem Streit holt dieser sein Sturmgewehr aus dem Auto, gibt einen Schuss in die Luft ab und flüchtet. Kurze Zeit später wird der 30-Jährige in Zollikon festgenommen. Die Kantonspolizei klärt nun ab, wie es zum Streit kam.

Dielsdorf Feuer auf dem Balkon

Die zukünftigen Zünfter hatten am gestrigen Sechseläuten-Kinderumzug einen Heidenspass beim Blumenwerfen. Bilder: Pierina Hassler

Riesenauftritt der Kleinen

Am Sechseläuten-Kinderumzug nahmen 2500 Kinder und 800 Musikanten teil – bei bestem Wetter Die Kleinen sind am Sechseläuten-Kinderumzug eindeutig die Grössten. Oder um es mit den Worten der fünfjährigen Zora zu sagen: «Ich bin eine Königin.» Rund 2500 Kinder zwischen fünf und 15 Jahren waren am Umzug dabei. Als Biedermeier-Damen, Empire-Fräuleins, Schneidermeister, Soldaten, Araber oder Trachtenmädchen.

Der sechsjährige Mateus darf die Tafel «Auftakt zum Knabenschiessen» tragen. Ein bisschen nervös ist der Kleine schon. «Ich bin zum ersten Mal dabei», sagt er. Ein «Chäfer» zeigt Mateus, wo er sich einreihen muss. «Chäfer» sind junge Frauen und Männer aus Zunftsfamilien, welche die Kinder vor, während und nach dem Um-

zug begleiten. «Nach dem Umzug ist eben auch sehr wichtig», erklärt «Chäfer» Monika. Stimmt! Dann dürfen alle Kinder ins Kongresshaus. Dort werden sie ein Zvieri «und ein Bhaltis» erhalten. Darauf freuen sich die Biedermeier-Dame Ira und Annina (7). Vorerst trippeln sie aber sehr damenhaft durch die Menge. pierina.hassler@punkt.ch

ÖV am Sächsilüüte u Linie 2/4: Von 13.45 bis 19.30 Uhr fahren Ersatzbusse zwischen Opernhaus und Bahnhof Tiefenbrunnen u Linie 5: Von 13.15 bis 19.30 Uhr kein Trambetrieb zwischen Kunsthaus und Laubegg u Linie 6: Ab 14.00 Uhr fahren die Trams nur bis HB u Linie 7: Von 13.45 bis 18.30 Uhr nach Wollishofen und zurück über Stauffacher u Linie 11: Von 13.30 bis 19.15 Uhr ist die Strecke Bahnhofquai-Stadelhofen gesperrt u Linie 15: Ab 13.30 Uhr ist der Trambetrieb eingestellt u Linie 165: Von 14 bis 19.30 Uhr kein Busbetrieb zwischen Bahnhof Enge und Bürkliplatz

Mateus (6) war zum ersten Mal dabei. Biedermeier-Damen Ira (7), Annina (7) und Zora (5).

Eine Nachbarin entdeckt am Samstag­ abend einen Brand auf dem Balkon im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses. Sofort alarmiert sie die Feuerwehr. Diese hat den Brand schnell unter Kontrolle. Trotzdem entsteht durch das Feuer ein Sachschaden von 250 000 Franken.

Dietikon Junge Sprayer erwischt Die Polizei erwischte am Wochenende drei junge Sprayer in Dietikon. Nach einem Tipp eines Anwohners gingen die Jugendlichen den Beamten ins Netz. Die drei sind geständig. Anzeige





               



        



Auto-Rowdies auf der A1 Schüsse im Kreis 4 Zwei Autofahrer schikanieren sich bis zum Unfall Tatort Autobahn A1 bei Winterthur: Zwei Autofahrer (30 und 23 Jahre alt) treiben am Samstagmorgen ein gefährliches Spiel. Sie fahren hintereinander auf der Überholspur Richtung Zürich. Der hintere Lenker will überholen, gibt Lichtzeichen und überholt dann rechts. Er setzt sich vor das überholte Auto und tritt kurz auf die

Bremse. Der vordere Fahrer nervt sich, wechselt auf die Normalspur um ebenfalls rechts zu überholen. Und so kommt was kommen muss: Die Autos prallen zusammen und kommen ins Schleudern. Der eine durchbricht einen Wildzaun, der andere knallt in die Leitplanken. Beide Autofahrer sind verletzt und im Spital. (red)

Jugendliche ballern aus einem Haus auf ein Auto Schock für eine 51-jährige Autofahrerin. Die Frau war am Samstagnachmittag auf der Stauffacherstrasse unterwegs als es laut knallt und eine Fensterscheibe in Tausend Stücke zersplittert. Aus dem Fenster geschossen Die Stadtpolizei ist sofort vor Ort. Ein paar Minuten nach der Tat stellen sich zwei Ju-

gendliche den Beamten. Sie geben zu, mit einer Gasdruckpistole aus dem Fenster eines nahegelegenen Hauses geschossen zu haben. Die beiden 17-Jährigen, ein Schweizer und ein Italiener, werden verhaftet und dem Jugenddienst der Stadtpolizei übergeben. Die Autofahrerin und ihr Beifahrer sind nicht verletzt. (red)

  



         

 








10

auto

GM: Neuer Businessplan noch vor Ende Monat Obwohl General Motors noch bis Ende Mai Zeit hat, will der angeschlagene Autokonzern der US-Regierung noch bis Ende April einen neuen Businessplan vorlegen. Boss Fritz Henderson hält eine Wende immer noch für möglich.

Montag 20. April 2009

New York: Neuer Subaru Outback An der New York Motor Show feierte Subaru die Weltpremiere der vierten Generation des Subaru Outback. Der Kombi fürs Gelände bietet mehr Platz für Passagiere und Gepäck als sein Vorgänger. Zum Start wird der Outback mit 170 PS (2.5 i) und 256 PS (3.6 R) angeboten.

Mit neuem Design im Outback.

VW: Winterkorn ist «Mann des Jahres»

Rennsemmel: Opel bringt 325-PS-Insignia

38 Vertreter der bedeutendsten französischen Medien wählten den VW-Vorstandsvorsitzenden Dr. Martin Winterkorn zum «Mann des Jahres». Unter Winterkorn sei VW der einzige Hersteller, der der Wirtschaftskrise etwas entgegenzusetzen hat.

Nach dem erfolgreichen Start von Opels Mittelklassemodell Insignia bringt die Marke mit dem Blitz im Herbst 2009 die Sportversion «OPC» auf den Markt. 325 PS leistet der 2,8 Liter grosse V6-Turbo und sprintet in sechs Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Golf VI: Gepflegter Fahrspass und trotzdem ein Sparmeister In der sechsten Generation des Bestsellers fährt man wie in einer höheren Klasse. Das hat allerdings seinen Preis. «Das ist der bestaussehendste Golf seit dem legendären Golf I», lauteten die Kommentare der Redaktionskollegen zur Neuauflage des Bestsellers aus Wolfsburg. Und in der Tat: Der VW Golf VI hat wieder klare Linien und hebt sich von dem pummeligen Vorgänger deutlich ab. Vor allem die aggressive Front sticht ins Auge. Im Innenraum setzt sich die klare Formensprache fort. Edle Materialien und übersichtlich angeordnete Instrumente umgeben den Fahrer. Die Ledersitze in der «Highline»-Ausstattung sind straff und geben sehr guten Seitenhalt. Das sportlich ausgelegte Fahrwerk des Zweiliterdiesel

On the Road «Mit jeder Kurve wuchs das Lächeln auf meinen Lippen.»

VW Golf 2.0 TDItt Motor: 2.0 l 4-Zylinder, 140 PS. Fahrleistung: 0-100 km/h 9,3 Sek., Spitze 209 km/h. Umwelt: Testverbrauch 5,7 l, CO2: 129 g/km. Masse: LxBxH: 4,19 m/1,78 m/ 1,47 m. Preis: Ab 37 400 Fr. (Highline).

vanessa.georgoulas@punkt.ch

I

Der Golf VI zeigt selbstbewusst seine aggressive Front .

lädt zum zügigen Kurvenfahren ein. Dank 140 PS und 320 Nm Drehmoment in Kombination mit der exakten Sechsgangschaltung sind immer genug Kraftreserven vorhanden. Von Motoren- oder Windgeräuschen bekommt man

Autoabsatz steigt leicht

wegen der perfekten Dämmung aber wenig mit. Erstaunt hat der Verbrauch, denn Langstrecken lassen sich mit weniger als 4,5 l/100 km bewältigen. Im Alltag sinds nicht mehr als sechs Liter Diesel. Mit dem hochwertigen Inte-

rieur und dem erwachsenen Fahrverhalten kommt man sich vor wie in einer höheren Klasse. Das zeigt sich auch am Preis des Golf VI, der sich eher am BMW 1er als an der Konkurrenz von Opel oder Peugeot orientiert. (lh)

ch will mich weder der Zukunft noch dem mahnenden Finger meines Umweltgewissens verwehren. Deshalb wagte ich als stadtbekannte Motorsport-Fanatikerin kürzlich den Rufmord und setzte mich in ein Elektrofahrzeug, wenn auch nur in der Tiefgarage. Abgesehen vom Design eines Kleinkinder-Spielzeugs überraschte mich der leise Flitzer denn auch positiv. Mit jeder Kurve wuchs das Lächeln auf meinen Lippen, für Fahrspass war dank sattem Drehmoment gesorgt. Schon begann ich mich mit dem Gedanken an eine Motorengeräusch-freie Zukunft anzufreunden, als mir mein um die Ecke rollender Nachbar fast in die Seite krachte: Er hatte mich weder gesehen noch gehört.

Wird Marchionne bald Chrysler-Boss?

«Silberstreifen am Horizont» bei Neuwagenverkäufen Die US-Regierung soll zusammen mit Fiat einen neuen Vorstand einsetzen Die Autobranche durfte mal wieder aufatmen, denn im März wurden in diesem Jahr mit einem Plus von 0,8 Prozent erstmals wieder mehr Autos als im Vorjahresmonat verkauft. In Zahlen bedeutet das 23 578 Neuwagen. Die grössten Gewinner bei den Volumenmarken waren Citroen (+38,9 Prozent), Hyundai (+41,2 Prozent), Seat (+30,8 Prozent) und Skoda (+31,7 Prozent). Federn lassen mussten vor allem Mercedes-Benz

(-23,2 Prozent), Nissan (-32,1 Prozent) und Mitsubishi (33,5 Prozent). Bereits Wende zum Guten? Im ersten Quartal wurden somit «nur» noch 11,4 Prozent weniger Autos als im Vorjahresquartal verkauft. Laut auto.schweiz-Direktor Andreas Burgener ist das ein «Silberstreifen am Horizont». Es lasse sich aber noch nicht sagen, ob das bereits die Wende zum Guten ist. (lh/ap)

Laut einem Brief, den Bob Nardelli seinen Mitarbeitern geschickt hat, tritt der ChryslerCEO wahrscheinlich zurück. Bei dem gebeutelten Autohersteller soll daher nun die US-Regierung einen neuen Vorstand einsetzen – in Zusammenarbeit mit Fiat. Denn die Italiener müssen mit Chrysler bis Ende April einen erfolgversprechenden Businessplan vorlegen. Ansonsten wird ein Insolvenzverfahren für Chrysler eingeleitet.

Fiat-Chef Sergio Marchionne.

Fiat-Boss Sergio Marchionne würde auch selber den Posten des CEO übernehmen, wenn das notwendig für den Fortbestand von Chrysler sei, sagte er gegenüber Medien. Bei Fiat brachte Marchionne, der seit 2004 im Amt ist, den Erfolg zurück. Allein im März konnte Fiat europaweit den Absatz um 14,7 Prozent steigern und den Marktanteil in den letzten 12 Monaten von 7,4 Prozent auf 9,2 Prozent erhöhen. (red)


english brush-up 11

Montag 20. April 2009

Discovery of New Animals and Plants Nature still manages to surprise mankind with a few new species Despite the fact that several animal species are becoming dangerously close to extinction, scientists recently discovered a rare species of tree kangaroo in the Foya Mountains, Papua New Guinea. Although practically extinct in most regions, the goldenmantled tree kangaroo is the most endangered species of its kind. Vietnam has also provided experts with a pleasant surprise. The scientists have discovered a new dark-coloured species of the Aspidistra plant, called the Aspidistra Nicolai, in central Vietnam. Another important find for wildlife specialists is that of the Bornean clouded leopard. It is

the first new cat species to be discovered in almost 200 years. This small cat was found in the dense Borneo forest and is regarded as the smallest of the big cat family. The ocean has also presented marine biologists with a few interesting creatures. One of these is the odd-looking furry lobster that was recently discovered in the South Pacific just south of Easter Island. According to researchers the lobster, which is covered in fine white hairy strands, is totally blind. With the number of endangered species increasing almost annually, these newly found creatures manage to give new hope to Nature lovers across the world.

Advanced phrasal verbs

Fill in the gaps To put (down, up, away, off, together, out ) 1. Because of the strike, he will have to put ▪ his trip to Spain for several days. 2. The mother told her children to put their toys ▪. (toy: Spielzeug) 3. She wrote ▪ what she wanted to say. 4. He put ▪ the light and left the room. 5. Boarding schools have just put ▪ their fees. (fee: Gebühren) 6. If you have some glue, I’ll try to stick the pot ▪ again. (glue: Leim / pot: Gefäss)

words discovery mankind to become close dangerously extinction to endanger to provide to discover dense marine odd furry lobster recently Easter Island strands to increase annually

Entdeckung Menschheit sich nähern gefährlich Aussterben gefährden hier vorlegen entdecken dicht Adj. von Meer komisch Adj. von Pelz Hummer vor kurzem Osterinsel Faser zunehmen jährlich

Ridicule Doesn’t Hassle the Hoff David Hasselhoff’s key to success: never take yourself too seriously. Best known for his lead roles in hit television shows Baywatch and Knight Rider, David Hasselhoff is worth more than $100,000,000. The 57-year old American actor and singer attributes his public longevity to the fact that he doesn’t take himself too seriously. During his career Hasselhoff has driven KITT, a talking car made of an indestructible alloy, and has run bare-chested across Los Angeles’ most beauti-

ful beaches. Because of this, Hasselhoff is listed in the Guinness Book of World Records as ‘the most watched TV star in the world’. In 1996 he even attained a star on the Hollywood Walk of Fame. Meanwhile Hasselhoff has also become an internet phenomenon and a pop culture icon. There are numerous internet sites that poke fun at the aging actor, but the big-hearted star takes it all in his stride.

words ridicule Spott to hassle jdn. bedrängen take seriously ernst nehmen to be worth wert sein to attribute zurückführen auf indestructible unzerstörbar alloy hier Metall-Legierung bare-chested mit nackter Brust to attain erlangen icon Symbol numerous zahlreich to poke fun at sich über jdn. lustig machen to take sth. in stride locker mit etw. umgehen

Solution: 1 off (verschieben) / 2 away (zur Seite legen) / 3 down (aufschreiben) / 4 out (löschen) / 5 up (erhöhen) / 6 together (hier zusammenkleben) Anzeige

2009 IIHF WM:

Schicken Sie sich ins Finale! *Fr 0,20/SMS

Gewinnen Sie jetzt 2 VIP-Tickets für das Finale der 2009 IIHF WM in Bern. Schicken Sie einfach eine SMS* mit dem Text „bwin“ an 6116 und schon nehmen Sie an der Verlosung teil.


12 Heute

Montag 20. April 2009

Heute Basel

Region

Schaffhausen

8° 19°

8° 18Basel ° 8° 19°

Zürich 7° 16°

8° 18°

St.Gallen

d er in

e.ch

Jörg Kachelmann: Fribourg 7° 17° „Meteocentrale.ch: Damit in der Schweiz niemand 8° 17° mehr vom Wetter8° 19° überrascht wird. GenèveMit 200 Extra- Sion Wetterstationen in Stadt und Land.“

Andelfingen

7°° 16° 7° 16

Bern Fribourg

Luzern

7° 16°

Chur

17°° 97°° 18

Bülach

9° 21° 9° 18°

8° 319° °11°

11° 14°

Bülach

Winterthur

Winterthur

9° 21° 8° 18°

Zürich St.Moritz

7° 17°

7° 17°

8° 18°

Zürich

Uster

Uster

3° 11°

Sion Locarno

Genève

7° 19°

Chur

St.Moritz 8° 17°

Andelfingen

7° 19°

8° Affoltern 17°

Affoltern Locarno 11° 14°

9° 18°

8° 17° 9° 18°

www.meteocentrale.ch

Anzeige

Aussichten

Aussichten

Bangkok Dienstag Mittwoch Donnerstag Dienstag Freitag Mittwoch Samstag Donnerstag Bombay Freitag Buenos Aires Chicago Hongkong Johannesburg 9° 20° 9° 17° 5° 915° °20° 4° 919 ° °17° 6° 13 5°°15° Kairo 4° 19° Los Angeles Manila Mexiko Stadt Weekend Niederschlagsrisiko SonnenstundenNiederschlagsrisiko Temperatur Weekend Temperatur Miami Nächstes Nächstes max 16 ° 70 % max 10 16 °Std 70 %Montreal °C °C www.erdgas.ch Übernächstes Übernächstes max 17 ° 50 % max 10 17 °Std 50 %Nairobi New York Peking Reykjavik Kalendarium Sonne Kalendarium Mond Sonne Mondphasen Mond Rio de Janeiro Namenstag Namenstag San Francisco Hermann Hermann Singapur Hildegund Hildegund 06:28 20:22 04:17 15:1506:2809.05. 20:2225.04.04:17Sydney15:15

Energieeffizienz. Man kann endlos darüber reden. Oder tatsächlich etwas tun.

Horoskop

Wassermann

Liebe: Nutzen Sie Ihre kommunikative Stärke, um ein Problem in Ihrer Beziehung bald zu lösen. Job: Machen Sie Ihren Kollegen klar, was Sie sich von einer Zusammenarbeit mit ihnen versprechen. 21.1. – 18.2.

Fische

Liebe: Bewahren Sie in einer hitzigen Diskussion mit Ihrem Partner die Ruhe. Unkontrolliertheit macht alles nur noch schlimmer. Job: Konzentrieren Sie sich heute auf das Wesentliche. Es hilft Ihnen. 19.2. – 20.3.

Widder Liebe: Gehen Sie heute Abend mit Freunden aus? Nehmen Sie Ihren Partner mit – Sie werden viel Spass haben. Job: Sprechen Sie mit Ihrem Partner über mögliche Ziele, die Sie erreichen möchten. 21.3. – 20.4.

Stier Liebe: Ein Kinoabend ist nicht unbedingt die beste Möglichkeit, etwas über Ihren neuen Schwarm zu erfahren. Job: Bitten Sie eine Arbeitskollegin um deren Rat, wenn Sie mit einem Auftrag fertig sind. 21.4. – 20.5.

wolkig 37 ° Samstag33° wenig Wolken wolkenreich 19 ° zeitw. Regen 11 ° wolkig 30 ° viel Sonne 26 ° sonnig 6° 13°31 ° wolkig 32 ° viele Wolken 32 ° etwas Sonne 23 ° Sonnenstunden wolkig 28 ° 10 Std zeitw. Regen 13 ° wolkig 27 ° 10 Std Regen 8° wolkig 19 ° zeitw. Regen 8° Mondphasen zeitw. heiter 30 ° heiter 29 ° einz. Schauer 32 ° 09.05. etwas Regen 25.04. 19 °

Happy Birthday!

Zwillinge Liebe: Planen Sie Ihre Freizeit mit Ihrem Partner. Bei Ihrem Terminplan verpassen Sie sonst gemeinsame Stunden. Job: Heute ist es sinnvoller, für einmal nicht Ihre Meinung zu äussern. 21.5. – 21.6.

Krebs Liebe: Gönnen Sie Ihrem Partner seinen Schlaf, nutzen Sie diese Zeit um Ihrem Hobby nachzugehen. Job: Arbeiten Sie heute, nach Absprache mit dem Chef, von zu Hause aus, wenn dies erlaubt ist. 22.6. – 22.7.

Bergwetter Ferienwetter

Ferienwetter

Bergwetter

Anzeige

Hörnli 12 wolkig Bangkok wolkig 37° ° Uetlilberg wolkig Bombay wenig Wolken 12 33° ° Jungfraujoch Buenos Aires Schneeschauer wolkenreich -419° ° wolkig Pilatus 511° ° Chicago zeitw. Regen wolkig Rigi 6° ° Hongkong wolkig 30 Kl. Matterhorn Schneeschauer -5 Johannesburg viel Sonne 26° ° zeitw. Corvatsch Kairo sonnigSchnee -431° ° Los Angeles wolkig 32 ° Manila viele Wolken 32 ° Mexiko Stadt etwas Sonne 23 ° 3000 m -1 ° 28° Miami wolkig Montreal zeitw. Regen 13 ° 2000m 5 ° 27° Nairobi wolkig New York Regen 8° Peking wolkig 1000m 14 ° 19° Reykjavik zeitw. Regen 8° Nebelobergrenze Rio de Janeiro zeitw. heiter–– m30 ° San Francisco heiter 2700 m29 ° Nullgradgrenze Singapur einz. Schauer Schneefallgrenze 2000 m32 ° Sydney etwas Regen 19 °

Hörnli Uetlilberg Jungfraujoch Pilatus Rigi Kl. Matterhorn Corvatsch

wolkig wolkig Schneeschauer wolkig wolkig Schneeschauer zeitw. Schnee

12° 12° -4° 5° 6° -5° -4°

Mietwagen in Palma schon ab CHF 22.–/Tag.

3000m

-1 °

2000m

1000m

14 °

Günstige–– m 2700 m Prognosen. 2000 m

Nebelobergrenze Nullgradgrenze Schneefallgrenze

rz_ebookers-Wetterfeld_Punktch_ger_20-04-09.indd 15.04.09 17:38 1

Löwe Liebe: Sagen Sie Ihrem Partner ruhig, dass Sie sich mehr Aufmerksamkeit von ihm wünschen. Er wird dies ernst nehmen. Job: Machen Sie das beste aus der vorherrschenden Situation und zögern Sie nicht. 23.7. – 23.8.

Jungfrau

Carmen Electra (37) Die Amerikanerin wurde am 20. April 1972 in Sharonville (Ohio) als Tara Leigh Patrick geboren. Sich versuchte sich als Model, Schauspielerin und Sängerin. Obwohl sie den Namen Carmen Electra von Sänger Prince persönlich bekam, schaffte sie es nie ganz nach oben. Im Jahr 1997 kam dann der Durchbruch als Schauspielerin, als ihr die Nachfolge von Pamela Anderson in der Serie Baywatch angeboten wurde.

www.ebookers.ch – Basis 1 Wo., Kat. Eco, alles inkl. Vorbehaltlich Verfügbarkeit.

ch:

St.Gallen

Zürich

8° 18°

Luzern

Bern

Region

Schaffhausen

8° 18°

n:

wetter

Liebe: Ist Ihr Partner ab und zu von Ihren Reaktionen überrascht? Erklären Sie ihm doch, was dahinter steckt. Job: Machen Sie sich keine grossen Hoffnungen. Dadurch halten Sie die Entscheidungszeit aus. 24.8. – 23.9.

Waage Liebe: Teilen Sie mit Ihrem Partner all Ihre Gedanken, die Sie während des Tages beschäftigen und bitten Sie ihn um eine Reaktion. Job: Mögen Sie klare Grenzen? Bitten Sie Ihren Chef einfach darum. 24.9. – 23.10.

Skorpion Liebe: Haben Sie in letzter Zeit immer denselben Traum? Fragen Sie eine Kollegin um Rat, was Sie nun tun sollen. Job: Mögen Sie es nicht, die Verantwortung zu übernehmen? Sie sollten dies aber lernen. 24.10. – 22.11.

Schütze

Liebe: Sprechen Sie allfällige Schwierigkeiten im Moment lieber nicht an. Ihr Partner ist schon genug gereizt. Job: Verhalten Sie sich heute ganz neutral, um weder positiv, noch negativ aufzufallen. 23.11. – 22.12.

Steinbock Liebe: Nehmen Sie Kritik Ihres Partners an und entscheiden Sie, was Sie umsetzen wollen. Job: Planen Sie eine bevorstehende Sitzung bis ins Detail, um nicht mit Überraschungen konfrontiert zu werden. 23.12. – 20.1.


arena 13

Montag 20. April 2009

M

it ein paar Freunden gehts in den Europapark. Im Gepäck mit dabei: Grosse Vorfreude, die obligatorische «Taschen-Jukebox» (iPod), gute Laune und ein Schlafmanko. Deutschland, wir kommen!

Doch bevor wir irgendet-

was Revolutionäres vollbringen können, muss zuerst etwas zu essen her. Gesagt, getan… Vollgefressen (sorry, kann man nicht anders formulieren) rollen wir zum Ende der riesigen Warteschlange. 70 Minuten Wartezeit und die ständigen «Todesschreie» von oben – toll.

Endlich, nach gefühlten 10

Stunden, sind wir mittendrin statt nur dabei. Ein bisschen mulmig ists mir schon, zumal

Meine Welt mit 16 natascha.brazerol@punkt.ch ich diese Tortur erst kürzlich mit dem Geschäft schon miterleben musste… Three, two, one… Go! «Wuuuusch». Dieses Feeling ist einfach unglaublich. Der «Börner» – noch heftiger als der Start eines Flugzeuges. Nach etwa 50 Sekunden ist der Spass vorbei. Im Gegensatz zu den 70 Minuten ziemlich lächerlich, ich weiss.

Natascha Brazerol ist im 1. KV-Lehrjahr bei All-Media-Vermarkterin Publicitas und berichtet am Montag über ihre Erlebnisse als 16-Jährige.

«Wenn es ein Element gibt, das ich nicht ausstehen kann, ist es Wasser.»

Nach zwei Runden «Silverstar» (ohne Pause versteht

«Der Chirurg kann alles und weiss nichts. Der Internist weiss alles und kann nichts. Der Psychiater weiss nichts und kann nichts. Der Pathologe weiss alles und kann alles, aber es nützt nichts», witzelt Jack Point.

sich!) sagt mir mein Magen unmissverständlich: Das solltest du mir nicht noch einmal geben… Meine Kollegen zieht es zu den Wasserbahnen. Muss wirklich nicht sein. Wenn es ein Element gibt, das ich nicht ausstehen kann, dann ist es Wasser. Doch jegliche Versuche zu entkommen scheitern ziemlich kläglich. Schon sitze ich auf einem treibenden Baumstamm. Halleluja.

Puh, nach einer absoluten

Horrorfahrt steh ich nun ziemlich bedeppert und voll nass zwischen den vorbeiziehenden Jugendlichen. Doch irgendwie geht mir das heute am Allerwertesten vorbei und deshalb geht es – wie soll es auch anders sein? – zum nächsten Essstand…

Leserbriefe an Frau Nörgeli Wollten Sie Frau Nörgeli schon immer einmal die Meinung geigen, sie loben – oder sie in die Pfanne hauen? Frau Nörgeli nimmt Ihre Anregungen gerne entgegen. Per E-Mail an fraunoergeli@punkt.ch

Leserfoto des Tages Sollen wir wegen der UBS-Krise nicht besser auswandern und hier übernachten? Aber die Krise ist ja eh weltweit! Foto: Ana Schnider aus Herisau Senden Sie ein MMS mit Foto und TEXT LESER sowie Angaben zu Bild und Person an 970 (1.50/MMS). Oder per E-Mail (Betreff Leserfoto) an leserfoto@punkt.ch. Die Bilder finden Sie auch auf www.punkt.ch.

Sags doch einfach schnell per SMS Du möchtest jemanden grüssen? Sende SALI und deinen Text an 970 (70 Rp./SMS).

wer möchte meine w brieffreundin werden ich bin 23 und w 079 519 78 10 Eu sou m e tanho 22 anos. Procuro rapariga para saidas e amizade, talvez namoro. Se tiveres interesse escreve-me um sms. 077 457 67 41 Bis bald. SOS ! Gibt es eine dunkelhaarige Elle für mich? Auf Dich ca. 25 - 40 J. ,evtl. mit Kind, freut sich CH Mann, treu , sportl. Spreche Dt 078 785 25 46 Die Tage werden länger, meine Sehnsucht nach einer lieben Fee auch (-50). Ich, 56, suche Dich aus dem Kt. Zh. 079 564 50 10 CH-Mann 41 ruhig und zuverlässig, sucht eine nette

Begleiterin mit Niveau für Ausgang. Du magst gutes Essen, Kino und bist NR dann schreib mir doch ein SMS unter 077 447 78 05 hallo unbekannti frou, ich ch mann 46j suche dich ab 40j ca 90kg. für freizeit und meh. näheres wenn du di mäudisch. lg 076 368 55 66 A mis herzli: Merci das i dära schwiirig zìit do bisch für mi! Hoff, das wenni us dä klinik chum, es dann diesmol mit üs besser klappt... Das wär doch was: Gecko+Gazelle Lieb di* Hoi ihr singel jungs. I w wöt öbort zum ferläbä odor als koleg. Meld di untor 079 539 3611. I wart uf dini antwort.

Hey mis Schmusi du bisch eifach z`beschtä wo mir vo 2i ä haub Jahr het chönä passiärä. I liäbä Di unändlech fescht! u ig hoffä mir hei no witer hin wunderschöni Jahr zämä! 10000000000 zk dini zuckerschnutte

Habe 2 regenjacken Blau und grün zu Verschenken gr. L (PVC) + 1 Paar schwarze Gummistiefel gr. 42 Danke für dein sms 079 673 06 46 möchti die netti dame wo im coop z`wil schafet, wo chefin isch vo dä aw grüesse - bisch mega hot meld di b.l hey du unbekannte vom sonntig am oster-festival in zh! ha dech ja die ganz ziit im club Q

Postadresse: Punkt ch AG, Thurgauerstr. 60, Postfach, 8050 Zürich

`verfolgt` :-)) mer hend üs ja no einisch a de würrelos tankstell gseh ond z`oftrige autobahn usfahrt no einisch unterhalte... wörd dech gern kennelerne! lass mal vo der ghöre unter 076 510 14 74 Eg be w 17 ond sueche e höbsche m zwösche 17-19, setisch schwizer, sportlech si, min.1.70, onternämensfreudig, TREU, wetzig si.bevorzoe skater style. Mäld di bitte 079 391 58 36 Hey schatz i liebe dich unbeschrieblich fescht i lah di nie meh los bisch difach z wertvoll en lange kuss vu dim vampirli Heissisch du sandra regli, chonnsch no zufällig vo dürrenäsch, denn les jetzt ganz genau! I lieb di ganz ganz fescht. Märkli

E-Mails: leserbrief@punkt.ch / leserfoto@punkt.ch

www.punkt.ch


14

people

Hammer des Tages

Vom Junkie zur Mami: Amy Winehouse (25) hat es sich angeblich in den Kopf gesetzt, Mutter zu werden. Und da ihr kürzlich der Ehemann abhanden gekommen ist, will sie es Angelina Jolie gleichtun und ein Kind aus der dritten Welt adoptieren. Was ist bloss in die Skandalnudel gefahren? Laut «Daily Mail» ist ihr Ex Blake Fielder-Civil der Grund für ihren plötzlichen Kinderwunsch. Der hat nämlich während seines Drogenentzugs eine andere Frau geschwängert. Ihr Kinderlein der Liebe kommet! (cat)

Montag 20. April 2009

Das hässliche Entlein ist der neue Superstar Die Schottin Susan Boyle wurde dank der TV-Show «Britain’s Got Talent» über Nacht zum Star. Genau wie vor zwei Jahren der Handyverkäufer Paul Potts. Sie ist leicht übergewichtig, arbeitslos, lebt mit ihrer Katze in einer Sozialwohnung im schottischen Dörfchen Blackburn und sagt, sie sei mit ihren 48 Jahren noch immer ungeküsst. Trotzdem ist Susan Boyle innert einer Woche zum Weltstar geworden.

Zu verdanken hat sie das ihrer unglaublichen Stimme – und der Castingshow «Britain’s Got Talent» auf ITV. Als Boyle dort auf die Bühne trat und vor Nervosität keinen geraden Satz herausbrachte, verdrehten die Juroren die Augen und das Pu-

blikum lachte hämisch. Doch kaum hatte Boyle die ersten Töne von «I Dreamed a Dream» gesungen, verstummten die Zuschauer – um Sekunden später in Riesenjubel auszubrechen. Denn Susan Boyle singt nicht nur gut, sie singt so gefühlvoll, dass

man Hühnerhaut bekommt. Ihr Auftritt tauchte sofort auf Youtube auf und wurde seither fast Susan Boyle 20 Millionen Mal Castingshow-Star angeklickt. Sogar Amerika ist bereits auf das Talent aufmerksam geworden: Moderator Larry King hat sie für CNN interviewt (heute, 11 Uhr, CNN International), bald soll sie auf Oprah Winfreys Sofa Platz nehmen. Und was sagt Boyle selber zum plötzlichen Ruhm? «Ich werde nun sicher nicht mehr einsam sein.» Ihr Aussehen wolle sie übrigens nicht verändern, «wieso sollte ich auch?»

«Ich werde dank dem Rummel nun sicher nicht mehr einsam sein.»

Susan Boyle. Bild: Dukas

Style Check

Kennen Sie Cruella de Ville aus 101 Dalmatiner, liebe Bai Ling? Bestimmt nicht, sonst hätten Sie sich an der Premiere von «Grey Gardens» in Los Angeles kaum in dieses Dalmatiner-Outfit geworfen. Passen Sie bloss auf, dass Sie die böse Hexe nicht mit einem Welpen verwechselt, entführt und zu einem Pelzmantel verarbeitet. Immerhin: Dieser tötende Blick, den Sie draufhaben, wird die Böse bestimmt in die Flucht schlagen. (rez)

Ein weiblicher Paul Potts Wie Boyle verwandelte sich auch Paul Potts vor zwei Jahren dank der Castingshow vom hässlichen Entlein zum stolzen Schwan. Der ehemalige Handyverkäufer wird im Mai sein zweites Album veröffentlichen. Boyle werde wohl noch mehr Erfolg haben als Potts, glaubt Juror Piers Morgan: «Sie wird mit ihrem Album auf Platz eins landen – ganz egal, ob sie die Show gewinnt oder nicht.» jeanette.kuster@punkt.ch

«Britain’s Got Talent»: Samstags, 21 Uhr, ITV 1 (via Digital TV)

Whitney Houston: Ist frisch verliebt

Bai Ling an einer Filmpremiere in Los Angeles. Bild: Getty Images

Whitney Houston (45) hat Schmetterlinge im Bauch. Wie «Female First» berichtet, wurde die Sängerin vor Kurzem mit einem Unbekannten in Hollywood gesichtet. Einem Augenzeugen zufolge turtelten die beiden im Beverly Hills Hotel. Der Insider sagt dazu: «Sie haben wirklich sehr glücklich ausgesehen. Nachdem sie die Nacht gemeinsam verbracht hatten, verliessen sie das Hotel und gingen mit Whitneys Yorkshire Terrier Gassi.»

Mel B: Hat fünf Mal am Tag Sex Fitnessstudio war gestern. Sängerin Mel B hat jetzt verraten, wie sie rank und schlank bleibt: Ihr Ehemann Stephen Belafonte müsse das Spice Girl geschlagene fünf Mal am Tag beglücken, damit sie befriedigt sei und gleichzeitig in Form bleibe. Und das muss sie, denn die Britin tritt bald in einer Stripshow in Las Vegas auf. Zu ihrem unorthodoxen Workout sagte sie der britischen Zeitung «Mirror»: «Zuerst bin ich in ein Fitnessstudio gegangen und habe

versucht, mich bewusst zu ernähren. Aber ich liebe es, zu essen.» Also blieb die Arbeit an ihrem Ehemann hängen. «Er muss jetzt fünf Mal am Tag ran. Wirklich!»

Sängerin Mel B.

McConaughey: Hat keine Lust zu heiraten Hollywoodstar Matthew McConaughey (39) hat es nicht eilig mit Heiraten. Er ist auch ohne Trauschein mit seiner Model-Freundin Camila Alves glücklich. «Es ist nicht etwas, das ich gerade plane. Ich habe nicht das Verlangen, dass es jetzt passieren muss», liess sich McConaughey vom US-Magazin «People» zitieren. Einen grossen Schritt haben er und Alves aber schon gemacht: Seit letzten Juli sind die beiden Eltern eines Buben.


people 15

Montag 20. April 2009

Ex-Miss Anita Buri darf jetzt sogar sprechen

Die Thurgauerin hat gerade ihren dritten Ariel-Werbespot gedreht

Madonna

Dann macht der Reiter plumps

Da sass Madonna noch im Sattel. Bild: Getty

Imbruglia: Wollte Coiffeuse werden Natalie Imbruglia hätte sich gerne ein zweites Standbein aufgebaut: Die 34-jährige Popsängerin wünschte sich bereits als kleines Mädchen, als Coiffeuse zu arbeiten. La ut «Female First» sagte sie jetzt: «Meine Mama hat mir gesagt, dass ich als Kind unter der Woche Coiffeuse und am Wochenende ein Star sein wollte.» Mit dem einen hats geklappt.

Madonna im Pech: Erst laufen ihr die Angestellten davon, dann darf sie Wunschkind Mercy nicht adoptieren – und jetzt fällt sie auch noch von ihrem (hohen) Ross. Am Samstag stürzte die «Queen of Pop» während eines Ausflugs in den New Yorker Hamptons vom Pferd, als sie von Paparazzi bedrängt wurde. Diese seien aus dem Gebüsch regelrecht auf Madonna zugestürzt. Die 50-Jährige erlitt Prellungen und «kleinere Verletzungen» und wurde vorübergehend im Krankenhaus behandelt. Mit Reitunfällen hat die Amerikanerin bereits Erfahrung: Vor vier Jahren hatte sie sich so in England mehrere Brüche zugezogen. (cat)

Sie ist die einzige ExMiss-Schweiz mit kurzen Haaren und breitem Thurgauer Dialekt. Trotzdem – oder vielleicht gerade deswegen – ist Anita Buri (30) immer noch gefragt. Vor zehn Jahren wurde die kaufmännische Angestellte zur schönsten Schweizerin gewählt und sie lebt noch heute von diesem Titel. Sie ist Botschafterin verschiedener Marken, unter anderem für das Waschmittel Ariel. Damit könne sie sich gut identifizieren, erklärt sie: «Schliesslich bin ich selber auch Hausfrau.» Soeben hat Buri den dritten Werbespot abgedreht, «dieses Mal sogar

Anita Buri.

mit einer Sprechrolle». Ob der Spot nur im Internet zu sehen sein oder auch über den TV-Bildschirm flimmern wird, ist noch nicht bekannt. Daneben wirbt die ExMiss für die Kleiderboutique «Outra Moda» in Baden. Zurzeit ist die

Kampagne auf Badens Bussen zu sehen. «Ich staune, wenn ich mich so überdimensional gross sehe», sagt Buri. Für ihre Wahlheimat und einen guten Zweck setzt sie sich Ende April mit beiden Händen ein: Zusammen mit Kollegin Jennifer Ann Gerber und Promi-Coiffeur Sandro Bross gestaltet Anita Buri ein grosses Herz für die Aktion «Baden zeigt Herz», ein Projekt für Schulkinder in Ruanda. Um Kinder geht es auch bei ihrer nächsten grossen Event-Moderation: Die Mutter eines sechsjährigen Sohnes präsentiert am 15. Mai die Kids Charity Gala in Weinfelden TG. (br)

Anzeige

Top Flugangebote Europa

Berlin Flug ab CHF 198.– Dublin Flug ab CHF 224.– Palma Flug ab CHF 278.– Istanbul Flug ab CHF 354.– Top Flugangebote USA/Kanada

New York Flug ab CHF 621.– Toronto Flug ab CHF 650.– San Francisco Flug ab CHF 822.–

Hugh Jackman: Ist zu sexy Da soll noch einer die Frauen verstehen: Hugh Jackmans (40) Angetraute, Deborra-Lee Furness, beschwerte sich jetzt bei ihrem Götter-

Hugh Jackman.

gatten, dass er zu gut aussehe. Sie fände nämlich, es sei Sache des Mannes, fett und schwabbelig zu sein, damit sie daneben fantastisch aussehe, erzählte der Australier in einem Interview. Doch der Superbody musste sein: Um seine Rolle des Superhelden Wolverine für das jüngste «X-Men»-Abenteuer wieder aufzunehmen, musste er die Muskeln erneut stählen.

Wann fliegen Sie? Top Flugangebote weltweit

Dubai Flug ab CHF 732.– Sao Paulo Flug ab CHF 848.– Delhi Flug ab CHF 861.– www.ebookers.ch – Flüge täglich ab Zürich, Hin- und Rückflug, inkl. Taxen und Servicegebühren. Vorbehaltlich Verfügbarkeit.

rz_ebookers_ch_ger_20-04-09.indd 1

16.04.09 15:10


16

dolce vita

Montag 20. April 2009

Lexikon: Was ist ein Ballon-Jupe? Der Ballon-Jupe, ist ein Jupe, dessen Saum nicht wie üblich flachgebügelt, sondern bauschig ist und auch so fällt. Je nach Stoff entsteht die Form eines kleinen aufgeblasenen Ballons. Der Jupe eignet sich grundsätzlich für jede Frau und jede Figur. Frauen mit langen Beinen haben einen kleinen Vorteil, da der Jupe an ihnen die Ballonform mehr zur Geltung bringt. Zum Jupe passt ein enganliegendes Top oder eine Bluse. Man muss kein «tapferes Schneiderlein» sein, um sich solch einen Jupe selber nähen zu können. Im Fachhandel, wie der Bernina, gibt es gute leichtverständliche Schnittmuster mit klaren Anleitungen.

Beauty: Den Kopf entspannen Stressgefühle abbauen und das Haarwachstum anregen? Diese Kopfmassage verspricht nicht nur ein wohltuendes Gefühl auf der Kopfhaut, sondern gar eine Ausschüttung von Endorphinen (Glückshormonen). Das Massagegerät stimuliert die Energiebahnen im ganzen Körper und erzeugt ein Kribbeln bis in die Zehenspitzen. Einfache Anwendung – purer Genuss.

Erhältlich: unter www. headmassager. ch und im Handel für 24 Fr.

Vichy (22) ist kreativ, fantasievoll und ehrlich... Name: Vichy Alter: 22 Jahre Beruf: Visagistin Hobbys: Fitness, Make-up, snowboarden, reisen, lachen, schlafen, lesen, neues lernen, etwas mit Freunden machen

Wenn ich ein Tier wäre: Ein Panther, weil er so anmutig, schnell und schön ist. Mein Lieblingsfilm und warum: The Green Mile, Twilight,

Monster AG, Titanic, Independence Day, Madagascar. Weil diese Filme haben Action, sind tiefgründig oder lustig. Das zeichnet mich aus: Kreativ, fantasievoll, ehrlich und vertrauenswürdig

hotsh Fotos: Paolo Foschini www.smile-to-me.ch Styling: Gorica Atanasova www.goricaatanasova.com

Design: Ein Golfschuh, der atmet

Edel: The Spirit of Japan

Gen

Golf ist ein Sport, der grosse Disziplin und Konzentration erfordert. Das war den Machern der neuen Golf-Linie von Geox klar. Sie lancierten einen atmungsaktiven Schuh eigens für Golfer. Der Schuh gestattet dem Fuss über die ganze Lauffläche zu atmen und verhindert, dass Feuchtigkeit oder Schmutzpartikel in das Schuhinnere eindringen können.

Pfister hat diesen Sommer Japan unter die Lupe genommen. Die Firma bietet in ihrer neuen Kollektion Möbel und Wohnaccessoires zu diesem Thema. Ganz majestätisch präsentiert sich das «Sofa für Könige» namens Hokkaido mit seinem Holzbaldachin. Das Bijou eignet sich für schöne Stunden zu zweit oder für gediegene Grillpartys auf der Terrasse.

«Nutten schwei hat sich Jungun ma gem Geschä fen ges kativen vor alle also La

Erhältlich: bei Möbel Pfister für 3290 Fr.

Erhältlic sel.ch fü

Erhältlich: bei Geox und im Fachhandel ab 200 Fr.


dolce vita 17

Montag 20. April 2009

partypics

Saint Germain Flo Rida Showcase 15.04.09

Powered by Fotos: Andrea-Fabian Cavegn

Ausgehen www.punkt.ch

MONTAG PARTYS POP, ROCK Disco DJ Q-Bass, 70s, 80s, 90s, House, Electronic, 22 Uhr, Club Aaaah!, Marktgasse 14 Easy Lounging Mix, 18 Uhr, Forecast-Bar, Niederdorfstr. 63 Use It Sechseläuten 18 Uhr, Kaufleuten, Pelikanplatz Giovanni’s Montag – Sächsilüüte Spezial DJ Giovanni, Pop, 20 Uhr, Seefeld-Razzia, Seefeldstrasse 82

hot Mehr Bilder von Vichy www.punkt.ch

nuss: Kult aus den 70er-Jahren

ndiesel» heisst auf altizerdeutsch Sekt. Das h vor zwei Jahren ein nternehmer zum Themacht und gleich ein äft mit dem edlen Tropstartet. Trotz des provon Namens ist der Sekt em bei Frauen beliebt – adys, dann Prost!

ch: unter www.nuttendieür 23.90 Fr.

BLACK MUSIC Network Monday DJ Jermaine, MC Samurai, Hip-Hop, R’n’B, Soul, 21 Uhr, Besame Mucho, Pfingstweidstrasse 6 Level the Vibes Boss Hi-Fi and friends, Reggae, Dancehall, 21 Uhr, Stall 6, Gessnerallee 8 Monday Night The NiceGuys feat. Seniorr Raphaelé & Pagalé, Disco, Funk, Mash Up, 22 Uhr, X-tra, Limmatstrasse 118 ELECTRONIC, HOUSE Party DJ Mikko, House, Electro, 21 Uhr, 4. Akt, Heinrichstrasse 262

JAZZ, LATIN, WORLD Tangotanzabend Div. DJs, Tango, Milonga, 21 Uhr, Club Silbando, Förrlibuckstrasse 62 MIX Sechseläuten-SchaffhausenParty DJs Muri & Gallo, 19 Uhr, Mascotte, Theaterstrasse 10 PosiBar 16 Uhr, SonderBar, Kanzleistrasse 15

KONZERTE POP, ROCK The Unseen (USA) Nofnog, Punk, 20 Uhr, Dynamo, Wasserwerkstrasse 21 Milow (BEL) Rock, 20.30 Uhr, Hafenkneipe, Militärstrasse 12 Pegasus CD-Release, Rock, 19 Uhr, Moods, Schiffbaustr. 6

ausgehtipp The Unseen (USA) Echter Streetpunk

Streetpunk ist mehr als ein Stilbegriff, es ist schon fast ein Markenzeichen. Dass dieses aber nicht vermarktet wird, dafür garantieren die Bostoner Punks: mit beiden Füssen fest am Boden und schiefem Grinsen. Vertretend für die Bostoner Fraktion spielen heute abend The Unseen mit Unterstützung von Nonfog. Heute, 20 Uhr, Dynamo

JAZZ, LATIN, WORLD Zen Funk Nik Bärtsch’s Ronin Ritual Groove Music, World, Funk, 21 Uhr, Bazillus, Ausstellungsstrasse 21

3X2 S TdIaCs HKonEkyTTo. Anpkril l am 24 FestivGaallen. Infos auf

für

in St. w.punkt.ch ww

So nehmen Sie teil: Senden Sie eine SMS mit dem Keyword AUSGANG inkl. Ihrem Namen und Ihrer Adresse an 970 (CHF 1.–/SMS). Oder nehmen Sie per WAP teil: http://wapteilnahme-online. vpch.ch/PCH41324 (nur mit Mobiltelefon möglich). Teilnahmeschluss: Mittwoch, 22. April, 24 Uhr.

Konzerte

MIX Volksmusik am Sechseläuten Airport Örgeler, Volksmusik, 20 Uhr, Aelplibar, Ankengasse 5

Veranstaltungen mit wurden mit gebucht. | Einträge in die Agenda und Promotionen auf www.eventbooster.ch | Keine Publikationsgarantie für kostenlose Grundeinträge | © Cinergy AG | Änderungen vorbehalten

innen: Zu gew

28.04. Tiziano Ferro | Zürich

20.04. Millencolin | Solothurn 20.04. Bob Dylan | Genève 20.04. Stacey Kent & Quintet | Basel 22.04. Razorlight | Zürich 29.04. The Sisters of Mercy | Zürich 02.05. Busta Rhymes | Zürich 03.05. Orquestra Buena Vista Social Club | Luzern 04.05. Lionel Richie | Zürich


18

life&style

Montag 20. April 2009

Bezahlbare Mode vom Stardesigner Der Wanderschuh des Jahres.

Trekkingschuh Der Zephyr ist der Beste des Jahres Die Outdoorsport-Bibel «Backpacker» hat den Trekkingschuh Zephyr von Kayland mit dem «Editor’s Choice Award» geehrt. Den Wanderschuh des Jahres gibts für 299 Franken im Sportfachhandel oder unter www.proimport.ch

Depeche Mode Ab heute gibts Konzerttickets

Am Donnerstag kommt Matthew Williamsons Kollektion in die H&M-Shops Katy Perry und Nicky Hilton tragen sie bereits, Normalsterbliche können sich die Frühlingskollektion von Matthew Williamson für H&M ab Donnerstag kaufen. Der Londoner Stardesigner versuchte, seine «kultigsten Kreationen für H&M neu zu formulieren». Das ist ihm gelungen: Die farbenfrohen Teile mit Pfauenmuster tragen ganz klar Williamsons Handschrift. Wer sich eins der Teile sichern will, sollte am Donnerstag früh aufstehen: Die Kollektion dürfte im Nu ausverkauft sein.

Vom 3. bis 5. Juli 2009 bricht auf dem Helvetiaplatz, im Volkshaus und im Kasernenareal Zürich wieder das Caliente-Fieber aus. Diverse TopActs konnten für die Konzerte im Volkshaus verpflichtet werden: Gilberto Gil (Brasilien), Gente De Zona (Kuba) und Roberto Roena (Puerto Rico). Weitere Acts werden demnächst bekanntgegeben. Der Vorverkauf startet Ende April.

Hollywood Zac Efron in den USA auf Platz eins Die Komödie «17 Again» mit Teeniestar Zac Efron in der Hauptrolle eroberte am Starttag letzten Freitag Platz eins der amerikanischen Kinocharts. Das Einspielergebnis lag bei stolzen 9,5 Millionen Dollar. Der Thriller «State of Play» auf Platz zwei erwirtschaftete 4,6 Millionen Dollar.

Bild: Caroline Torum-Craig

Lederjacke 398 Fr.

Kaschmir-Cardigan 119 Fr.

jeanette.kuster@punkt.ch @punkt.ch

Depeche-Mode-Fans sollten heute auf dem Weg zur Arbeit einen Zwischenstopp bei Ticketcorner einlegen. Ab 8 Uhr gibts nämlich Tickets für die Konzerte in Genf (10. November) und Zürich (6. Dezember). Ticketcorner-Verkaufsstellen hats auch in grösseren Postfi lialen, bei Manor, Coop City und den SBB.

Festival Caliente Gilberto Gil kommt nach Zürich

Sängerin Katy Perry in einer Kreation von Williamson für H&M. (Kleid 119 Fr.)

Shorts 69.90 Fr. Halskette 34.90 Fr.

Top 69.90 Fr.

Hier gibts die Kollektion ● Bahnhofstrasse 92, Zürich ● Bahnhofstrasse 71, Zürich ● Freie Strasse 26, Basel ● Marktgasse 6, Bern ● Rue du Marché 40, Genf ● Rue du Pont 16, Lausanne

Clutch 79.90 Fr.

Zurück zur Natur: Holz-Hülle für den Laptop

Im Laptop-Case des Berliner Designers Rainer Spehl ist der Computer sicher und schön verpackt Natürlich kann man seinen Laptop in einem gepolsterten Rucksack mit sich herumtragen. Aber wer in ein schön designtes MacBook investiert, will dieses in der Regel auch schick verpacken. Die wohl edelste Variante ist dieses Laptop-Case aus Holz. Designt und handgefertigt hat das Produkt der Berliner Rainer Spehl. Die Laptop-

Hülle ist innen mit Leder ausgelegt, damit der Laptop gut geschützt ist. Ein Magnetverschluss hält das Laptop-Case sicher verschlossen. Für MacBook und MacBook Pro Das edle Teil eignet sich für die Modelle Apple MacBook und Apple MacBook Pro mit 15inchBildschirm und kostet rund 335 Franken (220 Euro). Bestel-

len kann man die naturnahe Transporthülle online auf der Homepage des Designers. Ein Ausflug auf die Seite lohnt sich sowieso, da es dort noch andere überraschende Objekte zu entdecken und bestaunen gibt. So etwa eine Hängelampe, die aussieht wie ein Fussball. (jk) Laptop-Case. Bild: Achim Hatzius

www.rainerspehl.com


fitness 19

Montag 20. April 2009

Der TV-Moderator im VIP-Check: Er treibt wieder fleissig Sport, damit er beim Essen auch mal sündigen darf So richtig zufrieden ist Marco Fritsche momentan nicht mit seinem Körper. Kürzlich habe er ein Foto von sich gesehen, das während dem Promi-Boxkampf gegen Gimma aufgenommen wurde. «Da dachte ich mir: Den Körper will ich sofort zurück haben», sagt der 33-jährige Moderator. Beim Essen mag er sich nicht einschränken, deshalb will er nun wieder mehr Sport treiben. «Gestern war ich am Morgen früh eine halbe Stunde joggen und am Abend sogar noch im Fitnesstraining. Aber heute fühle ich mich ziemlich tot, ich habs wohl etwas übertrieben.» Trotzdem wird es nun noch härter: Fritsche will nämlich wieder ins Boxtraining einsteigen. «Ich bin eben schon ein bisschen eitel», gesteht er. Bei einem Partner störe ihn ein kleines Bäuchlein nicht, er finde das sogar herzig, «aber an mir selber mag ich es gar nicht».

Seit er damals zum ersten Mal geboxt hat, achtet Fritsche mehr auf seine Ernährung. Er isst täglich die vorgeschriebenen fünf Portionen Früchte und Gemüse und trinkt fleissig Molke. Doch auch Schokolade muss fast jeden Tag sein, allerdings nur schwarze mit mindestens 70 Prozent Kakaoanteil. «Stephanie Glaser isst schliesslich auch jeden Abend ein Reiheli, das ist ihr Altersrezept», sagt Fritsche augenzwinkernd.

narbeit mit ry Fox

n

Bilder: Günther Kathrein

Marco Fritsche boxt sich fit

miere!

Dieses Bild gefällt mir, weil...

«... es von der Frau meines Boxtrainers gemacht wurde.» Bild: Mattglanz Bentivoglio

Masslos bei Schokolade Aber eben, bei einem Reiheli bleibts nicht immer. Fritsche isst vor dem Fernseher schon mal eine ganze Tafel. «Ich bin manchmal masslos. Auch Alkohol trinke ich etwa einmal pro Woche eher etwas zu viel, bis ich wahnsinnig beschwingt bin», gibt er zu. «Man soll eben auch mal bewusst sündigen – und es geniessen.» jeanette.kuster@punkt.ch

Angebot der Woche

Coolness-Faktor Sonne, Hitze, Schweissperlen auf der Stirn: Wer im Sommer Sport treibt, sollte auf die richtige Bekleidung achten. Mit der neuen Unterwäsche-Kollektion «evolution» cool von ODLO kein Problem. Hochatmungsaktives Material hält den Körper kühl und sorgt für einen optimierten Feuchtigkeitstransport. Das elasthanfreie Gewebe ist ultraleicht und trocknet schnell. Die Funktionswäsche von ODLO mit den Qualitäten Cool, Light, Warm und X-Warm deckt das gesamte Temperatur- und Aktivitätsspektrum ab. Erhältlich im Fachhandel

Anzeige

Ricos Kilo-Kampf Ein Mann will nach unten – mit dem Gewicht. Denn 99,2 kg sind Rico Brazerol mehr als genug... Bis zu den Sommerferien muss der Speck weg.

D

ie gute Nachricht. Ich habe eine neue Geheimwaffe. Sie heisst Power Plate. Ein Gerät, das durch Schwingungen 25 bis 50 Muskelkontraktionen pro Sekunde (!) erzeugt. Quasi ein TurboKrafttraining. Die schlechte Nachricht. Nach meinem ersten Training auf der Platte ist noch nicht klar, ob ich mich jemals wieder normal bewegen kann.

Für nicht so trainierte

Leute wie für mich ist ein Muskelkater nach einem Krafttraining so sicher wie das Amen in der Kirche. Neu ist nur, dass dazu plötzlich 15 Minuten reichen. Aber man lernt bekanntlich ja nie aus. So weiss ich jetzt auch, dass Krafttraining fürs Abnehmen etwas vom Wichtigsten über-

haupt ist. Auch wenn man dabei zunimmt...

Muskelaufbau-Phase...

Klingt verwirrend, ist

aber recht gut. Ich esse gesünder, bin schon fast süchtig nach Sport (statt nach Gummibärchen!) – und habe weiter Gewicht verloren. In dieser Woche 1,1 Kilo, insgesamt in drei Wochen also 4,3 Kilo. Damit kann ich leben.

aber so. Die Formel: Muskeln sind schwerer als Fett. Aber je mehr Muskelmasse wir haben, umso besser verbrennen wir Fett. Die Körperzusammensetzung ist also wichtiger als das absolute Körpergewicht. Oder anders formuliert: Nach einer gewissen Zeit regelmässigen Trainings ist der Spiegel wichtiger als die Waage.

Bei mir scheint das mit dem Muskelzuwachs noch etwas zu dauern – was nach erst einem Power-Plate-Training auch nicht weiter verwunderlich ist. Aber der Gedanke gefällt mir. Wenn es mal mit dem Abnehmen nicht so laufen sollte, bin ich hochoffiziell in einer

Momentan läuft es

PS. Der Beweis, dass

Zahlen nicht immer die Wahrheit sagen, liefert uns der Zürcher Sechseläuten-Böögg, der heute wieder verbrannt wird. Bei einer Grösse von 3,4 Metern und einem Gewicht von 80 Kilo hätte er einen Body-Mass-Index in rekordverdächtigem Untergewicht. So dünn sieht der aber nicht aus…

Das Tagebuch auf www.punkt.ch

Mit Twentieth Century Fox und «.ch» Gewinnen Sie:

> 10 x 1 DVD des ersten Teils als perfekte Einstimmung auf «Nachts im Museum 2»

So nehmen Sie teil per SMS: Senden Sie eine SMS mit dem Keyword MUSEUM sowie Ihrem Namen und Ihrer Adresse an 970 (Fr. 1.50/SMS) oder nehmen Sie per WAP teil: http://wapteilnahme-online.vpch.ch/ PCH52792 (nur mit Mobiltelefon möglich) Teilnahmeschluss : 1. Mai 2009, 24 Uhr


20

kino

ZÜRICH ABATON

Heinrichstr. 269 | 0900 556 789 (1.50/Anr.+1.50/Min.) | www.kitag.com

a

Monsters vs. Aliens 3D

13:45 16:00 18:15 20:30 | D 6/8 J.

b Crank 2: High Voltage 1

ABC

Waisenhausstr. 2-4 | 0900 556 789 (1.50/Anr.+1.50/Min.) | www.kitag.com

1

Crank 2: High Voltage

14:15 16:30 18:45 21:00 | D 16 J.

15:15 17:45 20:30 | Edf 16 J.

3

Monsters vs. Aliens

14:30 | D 6/8 J. Knowing 17:00 20:00 | Edf 16 J. 14:15 17:15 20:15 | Edf 12/14 J.

The Tale of Despereaux

14:30 | D 6/8 J. Twilight 17:30 | D 12/14 J. 20:30 | Edf 6/8 J.

14:00 16:15 | D 6/8 J.

Monsters vs. Aliens

18:30 20:45 | Edf 6/8 J.

ARENA FILMCITY

Sihlcity Kalanderplatz 1 | 0900 912 912 (1.00/Anr.+1.00/Min.) | www.arena.ch

1

14:00 | D 6/8 J. Knowing 17:30 20:30 | D 16 J.

2 The Tale of Despereaux 14:00 | D 6/8 J.

17:30 | D 16 J.

17:30 20:30 | Edf 12/14 J.

Marley and Me 17:15 | D 6/10 J. Last Chance Harvey

20:15 | D 12 J.

Altersangaben: z.B. 12/14 J. = gesetzliches/empfohlenes Mindestalter. Bei Kindern bis 12 Jahre Erwachsenenbegleitung empfohlen, ab 21 Uhr obligatorisch. Vorstellungen mit Ende nach 24 Uhr generell erst ab 18 Jahren. Programm gültig bis: Mittwoch, 22. April 2009 Änderungen vorbehalten | © Cinergy AG

kino www.punkt.ch

15:00 20:30 Mo/Di 18:00 | Edf 12 J.

ARTHOUSE COMMERCIO

Mühlebachstr. 2 | 044 250 55 30 | www.arthouse.ch

Home

15:00 17:00 19:00 21:00 | Fd 12 J.

ARTHOUSE LE PARIS

Gottfried-Keller-Str. 7 | 044 250 55 60 | www.arthouse.ch Easy Virtue 12:15 | Edf 12/14 J.

Slumdog Millionaire

15:00 18:00 20:45 | Ed 12/14 J.

ARTHOUSE MOVIE

Nägelihof 4 | 044 250 55 10 | www.arthouse.ch 1 Milk 15:00 20:45 | Edf 16 J. Lluvia 18:00 | Odf 16 J.

3

The Boat that Rocked

14:15 17:15 20:15 | Edf 12/14 J.

4 Crank 2: High Voltage 5

15:00 20:45 | Odf 12/14 J.

No More Smoke Signals

6 The Pink Panther 2

7

Hexe Lilli, der Drache und das magische Buch

13:30 15:45 | D 6 J.

Confessions of a Shopaholic 20:30 | D 6/10 J. 8 Paul Blart: Mall Cop

13:30 16:00 18:15 20:45 | D 6/10 J.

9 Monsters vs. Aliens

13:30 15:45 18:00 | D 6/8 J.

Slumdog Millionaire

17:15 Mo/Mi 20:15 | Ed 12/14 J.

CORSO

Theaterstr. 10 | 0900 556 789 (1.50/Anr.+1.50/Min.) | www.kitag.com

1

18:45 | Edf 12 J.

CAPITOL

Weinbergstr. 9 | 0900 556 789 (1.50/Anr.+1.50/Min.) | www.kitag.com

1 2 3

Last Chance Harvey

14:00 16:15 18:30 21:00 | Edf 12 J. The Reader 14:30 20:30 | D 12/14 J.

The Boat that Rocked

14:30 17:30 20:30 | Edf 12/14 J.

2 Last Chance Harvey 3

14:00 16:15 18:30 21:00 | Edf 12 J.

Die Standesbeamtin

14:15 17:15 20:15 | Edf 16 J.

FILMPODIUM

Nüschelerstr. 11 | 044 211 66 66 | www.filmpodium.ch

Terms of Endearment

Mo 18:15 | Edf 12/14 J.

La grande illusion

3

The World is Big and Salvation Lurks Around the Corner

17:45 20:45 | Edf 12/14 J. Milk 17:45 20:45 | Edf 16 J.

RIFFRAFF

18:15 | Odf 12 J.

Neugasse 57-63 | 044 444 22 00 | www.riffraff.ch 1 Il divo 14:30 16:45 19:00 21:15 | Idf 12/14 J.

XENIX

Kanzleistr. 56 | 044 242 04 11 | www.xenix.ch

Le diner de cons 17:15 | Fd Embrassez qui vous voudrez 19:00 | Fd Vienna‘s Lost Daughters

2 Slumdog Millionaire 3

14:45 21:00 | Od 12/14 J. La forteresse 18:45 | Odf 12 J.

Che: Part One

Mo/Di 21:15 | DEd Momo Mi 14:30 | O Kurzfilme II Mi 21:15 | O

15:00 18:00 20:45 | Odf 16 J.

4 Let the Right One In 15:15 20:45 | Odf 16 J.

PATHÉ DIETLIKON KINOPROGRAMM

Mi 18:00 | Edf

IRON MAIDEN – FLIGHT 666

The Southerner Mi 20:45 | Ef

FILMSTELLE VSETH

Universitätsstrasse 6 | www.filmstelle.ch

Voodoo – Mounted by the Gods Di 20:00 | Oef

FROSCH STUDIO

Brunngasse 18 | 0900 556 789 (1.50/Anr.+1.50/Min.) | www.kitag.com

The Reader

14:30 17:30 20:30 | Edf 12/14 J.

2 Bienvenue chez les Ch‘tis 15:00 18:00 21:00 | Fd 12 J.

METROPOL

1

Let the Right One In

2 Fast & Furious

17:30 | Odf 16 J.

Effi Briest

15:00 20:30 | D 12/14 J.

2 The International

CRANK 2: HIGH VOLTAGE

Mountains of the Moon

Badenerstr. 16 | 0900 556 789 (1.50/Anr.+1.50/Min.) | www.kitag.com

4 Hexe Lilli, der Drache und das magische Buch 14:15 | D 6 J.

Kalkbreitestr. 3 | 044 241 92 53

Günesi Gördüm

17:15 20:15 | Od 16 J.

Di 20:45 | Od

Vicky Cristina Barcelona

14:30 20:30 | Edf 6/10 J.

1

VOM 20. APRIL BIS 22. APRIL 2009 0900 101 202 (CHF 0.85/Min.)

Confessions of a Shopaholic

17:30 | Edf 12/14 J.

The Wrestler 18:30 | Edf 16 J.

UTO

Mo 20:45 | Fd 12/14 J. Gambit Di 18:15 | Edf

Pazar – Der Markt

1

PLAZA

Badenerstr. 109 | 0900 556 789 (1.50/Anr.+1.50/Min.) | www.kitag.com

14:45 17:45 20:45 | CH 6/10 J.

4 Knowing

Che: Part One

Fast & Furious

Last Chance Harvey

14:45 17:45 20:45 | D 12/14 J.

Maman est chez le coiffeur 15:00 18:00 20:30 | Fd 12 J. Mühlebachstr. 2 | 044 250 55 50 | www.arthouse.ch

Gran Torino

6 Slumdog Millionaire

ARTHOUSE NORD�SÜD

ARTHOUSE PICCADILLY

17:15 20:15 | D 12/14 J. Marley and Me 14:15 | Edf 6/10 J. 17:15 20:15 | Edf 12/14 J.

Limmatquai 16 | 044 250 55 20 | www.arthouse.ch

14:30 18:00 20:45 | D 16 J.

18:15 20:45 | D 12 J.

5

14:30 16:30 20:15 | Idf 12 J. Blind Loves 18:30 | Odf 16 J.

13:30 15:45 18:00 20:45 | D 16 J.

13:30 16:00 | D 6/10 J.

Der Knochenmann

2 Pranzo di ferragosto

Gran Torino

Let the Right One In

14:15 | D 6/8 J.

The Duchess

Beverly Hills Chihuahua

14:30 | D 6/10 J.

Gran Torino 20:30 | Edf 12/14 J. 9 Beverly Hills Chihuahua

ARTHOUSE ALBA

Zähringerstr. 44 | 044 250 55 40 | www.arthouse.ch

17:45 20:30 | D 16 J.

Monsters vs. Aliens

8 The Pink Panther 2

Monsters vs. Aliens

15:00 | D 6/8 J.

4 Beverly Hills Chihuahua

14:00 16:15 18:30 21:00 | D 6/10 J. 14:30 17:30 20:30 | Edf 12/14 J.

17:30 20:00 | D 6/10 J.

Fast & Furious

Paul Blart: Mall Cop

6 The Reader 7

14:15 17:15 20:15 | D 16 J.

13:45 16:00 18:30 21:00 | D 16 J.

Fast & Furious

4 The Boat that Rocked 5

10 Knowing

2 Confessions of a Shopaholic 14:45 | D 6/10 J. Paul Blart: Mall Cop

14:15 16:30 18:45 21:00 | D 16 J.

2 Fast & Furious 3

Montag 20. April 2009

Crank 2: High Voltage

14:00 16:15 18:30 21:00 | Edf 16 J. 14:45 20:15 | Edf 16 J.

Monsters vs. Aliens

17:30 | Edf 6/8 J.

1)

Dauer 1:34; ab 16 Jahren; D1) 15.00/18.00/20.30 Dauer 1:56; ab 16 J.; Exklusive Schweizer Vorführung im Pathé Dietlikon und Pathé Küchlin in Basel; Ed Di 19.30 SÉLE CTIO N PATH É

THE BOAT THAT ROCKED

Dauer 2:00; ab 10/6 J.; D 14.00/16.45/20.00; Edf 14.30/17.30/20.30

FAST & FURIOUS

Dauer 1:40; ab 16 Jahren; mit Vin Diesel; D 14.30/17.00/20.15/20.45

KNOWING

Dauer 2:01; ab 16 Jahren; D 18.15/21.00

LAST CHANCE HARVEY

Dauer 1:32; ab 12 Jahren; D 15.00/17.30

CINÉ DELUXE ab 18 Jahren THE BOAT THAT ROCKED

Dauer 2:00; Edf 17.30/20.30

SÉLE CTIO N PATH É

WEITERE FILME UNTER: www.pathe.ch/dietlikon

NEBEN IKEA BEIM BRÜTTISELLER KREUZ

Impressum Auflage gesamt 330 000 (Regionalausgaben in Zürich, Basel, Bern, Ost- und Zentralschweiz). Erscheint Montag – Freitag Leserschaft 345 000 (Verlagsangabe) Herausgeberin Punkt ch AG, Zürich CEO Caroline Thoma Chefredaktor Rolf Leeb Verlag und Redaktion Punkt ch AG, Thurgauerstrasse 60, Postfach, 8050 Zürich www.punkt.ch Verlag 058 680 45 00 Fax. 058 680 45 01 E-Mail verlag@punkt.ch, anzeigen@punkt.ch online@punkt.ch, kolportage@punkt.ch

Divine Comedy

Redaktion Fax. E- Mail

058 680 45 35 058 680 45 36 redaktion@punkt.ch

Redaktion St. Gallen Kornhausstrasse 3, Postfach 1528, 9001 St. Gallen, Tel: 071 222 35 53, E-Mail: redaktion.stgallen@punkt.ch Redaktion Basel Drahtzugstrasse 22, 4057 Basel, Tel: 058 680 45 84, E-Mail: redaktion.basel@punkt.ch Redaktion Bern Fabrikstrasse 7, Postfach 7262, 3012 Bern, Tel: 058 680 45 92, E-Mail: redaktion.bern@punkt.ch Redaktion Luzern Winkelriedstrasse 47, 6003 Luzern, Tel: 041 210 21 32, E-Mail: redaktion.luzern@punkt.ch Druck Vorarlberger Medienhaus, Mittelland Zeitungsdruck AG Vertrieb Punkt ch AG, Thurgauerstrasse 60, 8050 Zürich Tel: 058 680 45 00, E-Mail: vertrieb@punkt.ch Nachrichtenagenturen Associated Press AP, Sportinformation SI Bildagenturen Reuters, EQ-Images, Getty Images


«.ch» präsentiert in Zusammenarbeit mit Twentieth Century Fox die Schweizer Premiere von

Gewinnen Sie: 40 x 2 Tickets für diese exklusive Premiere! Kino IMAX in Luzern 16. Mai 2009 > Apéro: ab 18.15 in der Halle für Luftund Raumfahrt im Verkehrshaus Luzern > Filmstart: um 19.00 (Deutsch, empfohlen ab 10 Jahren) > Nach dem Film: Eis essen. Die Halle für Luftund Raumfahrt steht für eine individuelle nächtliche Besichtigung bis um 22.00 Uhr offen. So nehmen Sie teil per SMS: Senden Sie eine SMS mit dem Keyword NACHT sowie Ihrem Namen und Ihrer Adresse an 970 (Fr. 1.50/SMS) oder nehmen Sie per WAP teil: http://wapteilnahme-online.vpch.ch/PCH52781 (nur mit Mobiltelefon möglich) Teilnahmeschluss: 1. Mai 2009, 24.00 Uhr

AB 21. MAI IM KINO www.punkt.ch

© 2009 Twentieth Century Fox Film Corporation. All rights reserved.

Teilnahmebedingungen: Keine Barauszahlung der Preise. Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


22

tv

SAT.1 Zum GlĂźck gekĂźsst 20.15 Uhr, (USA 2006), Romanze, Regie: Donald Petrie, Mit: Lindsay Lohan, Samaire Armstrong

Was die schĂśne Ashley auch anfasst – es wird buchstäblich zu Gold. Jake dagegen wird vom Pech verfolgt. Auf einem Maskenball treen die beiden grundsätzlichen Gegensätze aufeinander. Sie kĂźssen sich und von da an ist alles anders: Auf einmal ist Ashley die vom Pech Verfolgte – und Jake kann nichts mehr falsch machen ...

SF2 Tsotsi – Ein Junge aus dem Getto 23.45 Uhr, (RSA/GB 2005), Drama, Regie: Gavin Hood, Mit: Presley Chweneyagae, Terry Pheto

Als der 19-jährige schwarze Gangster mit dem Spitznamen Tsotsi ein Auto entwendet, merkt er zu spät, dass darin ein Säugling liegt. Der junge Delinquent bringt es nicht Ăźber sich, das Baby im Stich zu lassen. Doch der Weg zur Menschlichkeit, den Tsotsi nun eingeschlagen hat, ist schwer. – OscargekrĂśntes Drama.

$$ ! $ '"! # *# # ! (&! #'" % $ #$ !% * # !

#. -#1 "(/ (0 0 * #, %#++#&( #$ "#. # -$-' , ' %) '/ %% -', */ !+ #$ "#. # -$-' , ' $% ! $ # $% ! ! ! # )&# %

# !

Montag 20. April 2009

SF1

SF2

ARD

ZDF

ORF1

15:10 glanz & gloria, People-Magazin, Moderation: Annina Frey 15:30 Sechseläuten 2009, Zug der Zßnfte zum Feuer 18:40 glanz & gloria, People-Magazin, Moderation: Nadja Zimmermann 18:59 TagesschauSchlagzeilen 19:00 Schweiz aktuell 19:25 SF BÜrse 19:30 Tagesschau 19:55 Meteo 20:05 1 gegen 100 Spielshow, Moderation: Susanne Kunz 21:05 Puls Themen: Vollnarkose, Gesichtsschmerz u. a. 21:50 10vor10 22:15 Meteo 22:20 Bilder zum Feiertag Griechisch-orthodoxe Ostern 22:30 Eco Wirtschaftsmagazin 23:00 DOK: Flßgel schenken Eine ungewÜhnliche Reise nach Kabul 23:55 Tagesschau 00:10 nachtwach TelefonTalk mit Barbara Bßrer

15:10 Scrubs – Die Anfänger 15:30 Musicnight: Roboclip Selection 15:45 Der rosarote Panther 16:05 Landmaus und Stadtmaus auf Reisen 16:30 Dr. Hund 16:40 Alphons de blau Drache 17:00 Will & Grace 17:25 Die Simpsons 17:50 Ehe ist... 18:15 Scrubs – Die Anfänger 18:40 Boston Legal 19:30 Tagesschau 20:00 Private Practice Eine Frage des Glaubens 20:45 Brothers & Sisters Der Geburtstag 21:30 Pushing Daisies Grabräuber 22:20 sportaktuell Moderation: Regula Späni 22:50 Fringe Unter Strom 23:45 Tsotsi – Ein Junge aus dem Getto (GB/RSA 2005) Drama von Gavin Hood mit Presley Chweneyagae, Terry Pheto, Kenneth Nkosi 01:20 Boston Legal Allerhand

15:00 Tagesschau 15:10 Sturm der Liebe 16:00 Tagesschau 16:10 Eisbär, Ae & Co. 17:00 Tagesschau 17:15 Brisant 18:00 Verbotene Liebe 18:25 Marienhof 18:50 Eine fĂźr alle – Frauen kĂśnnen's besser 19:50 Das Wetter im Ersten 19:52 Tor der Woche/des Monats 19:55 BĂśrse im Ersten 20:00 Tagesschau 20:15 Yellowstone Erlebnis Erde, Wildnis aus Feuer und Eis, Doku, 1/2 21:00 Deutschland ade Zuhause ist woanders 21:45 Report MĂźnchen Politmagazin, Moderation: Claudia Schick 22:15 Tagesthemen 22:45 Beckmann Talkshow 00:00 Nachtmagazin 00:20 60x Deutschland – Die Jahresschau Moderation: Sandra Maischberger

15:00 heute, Sport 15:15 Tierisch KĂślsch, Geschichten aus dem Domstadt-Zoo 16:00 heute, in Europa 16:15 Alisa, Folge deinem Herzen 17:00 heute, Wetter 17:15 hallo deutschland 17:45 Leute heute 18:00 SOKO 5113, Schlitzohr 19:00 heute 19:20 Wetter 19:25 WISO 20:15 Kommissar SĂźden und der Luftgitarrist (D 2008) TV-Krimi von Dominik Graf mit Ulrich Noethen, Martin Feifel, Jeanette Hain 21:45 heute-journal 22:15 Mr. Ripley und die Kunst des TĂśtens (D/USA/UK 2005) Krimi von Roger Spottiswoode mit Barry Pepper, Jacinda Barrett, Willem Dafoe 23:50 heute nacht 00:05 Fremder Freund (D 2003) Drama von Elmar Fischer

15:00 Bezaubernde Jeannie 15:25 Eine schrecklich nette Familie 15:50 Meine wilden TĂśchter 16:10 ZIB Flash 16:15 O.C., California 17:00 Jim hat immer Recht! 17:20 Malcolm mittendrin 17:40 Die Simpsons 18:30 Anna und die Liebe 18:55 ZIB Flash 19:00 Scrubs – Die Anfänger 19:30 Mein cooler Onkel Charlie 20:00 ZIB 20 20:07 Wetter 20:15 CSI Miami Narziss & Psyche 21:05 Grey's Anatomy Die Flut 21:45 ZIB Flash 21:55 Private Practice Machtspiele 22:40 Close To Home Freund oder Feind 23:25 Las Vegas Drei Hochzeiten und ein Todesfall 00:05 ZIB 24 00:25 Rescue Me SchĂźsse 01:10 CSI Miami (WH)

ORF2

PRO7

SAT.1

RTL

RTL2

15:10 Sturm der Liebe 16:00 Die Barbara Karlich Show, Deine Diäten machen dich unausstehlich 17:00 ZIB 17:05 Heute in Ă–sterreich 17:40 FrĂźhlingszeit 18:30 Konkret: Das Servicemagazin 18:51 Infos und Tipps 19:00 Bundesland heute 19:20 Dancing Stars, Ă–sterreich tanzt 19:30 Zeit im Bild 19:49 Wetter 19:55 Sport 20:05 Seitenblicke 20:15 Die Millionenshow Moderation: Armin Assinger 21:10 Thema 22:00 ZIB 2 22:30 Kulturmontag mit art.genossen Dorfer spricht mit Christine NĂśstlinger 00:00 Liegen lernen (D 2003) Drama von Hendrik Handloegten mit Fabian Busch, Birgit Minichmayr 01:25 Kulturmontag mit art.genossen (WH)

10:15 Das Jahr der ersten KĂźsse (D 2002) KomĂśdie 12:00 SAM 14:00 We are Family! So lebt Deutschland. 15:00 U20 – Deutschland, Deine Teenies 16:00 Deine Chance! 3 Bewerber – 1 Job 17:00 ta 17:59 Faces TV 18:40 Die Simpsons, Forrest Plump und die Clip Show 19:10 Galileo 20:15 Fringe – Grenzfälle des FBI Unter Strom 21:15 Primeval – RĂźckkehr der Urzeitmonster Der grĂśsste von allen 22:15 Reaper – Ein teuischer Job Die verkaufte Seele 23:10 TV total SchlagDen-Raab-Nachlese, Gast: Sonya Kraus, Moderation: Stefan Raab 00:05 Fringe WH 01:00 Faces TV 01:12 4400 Die RĂźckkehrer (WH

15:15 Richterin Barbara Salesch 16:10 Richter Alexander Hold 17:05 Niedrig und Kuhnt – Kommissare ermitteln 17:30 Niedrig und Kuhnt – Kommissare ermitteln 18:00 Das Sat.1-Magazin 18:30 Anna und die Liebe 19:00 Lenssen & Partner, Rabenmutter 19:30 K 11 – Kommissare im Einsatz, Sieben tote Jahre 20:00 Sat.1 Nachrichten 20:15 Zum GlĂźck gekĂźsst (USA 2006) Romanze von Donald Petrie mit Lindsay Lohan, Chris Pine, Samaire Armstrong 22:20 Toto & Harry Die Zwei vom Polizei-Revier 22:50 Spiegel TV – Reportage Die Tierpräparatoren 23:20 Akte Schicksal Auswandern: Wenn das Leben im Paradies zum Albtraum wird 00:15 Forbidden TV 01:15 Move in! Die ZĂźgelsendung

15:00 Mitten im Leben! 16:00 Mitten im Leben! 17:00 112 – Sie retten dein Leben 17:30 Unter uns 18:00 Explosiv – Das Magazin 18:30 Exclusiv – Das Star-Magazin, Moderation: Frauke Ludowig 18:45 RTL Aktuell 19:03 RTL Aktuell – Das Wetter 19:05 Alles was zählt 19:40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 20:15 Wer wird Millionär? Moderation: GĂźnther Jauch 21:15 Einsatz in 4 Wänden Spezial – Der Schrotthof Teil 1 22:15 Extra – Das RTLMagazin Moderation: Birgit Schrowange 23:30 30 Minuten Deutschland 00:00 RTL Nachtjournal 00:35 10 vor 11 01:00 Der Hotelinspektor Holzschuh's Schwarzwald Hotel in Baiersbronn

15:10 Yu-Gi-Oh! 5D's, Ăœberraschung 15:30 My Pokito 15:40 Huntik, Ein Lang gehĂźtetes Geheimnis 16:05 Hinterm Sofa an der Front, Das Verixte 17. Jahr 17:00 Still Standing, Die Blutsaugerin 17:30 Still Standing, Dreiecksverhältnisse 18:00 Freunde und Helfer! 19:00 Big Brother 20:00 RTL II News Nachrichten 20:15 Die KochproďŹ s – Einsatz am Herd ÂŤHaus StavernbuschÂť in Bielefeld 21:15 Big Brother – Die Entscheidung 23:15 Cheaters – Beim Fremdgehen erwischt! 00:10 RTL II News 00:25 Dr. G – Beruf: Gerichtsmedizinerin 01:25 Der Knast – Schwerverbrecher am Limit

K1

VOX

ARTE

3SAT

3+

15:05 King of Queens, Die KĂźndigung 15:30 King of Queens, Stille Post 16:00 kabel eins news 16:10 Abenteuer Alltag – Wir wandern aus! 17:00 Abenteuer Leben – täglich Wissen 18:30 Das Fast FoodDuell – Spitzenkoch gegen Lieferservice 19:10 Achtung Kontrolle! Einsatz fĂźr die OrdnungshĂźter 20:15 Money Talks – Geld stinkt nicht (USA '97) KomĂśdie von Brett Ratner mit Charlie Sheen, Chris Tucker, Gerard Ismael 22:00 Predator (USA 1987) ActionďŹ lm von John McTiernan mit Arnold Schwarzenegger, Carl Weathers, Elpidia Carrillo, Bill Duke, Jesse Ventura 00:00 Abenteuer Auto Das Auto-Magazin 01:27 kabel eins late news

13:05 McLeods TĂśchter 14:05 O.C., California, Volchoks Revanche 15:00 Gilmore Girls, Am Haken 16:00 Menschen, Tiere & Doktoren 17:00 Menschen, Tiere & Doktoren 18:00 Wissenshunger 19:00 Das perfekte Dinner, Tag 1: Naghmeh/Hamburg 19:50 Unter Volldampf, Tag 1: Restaurant ÂŤSteinplatteÂť in NĂźrnberg 20:15 CSI:NY Blutiges Puzzle 21:10 Criminal Intent – Verbrechen im Visier Die Nanny 22:00 Shark Der Anschlag 22:50 The District – Einsatz in Washington Ăœber Bord 23:45 vox nachrichten 00:05 Criminal Intent – Verbrechen im Visier Die Nanny 01:00 Shark Der Anschlag 01:45 James Cameron's Dark Angel 02:25 Medical Detectives

5:00–19:00 ßber Satellit/Digital 14:00 Sarah und die Kßchenkinder 14:45 Der talentierte Mr. Ripley (USA 1999) Thriller 17:00 Forscherexpress 17:20 Mit oenen Karten 17:40 Mit Schirm, Charme und Melone 18:30 Ganz schÜn wild – Der Tiergarten SchÜnbrunn 19:00 Tiergeschichten 19:45 ARTE Info 20:00 ARTE Kultur 20:15 Mit dem Zug durch ... Japan, Teil 1 21:00 Kramer gegen Kramer (USA 1979) Drama von Robert Benton mit Justin Henry, Meryl Streep, Howard Du 22:40 Der Verfßgbar in der Unterwelt KZ-Operette 23:40 Lßgner (BE 2008) Drama von Tom Geens mit Christelle Cornil, Jean-BenoÎt Ugeux 01:00 Jerusalem Eine Stadt, drei Welten

14:00 Die Pala-Gruppe 14:45 Sommer im Ahrntal 15:30 Das Schnalstal 16:15 einfachluxuriĂśs – zwei Frauen unterwegs 17:00 Ostwärts 17:15 Natur im Garten 17:40 Lebens(t)räume 17:45 schweizweit 18:00 So ein Tag! 18:30 nano, Die Welt von morgen 19:00 heute, 3sat-Wetter 19:20 Kulturzeit 20:00 Tagesschau 20:15 Mit dem Luxuszug durch den SĂźden Afrikas Doku 21:00 Bauerfeind extra Gast: Harald Schmidt 21:30 hitec Der neue Panamakanal, Doku 22:00 ZIB 2 22:25 Peter Voss fragt Dirk Kurbjuweit Eine BĂźhler Begegnung 23:10 Sex im Internet Kinder schauen Pornos, Eltern schauen weg 00:00 10 vor 10

13:15 Malcolm mittendrin, Fahrerucht 13:35 Malcolm mittendrin, Busenfreunde 14:00 Swiss DayQuiz 17:00 Monk, Mr. Monk unterwegs als Weihnachtsmann 17:45 Monk, Mr. Monk betritt die Modewelt 18:35 CSI – Las Vegas, Tod im OP 19:25 CSI – Las Vegas, Hexenjagd 20:15 Navy CIS Grßne Zone 21:05 The Mentalist Beste Freundinnen 21:55 Navy CIS Mann ohne Gesicht/ Der Hintermann 23:35 SwissQuiz 2Night

Made by Teleboy.ch Š by Cinergy AG TV-Programm www.punkt.ch


media 23

Montag 20. April 2009

youtube

Auto: Wie man nicht einparken sollte Bemerkenswert, wie Aufnahmen von Überwachungskameras immer wieder auf Youtube gelangen. Dieser Autofahrer wurde durch sein Unvermögen zum Gespött der ganzen Internet-Gemeinde. Gleich

zweimal bringt er sein Fahrzeug in Bewegung, während er sich selber ausserhalb des Gefährts befindet. (mrg)

Video www.punkt.ch

Spitzenbesetzung: Sally Field als Nora Holden, Calista Flockhart als Kitty Walker. Bild: SF

dvd

Melodrama: La Cruz verfällt ihrem Prof

Elegy

mit Penélope Cruz, Ben Kingsley, Dennis Hopper, Warner, 118 Min Bewertung:

Seit jeher wird der charismatische Professor Kepesh (Ben Kingsley) von seinen Studentinnen umschwärmt. Er verführt sie, doch keine interessiert ihn wirklich – bis er Consuela (Penélope Cruz) begegnet. Die beiden beginnen eine Affäre. Doch erst als Consuela Kepesh verlässt, wird ihm bewusst, wie viel sie ihm wirklich bedeutet. Bewegendes Drama von Isabel Coixet («My Life Without Me») nach einem Bestseller von Philip Roth. (cat)

Geschwister lösen die Hausfrauen ab Heute startet die neue US-amerikanische Serie «Brothers & Sisters» auf SF2 «Desperate Housewives», «Grey's Anatomy» und «Dr. House» machen zurzeit Pause. Solange müssen wir mit «Pushing Daisies» (mit Ned, der durch Berührung Tote zurückholen kann), der GemeinschaftspraxisSerie «Private Practice» und ab heute neu mit der Serie «Brothers & Sisters» Vorlieb nehmen.

In der neuen US-Serie lassen die Namen der Schauspielerinnen aufhorchen. Calista Flockhart («Ally McBeal») ist Kitty, eine rechtskonservative Polit-Talkerin, die einen Job als TV-Frau angeboten bekommt, mit den Männern aber weniger Glück hat. Die zweifache OscarPreisträgerin Sally Fields

spielt Mutter Nora, die auf ihre Ehe schwört, bald aber erfahren muss, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Und Rachel Griffiths («Six Feet Under») hat als Sarah alle Hände voll zu tun: Sie versucht ihre Ehe zu retten und gleichzeitig entdeckt sie in der angeschlagenen Firma ihres Vaters eine

game

web

«X-Plane» gilt unter Fans von Flugsimulatoren als einer der besten. Die virtuelle Reise kann in vier verschiedenen Kleinflugzeugen und bei unterschiedlichen Bedingungen absolviert werden. An die Steuerung mittels Bewegungssensor muss man sich als Hobbypilot aber erst noch gewöhnen. (mrg)

Wenn eine Zeitung einen bereits verfassten Artikel nicht veröffentlicht, so spricht das nicht zwangsläufig gegen dessen Qualität. Dies beweist die Website nichterschienen.de. Hier erhalten Texte, die

Flugsimulator: iPhone als Cockpit

Medien: Zweite Chance für Texte

X-Plane

Laminar Research Im App Store für 11 Franken Unsere Einschätzung:

www.nicht-erschienen. de Screenshot: «.ch»

böse Überraschung nach der anderen. Auch die drei Brüder haben ihre Sorgen. Diese werden aber erst richtig deutlich, als ihrem Vater etwas Schreckliches passiert. christina.varveris@punkt.ch

«Brothers & Sisters»: Ab heute montags, 20.45 Uhr, SF2

aus irgendwelchen Gründen in der Schublade gelandet sind, eine zweite Chance. Da alle Artikel erst redaktionell geprüft werden, erwartet einen eine alternative Zeitungslektüre mit Niveau. (chi)


rätsel

24

Montag 20. April 2009

20.– 100.– 500.– 1000.– 20.– Wortspiel 4230 Franken 50.–

2000.–

100.–

Wir suchen Musikbands!

20.– 300.– Sudoku leicht 1 9 6 7 3 5 5 4 3

3

7 3

5

9

4 3 7 8

50.–

6

8 9

4

Täglicherr SMS-Tipp START HINT an 970 ((CHF 0.70 pro SMS)

Schicken Sie WAND gefolgt von Ihrer Lösung an 970 (CHF 1.50/SMS)

3 2 8 4 3 9 9 6 7

9 4 9 7 2

20.–

Infodienst Senden Sie GELOEST an die 970, um die gelösten Wörter per SMS zu erhalten! (CHF 0.50/Anfrage)

Sudoku schwer 3 5 8 1

50.–

3 8 2 7

9 6 1 2

2 9 7 6 4

Wir suchen Musikbands! (zum Beispiel: Oasis) Hinter 13 Feldern haben wir Wörter versteckt. Lösen Sie als erster eines der gesuchten Felder auf, gehört Ihnen der entsprechende Betrag, unter dem das Wort versteckt ist! Teilnahme per SMS Schicken Sie WAND gefolgt von Ihrer Lösung an die 970 (CHF 1.50/SMS). Bsp.: WAND OASIS an die 970.

Täglicher Supertipp: jetzt Vorsprung sichern! START HINT an 970 (CHF0.70/SMS)

Alternativ Sie können auch chancengleich mit Ihrem Mobiltelefon unter 0848 844 000 (8 Rp./Min plus allfällige Mobilfunkgebühren) teilnehmen.

Kakuro mittel 24

20

5 18

Freitag…

14

14

21

19

13

15

31 35 28

27

4

17

20 3

21

6

7

25 16

7 21

17

2 8 3 1

Teilnahmeschluss 26.4.2009, 24.00 Uhr. Lösung kann aus mehreren Wörtern bestehen. Sie erfahren sofort, ob Sie gewonnen haben! Die Nutzung techn. Hilfsmittel (Dialer etc.) ist bei der Teilnahme ist untersagt. Die Zuwiderhandlung gegen diese Bestimmung führt zum sofortigen Ausschluss von der Teilnahme- bzw. Gewinnberechtigung.

34

17 33 15

9

16 16

7 18

34 12

8 9

11 10

18 10

22

26

18

8 9 7 5 2 4 1 6 3

4 1 2 7 6 3 5 8 9

9 8 3 2 4 5 7 1 6

7 5 6 1 3 9 2 4 8

2 4 1 6 7 8 3 9 5

6 2 8 4 5 7 9 3 1

5 3 4 9 1 6 8 2 7

1 7 9 3 8 2 6 5 4

Sudoku leicht

9 3 6 5 1 2 4 8 7

8 2 1 9 4 7 5 6 3

4 5 7 6 3 8 9 2 1

7 8 5 1 2 3 6 9 4

6 4 3 8 5 9 7 1 2

1 9 2 4 7 6 8 3 5

5 7 9 2 8 1 3 4 6

2 6 4 3 9 5 1 7 8

3 1 8 7 6 4 2 5 9

Sudoku schwer

20

18

13

33

14

12

21

14

20

17

22

13

3 1 2 5 16 7 9 7 2 4 8 3 1 9 9 12 4 8 1720 8 9 9 8 6 8 16 7 9 1316 9 7 21 6 3 1 2 1127 1 8 4 9 16 12 1 9 2 1211 2 9 7 15 1 6 6 12 3 9 1715 5 2 1 3 4 1910 1 6 1 2 3 4 17 9 8 3 8 2 1 5 16 2 4 6 3 1 16 8 2 1 5 8 6 5 1 16 4 3 1 8 9 2 1 17 16 19 8 9 2 12 7 5 29 7 8 5 17 9 7 1 17 9 8 14 1 3 2 11 21 23

4

Kreuzworträtsel Gewinnen Sie 6 Flaschen Wein!

15

3 6 5 8 9 1 4 7 2

4

1 3

22

5 8 9

23

6 9 8

Kakuro mittel

Täglich 50 Fr. zu gewinnen oder als Wochenpreis

4 × 6 Flaschen Jubiläumscuvées aus der Eigenkelterung im Wert von je

120 Franken! Per SMS Schicken Sie PUNKT, Lösungswort, Name & Adresse an 970 (CHF 1.–/SMS). Per Telefon 0901 560 001 (CHF 1.–/Anruf). Per WAP http://wapteilnahmeonline.vpch.ch/PCH51511 (Teilnahme nur mit Mobiltelefon)

111 Jahre Weingenuss mit Zweifel Weine – dem Zürcher Familienunternehmen mit der Nase für WeinNeuheiten aus aller Welt. Teilnahme ab 18 Jahren. Weitere Infos unter: www.zweifelweine.ch

Teilnahmeschluss heute um 24:00 Uhr. Es wird keine Korrespondenz geführt. Rechtsweg ausgeschlossen. Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Lösung 16.4. CHARME

Gewinnerin vom 16.4. (50 Franken): Désirée Messerli, Buttisholz


Budapest

Genf

Köln

Moskau

München

Stuttgart

Die Fachmesse für Personalmanagement

Wien

Zürich

Personal Swiss

2 0 0 9

Barcelona

Die Fachmesse für Personalmanagement 21.-22. April 2009 | Messezentrum Zürich

www.personal-swiss.ch Zeitgleich mit

21.-22. April 2009 | Messezentrum Zürich PS09_Anz_210x138_4c.indd 1

fahrzeuge

Wir kaufen Autos Jeder Preisklasse ab Jg. 98

Pw aller Marken und Art. Sportwagen und Lieferwagen aller Art. Werden abgeholt und bar bezahlt. Montag bis Samstag bis 20 Uhr Tel. 044 817 27 26, Fax 044 817 28 41

marktplatz

03.04.2009 8:49:30 Uhr

KREDIT Günstig, diskret

• Zusammenlegung von best. Krediten möglich (nur 1 Zahlstelle) • Ablösung durch tiefere Zinsen • Kostenlose Prüfung

Tel. 056 222 11 80 EUROCREDITI

Haselstr. 33, 5400 Baden

seit

1978

Für Angestellte und Rentner Ratenbeispiele Höhere Beträge 3’000.62.- o. andere 8’000.168.- Raten sind 15’000.314.- möglich 25’000.524.40’000.839.- Zins 9.9% 60’000.- 1’259.- bis 12.5% 75’000.- 1’574.- alles inkl.

Kreditvergabe ist verboten wenn Sie zur überschuldung führt

Autoankauf!

Wir bezahlen einen fairen Preis. Bar • Abholung • Auch Amerikaner. Bitte alles anbieten. Tel. 076 381 24 24

Schützen Sie unser Klima! Klimaneutral mit www.myclimate.org

Di 12.5.09 20.00 Pentorama Amriswil Mi 13.5.09 20.00 Kongresshaus Zürich Fr 15.5.09 20.00 Stadtcasino Basel VORVERKAUF: Die Post, Manor, SBB

AMRISWIL und ZÜRICH: www.ticketcorner.com, Tel. 0900 800 800 (CHF 1.19/min.) BASEL: www.eventim.ch, Tel. (0900 55 22 25 (CHF 1.-/min)

immobilien

homegate.ch: Unter 46’000 Angeboten Ihre Traum-Immobilie finden.


26

sport

Montag 20. April 2009

Gegen Doumbia ist kein Grasshopper gewachsen

Fussball Harter Schlag für den FCZ: Stahel fehlt lange

Bis zur 61. Minute führt GC in Bern mit 1:0 – dann kommt Seydou Doumbia rein und dreht das Spiel

schickte Vladimir Petkovic Seydou Doumbia aufs Feld, nur 30 Sekunden später stach das TorPhänomen eiskalt zu. Als kurz danach GC-Stürmer Roland Linz wegen einer Schwalbe Gelb-Rot sah, war das Spiel endgültig gelaufen. So setzte sich Joker Nummer 2, Mario Raimondi, geschickt auf links durch, seine scharfe Flanke drückte Saif Ghezal zur Führung ins Goal. Chancen über Chancen boten sich den Young Boys, eine davon nutzte wieder Doumbia zum 3:1 Enstand. «In der zweiten Hälfte haben wir gezeigt, wie stark wir sind», zog Wölfli ein positives Fazit. Weniger rosig sieht es bei GC aus. Seit sieben Spielen warten die Hoppers nun schon auf einen Sieg. «Wir haben den Ball zu wenig gehalten, um hier etwas Zählbares mitzunehmen», analysierte Latour ganz ruhig. Seine Enttäuschung hielt sich eben merklich in Grenzen. (toe)

GC-Coach Hanspeter Latour war nach der 1:3-Niederlage in Bern sehr ruhig. «Es geht mit der Enttäuschung. YB ist eben ein Spitzenteam.» Ganz so einfach war es dann aber doch nicht für die Young Boys. Die Berner kamen schwer ins Spiel, GC konnte die Offensiv-Power gut vom eigenen Goal fernhalten – und setzte selbst kleine Nadelstiche. GC geht in Führung «In der ersten Halbzeit haben wir gut gespielt und unser Spiel durchgezogen», fand Vero Salatic. Der Lohn war das 1:0 durch einen fulminanten Fernschuss von Alain Schultz. Ganz offensichtlich lag YB bis dato die 120 Cup-Minuten gegen Basel noch schwer in den Beinen. «Wir wissen, dass wir personell immer reagieren können», weiss YB-Goalie Marco Wölfli. Und glücklich ist, wer einen Super-Joker hat. In der 61. Minute

Super-Joker: Doumbia (l.) bejubelt mit Hochstrasser das 1:1. Bild: Reuters

Halbfinals im FA-Cup

FC Everton im Final

Der FC Everton schaffte die grosse Sensation im Halbfinal des FA-Cups. Im Penaltyschiessen gewannen die «Toffees» mit 4:2 bei Manchester United. Keeper Tim Howard avancierte mit zwei gehaltenen Elfmetern zum grossen Matchwinner. ManU-Coach Alex Ferguson wollte im Schongang ins Final einziehen, schickte er doch nur eine B-Elf ohne Stars wie Ronaldo, Giggs und Rooney aufs Feld. Im Endspiel trifft Everton auf den FC Chelsea. In einem hochklassigen Match besiegten die Blues den FC Arsenal mit 2:1. Die Führung der Gunners durch Walcott wandelten Malouda und Drogba in einen Sieg um. (red)

Für Florian Stahel ist die Saison zu Ende. Der FCZ-Verteidiger zog sich gegen Sion im rechten Knie eine Verletzung des Innenbandes sowie des Meniskus' zu. Der 24-Jährige muss operiert werden und wird bis Ende Juli ausfallen.

Fussball Wesley Sneijder für fünf Wochen out Real Madrid muss rund fünf Wochen auf Wesley Sneijder verzichten. Der holländische Internationale zog sich beim 1:0 gegen Huelva einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zu. So verpasst Sneijder in zwei Wochen auch den «Clasico» gegen Barcelona.

Fussball Für Ono ist die Saison vorzeitig beendet Harter Schlag für BochumCoach Marcel Koller im Abstiegskampf. Mittelfeldspieler Shinji Ono zog sich im RevierDerby gegen Dortmund (0:2) einen Innenbandriss im rechten Knie zu und fällt für den Rest der Saison aus.

Fussball Ausland Deutschland Wolfsburg - Bayer Leverkusen Karlsruher SC - Hoffenheim Frankfurt - Mönchengladbach VfL Bochum - Dortmund Arminia Bielefeld - München 1. FC Köln - VfB Stuttgart Hamburger SV - Hannover 96 Hertha Berlin - Werder Bremen

England 2:1 2:2 4:1 0:2 0:1 0:3 2:1 2:1

Rangliste 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15.

Wolfsburg Bayern Hamburger SV Hertha Berlin VfB Stuttgart Schalke 04 Dortmund Hoffenheim Leverkusen Bremen Frankfurt 1. FC Köln Hannover 96 VfL Bochum Bielefeld

28 28 28 28 28 28 28 28 28 28 28 28 28 28 28

62:34 59:36 42:38 42:35 50:37 42:27 45:33 54:40 50:36 52:39 36:45 30:43 39:58 33:44 22:41

57 54 54 52 51 46 46 45 42 36 32 32 29 28 24

16. Gladbach 28 34:53 23 17. Energie Cottbus 28 24:51 23 18. Karlsruher SC 28 20:46 19

Italien

Sunderland - Hull City 1:0 Stoke City - Blackburn Rovers 1:0 Portsmouth - Bolton Wanderers 1:0 Middlesbrough - Fulham 0:0 Aston Villa - West Ham United 1:1 Manchester City - West Bromwich 4:2 Tottenham - Newcastle 1:0 Liverpoool - Arsenal 21. April Chelsea - Everton 22. April Wigan - Manchester United 13. Mai

Rangliste 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 1 6. 17.

ManU 31 Liverpool 32 Chelsea 32 Arsenal 32 Aston Villa 33 Everton 32 West Ham 33 Fulham 33 Tottenham 33 Wigan Athletic 32 Manchester City 33 Stoke City 33 Portsmouth 32 Bolton 33 Sunderland 33 Hull City 33 Blackburn 33

spanien

Genoa - Lazio Rom Juventus Turin - Inter Mailand Udinese - Fiorentina Siena - Chievo Verona Palermo - Bologna Catania - Sampdoria Genua Cagliari - Napoli Atalanta Bergamo - Reggina AS Roma - Lecce Milan - Torino

Huelva - Real Madrid 0:1 Malaga - Mallorca 1:1 Getafe - FC Barcelona 0:1 Atletico Madrid - Numancia 3:0 Athletic Bilbao - La Coruña 0:1 Valencia - FC Sevilla 3:1 Valladolid - Villarreal 0:0 Espanyol Barcelona - Santander 1:0 Almeria - Osasuna 2:1 Betis Sevilla - Gijon 2:0

74 64 64 57 55 52 49 48 47 42 41 40 40 39 37 34 27

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 1 1. 12. 13. 14. 15. 16. 17.

Rangliste 54:21 59:21 55:20 54:28 49:43 47:34 38:37 33:28 39:36 31:36 51:44 33:48 35:48 39:50 31:43 36:56 35:55

71 70 67 61 54 52 45 44 44 41 41 39 37 37 35 34 34

18. Middlesbrough 33 25:47 31 19. Newcastle 33 37:53 30 20. West Bromwich 33 30:63 25

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17.

Inter Mailand AC Milan Juventus Turin Genoa Fiorentina AS Roma Palermo Cagliari Lazio Rom Udinese Bergamo Catania Sampdoria Napoli Siena Chievo Verona Torino

18. Bologna 19. Lecce 20. Reggina

32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32

frankreich

0:1 1:1 3:1 0:2 4:1 2:0 2:0 0:1 3:2 5:1

St. Etienne- Lille Valenciennes - Le Mans Sochaux - Auxerre Nantes - Nice Monaco - Rennes Grenoble - Toulouse Caen - Nancy Lorient - Marseille Paris St-Germain - Le Havre Bordeaux - Lyon

Rangliste 58:24 59:29 57:30 43:30 44:34 51:48 46:41 38:30 44:45 43:43 36:36 33:37 36:41 135:37 29:35 30:40 29:52

32 34:57 26 32 28:56 24 32 23:51 23

FC Barcelona Real Madrid FC Sevilla Valencia Atletico Madrid Villarreal Malaga La Coruña Valladolid Betis Sevilla Almeria Mallorca Santander Osasuna Getafe Athletic Bilbao Sporting Gijon

18. Huelva 19. Espanyol 20. Numancia

31 31 31 31 31 31 31 31 31 31 31 31 31 31 31 31 31

2:1 0:2 0:1 2:0 3:1 1:0 1:2 1:2 3:0 x:x

Rangliste 88:24 70:31 44:30 58:44 63:48 45:42 48:48 40:42 42:49 46:49 38:49 37:49 38:39 35:38 40:47 40:52 38:66

78 72 57 52 49 49 47 46 40 37 37 36 36 35 34 34 33

31 27:44 30 31 29:46 29 31 33:62 28

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17.

Marseille Bordeaux Lyon Paris Toulouse Lille Rennes Nice Monaco Auxerre Lorient Le Mans Grenoble Valenciennes Nancy Nantes Sochaux

18. St. Etienne 19. Caen 20. Le Havre

32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32

54:28 51:29 43:25 46:33 38:22 44:31 34:25 36:35 39:39 26:31 38:38 38:44 22:33 28:33 31:40 28:43 33:41

64 62 60 59 56 56 51 44 40 40 38 38 38 36 36 33 32

32 29:48 32 32 35:41 31 32 25:59 21


sport 27

Montag 20. April 2009

Basel übersteht Sturmlauf und klettert auf Platz eins Die Aufholjagd von Xamax blieb unbelohnt – FCB-Trainer Gross: «Eine grandiose mentale Leistung» Das Auswärtsspiel bei Xamax mutierte für den FC Basel zur Achterbahnfahrt. Bis zur Pause hatte der FCB alles im Griff, beim Stand von 2:0 wechselten die Teams die Seiten. Marko Perovic (24.) und Marco Streller (35.) hatten die Gäste scheinbar schon vorentscheidend in Führung gebracht. Doch in der Startviertelstunde der zweiten Halbzeit passte bei zwei Standardsituationen der Neuenburger bei der Basler Elf wenig zusammen. Besle und Taljevic trafen und schon war der FCB-Vorsprung weg. Derdiyok erzielt den Siegestreffer «Ich weiss nicht genau, warum bei den Gegentoren die Zuteilung nicht gestimmt hat», sagte Torschütze Streller nach dem Spiel. Er konnte mit einem Lächeln Auskunft geben: Dank Sturmpartner Eren Derdiyok kehrten die Rot-Blauen nach dem 2:2 und einem XamaxSturmlauf mit weiteren guten Chancen doch noch auf die Siegesstrasse zurück. Der Nationalspieler traf in der 64. Minute zum Endstand von 3:2. Streller: «Dieser Sieg tut enorm

Axpo Super League

28. Runde 36. powered by gibt Energie.

Axpo Super League 28. Runde: Sonntag Xamax - Basel (0:1) 2:3 Maladière. - 6931 Zuschauer. - SR Rogalla. Tore: 24. Perovic 0:1. 35. Streller 0:2. 47. Besle 1:2. 49. Taljevic 2:2. 64. Derdiyok 2:3.. Bemerkungen: Xamax ohne Belghazouani, Rak, Rossi, Niassé, Basel ohne Almerares, Carlitos, Marque, Hodel. Verwarnungen: 37. Brown. 55. Chihab. 65. Huggel. Young Boys - Grasshoppers (0:1) 3:1 Stade de Suisse. - 20 455 Zuschauer. - SR Kever. - Tore: 22. Schultz 0:1. 61. Doumbia 1:1. 74. Ghezal 2:1. 81. Doumbia 3:1. Bemerkungen: YB ohne Doubaï, Grasshoppers ohne Bobadilla, Callà, Lulic, Smiljanic, Sutter. 73. Gelb-Rot gegen Linz (Schwalbe). Verwarnungen: 15. Salatic. 19. Affolter. 37. Zarate .39. Linz. 64. Feltscher.

Der Teamleader geht voraus: Basels Huggel (l.) ist vor dem Neuenburger Rodrigo am Ball. Bild: Reuters

gut. Dass wir nach dem CupOut im Penaltyschiessen gegen YB heute auf das 2:2 reagieren konnten, zeigt den guten Zustand des Teams.»

Auch FCB-Trainer Christian Gross war mit dem Sieg und der wiedererlangten Tabellenführung zufrieden: «Eine grandiose mentale Leistung. So wie

in der ersten Halbzeit müssten wir auswärts immer spielen.» Das lag aber auch am Gegner. Taljevic: «Wir haben die erste Hälfte verschlafen.» (md)

Nach dem 2:1 in Vaduz springt der FCL auf Platz 9 Schwung mitnehmen», erklärt FCL-Goalie David Zibung. Der 25-Jährige war der Matchwinner im Vaduzer Rheinpark, er hielt den knappen Sieg mit tollen Paraden fest. Vaduz-Coach Pierre Littbarski war schwer genervt. «So werden wir grosse Schwierigkeiten haben, in der Liga zu bleiben. Wenn man nicht in der Lage ist, zwei Bälle aus zwei Metern ins Tor zu drücken, verdient man es am Ende auch nicht, zu gewinnen.» Vorne mit Unvermögen, hinten anfällig, jetzt auch noch die rote Laterne inne. In Vaduz gehen langsam die Lichter aus. (toe)

Samstag Bellinzona - Aarau (1:0) 1:2 Comunale. - 3648 Zuschauer. - SR Graf. - Tore: 6. Lustrinelli 1:0. 49. Menezes 1:1. 56. Aquaro 1:2. Bemerkungen: Bellinzona ohne Mangiarratti, Thiesson, Bernardet, Gritti, Roux, Aarau ohne Guerrero, Rogerio, Schaub. Verwarnungen: 41. Gashi. 45. Hima. 80. Zotti. 84. Benito. 86. Rivera. 91. Feltscher. FC Zürich - FC Sion (2:2) 2:2 Letzigrund. - 7500 Zuschauer. - SR Hänni. Tore: 6. Aegerter 1:0. 8. Afonso 1:1. 22. Monterrubio 1:2. 45. Hassli 2:2. Bemerkungen: Zürich ohne Margairaz (gesperrt) sowie Chikhaoui, Stucki, Staubli (verletzt), Sion ohne Adeshina, Kali, El Hadary, Alioui, Ahoueya. Verwarnungen: 13. Sarni. 21. Aegerter. 51. Vanczak. 89. Beney.

Happy-FCL: Sieg im Ländle – und rote Laterne ist weg Der Boss strahlte über beide Backen. «Jetzt gilt es, die weiteren Heimspiele zu gewinnen, um der Saison die entscheidende Wende zu geben», gab Luzern-Präsident Walter Stierli nach dem 2:1-Sieg beim FC Vaduz gleich auch die Parole für die Zukunft aus. Für den FCL war der zweite Erfolg gegen die Liechtensteiner innert einer Woche ein Meilenstein im Abstiegskampf. Erstmals seit dem fünften Spieltag gab man die rote Laterne ab, das Selbstvertrauen bekam einen enormen Schub. «Wir haben immer an uns geglaubt, jetzt wollen wir den

Anzeige

Sein Tor reichte nicht zum FCZ-Sieg: Stürmer Eric Hassli. Bild: Reuters

FCZ: Tabellenspitze ade Sion-Trainer Tholot holt Punkt bei seinem Debüt Es war zum Verzweifeln für den FCZ. In der zweiten Halbzeit bestürmte das Heimteam das Tor von Cupfinalist Sion, doch ein Treffer fiel nicht mehr. Es blieb beim 2:2, das schon zur Pause festgestanden hatte.

Sion, das erstmals mit dem neuen Trainer Didier Tholot antrat, ging gar in Führung, ehe Eric Hassli vor der Pause ausglich. Nach Basels Sieg am Sonntag ist Zürich die Tabellenspitze wieder los. (red)

FC Vaduz- FC Luzern (1:2) 1:2 Rheinpark. - 2770 Zuschauer. - SR Messner (Ö). - Tore: 18. Paiva 0:1. 38. Lukmon 0:2. 41. Gaspar (Foulpenalty) 1:2. Bemerkungen: Vaduz ohne Fejzulahi, Fischer, Rivaldo, Saroa, Polverino. Luzern ohne Chiumiento, Frimpong, Scarione, Kukeli , Lambert. Verwarnungen: 25. Gaspar. 43. Schwegler. 48. Gajic. 50. Senna. 51. Lukmon. 62. Iten. 66. Rudan. 82. Diarra. Rangliste 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.

Basel Zürich Young Boys Grasshoppers Aarau Bellinzona Neuchâtel Xamax Sion Luzern

10. Vaduz

28 28 28 28 28 28 28 28 28

61:30 61 63:28 60 67:38 57 42:35 39 28:36 37 31:43 29 37:49 27 30:48 26 34:50 24

28

21:57

22


VORBEPFLANZTE GROBOX EINSETZEN…

Verwandeln Sie in kürzester Zeit kahle Beete in wunderschöne Blumenmeere voller Sommerblumen.

NUR GIESSEN - DIE BOX WIRD KOMPOSTIERT UND WIRKT ALS DÜNGER

7 GOLDLAUCH - Gelb, Lila, Weiss 7 MISTELBLUMEN - Gemischte Primärfarben 7 GLÜCKSKLEE - Pink 7 ANEMONEN - Gemischte Primärfarben 7 KÖNIGIN FABIOLA - Blau 7 HABRANTHUS - Lila 7 STERNGLADIOLEN - Weiss

SOMMER

und BEIM SPRIESSEN ZUSEHEN VORHER

NACHHER

HIERMIT

NEUE GROBOX MIT 49 SOMMERBLUMENZWIEBELN, WACHSTUMSBESCHLEUNIGER UND SEETANGDÜNGER

GOLDLAUCH

MISTELBLUME

EINFACH DIESE GROBOX EINPFLANZEN

GLÜCKSKLEE

KÖNIGIN FABIOLA

So viele Blumen für: nur

Fr. 29.–

PREISGEKRÖNTE NEUHEIT aus dem FERNSEHEN

Das fantastische GROBOX-System wurde von Jayne Lawton, einer bekannten britischen Gartenbaukünstlerin, entwickelt. Jede GROBOX enthält 49 Sommer-Blumenzwiebeln (jeweils 7 jeder Sorte), die zusammen mit einem Wachstumsbeschleuniger und Seetang-Dünger eingepflanzt werden. Das Arrangement besteht aus wunderschönen, farblich abgestimmten Blumen. Die GROBOX ist einzigartig, weil sie BIOLOGISCH ABBAUBAR ist und darin NÄHRSTOFFE und DÜNGER enthalten sind. Nach dem Einpflanzen wird die GROBOX kompostiert und setzt dabei die Nährstoffe frei, um die Blumen optimal zu ernähren. Auf diese Weise spriessen sie in voller Pracht. JE MEHR GROBOXEN SIE EINPFLANZEN, DESTO ÜPPIGER DIE BLUMENPRACHT Jede Grobox lässt innerhalb weniger Wochen nach dem Einpflanzen 49 Sommerblumen entstehen, die ein atemberaubendes Blumenmeer erschaffen, das JEDES JAHR AUFS NEUE ERBLÜHEN WIRD. 3 einfache Schritte sind für eine farbenprächtige Sommer-Blumenpracht erforderlich. Es ist noch nicht zu spät zum Pflanzen – je mehr GROBOXEN Sie einpflanzen, desto grösser wird Ihr Blumenmeer. 1 GROBOX ergibt 49 Blumen und deckt 0,5 m² ab. Für nur Fr. 29.– 3 GROBOXEN ergeben 147 Blumen und decken 1,5 m² ab. Für nur Fr. 26.– pro Grobox. 5 GROBOXEN ergeben 245 Blumen und decken etwa 2,5 m² ab. Für nur Fr. 24.– pro Grobox 10 GROBOXEN ergeben 490 Blumen und decken etwa 5 m² ab. Für nur Fr. 22.– pro Grobox

Bestellschein

JA, ich bestelle gegen Rechnung (10 Tage) + Versandkostenanteil (Fr. 5.90) unten eingetragene Anzahl Grobox(en):

ANEMONE DE CAEN

HABRANTHUS

STERNGLADIOLE

Anzahl

FARBEN-PRÄCHTIGE BEETE,

TRÖGE IN 3 EINFACHEN SCHRITTEN

3 einfache Schritte zu einem farbenfrohen Meer aus Sommerblumen:

1. Die Box 5 cm tief in den Boden eingraben (oder in einen Topf oder Blumentrog). 2. Mit Erde bedecken und giessen. 3. Die Erde feucht halten und Ihren Blumen beim Spriessen zusehen.

2904 (Ich spare mindestens Fr. 9.00) (Ich spare mindestens Fr. 25.00) (Ich spare mindestens Fr. 70.00)

� Herr � Frau Name: Vorname:

Bestellen Sie heute noch und profitieren Sie von Mengen-Rabatten!

Strasse/Nr.:

Trendmail AG, Service-Center, Bahnhofstr. 23, 8575 Bürglen

PLZ/Ort:

Tel.: 071 634 81 21 • Fax: 071 634 81 29 • www.trendmail.ch

Art. Nr. Total (Anzahl x Preis) ICH SPARE

Einsenden an: TRENDMAIL AG, Service-Center, Bahnhofstr. 23, 8575 Bürglen TG

235-3

ch, BLUMENTÖPFE UND BLUMENa f n i e o s t s i s E

Artikelbezeichnung Sommer-Grobox(en) 1 Grobox nur Fr. 29.– Ab 3 Groboxen nur je Fr. 26.– Ab 5 Groboxen nur je Fr. 24.– Ab 10 Groboxen nur je Fr. 22.–


sport 29

Montag 20. April 2009

sportticker Tennis

Monte Carlo. ATP-Masters 1000 (2,75 Mio Euro/Sand). Halbfinals: Djokovic (Ser/3) s. Wawrinka (Sz/13) 4:6, 6:1, 6:3. Nadal (Sp/1) s. Murray (Gb/4) 6:2, 7:6 (7:4). - Final: Nadal s. Djokovic 6:3, 2:6, 6:1. Barcelona. ATP-Turnier (1,995 Mio Euro/ Sand). Qualifikation. 1. Runde: GimenoTraver (Sp/3) s. Bohli (Sz) 3:6, 7:6 (7:4), 6:2. Charleston (USA). WTA-Turnier (1 Mio Dollar/Sand). Viertelfinals: Bartoli (Fr/6) s. Czink (Un) 6:4, 6:1. Lisicki (De/16) s. Wesnina (Russ) 6:4, 6:0. - Halbfinals: Wozniacki (Dä/5) s. Dementjewa (Russ/1) 6:4, 5:7, 7:5. Lisicki s. Bartoli 6:3, 6:1. - Final: Lisicki s. Wozniacki 6:2, 6:4. - Doppel-Final: MattekSands/Petrowa (USA/Russ/4) s. Schnyder/ Dekmeijere (Sz/Lett) 6:7 (5:7), 6:2, 11:9. Barcelona. WTA-Turnier (220 000 Dollar/Sand). Viertelfinals: Navarro (Sp/5) s. Malek (De) 6:4, 6:0. Kirilenko (Russ/6) s. Sanchez (Sp) 6:1, 3:6, 6:0. - Halbfinals: Kirilenko s. Suarez Navarro 4:6, 6:1, 6:2. Vinci (It) s. Schiavone (It) 0:6, 7:6 (7:2), 6:4.- Final: Vinci s. Kirilenko 6:0, 6:4.

Eishockey

NHL: Playoff-Achtelfinals. 2. Runde (Best of 7). Eastern Conference: Pittsburgh (4. der Qualifikation) - Philadelphia (5./mit Luca Sbisa) 3:2 n.V. (Stand 2:0). New Jersey (3.) Carolina (6.) 1:2 n.V. (1:1). Boston (1.) - Montreal (8./mit Yannick Weber) 5:1 (Stand 2:0). Washington (2.) - NY Rangers (7.) 0:1 (0:2). Western Conference: Vancouver (3.) - St. Louis (6.) 3:0 (2:0). Detroit (2.) - Columbus (7.) 4:0 (2:0). Chicago (4.) - Calgary (5.) 3:2 (2:0). WM-Testspiele: Deutschland - Dänemark 7:2. Lettland - Slowakei 3:2 n.V. Finnland Schweden 4:5 n.V. (Finnland mit Nummelin (1 Tor/1 Assist) und Niinimaa (1 Tor), Schweden mit Nordgren und Berglund). Russland Tschechien 4:3. - Russland - Schweden 6:3. Tschechien - Finnland 4:3 n.V. Norwegen ­Österreich 3:0.

Fussball

Challenge League: 23. Runde: Gossau - Thun 4:3. Lugano - Locarno 2:0. Lausanne - Servette 0:1. Winterthur - Biel 1:1. Wil - La Chaux-deFonds 1:0. Nyonnais - St. Gallen 1:4. Schaffhausen - Yverdon 1:0. - Rangliste: 1. St. Gallen 23/62. 2. Lugano 23/59. 3. Biel 23/37 (43:37). 4. Yverdon 23/37 (36:34). 5. Wil 23/36. 6. Wohlen 22/32. 7. Concordia 22/31 (30:33). 8. Winterthur 23/31 (33:31). 9. Thun 23/30. 10. Lausanne 23/28. 11. Schaffhausen 23/26 (32:37). 12. La Chaux-de-Fonds 23/26 (27:34). 13. Stade Nyonnais 23/24. 14. Servette 23/20. 15. Gossau 23/16. 16. Locarno 23/15. FA-Cup. Halbfinals. Arsenal - Chelsea 1:2 (1:1). - Wembley, 88 103 Zuschauer. - Tore: 18. Walcott 1:0. 33. Malouda 1:1. 84. Drogba 1:2. Bemerkungen: Arsenal ohne Djourou (verletzt). - Manchester United - Everton 0:0; Everton 4:2-Sieger im Penaltyschiessen. Wembley, 88 141 Zuschauer. - Everton und Chelsea im Final vom 30. Mai.

Rad

44. Gold Race (258 km): 1. Iwanow (Russ) 6:38:46 (38,814 km/h). 2. Kroon (Ho), gleiche Zeit 3. Gesink (Ho) 0:08 zurück. 4. Gilbert (Be). 5. Cunego (It). - Ferner: 15. Albasini (Sz). 21. Valverde (Sp), alle gleiche Zeit. 88. Elmiger (Sz) 6:02. - Aufgegeben u.a. Bertogliati (Sz), Fränk Schleck (Lux).

Basketball

NBA: Playoff-Achtelfinals. 1. Runde (Best of 7). Eastern Conference: Cleveland (1. der Qualifikation) - Detroit (8.) 102:84. Boston (2.) - Chicago (7.) 103:105 n.V. - Western Conference: San Antonio (3.) - Dallas (6.) 97:105; Stand 0:1. Portland (4.) - Houston (5.) 81:108.

Sandkönig Nadal behält das Zepter in der Hand Rafael Nadal gewinnt zum Start der diesjährigen Sandsaison in Monte Carlo seinen fünften Titel in Folge Nadal setzte sich beim ATPMasters-1000-Turnier in einem spannenden Final nach 2:43 Minuten gegen den Weltranglisten-Dritten Novak Djokovic 6:3, 2:6, 6:1 durch. Damit konnte der Spanier im Direktvergleich mit dem Serben, gegen den er auf Sand bisher immer gewonnen hatte, auf 12:4 ausbauen. Die grosse Chance auf den Sieg vergab Djokovic zu Beginn des dritten Satzes, als er mehrere Breakchancen ungenutzt liess und wenig später mit 1:3 zurücklag. Über die gesamten drei Sätze betrachtet beging der Serbe einfach zu viele unerzwungene Fehler, als dass er den Thron des Sandkönigs hätte umstos­sen können. Wawrinka mit einem Bein im Final Ironie des Schicksals: Am Samstag im Halbfinal gegen Stanislas Wawrinka war es noch Djokovic gewesen, der von der hohen Fehlerrate seines Kontrahenten profitieren konnte. Wawrinka verpasste bei der 6:4, 1:6, 3:6-Niederlage die grosse Chance, nach seinem Achtelfinal-Coup gegen Roger Federer einen weiteren

Sandhase Rafael Nadal: Auch 2009 zu schnell für seine Jäger. Bild: Reuters

Spieler aus den Top 3 der ATPWeltrangliste zu schlagen. Nach dem Servicedurchbruch zum 2:0 im dritten Satz hatte der Romand einen Ball

Eishockey-Goalie in Nachtklub erstochen

zur 3:0-Führung, setzte aber eine Cross-Vorhand knapp ins Out und kassierte kurz darauf das Rebreak. «Ich habe den Punktgewinn bei diesem Ball

Iwanow gewinnt Gold Race Erster russischer Sieg beim holländischen Halbklassiker

Bulgariens Natigoalie in tödlichen Streit verwickelt Es hätte eine fröhliche Party werden sollen und endete in einem Blutbad: Kiril Wuscharow, der blutjunge Goalie der bulgarischen Eishockey-Nati, ist am Samstag bei einer Messer­ stecherei vor einem Nachtklub in Bulgariens Hauptstadt Sofia ums Leben gekommen. Der 21-Jährige Wuscharow war zu Gast auf der Geburtstagfeier eines Freundes, der bei der gewalttätigen Auseinandersetzung mit einer anderen Besuchergruppe ebenfalls verstarb. Nach Angaben der Polizei wurde noch ein weiterer Mann schwer verletzt.

Erst in der vergangenen Woche hatte Kiril Wuscharow bei der C-WM vor heimischem Publikum sein Debüt im Nationaldress gegeben. Er hatte bei Bulgariens Begegnung gegen Mexiko im Tor gestanden und seine Auswahl zu einem 10:3-Erfolg geführt. Der «Wilde Osten»: Schon Anfang Februar war in Ungarn ein Sportler in einem Hand­ gemenge niedergestochen worden. Das Opfer damals: der rumänische Handball-­ Nationalspieler Marian Cozma vom europäischen Spitzenteam MKS Veszprem. (mh/si)

etwas zu früh gesucht», so Wawrinka. Mit insgesamt 58 unerzwungenen Fehlern schlug sich Wawrinka fast im Alleingang. (si/red)

Der Sieger: Sergej Iwanow.

Die Vorentscheidung im 44. Gold Race fiel zehn Kilometer vor dem Ziel, als sich ein Spitzentrio um Sergej Iwanow und die beiden Holländer Karsten Kroon und Robert Gesink vom Feld absetzen konnte. In der Steigung zum Cauberg liess der 34-jährige Iwanow seine beiden Begleiter stehen und feierte seinen grössten Karriereerfolg. Wenig zu feiern gab es für die drei Schweizer Starter: Michael Albasini als bester «Radgenosse» wurde 15., der höher gehandelte Martin Elmiger 88. und Rubens Bertogliatti, der über 200 km einer sechsköpfigen Spitzengruppe angehört hatte, gab nach deren Einholung entkräftet auf. (mh)


sport

30

lottozahlen Ziehung vom 18. April 2009 3

7

9

24 26 43 23

Replay

Montag 20. April 2009

Chaos-GP: Regenprinz Vettel

1

Gewinnquoten: 3x5+ 85 x 5 3 700 x 4 65 307 x 3

54 683.70 3 081.80 50.00 6.00

Das Red-BullTeam im Siegestaumel: Vettel wird auf Schultern getragen. Bild: Reuters

Nächster Jackpot: 3 000 000 Franken

Joker

3

3

9

Gewinnquoten: 1x6 2x5 17 x 4 182 x 3 1 838 x 2

3

6

8

456 178.00 10 000.00 1000.00 100.00 10.00

Nächster Jackpot: 100 000 Franken

Extra-Joker

3

9

1

Gewinnquoten: 1x5 17 x 4 122 x 3 1328 x 2

2

3

9

99 357.00 1000.00 100.00 10.00

Letzte Ziehung Ohne Gewähr

euromillions Ziehung vom 17. April 2009 4

7

21 44 47

Gewinnquoten: 9x5 19 x 5 165 x 4 2 100 x 4 3 630 x 4 6 793 x 3 96 575 x 3 98 178 x 2 146 369 x 3 509 638 x 1 1 405 439 x 2

1

5

680 689.40 91 500.90 7 526.05 394.20 159.65 121.85 43.70 37.10 26.60 16.40 14.15

Nächster Jackpot: 115 000 000 Franken Ohne Gewähr

Schwimmen: Veldhuis knackt zwei Weltrekorde Die Holländerin Marleen Veldhuis (29) hat an einem Meeting in Amsterdam innerhalb von 90 Minuten zwei Weltrekorde aufgestellt. Erst unterbot sie über 50 m Delfin in 25,33 die alte Bestmarke der Schwedin Therese Alshammer um 13 Hundertstelsekunden. Dann blieb sie über 50 m Crawl in 23,96 um eine Hundertstel unter der Zeit der Australierin Libby Trickett. Bei Olympia in Peking gewann Veldhuis Gold mit der 4x100-m-Crawl-Staffel.

Crashkurs: BMW-Sauber-Fahrer Heidfeld und Kubica produzierten viel Schrott «Dieses Rennen kann man nur schnellstmöglich abhaken», lautete das nüchterne Fazit von BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen. Statt WM-Punkte gab es für die BMW-Sauber-Piloten in China jede Menge Schrott. Nick

Heidfeld kollidierte erst mit Toyota-Fahrer Timo Glock, bevor er von einem umher fliegenden Rad von Adrian Sutils Force-India getroffen wurde. «Danach fühlte sich mein Auto ganz seltsam an», klagte der 31-jährige Deutsche. Noch schlechter er-

Automobil: Jan Ullrich feiert Sieg Dem früheren Rad-Profi Jan Ullrich scheint sein neues Hobby zu liegen. Der NeoAutorennfahrer feierte auf der Nordschleife des Nürburgrings beim zweiten Lauf der Langstreckenmeisterschaft gleich einen Doppelsieg, da er bei zwei Teams in der Dieselklasse über 2500ccm am Steuer sass. Ullrich: «Ich werde von Runde zu Runde sicherer und bin super zufrieden. Im Regen hatte ich eigentlich nur das Problem, die Reifen auf Temperatur zu halten.» Für den

früheren Tour-de-FranceSieger war es erst das zweite Autorennen, sein Ziel ist die Teilnahme am 24-StundenRennen Ende Mai auf derselben Strecke. (red)

Vom Rad ins Auto: Ullrich.

ging es seinem Teamkollegen Robert Kubica, der das Rennen schlicht als Desaster bezeichnete. Der Pole rutschte dem zweiten Toyota-Piloten Jarno Trulli spektakulär ins Heck. «Das Rennen heute war gefährlich», klagte er. Trotzdem will

Theissen vom Saisonziel, um den WM-Titel mitzufahren, nicht abweichen. Zum Europaauftakt in Barcelona am 10. Mai soll ein grosses Entwicklungspaket von BMW-Sauber debütieren: «Dann sollten wir deutlich besser sein.» (vgs)

Fussball: Fred Rutten hat einen neuen Job

Boxen: Roberto Belge bleibt ungeschlagen

Sein Vertrag bei Schalke 04 löste er gerade auf – und schon hat sich der Holländer Fred Rutten einen neuen Job geangelt. Ab der kommenden Saison übernimmt der 46-Jährige den Trainerposten beim holländischen Traditionsklub PSV Eindhoven. Anfang der Saison verliess Rutten Twente Enschede und heuerte bei Bundesligist FC Schalke 04 an. Der Erfolg blieb jedoch aus – und Rutten wurde Ende März vom Klub freigestellt.

Der Tessiner Profiboxer Roberto Belge (29) gewann einen Prestigekampf im Weltergewicht in Ascona gegen den Rumänen Vasile Surcica (31) einstimmig nach Punkten. Belge konnte bislang alle seine 22 Profikämpfe (davon 4 vorzeitig) gewinnen. Der Luzerner Profi Giovanni Jemma (41) verlor hingegen in Gent (Be) im Cruisergewicht gegen den ehemaligen EU- Meister Ismail Abdoul (32/Be) durch technischen K.o. in der 5. Runde.


sport 31

Montag 20. April 2009

trocknete in China alle ab Von wegen Doppeldiffusor und KERS: Im ChaosRennen von China fuhr Sebastian Vettel ohne Tricks und Zusatz-Power den ersten Sieg für Red Bull ein. Der Himmel weinte im Land spielt wurde, vermochte die des Lächelns. Deshalb mutier- Freude des 21-Jährigen nicht te auch der dritte GP der Sai- zu schmälern. son, der wegen der widrigen Wetterbedingungen hinter Keine Chance für die Konkurrenz dem Safety-Car gestartet wur- Die Brawn-GP-Boliden von de, zur Rutschpartie. Jenson Button und Rubens Mit gutem Ausgang für Red Barrichello mussten sich mit Bull: Wie BMW-Sauber vor den Plätzen drei und vier beeinem Jahr in Montreal feier- gnügen. «Wir waren heute nicht schnell genug aber te die austro-engdie Tatsache, dass lische Truppe den wir mit Platz drei ersten Sieg gleich und vier enttäuscht mit einem Doppelsind, sagt viel aus», pack: Hinter Reerklärte Teamboss genprinz SebastiRoss Brawn stolz. an Vettel steuerte Auf viel tieferem Teamkollege Mark Niveau leiden derWebber seinen rozeit die grossen Naten Bullen auf den men der Königszweiten Platz und «Das war machte dadurch grandios, da kann klasse. Allen voran die Roten aus Maraden Triumph komman nur zusehen nello, die im Gegenplett. «Jetzt darf es ger- und geniessen.» satz zu McLarenMercedes (Platz 5 ne weiterregnen», Michael Schumacher meinte Vettel, der Siebenfacher F1-Weltmeister und 6) erneut eine Nullrunde hinlegschon seinen ersten ten. Felipe Massa Sieg in Monza 2008 stellte seinen Ferraim Nassen errungen ri mit Elektronikund damit den Titel problemen in der des Regenprinzen 21. Runde ab, Welterobert hatte. «Das Auto war fantastisch, das gan- meister Kimi Räikkönen landeze Team hat einen sehr guten te hinter Alonso auf dem punkJob gemacht», schwärmte der telosen 10. Platz. Kein Wunder, junge Deutsche mit Wohnsitz beschränkte sich Ferrari-Berater Michael Schumacher darim schweizerischen Walchwil. Dass bei der Pokalüberga- auf, Vettels Leistung zu loben: be statt der österreichischen «Das war grandios, da kann irrtümlicherweise die eng- man nur zusehen und genieslische Hymne fürs Team ge- sen», schwärmte er. (vgs)

Marathon: Weidlinger für WM qualifiziert Günther Weidlinger (Ö), ExFreund von Anita Weyermann und früherer SteepleGegner von Christian Belz, erreichte bei seinem Marathon-Debüt in Wien das Ziel in 2:12:39 Stunden. Mit dieser Zeit qualifizierte er sich diskussionslos für die Weltmeisterschaften in Berlin. Sieger wurde der Kenianer GilbertKipruto Kirwa. Das Frauenrennen entschied die aktuelle Berglauf-Weltmeisterin Andrea Mayr in österreichischem Rekord von 2:30:43 für sich.

GP China Shanghai. (56 Runden à 5,451 km/305,066 km): 1. Vettel (De), Red Bull-Renault, 1:57:43,485 (155,480 km/h). 2. Webber (Au), Red Bull-Renault, 10,970 Sekunden zurück. 3. Button (Gb),Brawn GP-Mercedes, 44,975. 4. Barrichello (Br), Brawn GP-Mercedes, 63,704. 5. Kovalainen (Fi), McLaren-Mercedes, 65,102. 6. Hamilton (Gb), McLaren-Mercedes, 71,866. 7. Glock (De), Toyota, 74,476. 8. Buemi (Sz), Toro Rosso-Ferrari, 76,439. 9. Alonso (Sp), Renault, 84,309. 10. Räikkönen (Fi), Ferrari, 91,750. 11. Bourdais (Fr), Toro Rosso-Ferrari, 94,156. 12. Heidfeld (De), BMW-Sauber, 95,834. 13. Kubica (Pol), BMW-Sauber, 106,853. 14. eine Runde zurück: Fisichella (It), Force India-Mercedes. 15. Rosberg (De), Williams-Toyota. 16. zwei Runden zurück: Piquet jun., Renault. 17. Sutil (De), Force IndiaMercedes (nicht im Ziel). 20 Fahrer gestartet, 17 klassiert, 16 am Ziel. Schnellste Runde: Barrichello (42.) mit 1:52,592 (174,289 km/h). Ausfälle: Trulli (It), Toyota (18. Runde/9.Platz): Kollision mit Kubica. Massa (It), Ferrari (20./3.): Elektronik. Nakajima (Jap), Williams-Toyota (43./10.): Getriebe. WM-Stand (3/17). Fahrer: 1. Button 21. 2. Barrichello 15. 3. Vettel 10. 4. Glock 10. 5. Webber 9,5. 6. Trulli 8,5. 7. Heidfeld 4. 8. Alonso 4. 9. Kovalainen 4. 10. Hamilton 4. 11. Rosberg 3,5. 12. Buemi 3. 13. Bourdais 1. 14. Sutil 0. 15. Massa 0. 16. Räikkönen 0. 17. Fisichella 0. 18. Nakajima 0. 19. Kubica 0. 20. Piquet jun. 0. Teams: 1. Brawn GP-Mercedes 36. 2. Red BullRenault 19,5. 3. Toyota 18,5. 4. McLaren-Mercedes 8. 5. BMW-Sauber 4. 6. Renault 4. 7. Toro Rosso-Ferrari 4. 8. Williams-Toyota 3,5. 9. Ferrari 0. 10. Force India-Mercedes 0. Nächstes Rennen: Grand Prix von Bahrain in Manama/Sakhir am 26. April.

Bestechungsskandal

Nielsen legt weiter nach

Die Gegner sahen ihn nur von hinten: Vettel fuhr allen davon. Bild: Getty

Fussball: Maldini macht Schluss Time to say goodby! MilanUrgestein Paolo Maldini (40) beendet nach der letzten Meisterschaftsrunde in Italien endgültig seine Karriere. «Ich bin von diesem Entscheid überzeugt. Ich mache nicht mehr weiter. Man kann nicht gegen die Natur kämpfen», so Maldini in der Zeitung «La Stampa». Mit Maldini verlässt eine absolute Lichtgestalt die Fussballbühne. Der gebürtige Mailänder gab 1985 im Alter von 16 Jahren sein Debüt für die Rossoneri – und blieb Milan bis

Formel 1

heute in 637 Matches treu. 126 Länderspiele, sieben Meisterschaften, fünf Champions-League-Siege sowie zwei Triumphe im Weltpokal zieren seine Erfolgs-Vita.

Hört bald auf: Paolo Maldini.

Mountainbike: Vogel gewinnt Racer Bikes Cup Der 27-jährige Vizeweltmeister, Europameister und Schweizer Meister Florian Vogel wurde beim zweiten Rennen des Racer Bikes Cup in Tesserete TI seiner Favoritenrolle gerecht und gewann das Rennen souverän mit 1:29 Minuten vor Lukas Flückiger und dem Italiener Giuseppe Lamastra. Bei den Frauen siegte die Schweizer Meisterin Kathrin Leumann vor den zwei Französinnen Caroline Mani und Cécile Ravanel.

Die Luft für Handball-Coach Noka Serdarusic wird immer dünner. Jesper Nielsen, Gesellschafter von Bundesliga-Konkurrent Rhein-Neckar Löwen, erhob in einem Interview mit der Hamburger Morgenpost erneut schwere Vorwürfe. «Ich schliesse nicht aus, dass Kiel auch jetzt noch Schiedsrichter besticht», sagte Nielsen. Doch nicht genug, der Däne legte nach: «Noka und seine Frau Mirjana haben es uns selbst erzählt, dass sie mal mit 20 000 Mark versuchten, Schiedsrichter zu bestechen.» (red)

Unter Verdacht: Noka Serdarusic


Zitat des Tages «Wir werden noch an Klinsmann Wolfsburg vorbeiziehen.» Jürgen Bayern-München-Trainer

Sandkönig Rafael Nadal holt seinen fünften Sieg in Monaco seite 29

sport

Derdiyok/Streller treffen: FCB Leader Basel hat kein Stürmer-Problem mehr: 3:2 gegen Xamax – auch YB siegt Wochenlang hielt Basel-Trainer Christian Gross am Spielsystem mit nur einem Stürmer fest. Sehr zum Leidwesen von Nationalspieler Eren Derdiyok. Der 20-Jährige spielte seit der Winterpause nie mehr von Anfang weg. Stets vertraute Gross den einsamen Posten in der Spitze Marco Streller an. Streller auch am 1:0 beteiligt Bis gestern. Beim Auswärtsspiel gegen Neuchâtel Xamax stand Derdiyok erstmals seit neun Super-League-Partien wieder in der FCB-Startelf. Und zwar gemeinsam mit dem vermeintlichen Konkurrent Streller, wie schon im Cup-Halbfinal am Donnerstag gegen YB. Der wiederbelebte Basler Zweimannsturm zeigte prompt Wirkung: Beide FCB-Angreifer trafen beim 3:2-Sieg. Streller

Siebter Saisontreffer: Derdiyok.

erhöhte nach dem Führungstreffer von Perovic, den er vorbereitet hatte, mit einem Kopfball auf 2:0. Nach der Pause

Noch ein Punkt für Buemi Der Schweizer wurde im Gischt- und Rutsch-GP Achter

Sie heisst jetzt Frau Roddick

Im Tennis-Zirkus wird fleissig geheiratet. Eine Woche nach Roger Federer ging auch sein Konkurrent Andy Roddick (26) den Bund der Ehe ein: Er ehelichte im US-Staat Texas das Model Brooklyn Decker (22). Dazu eingeladen waren Elton John, Steffi Graf, Andre Agassi, James Blake und Patrick McEnroe. Bild: Reuters

Bei seinem dritten Formel-1-GP holte der Schweizer Sébastien Buemi als Achter einen WMPunkt. «Drei GPs, zweimal in den Punkten – das ist nicht schlecht», bilanzierte der einzige Neuling der Saison denn auch zufrieden. «Ich bin in diesem Rennen, das eines meiner härtesten war, allerdings mehr geschwommen als gefahren», sprach der 20-jährige Waadtländer die widrigen Verhältnisse beim Shanghai-GP an. Trotzdem liess er sich von Aquaplaning

und Gischt nicht irritieren und hielt neben Teamkollege Sébastien Bourdais auch illustre Namen wie Fernando Alonso und Kimi Räikkönen hinter sich. Eine Schrecksekunde gab es für den Romand in der 18. Runde, als er in der Safety-CarPhase den späteren GP-Sieger Sebastian Vettel leicht touchierte – allerdings ohne Folgen für den Deutschen: «Ich bin froh, dass ich Vettels Rennen nicht zerstört habe», war der Romand erleichtert. (vgs) seiten 30 + 31

zündete Xamax ein kurzes, aber heftiges Offensiv-Feuerwerk und glich innert vier Minuten aus. Doch dann schlug Derdiyok zu. Mit einem satten Volleyschuss schoss er seinen siebten Saisontreffer und Basel wieder zurück auf den Leaderthron, da der FC Zürich gegen Sion Punkte liegen liess (2:2). Nach diesem Auftritt scheint sich das Basler Stürmer-Problem in Luft aufgelöst zu haben: Streller trifft wieder und Derdiyok versauert nicht mehr auf der Bank. Die Young Boys konnten hingegen, im Gegensatz zum FCZ, mit Basel mithalten. Dank Super-Joker Seydou Doumbia, der zweimal traf, besiegten die Berner nach anfänglichem Rückstand die Grasshoppers mit 3:1. (md) seiten 26 + 27

Steuerhinterziehung

22 Monate für Cipollini Mario Cipollini ist wegen Steuerhinterziehung in den Jahren 2003 und 2004 zu einer Haftstrafe von 22 Monaten verurteilt worden – muss die Strafe wegen einer gegenwärtig in Italien geltenden Amnestie für Steuersünder jedoch nicht antreten. Der frühere Radstar hatte seinen Wohnsitz nach Monte Carlo verlegt, tatsächlich aber weiter in seiner Heimatstadt Lucca gelebt.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.