SG, 24.04.2009

Page 1

Wetter: Das Wochenende naht – es wird immer wärmer. seite 14

heute

14°

morgen

23°

Say Sir to Elton John

Schweizer lernen fleissig Englisch – der Brush-up täglich im «.ch»

Freitag, 24. April 2009

seite 13

Ostschweiz Nr. 77

Dougan Der CS-Chef macht Gewinn Der Schweizer Bankenplatz kann erstmals aufatmen – die Credit Suisse überrascht mit guten Zahlen seite 8

Büsi Krankenkasse auch für Tierli

Hund und Katz sind uns lieb und teuer – wieso soll man sie dann nicht auch richtig versichern? seite 4

Ostschweiz Die Sprayer von Arbon Wandkünstler haben ein 50 Meter langes Graffiti produziert – jetzt wird es eingeweiht seite 10 Bademode

So ein Mini-Bikini hat es schön in sich

Die Badesaison rückt näher – Tipps, wie Sie in die neuen Stoffe passen seiten 20 + 21 www.punkt.ch

«.ch»-Leser: Darum kriegt die Schweiz von allen Prügel Die Schweiz wird angegriffen und die Volksseele kocht: Schuld sei der Bundesrat – und der Egoismus Die Welt hat ein neues Hobby: Hau die Schweiz! Das bringt die Volksseele zum Kochen. Auf der «.ch»-Redaktion gingen zahlreiche Mails und SMS ein. Der Grundtenor: Ja, die Schweiz ist der Prügelknabe der Welt. «Kein Wunder prügeln alle auf unser Land ein, denn es schaut dabei am Schluss ja immer Geld heraus», meint etwa René aus Zollikofen.

Schuld sind für ihn «die schwache und desorientierte Regierung und eine ideologisierte Aussenpolitik der unfähigen Micheline Calmy-Rey». Der Bundesrat trägt die Hauptschuld am schlechten Image der Schweiz: Damit steht dieser Leser nicht alleine da. Viele sehen aber auch unseren Egoismus als Hauptursache für die geballte Kritik aus dem Aus-

Sexiest Woman

Sängerin Cheryl hats geschafft Letztes Jahr war sie noch Siebte. Jetzt ist Cheryl Cole Spitze: Die Leser des britischen Magazins «FHM» haben die schöne Brünette zur «Sexiest Woman in the World» gekürt. Die Sängerin der Band Girls Aloud liess hochkarätige Gegnerinnen wie Megan Fox, Jessica Alba oder Britney Spears hinter sich. Cheryl sorgt mit ihrem neuen Titel nicht nur bei der «FHM»-Leserschaft für viel Gesprächsstoff, sondern auch auf den britischen Fussballplätzen. Die 28-Jährige ist nämlich die Ehefrau des britischen Internationalen Ashley Cole. seite 17

land. Etienne Rainer aus Zürich schreibt: «Selbstgefälligkeit und Gier sind die Ursachen der Krise.» Und Stephan Wilk fragt: «Wer hat in der Schule diejenigen Kameraden gemocht, die mit niemandem geteilt haben und zu wich-

«Wir sollten vielleicht mal etwas lauter werden.» Daniel Bürgi Affoltern am Albis

tigen Themen keine Meinung hatten?» Ist die Schweiz zu egoistisch? Nein, zu leise, meint Daniel Bürgi aus Affoltern am Albis: «Es liegt auch an uns Eidgenossen. Wir sollten vielleicht mal etwas lauter werden.» seiten 2 + 3

Hohmeister übernimmt

Neuer Chef für die Swiss

Harry Hohmeister ist neuer Konzernchef der Swiss. Der 45-Jährige ist seit Anfang 2005 in der Geschäftsleitung der Airline. Er übernimmt das Steuer per 1. Juli. Damit löst er Swiss-Konzernchef Christoph Franz ab, der stellvertretender Vorstandsvorsitzender bei der Swiss-Muttergesellschaft Lufthansa wird. Franz hat nach seinem Antritt als Swiss-Chef im Jahr 2004 das einstige Problemkind der Lufthansa innerhalb kurzer Zeit in die Gewinnzone zurückgeführt. Der neue CEO Hohmeister stiess 2005 von Thomas Cook Airlines zur Swiss. Die Lufthansa kennt er von seiner früheren Tätigkeit in den Neunzigerjahren. Er will am eingeschlagenen Weg festhalten und die Swiss als nationale Airline der Schweiz positionieren. (ap/red)


2

aktuell

Freitag 24. April 2009

«Wir Schweizer sind die

Frau Nörgeli

A

lso diese verkehrte Welt: Gestern kam aus, dass ausgerechnet eine Frau die Foltermethoden des CIA angeordnet hat: Condoleezza Rice, die frühere Aussenministerin des früheren US-Präsidenten George Waterboarding Bush, liess den Terroristen Chalid Scheich Mohammed insgesamt 183 Mal fast ertränken. Also diese verkehrte Welt: In der Schweiz legen Banker einen schönen Teil ihrer Boni auf den Tisch, um sich von einer Domina auspeitschen zu lassen. Psychische und physische Erniedrigung helfe ihnen, die Krise zu überstehen, sagt eine Domina auf Seite 9 dieser Zeitung. Angesichts der düsteren Wirtschaftsprognosen braucht sie sich um ihr Geschäft keine Sorgen zu machen. Also diese verkehrte Welt: In Amerika wird Mistress Rice jetzt heftig kritisiert – für etwas, das ihr in Zürich eine Menge Geld eintragen würde.

Feedback an: fraunoergeli@punkt.ch @punkt.ch

Forsche Forscher forschen Folgende Meldung aus der Welt der Wissenschaft wird uns noch viel zu denken geben: Das Erbgut der Kuh ist entschlüsselt. Sechs Jahre hat ein internationales Forscherteam gewerkelt, nun liegt das erste Gesamtgenom eines Wiederkäuers vor. Die Erkenntnisse lassen uns leer schlucken: Kühe sind eher mit Menschen verwandt als mit Mäusen und Ratten. Aha! Das hätten wir auch so gewusst. Haben Sie mal versucht, eine Maus zu melken? Unter den Menschen aber wimmelts von dummen Kühen und Ochsen, denen man Hörner aufsetzt.

Warum hauen alle auf die Schweiz ein? Sind wir die Deppen der Welt? Die «.ch»-Leser meinen: Ja, unser Land hat ein massives Problem. Schuld geben viele dem Bundesrat, einige üben aber auch Selbstkritik. Weshalb prügeln alle auf uns ein? Weil es Persönlichkeiten gibt, die einen Mangel an Konflikt- und Lösungsorientiertheit aufweisen. Aber es liegt auch an uns Eidgenossen. Wir sollten vielleicht mal etwas lauter werden. Auch wir als Nicht-EU-Land leiden unter Problemen wie Wirtschaftskrise. Jetzt gilt es: Probleme diskutieren, Probleme gemeinsam lösen. Daniel Buergi, Affoltern a/A Ja, wir sind die Deppen dieser Welt. Zu Recht. Wir müssen unsere Hausaufgaben machen, dann können wir in der globalen Welt selbstbewusst

Wer hat in der Schule diejenigen Kameraden gemocht, die mit niemandem geteilt haben und nie eine Meinung hatten? In internationalen Gemeinschaften ist es ganz ähnlich: Man bekommt nur dann etwas, wenn man auch bereit ist, Macht, Einfluss (auch Demokratie) und vor allem Geld zu teilen. So muss man sich nicht wundern, dass uns diejenigen Länder, denen wir im Aufstieg

«

Reto Vit

Beim geplanten Einsatz von Schweizer Soldaten gegen somalische Piraten schlägt der Bundesrat eine befristete Teilnahme von 30 Personen an der EU-Mission Atalanta vor und will die Rechtsgrundlage für künftige Operationen flexibler machen. Der Bundesrat hat bereits am vergangenen 25. Februar eine Schweizer Beteiligung an der EU-Operation NAVFOR Atalanta bewilligt und nun auch die Botschaft ans Parlament verabschiedet.

18, Gymnasiastin, Bern

mitreden. Wir dürfen nicht immer als Besserwisser auftreten, unsere Nachbarn empfinden das als arrogant – auch das zu Recht. Franz Schwarz

, 28, Informatiker, Binningen Dass beim Stichwort Steueroase alle auf die Schweiz losgehen, ist verständlich. Man kann die Schuld nie nur jemandem zuweisen. Aber die Schweiz wird durch den Bundesrat vertreten! Die Banken sind allerdings sicher auch nicht unschuldig und haben mit die Finger drin. Ich weiss nicht, ob es berechtigt ist, dass die UBS so viel Geld erhalten hat und ob sie richtig damit umgeht. Wenn man einen Finanzplatz hat, muss man ihn aber auch verteidigen. Der Fehler war, dass das eben nicht passiert ist und die Schweiz den USA nachgegeben hat.

Piraterie: Bundesrat will 30 Personen entsenden

Eva Schuler

«

Schuld sind wir alle – sowohl die Bürgerinnen und Bürger als auch die Politik. Wenn man immer nur nimmt, muss man sich nicht wundern, wenn die anderen sauer werden. Wir machen nur dann Konzessionen, wenn der Druck von aussen zu gross wird. Wir müssen mehr mit dem Rest der Welt zusammen arbeiten, denn wir sind nicht mehr privilegiert, die Schweiz ist keine Insel mehr.

mit Arroganz begegnet sind, im Abstieg mit Schadenfreude begegnen. Geld allein macht nicht stark, aber gierig und überheblich. Stephan Wilk Kein Wunder prügeln alle auf die Schweiz ein, denn es schaut dabei am Schluss ja immer Geld heraus. Schuld ist die schwache und desorientierte Regierung, die nachgibt statt die Landesinteressen zu wahren. Und eine ideologisierte Aussenpolitik der unfähigen Calmy-Rey. René, Zollikofen Kinder, die sich nicht wehren, werden verprügelt. Das war schon in meiner Jugendzeit so. Regierungen (sprich Politiker), die sich nicht geschlossen und vereint zur Wehr setzen,

Berlusconi: G-8-Gipfel in L’Aquila Der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi will den im Juli geplanten G8-Gipfel von Sardinien in die von dem jüngsten Erdbeben beschädigte Stadt L’Aquila verlegen. Damit wolle er sowohl Kosten einsparen als auch der Katastrophenregion wirtschaftlichen Auftrieb verschaffen. Die Kosten für die Sicherheitsvorkehrungen des Gipfels auf der sardinischen Insel La Maddalena seien auf 220 Millionen Euro veranschlagt worden. Dieses Geld sollte stattdessen dem

Wiederaufbau in der Erdbebenregion zugutekommen. Hotels für die Delegationen, Konferenzsäle und Raum für Pressezentren sei ausreichend vorhanden.

Silvio Berlusconi.

werden «zur Sau gemacht». Manchmal habe ich das Gefühl, wir Schweizer brauchen eine gewisse Unterwürfigkeit. Es würde mich freuen, wenn wir einen Bundesrat hätten, der Zähne und Mut und Selbstsicherheit zeigt. Aber eben, die Politiker, die schützen sich und die Partei zuerst. Was das Volk will, ist vielmals unwichtig. Heinz Oberholzer Was zur jetzigen Lage beigetragen hat, ist die unheilvolle Tendenz der Schweizerinnen und Schweizer, sich bis zur Selbstaufgabe anderen anzupassen. Was ich, gerade als Ausländer, von der Schweiz erwarte, ist etwas mehr Selbstachtung und den Mut, sich selbst zu sein. Dr. Dirk Strohmann

Leichenfund: Behinderte in Müllsack gesteckt In einem Abfallbehälter hat die Polizei von Flint im USStaat Michigan die Leiche eines querschnittgelähmten Mädchens entdeckt. Der Leichnam der Neunjährigen befand sich in einem Müllsack. Auf dem Sack waren Mottenkugeln verstreut, um den Leichengeruch zu überdecken. Über die näheren Todesumstände lagen keine Informationen vor. Dies soll eine Autopsie klären. Die Adoptivmutter des Mädchens wurde festgenommen.


aktuell 3

Freitag 24. April 2009

Deppen der Welt» keine anderen. Dies ist von unserer Regierung durchzusetzen. Kann oder will sie dies nicht, dann muss sie ausgewechselt werden. Roger Bruderer Es bewahrheitet sich einmal mehr: Es ist leichter, den Dreck bei den anderen zu sehen als zuerst vor der eigenen Türe zu wischen. Andererseits überrascht die schwierige Situation der Schweiz nicht. Denn mit einer Regierung wie sie die Schweiz zurzeit hat, ist ja auch nichts Positives aufzubauen oder zu erwirken. Herbert Knoepfel

Nico von Burg

«

Cornelia Marbach

«

18, Student, Amriswil

, 42, Luzern, Kaufm. Angestellte

Es ist eine Sauerei, dass jetzt andere Staaten auf der Schweiz und unseren Banken rumhacken. Die sollen sich um ihre eigenen Probleme kümmern. Die Graue OECD-Liste der Steueroasen finde ich absolut daneben. Sie schadet dem Ruf der Schweiz, man sollte ihr keine Beachtung schenken. Bezüglich der rassistischen Israel-Rede von Ahmadinedschad hätte ich von Bundesrätin Calmy-Rey allerdings eine schärfere Reaktion erwartet.

Die Leute sind neidisch, weil es uns so gut geht. Im Vergleich mit den umliegenden Staaten geht es uns in Vielem besser. Wir haben einen finanziellen Wohlstand, weniger Arbeitslose und Jobs, die besser bezahlt und damit auch attraktiver sind. Kein Wunder also, zieht es viele Deutsche zu uns. Zum finanziellen Wohlstand gehört aber auch das Bankgeheimnis dazu. Dass das wiederum kritisiert wird, ist jedoch nachvollziehbar.

Leider ist die PR der Schweiz im Ausland sehr schlecht. Wir müssen das Image der Schweiz besser verkaufen. J.C. Zulauf

deren so wollen, sondern weil wir uns immer und immer wieder als Masochisten geoutet haben. Und jetzt sehen wir unsere desolate Regierung in der dauernden Demuts-Stellung vor halbstarken Drohungen. Wir schreien ja förmlich nach P rügel. Schluss damit: Unsere Regeln und Gesetze gelten in unserem Land, und

Mal abgesehen davon, dass wir materiell noch lange nicht zu den armen Völkern dieser Erde gehören: Ja, wir sind die Deppen der Welt. Aber nicht, weil das in erster Linie die an-

Clinton: Irans Isolation gescheitert US-Aussenministerin Hillary Clinton hat den Versuch der früheren US-Regierung für gescheitert erklärt, den Iran international zu isolieren. In den acht Jahren von Ex-Präsident George W. Bush habe letztlich nur die Sorge über einen wachsenden Einfluss Teherans zugenommen, sagte Clinton. Die Politik Bushs habe Iran kein bisschen von seiner Politik abgebracht, in den Besitz von Atomwaffen zu gelangen oder die Hisbollah im Libanon und die palästinensische Hamas zu un-

terstützen. Die Regierung von Präsident Barack Obama will einen neuen Ansatz verfolgen, indem sie auch einen direkten Dialog mit Teheran beginnen will.

US-Aussenministerin Clinton.

Die Schweiz zeigt seit Jahren kein Rückgrat mehr. Sie kriecht bei jeder Gelegenheit vorauseilend freiwillig und verdient deshalb auch, als Wurm behandelt zu werden. Früher waren die Schweizer für ihren Mut berühmt, heute für die landesweite Feigheit gegenüber allem und jedem. Ronny Selbstgefälligkeit und Gier sind die Ursachen der Krise. Die Schweiz hat es verpasst, aktiv an Verbesserungen unseres Images, das den Bach runter geht, mitzuwirken. Stattdessen sind wir damit beschäftigt, die Vorwürfe gegen uns abzuwehren. Die Schweiz muss in die Vollen gehenund Lösungen ausarbeiten. Etienne Rainer, Zürich Die Prügel aus dem Ausland gibt es wohl nur deshalb, weil unser Bundesrat nur noch aus undezidierten Softies besteht, die sich unterordnen statt unsere Willensnation mit gesunder Härte zu vertreten. Urs Ruchti

China: Dalai Lama soll nicht in die USA China hat sich gegen ein Treffen zwischen der US-Regierung und dem Dalai Lama ausgesprochen. Peking lehne das Engagement des Dalai Lamas in «separatistischen Aktivitäten» ab. Das geistliche Oberhaupt der tibetischen Buddhisten wird im Oktober in den USA erwartet. Ein Treffen mit der Regierung ist nicht bestätigt, allerdings sind alle Präsidenten seit George Bush zum Ärger Chinas mit dem Friedensnobelpreisträger zusammengetroffen.

Ich nehme dich auf die Hörner

Rollentausch: Dieser Stier attackiert im spanischen Sevilla zur Abwechslung den Torero, der den Angriff aber überlebt. Reuters

Mami der ausgesetzten Kinder ist gefasst Sie versteckte sich mit dem Partner im Wald Die Mutter der drei ausgesetzten Kinder und ihr Partner sind gefasst. Die Polizei des italienischen Ortes Aosta nahm Sascha (24) und Ina (26) aus dem Sauerland laut bild.de an einem Waldrand in Gewahrsam. Kinder merkten nichts Letzten Sonntag bestellte Ina für ihre beiden Söhne im Alter von acht Monaten und sechs Jahren und die vierjährige Tochter im Restaurant «Il

Capanno» eine Pizza und machte sich danach mit ihrem Partner aus dem Staub («.ch» berichtete). Zum Glück haben sie die Tat der Mutter nicht realisiert. In aller Ruhe assen sie ihre Pizza, während die Mitarbeiter des Restaurants nach dem Paar suchte. Zurzeit betreut die Sozialhilfe die Kinder, da der leibliche Vater im Knast sitzt. Grund: Er hat sein viertes Kind zu Tode geschüttelt. (red)


4

aktuell

US-Gouverneurin Sarah Palin.

Sorgerecht Vater von Tripp Palin will vor Gericht Der Vater des Enkelkindes von US-Gouverneurin Sarah Palin will notfalls vor Gericht um das Sorgerecht für seinen Sohn Tripp kämpfen. Bislang hätten er und die 18-jährige Mutter Bristol Palin keine gerichtliche Vereinbarung über den Umgang für ihr gemeinsames Kind getroffen, sagte Levi Johnston bei «Larry King Live» auf CNN.

Sauerland-Gruppe Ordnungshaft für renitenten Angeklagten Weil der mutmassliche Terrorist Adem Yilmaz (30) seit Beginn des Prozesses gegen die «Sauerland-Gruppe» immer wieder das Gericht provozierte, hat der Richter Ottmar Breidling zwei Wochen Ordnungshaft gegen ihn verhängt. Yilmaz habe sich ungebührlich verhalten. Die Bundesanwaltschaft wirft den Männern Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung, Vorbereitung eines Sprengstoffanschlags und Verabredung zum Mord vor.

Adoption 30-Jährige sollen Eltern werden dürfen In der Schweiz sollen 30-Jährige Kinder adoptieren können. Der Bundesrat unterstützt eine Motion der Nationalrätin Katharina Prelicz-Huber (Grüne/ZH), die die Herabsetzung des geltenden Mindestalters von 35 Jahren verlangt.

Personenfreizügigkeit Löhne werden fast überall eingehalten Die flankierenden Massnahmen zur Personenfreizügigkeit sind laut dem Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) wirksam. Die Löhne würden vorwiegend eingehalten. Besonders von Lohndumping betroffen sind das Baugewerbe, die Reinigungsbranche sowie Sicherheitsunternehmen.

Freitag 24. April 2009

Jetzt gibts auch für Tierli eine Krankenkasse Nicht nur für die Katz – die Mobiliar bietet eine neue Tierversicherung gegen Krankheit und Unfall Das Büsi hat es sich im Graskorb des Rasenmähers gemütlich gemacht. Doch als der Mäher läuft, ist es mit der Ruhe aus. Die Katze versucht sich zu retten, der Weg hinaus führt durchs Messer. Eine drastische Geschichte bestimmt. Aber das kommt vor. Auf dem Notfall war die Ärztin nicht bereit, das Tierchen einzuschläfern. Eine Amputation war nötig. Die Kosten, zu zahlen im Voraus, beliefen sich auf 1500 Franken. Kein Schleck. Und bis anhin musste der Besitzer zahlen. Das ist vorbei. 400 Millionen für Katz und Hund «Bei der Mobiliar sind mittlerweile zwölf Katzen und Hunde versichert», sagte CEO Urs Berger gestern an der Bilanzmedienkonferenz. Ein leichtes Grinsen konnte er sich dabei nicht verkneifen. Die Mobiliar landet mit der Tierversicherung gegen Krankheit und Unfall nämlich einen Coup, der die Konkurrenz ärgern dürfte. Die Mobi ist der einzige grosse Versicherer, der Tiere versichert. Das Potenzial ist gross. In der Schweiz leben laut Schätzungen etwa 1,35

Schweizer Geisel

Schicksal ungewiss Einen Tag nach der Freilassung der vier entführten Geiseln in Mali, ist das Schicksal des sich noch immer in der Gewalt der Entführer befindenden Schweizers und des Briten noch immer ungewiss. Das Aussendepartement von Bundesrätin Calmy-Rey fordert indes die Entführer auf, alle Geiseln sofort und bedingungslos freizulassen. Unter den Freigelassenen Geiseln befinden sich eine 77-jährige Deutsche, zwei Touristinnen, der Sondergesandte der UN für den Niger, Robert Fowler und sein Berater Louis Guay. (red)

Gesund sind sie eine Freude. Aber wenn Katzen oder Hunde krank sind, kann es teuer werden. Bild: Reuters

Millionen Katzen und eine halbe Million Hunde. Die Schweizer geben jährlich gut 400 Millionen Franken für die Vierbeiner aus. Ein Geschäft für die Mobiliar. Es ist anzunehmen, dass die Versicherung dies bald wird teilen müssen.

Massive Abschreiber wegen der Finanzkrise u Die Mobiliar wächst stärker als der Versicherungsmarkt in der Schweiz und weist einen Gewinn von knapp 28 Millionen aus. Aber die Finanzkrise hat in der Bilanz Spuren hinterlassen. Der Abschrei-

ber von 260 Millionen sei eine Folge, so CEO Urs Berger. 2009 will die Mobiliar mehr als 100 Millionen investieren. Die Privatkunden profitieren. Es gibt 20 Prozent Rabatt auf die Hausratversicherung.

peter.camenzind@punkt.ch

Auch nach 100 Tagen ist Obama hoch im Kurs Die Amerikaner sind vom «Change» überzeugt Kaum ist Barack Obama 100 Tage im Amt, ist die Stimmung in den USA besser denn je. Die US-Bevölkerung findet den Kurs des neuen Präsidenten richtig und zwei Drittel sind mit seiner Arbeit zufrieden. Trotz der Euphorie sorgen sich die Amerikaner immer noch um ihre finanzielle Situation und um die Gesundheitskosten, wie eine Umfrage der Nachrichtenagentur AP-Gfk zeigt. Amerikaner geben Obama Zeit Obwohl 30 Prozent der 1000 Befragten der Ansicht sind,

US-Präsident Barack Obama.

dass er seinem Wahlspruch «Change» gerecht wird, glaubt die Mehrheit, dass Obama mindestens ein Jahr Zeit braucht, um die Wirtschaftspolitik umzusetzen. (red)

Pirate Bay vor Gericht

Wird Prozess wiederholt? Der Prozess gegen die Betreiber der Internet-Tauschbörsen-Website The Pirate Bay leitete möglicherweise ein befangener Richter. Der zuständige Vorsitzende Tomas Norstrom erklärte gestern in Stockholm, er sei Mitglied zweier Organisationen zum Urheberrechtschutz in Schweden. Daraufhin kündigte die Verteidigung der PirateBay-Betreiber an, eine Wiederaufnahme des Verfahrens zu fordern, denn durch das Eingeständnis des Richters sei der Prozess zur Farce verkommen, sagte der Verteidiger Anwalt Peter Althin. (red)


aktuell 5

Freitag 24. April 2009

Raubvögel Bartgeier soll ganzen Alpenraum besiedeln Der Raubvogel mit drei Metern Spannbreite soll im ganzen Alpenraum fliegen. Die Stiftung Pro Bartgeier sucht geeignete Gebiete für Auswilderungen. Zur Diskussion stehen Orte in Uri, Schwyz, Glarus und St. Gallen. Der Bartgeier wurde Anfang des 20. Jahrhunderts ausgerottet und wird seit 1978 sukzessive wieder angesiedelt.

Morteratsch Englischer Alpinist aus Gletscher gerettet Ein Berggänger aus England stürzte gestern Vormittag in eine Spalte auf dem Morteratschgletscher (GR). Rettungskräfte konnten den verletzten Alpinisten befreien und ins Spital fliegen. Während des Aufstiegs in einer sechsköpfigen Gruppe war die Schneedecke eingebrochen und der Alpinist stürzte in die von aussen unsichtbare Spalte.

Kindsentführung! Bald geht in der Schweiz der Alarm ab Kantone wollten sich Zeit lassen – aber das Parlament will nun, dass der Bund endlich vorwärts macht Schon nächstes Jahr kriegt die Schweiz ein Entführungsalarmsystem (siehe Box). Der Ständerat hat eine entsprechende Motion von FDP-Ständerat Didier Burkhalter mit 38 zu 1 Stimmen überwiesen. Der Nationalrat wird es ihm am Montag wohl gleichtun. Damit wird der Bundesrat beauftragt, die Vorarbeiten für ein Alarmsystem noch dieses Jahr abzuschliessen. Zum Ärger der Kantone, die seit dem Fall Ylenia im Sommer 2007 daran arbeiten. «Jetzt sollte es plötzlich subito gehen», grummelt Roger Schneeberger, Generalsekretär der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektoren (KKJPD). Diese hatte den Polizeikom-

Alerte-Enlèvement

Entführungsopfer Ylenia. Bild: Reuters

mandanten eigentlich bis 2010 Zeit gegeben, um ein System vorzuschlagen. Schneeberger: «Das wäre zeitlich drin gele-

2006 führte Frankreich den Entführungsalarm AlerteEnlèvement ein. Der oberste Staatsanwalt löst den Alarm im Einvernehmen mit Behörden und dem Appellationsgericht aus. Bedingungen sind: eine Entführung und nicht das blosse Verschwinden eines Kindes, Gefahr für das Leben des Opfers, vorhandene Informationen über Verdächtige oder Aufenthaltsort sowie das Einverständnis der Eltern. gen, denn in der Schweiz wird alle fünf Jahre ein Kind entführt.» Rein statistisch. Denn nicht mal zwei Jahre nach Yle-

nia wurde Lucie (16) entführt. Das erschreckte das Parlament dermassen, dass es den Druck nun erhöht, das Alarmsystem endlich einzuführen. Bundesrat hat eingelenkt Deshalb lenken nun die kantonalen Polizeidirektoren ein. Und auch der Bundesrat ist überzeugt, dass der Alarm Anfang 2010 funktioniert. Das ist neu. Noch im Februar lehnte der Bundesrat Burkhalters Motion ab. Erst als der Ständerat das Trödeln der Kantone kritisierte, lenkte Justizministerin Widmer-Schlumpf ein: «Ich teile Ihre Auffassung, dass die Kantone zu wenig rasch vorgegangen sind», sagte sie in der Märzsession. claudia.blumer@punkt.ch

Anzeige

Für immer gratis surfen?

Sie sparen bis

Ganz einfach. Mit gratis ADSL 5000.

im Jahr.

Jetzt Festnetz- und Mobiltelefonie plus Internet von Sunrise beziehen und ein Leben lang von Free Internet profitieren. sunrise.ch/freeinternet * Kombinieren Sie Sunrise click&call 5000 (5 000 Kbps Download/500 Kbps Upload, CHF 79.– /Mt.) oder Sunrise click&call 5000+ (5 000 Kbps Download/500 Kbps Upload, CHF 59.– / Mt.) mit dem Mobilabo Sunrise zero 50 (Abogebühr CHF 50.– /Mt.), Sunrise flat classic (Abogebühr CHF 50.– /Mt.) oder Sunrise flat max (Abogebühr 75.– /Mt.) und Sie bezahlen nur noch CHF 30.– /Mt. (jeweils zzgl. entsprechender Mobilabogebühr) und profitieren so von gratis Internet für immer. Mit click&call 5000 sparen Sie CHF 49.– /Mt. (CHF 588.– /Jahr), mit click&call 5000+ sparen Sie CHF 29.– /Mt. (CHF 348.– /Jahr). Gültig für Privatkunden und nicht kumulierbar mit anderen Rabatten.


6

aktuell

Freitag 24. April 2009

Parlamentswahlen

Produktionsstopp General Motors will 13 Werke schliessen

ANC bangt in Südafrika um Mehrheit

Der US-Autokonzern General Motors wird 13 seiner Produktionsstätten in den USA und Mexiko bis zu neun Wochen lang stilllegen. Der zweitgrösste Autohersteller reagiert damit auf sinkende Nachfrage und wachsende Lagerbestände an unverkauften Autos. Geplant ist eine Produktionskürzung um 190 000 Fahrzeuge.

Atomprogramm Russischer Minister auf Nordkorea-Mission

Tamilen in der Schweiz sorgen sich um ihre Familien. Bild: Monica Fahmy

Russland will Nordkorea an den Verhandlungstisch zurückbringen: Mit diesem Ziel ist Aussenminister Sergej Lawrow zu einem zweitägigen Besuch in Pjöngjang eingetroffen. Es werde bei der umstrittenen Abwicklung des nordkoreanischen Atomprogramms keinen schnellen Durchbruch geben, sagte Lawrow. «Das ist eine komplizierte Sache.»

Schweizer Tamilen protestieren heute in Genf gegen den Krieg in Sri Lanka

Piraterie 250 Millionen Dollar für stabiles Somalia Von den Piratenüberfällen aufgerüttelt, hat die internationale Gemeinschaft mehr als 250 Millionen Dollar für die Stabilisierung Somalias zugesagt. Die Seeräuberei vor der Küste des vom Bürgerkrieg zerrissenen Staates sei «ein Symptom der Anarchie und Unsicherheit auf dem Land», sagte UN-Generalsekretär Ban Ki Moon.

Joghurt 1500 Liter wegen Gärung ausgelaufen Ausgelaufene Joghurtflüssigkeit hat am Mittwoch den Peretten Graben in Murten verschmutzt. Ein Tanklastwagen war mit der Flüssigkeit zur Entsorgung unterwegs. Zwischen Kerzers und Galmiz im Kanton Freiburg führte ein starker Gärungsvorgang dazu, dass rund 1500 Liter der Flüssigkeit durch das Überdruckventil auf die Strasse und von dort in einen Abwasserschaft flossen. Anschliessend floss die Masse in den Peretten Graben. Der Fischaufseher stellte fest, dass die Mikrofauna auf einer Länge von rund 400 Metern durch die Joghurtmasse zerstört worden war.

Ihre Familien sind Opfer des Krieges In der Schweiz lebende Tamilen wollen heute ab 14 Uhr in Genf eine Menschenkette vom Bahnhof bis zum UNOGebäude bilden und die Staaten so auffordern, den eingekesselten Zivilisten zu helfen.

Aus dem Kriegsgebiet in Sri Lanka sind 100 000 Menschen geflohen. Sie vegetieren in überfüllten Lagern. Medizin, Wasser und Nahrung sind Mangelware. Zehntausende sind noch in der Gefechtszone im Norden der Insel einge-

schlossen. Sowohl die Armee wie die Befreiungstiger LTTE sollen flüchtende Zivilisten beschossen haben, so die UNO. Im Bürgerkrieg sind bisher über 70 000 Menschen gestorben. Alle Friedensbemühungen seit 1983 blieben erfolglos.

«Meine kleine Cousine wurde schwer verletzt»

«Ich sah meine «Mein Vater Mutter vor Kugeln starb, weil es wegrennen» keine Medis gab»

Von meiner Sippe sind schon 127 Menschen gestorben. Im Kriegsgebiet sind drei Onkel, zwei Tanten und ihre beiden Kinder eingeschlossen. Meine kleine Cousine wurde durch eine Bombeschwer verletzt. Siva G. (42). Vor zwei Monaten hörte ich noch meinen Bruder am Telefon, er war in einem Dorf im Norden Sri Lankas. Seither habe ich keinen Kontakt mehr. Ich hoffe sehr, dass die Schweiz uns hilft, auf die singhalesische Regierung Druck zu machen. Der Krieg muss aufhören. Ich finde es auch schlimm, dass es keine unabhängigen Berichte aus der Kriegszone gibt. Die Regierung lügt mit der Zahl der Toten..

Meine Mutter und meine Schwester sind irgendwo im Norden Sri Lankas. Vor einem Monat habe ich sie zum letzten Mal gehört. Es ging ihnen sehrschlecht. Sie lebten bei 40 Grad in einem Plastik- Kurusamy zelt. Meine ­Kuruparan (17). Mutter ist verletzt, es hat keine Medikamente. Im tamilischen TV lief ein Bericht über den Krieg. Da sah ich meine Mutter, wie sie vor Schüssen wegrannte. Ein Onkel wurde verhaftet, ich weiss nicht, wo er ist. Mein Vater wurde umgebracht, weil er ein Tiger war. Deshalb hat mich meine Mutter mit 12 in die Schweiz geschickt. Ich habe Angst um sie. Die Bilder vom Krieg machen mich krank.

monica.fahmy@punkt.ch

Ich bin Sprachlehrer, lebe mit meiner Familie schon lange in der Schweiz. Heute Morgen konnten wir mit unserer Familie in der Gefechtszone in Sri Lanka sprechen. M e i n e Mu t t e r, S chw ie ger- Kasinathar Mamutter und heswaran (43). mein Schwager sind verletzt. Verletzte werden nicht raustransportiert, das lässt die Regierung nicht zu. Die meisten Schwerverletzten verbluten, weil sie nicht versorgt werden. Vor einem Monat ist mein Vater gestorben, weil es keine Medikamente hatte. Die UNO muss endlich einen Waffenstillstand bewirken. Denn jede Minute, die wir hier reden, sterben in Sri Lanka Menschen.

Nach der vierten Parlamentswahl in Südafrika seit dem Ende der Apartheid 1994 muss der regierende Afrikanische Nationalkongress (ANC) um seine Zweidrittelmehrheit bangen. Nach Auszählung von etwa 6,5 Millionen Stimmen kam der ANC auf knapp über 65 Prozent. Die grösste Oppositionspartei, die Demokratische Allianz (DA), kam demnach auf 18 Prozent und könnte der Regierungspartei in der reichen Provinz um Kapstadt sogar die Mehrheit streitig machen. Drittstärkste politische Kraft wird mit rund acht Prozent der im vergangenen Jahr von ANCDissidenten gegründete Kongress des Volkes (COPE). Ein verlässliches Endergebnis wird heute erwartet. Für die Wahl hatte sich eine Rekordzahl von 23 Millionen Bürgern registrieren lassen. (ap)

Gewalt-Statistik

Über 87 000 zivile Tote im Irak Bei zwei Selbstmordanschlägen im Irak sind mindestens 78 Menschen in den Tod gerissen worden. In Bagdad zündete ein Attentäter seinen Sprengsatz als Polizisten Pakete mit humanitärer Hilfe an Einwohner verteilten. Dabei kamen 31 Menschen ums Leben, darunter Frauen und Kinder. Nördlich der Hauptstadt wurden laut US-Truppen bei einem Selbstmordanschlag zudem 47 Menschen getötet. Seit 2005 sind der Gewalt insgesamt 87 215 Zivilpersonen zum Opfer gefallen. Gemäss Sicherheitskreisen wurde ausserdem der mutmassliche Anführer einer Terrorgruppe mit Verbindungen zu Al Kaida festgenommen. Abu Omar al Baghdadi gilt als Anführer der Gruppe Islamischer Staat des Iraks, einer Dachorganisation sunnitischer Extremisten. (ap)


crbasel

Zum Beispiel mit der Cornèrcard classic, dem Klassiker weltweit. Mehr vom fßhrenden Anbieter innovativer Kredit- und Prepaidkarten: www.cornercard.ch Auch als

Zwei Karten und mehr zum Preis von einer.


Gesagt

aktuell

8 SMI 5023

+ 0.16 %

Dow Jones

Euro Stoxx

7957

+ 0.89 %

2259

- 1.14 %

Sparen Krise drückt ABB in die roten Zahlen ABB hat im ersten Quartal 2009 einen Gewinneinbruch von 35 Prozent auf 652 Millionen Dollar erlitten. Zudem ging auch der Umsatz um neun Prozent auf 7,209 Milliarden Dollar zurück. Nun zieht der Technologiekonzern die Konsequenzen und will bis Ende 2010 bis zu zwei Milliarden Dollar sparen.

Übernahme Porsche ist für VW immer noch Thema Eine Porsche-Übernahme durch den deutschen Autobauer VW ist noch nicht vom Tisch. «Ich bin mir sicher, dass wir unsere Partnerschaft im laufenden schwierigen Autojahr 2009 weiter vorantreiben können und werden», sagte VW-Chef Martin Winterkorn an der gestrigen VW-Generalversammlung.

Dollar

Euro

Öl

CHF 1.15

CHF 1.51

USD 50.11

- 1.13 %

- 0.06 %

+ 0.60 %

«Die Gefahr des Protektionismus wächst unter dem politischen Druck der Finanzkrise.» Robert Zoellick Weltbank-Chef

Freitag 24. April 2009 Presented by

Global biotechnology company with International Headquarters in Switzerland (NASDAQ: BIIB)

UBS überholt! Jetzt ist die Credit Suisse Nummer eins Die Credit Suisse schreibt Gewinn, begrüsst neue Kunden und erzielt ein Traumergebnis im Investmentbanking. Grund: Das gesunde Risikomanagement. Der Finanzplatz Schweiz kann ein erstes Mal durchatmen. Die Credit Suisse erwirtschaftet im ersten Quartal des Jahres einen überraschenden Gewinn von zwei Milliarden Franken. Diesen verdankt die Grossbank unter CEO Brady W. Dougan vor allem dem krisengeschüttelten Investmentbanking. Zudem verzeichnet die CS einen Neugeldzufluss in Höhe von 11,4 Milliarden Franken. Für Experte Peter V. Kunz hat das gute Ergebnis zwei

Gründe: «Die Credit Suisse ging auf dem US-Immobilienmarkt keine unnötigen Risiken ein», erklärt der Wirtschaftsrechtsprofessor der Uni Bern. Millionäre bleiben Ausserdem profitiere die CS heute von der Schwäche der Konkurrenz. Denn die Bankkunden mit finanziellem Gewicht hätten derzeit in andere Finanzinstitute wie Morgan Stanley oder die UBS kein Vertrauen. «Bei der UBS hat dies

einen direkten Zusammenhang mit der Herausgabe der 255 Kundendaten an die USA», sagt Kunz. Deshalb verschoben diese Kunde ihr Geld zur Credit Suisse, denn «Millionäre wechseln selten zu einer Retailbank».

Brady W. Dougan führt die CS zum Erfolg. Bild: Reuters

Wachablösung Sein Fazit: «Die Zukunftsstrategie der Credit Suisse macht einen guten Eindruck.» Deshalb ist der Professor überzeugt, dass die CS die UBS in den meisten Bereichen als Nummer eins auf dem Bankenplatz Schweiz abgelöst hat. vasilije.mustur@punkt.ch

Fiat möchte Opel kaufen

In den Mund gelegt

Bei den Deutschen geht bereits die Job-Angst um

Hmm ... So ein Weichei, dieser Neue. Unter Putin machte die Jagd noch richtig Spass. Der zeigte wenigstens, was er hatte.

Gaaanz langsam! Einen solch dicken Fisch hatte ich schon lange nicht mehr an der Angel.

Fiat will sich das Europa-Geschäft des US-Autobauers General Motors unter den Nagel reissen. Zudem möchte der italienische Autobauer die Mehrheit am taumelnden Deutschen Hersteller Opel – eine Tochter von GM – übernehmen. Der Opel-Betriebsrat bestätigt das Interesse von Fiat.

Die Arbeitnehmer lehnen die Übernahme jedoch ab. Der Grund: Sie fürchten sich vor einem möglichen Kahlschlag, sollte Fiat bei Opel das Steuer tatsächlich übernehmen. Doch entscheiden wird die deutsche Politik und diese hat laut welt. de offenbar noch keine Entscheidung gefällt. (red)

Handel am Abgrund

Importe und Exporte gehen dramatisch zurück

Russlands Präsident Dmitri Medwedew (r.) erhält beim Fischen mit seinen armenischen Amtskollegen Serzh Sarksyan (l.) Unterstützung. Bild: Reuters

Dem Schweizer Aussenhandel geht es schlecht, sehr schlecht! Der Export schrumpfte im ersten Quartal 2009 um 13,3 Prozent auf 44,2 Milliarden Franken. Aber auch die Importe gingen um 4,3 Prozent auf 41,3 Milliarden Franken zurück. Am stärksten von der Misere betroffen ist die Metallindustrie, wie die eidgenössische

Zollverwaltung erklärt. Hier verringerte sich der Export im Vergleich zum Vorjahr sogar um 34,3 Prozent. Zudem brachen auch Exporte bei der Maschinen- und Elektroindustrie um über 20 Prozent ein. Und es könnte noch schlimmer kommen, denn im März setzte sich die Negativspirale ungehindert fort. (red)


aktuell 9

Freitag 24. April 2009

Krise – da schlagen die Dominas hart zu Beim Blümchensex brechen die Umsätze weg, dafür laufen die harten Nummern Die Kunden bleiben aus – der Kunden, wo es lang geht. Wenn Umsatz bricht ein. Das Sexge- gewünscht mit Peitsche und werbe ächzt unter der Finanz- Faustschlägen. «Viele Männer krise. Bordellbesitkommen, um sich zer, Sauna-Clubihre Wut rausprü«Die Männer Chefs oder Prostituzu lassen.» kommen, um ihre geln ierten geht es wie Im Gespräch mit den Bankern. Die Wut rausprügeln «.ch» erzählt sie, Zeit der vollen Kasdass viele ihrer Kunzu lassen.» sen ist vorbei. den immer noch gut Lina Andreason bis sehr gut verdieGestöhnt wird im Domina nen. Und deshalb Milieu immer webesonders grosse niger unter Freiern, Angst um ihren Job sondern über leere haben. Kassen. Doch wie überall, Doch in ihrem gibt es auch im «normalen» Umfeld Sex-Gewerbe Krisengewinner. ist Angst eine Schwäche – sie «Mein Geschäft läuft super», wird nicht gezeigt. Da lassen sagt Lina Andreason*. Die sich die Siegertypen unter Dame ist eine Domina. Böse Druck lieber gegen Geld quälen und gemein zeigt sie ihren und erniedrigen.

Auch das Geschäft von Miss Juliette läuft wie geschmiert. Sie bietet sich als Sklavin an. «Die Männer in Krawatten haben immer noch Geld», sagt sie lachend. Das müssen sie auch haben. Denn eine Stunde Miss Juliette kostet 500 Franken. Bei Zusatzwünschen ist schnell ein Tausender fällig. Für sie gibt es für Aggressionen nichts Besseres, als ein Besuch bei der Sklavin. «Gerade in der Krise hilft es, jemanden physisch oder psychisch zu erniedrigen.» Über ihre gut gestellten Kunden sagt sie ganz pragmatisch: «Statt daheim oder im Geschäft zu wüten, kommen sie halt zu mir.» pierina.hassler@punkt.ch

Eingependelt Samuel Hodel, 27, Schreiner, Basel

Meine Strecke: Basel Frauenspital – Basel SBB Hin: Bus Nummer 30

Wie gehen Sie vor, damit Sie den Platz ergattern? Ich nehme ihn ja nur, wenn er frei ist. Reden Sie mit Ihren Nachbarn im Bus? Ja, wenn es ein cooler Typ ist, dann schon.

Zurück: Unterschiedlich Nie ohne: Tasche, Schirm, Ausweis – und wenn vorhanden auch Geld Haben Sie einen Lieblingsplatz? Ja, hinten auf der Bank, da hat man schön die Übersicht und kann die anderen Leute beobachten.

Flirten Sie unterwegs? Nicht wirklich. Was ist Ihre schönste PendlerGeschichte? Ich bin schon so viel gependelt, dass ich die einzelnen Erlebnisse wohl schon längst alle vergessen habe. (mi)

*Name der Redaktion bekannt

Anzeige

20 + 1 CIG. EDITION

Rauchen fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erheblichen Schaden zu. Fumer nuit gravement à votre santé et à celle de votre entourage. Il fumo danneggia gravemente te e chi ti sta intorno.


10

ostschweiz

Wil: Provokationen nach Fussballmatch

Altstätten: Anonymer Verfasser stellt sich

Ein Wil-Fan ging nach dem Spiel am Mittwochabend auf einen mit Stadionverbot belegten Winterthur-Fan los. Darauhin kam es zu einer Keilerei zwischen mehreren Personen. Kurze Zeit später wurde bei einem Auto die Heckscheibe eingeschlagen. Der flüchtende Täter konnte jedoch hinter dem Bahnhof verhaftet werden. Er hatte Schnittwunden am Arm und musste verarztet werden.

Vor zwei Wochen wurde ein älterer Mann in einem anonymen Flugblatt als Kinderschänder verunglimpft. Der Verfasser, ein 21-jähriger Mann, hat sich der Polizei gestellt. Er sei vom Rentner in unsittlicher Weise angegangen worden und hätte seinen Unmut in Form des Flugblattes loswerden wollen. Nun muss sich der bislang unbescholtene Täter vor dem Richter verantworten.

Top-Act: Cypress Hill im Sittertobel Der letzte verbleibende Headliner für das Open Air St. Gallen ist bekannt. Aus Südkalifornien kommt Cypress Hill für ein exklusives Schweizer Konzert ins Sittertobel. Dank ihrer Vielfalt und ihrer Experimentierfreudigkeit sprechen die Musiker Fans von Rock bis Reggae an. Sie werden am Open-Air-Freitag um 22.30 Uhr die Bühne betreten.

Cypress-Hill-Sänger B-Real.

Freitag 24. April 2009

Das längste «legale» Fünf junge Graffiti-Künstler aus Arbon haben in den letzten Wochen eine 50 Meter lange GraffitiMauer gestaltet. Morgen wird sie eingeweiht. Bereits letzten Herbst haben die jugendlichen Sprayer eine Wand «verschönert». Ganz offiziell – mit dem Segen des Stadtrates. «Wir haben bei der Jugendarbeit angefragt, ob so etwas möglich wäre», erklärt der 15-jährige Marco Hölbling gegenüber «.ch». Die Stadt Arbon fackelte nicht lange, fand die Idee gut und die Sprayer konnten loslegen. Pilotprojekt erfolgreich «Beim ersten Projekt bewachte uns sogar ein Polizist, denn die Anwohner hätten ja denken können, wir betreiben hier illegale Sprayereien», so Hölbling. Die Arboner waren von der Idee und Kunst der Jugendlichen jedoch begeistert. Dar-

aufhin meldete sich die Wohnbaugenossenschaft «Daheim» und bot den Künstlern eine rund 50 Meter lange Mauer zum besprayen an. Diese liessen sich selbstverständlich nicht lange darum bitten. Einweihungsfest Aus der einstigen Betonmauer wurde eine sogenannte «Umweltmauer» erschaffen. Es ist somit eines der längsten legalen zusammenhängenden Graffitis der Schweiz. Zu sehen sind unter anderem eine Fabrik, ein Wald, Sonnenauf- und untergänge, Berge und Häuser. «Wir haben etwa 100 Arbeitsstunden in das Kunstwerk investiert», erklärt Hölbling sichtlich stolz. Eingeweiht wird

Mit Schutzmaske und Spraydose

die Mauer mit der Bevölkerung und den Künstlern Morgen Samstagmittag um 12 Uhr. Wer nun selbst auf den Geschmack des Sprayens gekommen ist: Am 20. Juni, am

Anzeige

act entertainment präsentiert

27. MAI 2009 ZÜRICH VOLKSHAUS

HELGE

30. JUNI 2009 BASEL STADTCASINO TICKET-HOTLINE: 0900 552 225 (SFR 1.-/MIN.) Tickets an allen VVK-Stellen der CTS Eventim, der schweizerischen Post, Manor und der SBB. Infos und weitere Events unter www.topact.ch


ostschweiz 11

Freitag 24. April 2009

Graffiti der Schweiz

Die Nacht der Livemusik 36 Konzerte am Honky-Tonk-Festival in St. Gallen Heute Abend verwandelt sich St. Gallen bereits zum elften Mal in eine grosse Konzertstadt. Am Honky-Tonk-Festival treten in 32 Lokalen insgesamt 36 Bands auf. Die Bandbreite der musikalischen Stilrichtungen lässt kaum Wünsche offen: Jazz, Funk, Elektro, Hip-Hop, Rock'n'Roll, Soul, Latino, Blues

und Irish Folk sind zu hören. Zu den Highlights zählen «Wild T & The Spirit» im Restaurant Kastanienhof mit dem wohl besten Gitarristen aus Kanada, die Bluesband «Big Deal» im Restaurant National oder die Ska-Punk-Band «Stoy Ke Trino» in der Grabenhalle. (red) www.honkytonk.ch

Ausgesetzte Frau könnte aus Mazedonien stammen Fall Münsterlingen: Polizei prüft Dutzende Hinweise bewaffnet am Sprayen.

Seenachtsfest in Arbon, werden die Künstler eine LiveGraffiti-Aktion starten. Dabei dürfen sich die Zuschauer selbst im Sprayen üben. daniel.thuer@punkt.ch

Die Künstler haben die Mauer zum Thema Umwelt umgestaltet.

Im Fall der schwer kranken Frau, die am Dienstag vor dem Kantonsspital Münsterlingen ausgesetzt wurde, gibt es noch keine neuen Fakten. Ihre Identität ist nach wie vor ungeklärt («.ch» berichtete). Von Dolmetschern in diversen Sprachen angesprochen, reagierte sie

nonverbal am ehesten auf Serbisch und auf Mazedonien als mögliches Herkunftsland. Die Polizei wertet derzeit rund 20 Hinweise aus, die aus der Bevölkerung eingegangen sind. Der Zustand der stark abgemagerten und schwer kranken Frau ist laut Spital stabil. (red)

Anzeige

zuend.ch

30 Jahre RhEMA. 25. April bis 3. Mai 2009 in Altstätten

Rheintaler feiern auch ohne einen Grund. Was machen sie erst, wenn sie 30 haben? Start-up-Party am Freitag, 24. April, 21 – 4 Uhr


12

service

Freitag 24. April 2009

Blu ray lässt die Herzen der Filmfans höher schlagen Blu-ray-Player lösen DVD-Geräte ab – dank besserer Qualität von Bild und Ton und sinkenden Preisen Der DVD-Abend hat ausge­ dient. In Zukunft schaut man Filme im Blu-ray-Format. Al­ lein in diesem Jahr wird der deutsche Markt für Blu-rayPlayer um 113 Prozent wach­ sen, wie der deutsche High­ tech-Verband Bitkom mitteilt. Dieser Trend gilt auch für die Schweiz: «Wir erwarten einen markanten Anstieg bei den Verkaufszahlen der Blu-rayPlayer», sagt Ruedi Haeny, Vor­ standsmitglied von Swico, dem Schweizer Verband für Infor­ mations-, Kommunikationsund Organisationstechnik. Technologie ist ausgereift Der Vorteil von Blu-ray ist klar: Ein Film auf einer Blu-ray-Disc kommt in einer viel besseren Bild- und Ton-Qualität daher als auf einer DVD. «Die Tech­ nologie ist ausgereift. Die heute bereits erhältlichen Produkte bieten alle Vorteile der Blu-rayTechnik», sagt Haeny. Insofern lohnt es sich, be­ reits jetzt auf Blu-ray umzustei­ gen. Zumal die Preise in den letzten Monaten stark gefallen sind. «Zurzeit bekommt man einen Blu-ray-Player für 200 Franken», so Haeny. Ein Wermutstropfen bleibt:

Tier-Tipp

Ein sicheres Halsband für das Büsi Immer wieder bleiben Katzen auf ihren Streifzügen im Ge­ äst von Büschen und Bäumen mit ihrem Halsband hängen. Das neuentwickelte Cat-LifeKatzenhalsband hat darum einen Sicherheitsverschluss, der individuell auf das Tier einstellbar ist. Es ist in den Farben schwarz und petrol sowie in der Schweizer-Vari­ ante erhältlich. Preis: Fr. 29.80 www.cat-life.ch

Spar-Tipp Jung und Alt vereint: Auf modernen Blu-ray-Geräten kann man auch klassische DVDs abspielen. Bild: Getty

In deutscher Sprache sind der­ zeit lediglich rund tausend Filmtitel im Blu-ray-Format er­ hältlich. Jeden Monat kommen aber 50 bis 100 neue dazu. Zudem: Auf Blu-ray-Playern kann man auch die alten DVDs abspielen – und sogar noch eine bessere Bildqualität aus ihnen herausholen. «Der Bluray-Player rechnet die Pixel nochmals hoch», so Haeny.

So funktioniert die Blu-ray-Technologie u Während das DVD-Format einen roten Laser zum Schreiben und Lesen von Daten nutzt, setzt das Blu-ray-Format auf einen blauvioletten Laser. Daraus leitet sich auch der Name Blu-ray ab. u Der Vorteil des blau-violetten Lasers ist seine kürzere Wellenlänge. Auf diese Weise arbeitet der

Laser mit einer höheren Präzision und kann die Daten dichter auf die Disc packen. u Damit können auf einer Blu-rayDisc mit dem gleichen Durchmesser wie bei einer CD oder DVD deutlich mehr Informationen gespeichert werden. Über 50 GB finden Platz.

bartosz.wilczek@punkt.ch

kochen mit ...

annemarie wildeisen

Die Köchin der Nation ist Chefredaktorin der grössten, unabhängigen Kochzeitschrift der Schweiz. Weitere Rezepte unter www.wildeisen.ch.

Chefsalat mit Chicoree: für 4 Personen Zutaten 2 Stück Pouletbrüstchen Salz, Pfeffer 0.5 Esslöffel Bratbutter 2 Stück Peperone, klein, je 1 rot und 1 gelb 1 Bund Petersilie 4 Stück Eier, hartgekocht 4 Tranchen Schinken 100 g Gruyère, oder Alpkäse 4 Stück Chicoree, Kolben 6 Esslöffel Rotweinessig 2 Esslöffel Mayonnaise 4 Esslöffel Sauermilch, nordisch, oder saurer Halbrahm 4 Esslöffel Olivenöl

Zubereitung 1. Die Pouletbrüstchen mit Salz und Pfeffer würzen. In der heissen Bratbutter auf mittlerem Feuer rundum 10–12 Minuten braten. Etwas abkühlen lassen. 2. Inzwischen die Peperoni halbieren, entkernen und klein würfeln.

3. Die Petersilie fein hacken. Die Eier schälen und grob hacken. Mit der Petersilie mischen. 4. Die Schinkentranchen in kleine Vierecke, den Käse in Würfelchen schneiden. Beides mischen. 5. Das Ende der Chicoréekolben grosszügig abschneiden. Dann die einzelnen Blätter lösen, kurz unter kaltem Wasser abbrausen und gut abtropfen lassen. 4 tiefe Teller damit auslegen. 6. Die Pouletbrüstchen schräg in Scheiben aufschneiden. Mit den übrigen vorbereiteten Zutaten dekorativ auf den Chicoréeblättern anrichten. 7. Essig, Mayonnaise, Sauermilch oder sauren Halbrahm, Olivenöl sowie Salz und Pfeffer verrühren. Die Sauce unmittelbar vor dem Essen über den Salat träufeln oder separat dazu servieren.

Kaufen Sie keinen «Benzinfresser» Der Frühling reizt zum Kauf eines neuen Autos. Wer einen Occasionswagen sucht, findet jetzt ein grosses Angebot. Da­ mit der günstige Occasions­ kauf nicht doch teuer endet, sollte man seinen Favoriten nicht nur nach dem Verkaufs­ preis auswählen, sondern auch den Benzinverbrauch und die Energieeffizienz­ klasse berücksichtigen. Er­ kundigen Sie sich auch nach den Unterhaltskosten. Diese Vorsicht lohnt sich, denn mo­ mentan sind «Benzinfresser» günstig zu haben. Teuer sind solche Autos dann allerdings im Alltag. Denken Sie auch an die Zukunft: Ein sparsames Auto können Sie später einfa­ cher weiter verkaufen. Weitere Infos unter: www.comparis.ch

Antivirus-Tipp

Auch Apple bedroht

Die beiden Trojaner, der «OSX.Iservice» und der «OSX. Iservice.B», verbreiten sich derzeit über Raubkopien auf Mac-Computern. Daher gilt: Programme nur aus vertrau­ enswürdigen und legalen Quel­ len herunterladen. Und auch Mac-Nutzer sollten eine Anti­ virus-Software installieren. www.symantec.com


service 13

Freitag 24. April 2009

Using Credit Cards Needs Some Coaching

Getting advice before signing up for a credit card can save you money and hassle Obtaining a credit card is not simply a case of going out and signing the papers for the first type you find. It is a task that requires a bit of homework and lots of planning. Before doing anything else, you need to look at the different options available on the market. If you are entering the world of plastic money for the first time, it is best to go for one with low interest rates. Pay attention to the small print You need to pay careful attention to the small print. This will give you a clear idea of extra charges such as late-payment fees and annual fees. Also, look out for information regarding a grace period; otherwise you

To do or to make? 1. a bed A. to do

B. to make

2. a mistake A. to do

B. to make

3. an offer A. to do

B. to make

4. sport A. to do

B. to make

5. a phone call A. to do B. to make 6. an effort A. to do

B. to make

might encounter unpleasant surprises. Familiarise yourself with the terms The services available to you also need to be looked at, such as cash back incentives and possible rebates. It is extremely important to familiarise yourself with terms such as the annual percentage rate (which is an indication of the annual credit costs) and financial charges (which are the transaction costs). Once you have chosen the best option you definitely have to define a credit limit. In order to keep track of your spending, try to reduce the number of credit cards you own to an absolute minimum.

words advice Beratung to sign up for unterschreiben hassle Ärger to obtain erhalten to require benötigen, brauchen available erhältlich interest rate Zins attention Beachtung small print «Kleingedruckte» extra charges Zusatzkosten annual jährlich fee Gebühr grace period Zahlungsfrist cash back incentive Rückzahlungsanreiz to familiarise. with vertraut machen term hier Bedingung indication Hinweis to keep track of Übersicht bewahren spending Ausgabe

Millionaire: Loan to Park Car Save money by looking at the behaviour of the rich Just because you have all the money in the world doesn’t mean you can afford everything. An American businessman is perfect proof of this. The businessman recently entered a San Francisco bank in need of $7,000 for an upcoming trip to Europe. Due to the large amount of money requested, the bank officer said that they needed some form of security.

The quick-thinking businessman told the bank officer that they could keep his Rolls Royce, which was parked in front of the bank, and handed them the keys. The bank accepted the man’s offer and parked the Rolls Royce in the bank’s underground garage. After spending two weeks in Europe the businessman returned. He immediately repaid the loaned $7,000 plus the interest.

The bank officer was very pleased and thanked the man, but added that they were «a little confused». «While you were away, we checked you out and found that you are a multimillionaire», the bank officer added. He could not understand why the man had to borrow the money in the first place. With a smile the businessman calmly asked: «Where else in San Francisco can I park my car for two weeks for $20?»

words loan behaviour to afford upcoming to request to tell (told, told) to keep (kept, kept) immediately to loan interest to be pleased while to check out to borrow calmly where else

Darlehen Verhalten sich leisten bevorstehend verlangen sagen, erklären behalten sofort verleihen Zins zufrieden sein während überprüfen ausleihen ruhig wo sonst

Solution: 1 B / 2B / 3B / 4A / 5B / 6B Anzeige

2009 IIHF WM:

Schicken Sie sich ins Finale! *Fr 0,20/SMS

Gewinnen Sie jetzt 2 VIP-Tickets für das Finale der 2009 IIHF WM in Bern. Schicken Sie einfach eine SMS* mit dem Text „bwin“ an 6116 und schon nehmen Sie an der Verlosung teil.


n

ch

Heute

Freitag 24. April 2009

Heute Heute

Region

Schaffhausen

Basel 5° 18°

4° 17Basel ° Basel 5° 518 ° °18°

Schaffhausen Schaffhausen 4° 417 ° °17°

St. Gallen

WilWil 4° 14°

5° 15°

Zürich Zürich

4° 17°

St. Gallen

4° 414 ° °14°

5° 515 ° °15°

St.St. Gallen Gallen

4° 417 ° °17°

Luzern

Bern

Wil

St.St. Gallen Gallen

Zürich 1° 17°

Region Region

Jörg Jörg Kachelmann: Kachelmann: Fribourg 2° 17° 24° 216 17 ° °17° „Meteocentrale.ch: „Meteocentrale.ch: Damit Damit in in derder Schweiz Schweiz niemand niemand 6° 20° 6° 617 mehr vom vom Wetter Wetter 6° 17° mehr ° °17° überrascht überrascht wird. wird. Sion Genève Genève Genève MitMit 200 200 ExtraExtraWetterstationen Wetterstationen in in 9° 15° Stadt Stadt und und Land.“ Land.“

1° 117 °4°°1714 °°

4° 414 ° °14°

Luzern Luzern

Bern Bern Chur Fribourg Fribourg

5° 19° 4° 416 ° °16°

Appenzell

St.Moritz

5° 17° -4°-4°9° 9°

Sion Sion Locarno

Wattwil 2°Wattwil 14°

Chur Chur Rapperswil-Jona 5° 519 °4°1914 °°

6° -4 6 20 °°20 ° 9°°

Appenzell Appenzell

Wattwil

St.Moritz St.Moritz

2° 214 ° °14°

° °14° Rapperswil-Jona Rapperswil-Jona 4° 414

Buchs Walenstadt

Buchs Buchs Walenstadt Walenstadt

5° 517 ° °17°

Sargans

Sargans Sargans

5° 19°

Locarno Locarno

5° 519 ° °19°

9° 915 ° °15°

www.meteocentrale.ch www.meteocentrale.ch

Anzeige

Aussichten

Aussichten Aussichten

Ferienwetter

Bangkok wolkig 37 ° Energieeffizienz. Samstag Sonntag Montag Samstag Samstag Dienstag Sonntag Sonntag Mittwoch Montag Montag Bombay Dienstag Dienstag Mittwoch sonnigMittwoch 34 ° Buenos Aires wolkig 22 ° Man kann endlos Chicago heiter 28 ° Hongkong wolkenreich 29 ° darüber reden. Johannesburg Wolken 21 ° 6° 23 ° 7° 24° 7° 620 °623 °° 23 ° ° 9° 716 °724 °° 24 ° ° 7° 716 °7°20 ° 20 ° ° Kairo 9°916 ° 16 ° °wolkenreich 7°716 ° 16 °24°° Oder tatsächlich Los Angeles Wolken 17 ° Manila viele Wolken 30 ° etwas tun. Mexiko Stadt sonnig Weekend Weekend 27 ° Niederschlagsrisiko Sonnenstunden Niederschlagsrisiko Niederschlagsrisiko Sonnenstunden Sonnenstunden Temperatur Weekend Temperatur Temperatur

Nächstes Übernächstes

www.erdgas.ch

Kalendarium

Sonne

Namenstag Albert Egbert

06:18

Horoskop

heiter 28 ° 2020 Std Std zeitw. sonnig 18 ° wolkig 1010 StdStd 25° New York wenig Wolken 21 ° Peking heiter 18 ° Reykjavik wolkig 4° Kalendarium Kalendarium Mond Sonne Sonne Mondphasen Mond Mond Mondphasen Mondphasen Rio de Janeiro zeitw. heiter 28 ° Namenstag Namenstag San Francisco heiter 15 ° Albert Albert Singapur einz. Schauer 33 ° Egbert Egbert05:28 20:05 09.05. 25.04.05:28 09.05. 09.05. 25.04. 20:24 06:18 06:18 20:24 20:24 05:28 20:05 20:05 zeitw. Sydney Regen25.04. 23 °

Nächstes max 24 ° Nächstes 20 % °C Übernächstes max 18 ° Übernächstes 50 %

max max 24 2024 °Std ° °C°C max max18 1018 °Std °

Miami

2020 %Montreal % 5050 %Nairobi %

Anzeige

Bergwetter Ferienwetter Ferienwetter

Bergwetter Bergwetter

Ebenalp 6°°37 ° Bangkok Bangkok heiter wolkig wolkig 37 Gäbris 10 wolkig Bombay Bombay sonnig sonnig 34°°34 ° Jungfraujoch -10 Buenos Buenos Aires Aireswolkig wolkig 22°°22 ° heiter Pilatus 3°°28 ° Chicago Chicago heiter 28 Rigi 5°°29 ° Hongkong Hongkong wolkig wolkenreich wolkenreich 29 Kl. Matterhorn heiter -10 Johannesburg Johannesburg Wolken Wolken 21°°21 ° heiter Corvatsch Kairo Kairo wolkenreich wolkenreich -8 24°°24 ° LosLos Angeles Angeles Wolken Wolken 17 °17 ° Manila Manila viele viele Wolken Wolken 30 °30 ° Mexiko Mexiko Stadtsonnig sonnig 27 °27 ° 3000 mStadt -5 ° 28 °28 ° Miami Miami heiter heiter Montreal Montreal zeitw. zeitw. sonnig sonnig 18 °18 ° 2000m Nairobi Nairobi wolkig wolkig 3 ° 25 °25 ° New New York York wenig wenig Wolken Wolken 21 °21 ° Peking Peking heiter heiter 13 ° 18 °18 ° 1000m Reykjavik Reykjavik wolkig wolkig 4° 4° Nebelobergrenze –– m Rio Rio de de Janeiro Janeiro zeitw. zeitw. heiter heiter 28 °28 ° San San Francisco Francisco heiter heiter 2300 m15 °15 ° Nullgradgrenze Singapur Singapur einz. einz. Schauer Schauer 33 °33 ° Schneefallgrenze –– m Sydney Sydney zeitw. zeitw. Regen Regen 23 °23 °

Ebenalp Ebenalp heiter heiter Gäbris Gäbris wolkig wolkig Jungfraujoch Jungfraujochwolkig wolkig heiter heiter Pilatus Pilatus wolkig wolkig RigiRigi heiter heiter Kl.Kl. Matterhorn Matterhorn heiter Corvatsch Corvatsch heiter

www.ebookers.ch – Flug ab Zürich, 4*-Hotel, Preis p.P. im DZ/HP, inkl. Taxen. Vorbehaltlich Verfügbarkeit.

h:

wetter

14

6° 6° 10°10° -10-10 ° ° 3° 3° 5° 5° -10-10 ° ° -8°-8°

Badeferien in Tunesien schon ab CHF 473.– 3000m 3000m pro Woche.-5°-5° 2000m 2000m

3 °3 °

1000m 1000m

1313 ° °

Nebelobergrenze Nebelobergrenze Nullgradgrenze Nullgradgrenze Schneefallgrenze Schneefallgrenze

–––– mm mm 2300 2300 mm ––––

Sonnig und warm.

rz_ebookers-Wetterfeld_Punktch_ger_24-04-09.indd 15.04.09 17:40 1

Wassermann

Liebe: Sagen Sie Ihrem Partner, dass er Sie nicht als selbstverständlich betrachten soll. Dies verändert vieles bei ihm. Job: Wagen Sie es heute nicht, die Regeln zu missbrauchen. Es würde bemerkt werden. 21.1. – 18.2.

Fische

Liebe: Schaffen Sie die negative Energie, die Ihre Beziehung im Moment überschattet, mit einer neuer Brise aus dem Raum. Job: Machen Sie doch heute etwas früher Schluss. Niemand wird es bemerken. 19.2. – 20.3.

Widder Liebe: Kümmern Sie sich um finanzielle Angelegenheiten in Ihrer Partnerschaft? Zählen Sie nochmal nach. Job: Verhalten Sie sich ganz ruhig, wenn man nach einem Übeltäter sucht. Sie sind es ja nicht. 21.3. – 20.4.

Stier Liebe: Machen Ihnen gesundheitliche Sorgen Ihres Partners zu schaffen? Sie wissen, wo Sie Kraft tanken können. Job: Versuchen Sie nicht an alte Erfolge anzuknüpfen, sondern stellen Sie neue Rekorde auf. 21.4. – 20.5.

Happy Birthday!

Zwillinge Liebe: Auch wenn Sie sich momentan auf einer Durststrecke befinden, sollten Sie den Glauben an die Liebe nicht aufgeben. Job: Machen Sie Ihren Kollegen nichts vor und sagen Sie ihnen die Wahrheit. 21.5. – 21.6.

Krebs Liebe: Spüren Sie, dass sich in Ihrer Beziehung etwas verändert hat? Fragen Sie mal Ihren Partner um seine Meinung. Job: Suchen Sie heute keine neue Herausforderung. Nächste Woche kommt eine. 22.6. – 22.7.

Löwe Liebe: Sie sollten Ihrem Partner stets die Wahrheit sagen können. Alles andere entspricht nicht einer Beziehung. Job: Lassen Sie es Ihren Chef wissen, wenn Sie sich nach einem neuen Job umschauen. 23.7. – 23.8.

Jungfrau

Kelly Clarkson (27) Die amerikanische Popsängerin wurde am 24. April 1982 in Texas als Kelly Brianne Clarkson geboren. Sie gewann 2002 die erste Staffel der Castingshow «American Idol». Clarksons erste Single «A Moment Like This» erreichte einen USRekord, als sie von Platz 52 der «Hot 100» auf Platz 1 stieg. Ihre erste Single für den europäischen Raum war «Since U Been Gone», mit der sie weltweit riesige Erfolge feierte.

Liebe: Schlagen Sie Ihrem Partner vor, was Sie mit einer Kollegin betreffend des bevorstehenden Wochenendes besprochen haben. Job: Verlieren Sie nicht den Überblick. Dies könnte Folgen haben. 24.8. – 23.9.

Waage Liebe: Orientieren Sie sich nicht an vergangenen Beziehung. Solche Vergleiche hält kein Partner auf die Dauer aus. Job: Machen Sie sich doch nichts vor. Ihnen ist an Ihrem jetzigen Arbeitsplatz langweilig. 24.9. – 23.10.

Skorpion Liebe: Setzen Sie alles daran, Ihre Beziehung so abwechslungsreich zu gestalten, wie es nur geht. Job: Brauchen Sie nicht langsam eine Pause? Eine Woche unter der Sonne würde Ihnen gut bekommen. 24.10. – 22.11.

Schütze

Liebe: Hat Sie Ihr Partner in die Enge getrieben und so eine Entscheidung erzwungen? Dies ist nicht fair. Job: Bleiben Sie noch eine Weile für Ihren Chef tätig, auch wenn Sie lukrative Angebote erhalten haben. 23.11. – 22.12.

Steinbock Liebe: Geduld, Geduld… Es geht nicht mehr lange, bis Amors Pfeil Sie mitten ins Herz triff t. Job: Erklären Sie Ihrem Chef eine Panne, auch wenn sie dieses Mal nicht auf Ihren Mist gewachsen ist. 23.12. – 20.1.


arena 15

Freitag 24. April 2009

Frage 1

Wie heisst das Fest über digitale Kultur, welches in Zürich stattfindet? R = Tweak-Fest X = Freak-Fest X = Digi-Fest

Flashback Die 10 Fragen der Woche

Frage 2

Frage 9

Wie heisst der Trainer des Letzten der Super League, dem FC Vaduz? B = Rolf Fringer C = Didier Tholot A = Pierre Littbarski

Wer fand die Anti-RassismusKonferenz einen «vollen Erfolg»? Y = Doris Leuthard Q = Eveline Widmer-Schlumpf F = Micheline Calmy-Rey

Frage 3

Frage 8

Welche Airline will Dicke zur Kasse bitten und eine Fat Tax einführen? W = Swiss U = Ryanair S = Lufthansa

Frage 4

Das Schweizer Modelabel Tally Weijl feiert Geburtstag. Den wievielten? K = 15. I = 25. N = 50.

Frage 5

Weshalb fiel Madonna gemäss ihren Angaben vom hohen Ross? M = Paparazzi erschreckten Pferd D = Pferd fiel in Wassergraben R = Sie vergass das Satteln

Wer ist die Frau auf dem Bild, die einen Schweizer geheiratet haben soll? L = Sienna Miller S = Uma Thurman O= Gwyneth Paltrow

Lösungswort 1

2

3

4

Frage 10

An welchem Turnier besiegt Stanislas Wawrinka erstmals Roger Federer? F = ATP-Masters in Monte Carlo T = ATP-Masters in Shanghai P = ATP-Masters in Doha

5

6

7

8

9

10

Frage 6

Wo findet das Eröffnungsspiel der Eishockey-WM 2009 statt? C = PostFinance-Arena Bern V = Kolping-Arena Kloten J = Hallenstadion Zürich

FESTIVAL

2009

Grüezi Frau Meng... äh Nörgeli. Auch ich bin einer mit diesem «Sonderstatus», den «Extrawürsten» und «Privilegien». Mit Ihrem Appell an die niedersten Instinkte und der Ansammlung anti-jüdischer Anspielungen treffen Sie ohne Zweifel auf nicht bloss klammheimliche Zustimmung. Ihr gedanklicher Mentor, der hofierte Führer und Konferenzredner, hat offenbar mehr als eine gute Freundin gefunden. Vielleicht brächte eine Titeländerung Ihrem serbelnden Blatt die Übereinstimmung mit der Kolumnen-Linie. Wie wäre es mit «Der Stürmer»? Mit Bedauern, ein Beni aus der Schweiz

Frage 7

Aus welchem Land zieht sich die UBS zurück? M = Argentinien G = Schweiz H = Brasilien

Gewinnen Sie 1 x 2 Festivalpässe fürs Greenfield Festival 2009

So nehmen Sie teil: Senden Sie eine SMS mit dem Keyword QUIZ, dem Lösungswort, Ihrem Namen und Ihrer Adresse an 970 (Fr. 1.50/SMS) oder nehmen Sie per WAP teil: http://wapteilnahme-online.vpch.ch/PCH52742 Teilnahmeschluss: Samstag, 25. April, 24 Uhr

Also Frau Nörgeli

Drei unvergessliche Tage warten auf Sie! Sommer, grillieren, abschalten und das Wichtigste: Jede Menge Rock! Vom 12. – 14. Juni 2009 in Interlaken.

«Die Menschen sind heutzutage nicht schlechter als sie früher waren. Nur die Berichterstattung über ihre Taten ist gründlicher geworden», glaubt Jack Point.

3 DAYASGES 2 ST

SLIPKNOT FAITH NO MORE NIGHTWISH KORN

Sags doch einfach schnell per SMS BILLY TALENT SOCIAL DISTORTION

Du möchtest jemanden grüssen? Sende SALI und deinen Text an 970 (70 Rp./SMS).

hallo antonella, wünsch dir en schöne arbetstag ;) hopp AG hoi mis liebe schätzeli ha die wölle säge wie sehr i die liebe kuss dis schätzeli wo di sehr liebt äs Danke ad fabi,mili und hita das ich so dureknallti wiber gfundä han wo min gstörte humor mit mir teilet:) lets röööck! Kussi eli herzlichi grüess a mini mitarbeiter vo de rampf faba oberriet. I hoff das i bald wieder schaffe cho ka. Lg esther :-D Nummer 076 471 73 37 daniela barozzi wünsche dir zu dinem geburtstag am fritig alles gute! Gruß

ich m, bin gespannt auf NEUES, egal was es ist. Hat jemand News? Lg 078 866 17 22 auf diese Weise wünsche ich meinem 1jährigen Sohn, meiner Frau und meinem Vater viel Kraft und gute Gesundheit! Auch allen anderen Menschen auf dieser Welt

DISTURBED GUANO APES MONSTER MAGNET STAIND FLOGGING MOLLY GOGOL BORDELLO THE WOMBATS

VOLBEAT SHINEDOWN TRIVIUM THEMy SUBWAYS THE TING TINGS DREDG Knutschi, i lieb Di über alles! ich 37ig, suche hübsche SOULFLY ... AND YOU WILL KNOW US BY THE TRAIL OF DEAD LESS THAN JAKE TOMTE I bi sooo froh, hend mer endli en schlanke latina für beziehung, antwort an 078 766 12.-14. 56 73 JUNI · witere, INTERwichtige LAKEN Schritt i üsere WWW.GREENFIELDFESTIVAL.CH Beziehig gwagt! Danke, für alles! Dis Chäferli Bin uf dä suechi nach der grossi liebi. Bin m 33, 180,99 sie soll Du heissä blonde mit schwarze im raum solothurn u. angrenzen sporthose, tasche und 3 girls im bern wohnen meld dich schnel mcdonald`s in winterthur 18.4 bei mir. 079 564 25 66 ca. 16.20 uhr i w blond rechts gägeüber am tisch silbrigs schatzko .. lieb di über alles..! handy möcht di kenne lerne nr ljubim te.. din djusko 076 455 69 34 GALLOWS KARAMELO SANTO CALIBAN A DAY TO REMEMBER PARKWAY DRIVE ITCHY POOPZKID AUGUST BURNS RED THE BLACKBOX REVELATION HORSE THE BAND THE TEMPER TRAP LOVEDRUG U.A.

TICKETS AN ALLEN VVK-STELLEN DER CTS EVENTIM, DER SCHWEIZERISCHEN POST, MANOR UND DER SBB. HOTLINE: 0900 552 225 (SFR 1.-/MIN.)

Hauptsponsoren:

Co-Sponsoren:

Medienpartner:

wer hat die familienserie A11(Absolut das leben) die früher auf ard lief aufgenommen und würde es mir verkaufen? 071 570 21 12 Oder sms 079 594 82 19

hey min liebschte urs du bisch de wichtigscht mensch i mim lebe und i freu mi wahnsinnig dir nögscht joht sjo-wort zgeh! Din schatz

Ich möcht gärn s hängebuch schwein und AlCool mega lieb grüesse. Es isch mega witzig mit euch und es isch cool euch als banknochberine z ha. Euchi tiramisuuu

Heey Traumfrau, ich m, 23, attraktiv suche nen hübsches girl zum verlieben u zum zusamm spass haben. Freu mich a antwort 076 515 04 90

han komplett neus schriner schulzüg im wert vo 650 franke. I wörs für 200franke verkaufe. Also wennds bruchsch und wödsch meld 078 913 04 03

Guete morge mis baby! Es isch FRITIG :-) hüt obig gömer is kino gel!! :-) i lieb di unendlich mega feschd!! du bisch s wichtigschte für mi!! kuß

Postadresse: Punkt ch AG, Thurgauerstr. 60, Postfach, 8050 Zürich

E-Mails: leserbrief@punkt.ch / leserfoto@punkt.ch

www.punkt.ch


16

people

Hammer des Tages

Thriller sind in Michael Jacksons (50) Leben fast schon an der Tagesordnung. Wie «femalefirst.co.uk» berichtet, hat sein Chauffeur eine Ambulanz angefahren. Anstatt sich dem Unfall zu stellen, rannte dieser in ein nahes Gebäude und verliess es kurz darauf mit dem «King of Pop», der seine Nase seit Kurzem wieder mit einem Mundschutz verdeckt. Fahrerflucht sagt die Polizei. Doch vielleicht wollte der Chauffeur nur Gutes tun und seinem Jacko den Weg zur erneuten Nasenbehandlung verkürzen. (nic)

Style Check

Sie sind eine natürliche Schönheit, liebe Mischa Barton. Das wissen wir seit Ihrer Rolle in der US-Serie «O.C., California». Wer immer Ihnen beim Styling zur Seite gestanden hat, sprechen Sie nie mehr mit dieser Person, denn sie ist definitiv kein Freund. Die dicke Farbschicht um Ihre Augen lässt Sie verlebt und unglücklich aussehen. Und das zu lange Kleid mit den silbrigen Pailletten-Streifchen ist bieder und langweilig. (nic)

Moderator Kurt Aeschbacher über seine neue Sendung, in der es um alte, grosse Lieben geht

«Keine Liebe dauert ewig» Alte Liebe rostet nicht. Stimmt dieses Sprichwort? Daran glaube ich in der Zwischenzeit nicht mehr unbedingt. Alte Liebe kann ganz schön Rost ansetzen.

Heute beginnt Kurt Aeschbachers Sendung «Liebesgeschichten» (21 Uhr, SF1). Der Moderator lässt Menschen von ihrer grossen Liebe erzählen. Er selber glaubt nicht an die ewige Liebe, dafür zu kämpfen lohne sich trotzdem.

Sie glauben also nicht an die ewige Liebe? Ich glaube an die «lange» Liebe, an eine Verbindung zwischen zwei Menschen, die sich über die Jahre entwickelt

Kurt Aeschbacher, könnten Sie sich vorstellen, eine Jugendliebe wieder aufzusuchen? Sicher. Ich stehe mit meinen «alten Lieben» in engem Kontakt. Daraus sind unisono grosse Freundschaften gewachsen. In «Liebesgeschichten» führen sie Paare wieder zusammen. Das könnte für die Beteiligten doch auch zu Problemen führen. Ja, dieses Risiko schwang bei jeder Begegnung mit. Dies machte die Dreharbeiten auch so interessant. Es ist spannend zu sehen, was Menschen, die sich seit einem halben Jahrhundert nie mehr gesehen haben, noch füreinander empfinden.

Bei einem missglückten Stunt für seinen neuen Film «Transformers – Die Rache» verletzte sich Schauspieler Shia LaBeouf (22) am Auge. Ein scharfes Objekt schoss durch eines seiner Augenlieder. Im nahe gelegenen USMilitär-Krankenhaus in New Mexico wurde die Wunde sofort genäht. Der Jung-Star hatte allerdings Glück im Unglück. Laut Arzt wäre LaBeouf durch den Unfall um ein Haar auf einem Auge erblindet.

und verändert, die von einer ersten Verliebtheit zu einer verständnisvollen Partnerschaft reift. Die ewige Liebe aber, gibt es nicht. Schade. Wieso? Die Liebe als Lebensgefühl begleitet uns doch in den verschiedensten Formen ein Leben lang. Auch wenn nichts ewig dauert in unserem Dasein. Wenn es die ewige Liebe nicht gibt, weshalb sollte man sich die Mühe machen, an einer Beziehung zu arbeiten? Nur weil etwas scheitern kann, auf das Glück des Augenblicks zu verzichten, wäre doch sein Leben verschenkt. Jeder Tag, an dem man glücklich ist, lohnt das Dasein. christina.varveris@punkt.ch

Wenn man sich die «Liebesgeschichten» anhört, scheint es, als ob es früher schwieriger war, zu lieben. Teilen Sie diese Einschätzung? Zweifellos gab es früher viele Tabus, die es schwieriger gemacht haben, seine Gefühle zu leben. Liebesgeschichten sind deshalb immer auch ein Stück Zeitgeschichte.

Shia LaBeouf: Fast erblindet bei Filmdreh

Mischa Barton an den «FiFi UK Fragrance Awards 2009». Bild: Getty

Freitag 24. April 2009

Kurt Aeschbacher bringt Liebende zusammen. Bild: SF

Britney Spears: Für Homo-Ehen Das auferstandene PopSternchen Britney Spears (27) spricht sich laut «femalefirst. co.uk» in ihrem Twitter für Homo-Ehen aus. «Liebe ist Liebe! Die Leute sollen das machen können, was sie glücklich macht», bekundet die Sängerin, die bei den MTV Awards 2003 durch einen leidenschaftlichen Kuss mit Madonna (50) von sich reden machte. «Diskriminierung hat in Amerika keinen Platz», schreibt Spears weiter. Sie ist nicht der einzige US-Promi, der sich für

gleichgeschlechtliche Ehen einsetzt. Auch Schauspielerin Heidi Montag (22) und «Hannah Montana»-Star Miley Cyrus (16) machen sich für die Sache stark.

Britney Spears.

Prinzessin Cristina: Zieht nach Washington Wie das spanische Königshaus gestern mitteilte, zieht die spanische Prinzessin Cristina (43) mit ihrer Familie für mindestens zwei Jahre nach Amerika, da ihr Mann eine Stelle des TelefónicaKonzerns in Washington angenommen hat. Telefónica zufolge ist der Umzug für den Sommer geplant. Cristina ist das zweite von drei Kindern von König Carlos und Königin Sofia und steht an dritter Stelle der spanischen Thronfolge.


people 17

Freitag 24. April 2009

Cheryl Cole ist Sexiest Woman

Catharinas VIP-Woche

Die «FHM»-Leser wählten die britische Sängerin auf Platz eins

Cheryl Cole bei den Brit Awards vom Februar.

Hayek: Heirat in Venedig Antonio Banderas (48) hat geplaudert. An einer Pressekonferenz erzählte der Schauspieler laut «people.com», dass Salma Hayek (42) und François-Henri Pinault (46) dieses Wochenende ihre Hochzeit in Venedig feiern. Auch er und seine Frau Melanie Griffith (51) würden teilnehmen. Hayek hat Pinault schon am diesjährigen Valentinstag geehelicht. Nun wolle das Paar mit einer zweiten Hochzeit

auch mit den Freunden feiern. Gemäss «US»Magazin sollen die Gäste mit einem Privatjet nach Venedig geflogen werden.

Salma Hayek.

vip@punkt.ch

Für Fussball-Profi Ashley Cole (28) ist seine Gattin schon lange «The Sexiest Woman in the World». Nun haben noch ein paar Millionen weitere Männer Cheryl Cole (25) diesen Titel verliehen. Gemäss einer Umfrage des britische «For Him Magazine» («FHM») ist die Sängerin der Band Girls Aloud einsame Spitze. Nachdem sie letztes Jahr noch auf dem siebten Rang landete, liess sie nun Vorjahressiegerin Megan Fox hinter sich. Auf dem dritten Platz landete Jessica Alba vor Britney Spears. Die Fans des USPop-Stars starteten dieses Jahr eine Kampagne, damit Spears unter die Top-Ten kommt. Letztes Jahr war es noch Platz 31. Ganz nach vorne hat es aber nicht gereicht – auch keiner Landsfrau von Spears, so dass erstmals wieder eine Britin ganz oben thront. «Es war ein revolutionäres Jahr bei der FHM-Wahl», sagt Herausgeber Chris Bell. «Alte Favoritinnen wie Jennifer Lopez und Cameron Diaz haben verloren und neuen weiblichen Talenten Platz gemacht.» An der Wahl beteiligen sich jeweils rund zehn Millionen Leser. (net)

Freida Pinto: Beim Küssen erwischt Also doch. Das Liebespaar aus dem indischen Oscar-Hit «Slumdog Millionaire» ist sich auch privat näher gekommen. Wie «gala.de» berichtet, wurden Freida Pinto (24) und ihr Filmpartner Dev Patel (19) bei einem romantische Dinner in Tel Aviv gesichtet. Sie sollen sich auch geküsst haben. Bis anhin hatten die beiden immer betont, dass sie nur Freunde seien.

I

m Showgeschäft muss jeder seine Image-Nische fi nden. Angelina Jolie ist die Supermutti. Reese Witherspoon das Mädchen von nebenan. Matthew McConaughey der braungebrannte Naturbursche. Claudia Schiffer die disziplinierte VorzeigeDeutsche. Und Victoria Beckham die Fahnenträgerin aller FashionVictims.

Eine wiederum ist

gaga. Damit daran gar nicht erst irgendein Zweifel aufkommen kann, trägt sie ihre,

nun ja, Überspanntheit, sogar im Namen. Diese Woche allerdings erreichte der Nonsense Made by Lady Gaga einen vorläufigen Höhepunkt.

Statt eines Chihuahuas wie die anderen Starlets führt die PopSängerin stets eine handelsübliche Teetasse mit sich. Und da sich die 23-Jährige weigert, aus irgendetwas anderem zu trinken als ihrer blaugeblümten Tasse, lichteten die Paparazzi sie unzählige Male mit ihrer treuen Weggefährtin ab.

So oft, dass die ihrer eifersüchtigen Besitzerin den Rang abzulaufen droht. «Meine Teetasse ist so berühmt. Heute habe ich sie angeschrieen: ‹Du stiehlst mir die Show. Ab mit dir ins Bett!›», gab die Amerikanerin in einem Radiointerview zu Protokoll. Damit wäre die Frage, wer rechtmässigen Anspruch auf die Nische «Völlig losgelöst» hat, abschliessend geklärt. Und uns droht ein neuer Trend: Statt einer It-Bag braucht man vielleicht schon bald eine It-Cup.

Anzeige

Günstige Städtereisen in 4-Sterne Hotels

Madrid Flug + Hotel**** 2 Nächte ab CHF 283.– Lissabon Flug + Hotel**** 2 Nächte ab CHF 352.– Rom Flug + Hotel**** 2 Nächte ab CHF 442.–

Günstige Städtereisen in 3-Sterne Hotels

Bereit für den Kurztrip?

Berlin Flug + Hotel*** 2 Nächte ab CHF 298.– Prag Flug + Hotel*** 2 Nächte ab CHF 315.– Paris Flug + Hotel*** 2 Nächte ab CHF 325.– Budapest Flug + Hotel*** 2 Nächte ab CHF 336.– London Flug + Hotel*** 2 Nächte ab CHF 361.– Venedig Flug + Hotel*** 2 Nächte ab CHF 425.–

www.ebookers.ch – Flüge täglich ab Zürich, Preise pro Person im DZ, inkl. Taxen. Vorbehaltlich Verfügbarkeit.

rz_ebookers_ch_ger_24-04-09.indd 1

16.04.09 16:43


18

dolce vita

Freitag 24. April 2009

Lexikon: Was ist Casual wear? Casual bedeutet im Englischen so viel wie «frei». Dementsprechend meint man mit Casual wear Freizeitbekleidung im Gegensatz zur Business wear. Casual wear ist bequeme, sportliche, lässige und individuelle, teilweise sogar unkonventionelle Mode. Man trägt sie nicht mehr nur in der Freizeit, sondern immer mehr auch im städtischen Umfeld. Das Motto «No brown in town» gilt hier eben nicht mehr. Seit einiger Zeit wird dieser Look auch im Büro getragen und geduldet. Natürlich nicht, wenn man Kundentermine hat, aber es hat sich eingebürgert, dass man im Sommer ab und zu mit Flipflops am Schreibtisch sitzt.

Beauty: Silber gegen Schweiss Männer schwitzen deutlich stärker als Frauen, darum brauchen sie ein Deodorant, auf welches Verlass ist – und das in allen Lebenslagen. Nivea lanciert das neu Männer-Deodorant «Silver Protect» mit der Wirkung von bakterien hem menden Silbermolekülen. Es verspricht einen langanhaltenden Schutz gegen Transpiration sowie Körpergeruch.

Erhältlich: im Handel für 5.95 Fr.

Marina (19) wird bei Captain Sparrow schwach... Name: Marina Beruf: Pharma-Assistentin Hobbys: Boarden, lachen Das mag ich: Fröhliche Menschen Das hasse ich: Negativ denkende Menschen

Bei diesem Mann werde ich schwach: Bei Captain Jack Sparrow *grins* und im richtigen Leben bei meinem Boyfriend Mein grösster Wunsch: Gesund zu bleiben und die

Sonne weiterhin in mir tragen zu können Darum bin ich ein Hot Shot: Wegen meiner Ausstrahlung Das zeichnet mich aus: Meine Fröhlichkeit

hotsh Fotos: Paolo Foschini www.smile-to-me.ch Styling: Gorica Atanasova www.goricaatanasova.com

Design: Das moderne Sparschwein

Edel: Genüsslich schlafen

Genuss: Die K

Dieses raffinierte Objekt ist nicht bloss ein Sparschwein, sondern ein kleines Kunstwerk. Der Zähler der Spardose addiert jede Münze auf, die man in sie wirft. Erhältlich ist das Kässeli in den Währungen Schweizer Franken und Euro. So hat man immer den Überblick über das Ersparte – gerade in der Zeit der Finanzkrise ein verlässlicher Wert.

Das Schweizer Traditionsunternehmen Bico steht für hohe Qualität, Hygiene, Komfort und Innovationskraft. Die neuste Erfindung heisst «Bico ErgoLuxe» und ist weltweit die erste Matratze, welche die Regeneration im Schlaf fördert. Und einmal mehr heisst es: «Für ä tüüfä gsundä Schlaaf».

Cranberries sind klein erfrüchte mit gesund dernder Wirkung. Sie das Immunsystem un gen Blasenentzündun Auch die Hautalterun sie hemmen. Cranber sic, das Cranberry-Fr tränk von Ocean Spra neu auch für unterwe 0,5-Liter-Flasche.

Erhältlich: bei Manor für 14.90 Fr.

Erhältlich: im Handel ab 2190 Fr.

Erhältlich: bei Coop für 2.30 Fr.


dolce vita 19

Freitag 24. April 2009

ausgeh tipps

ne Powdheitsföre stärken nd beungen vor. ng sollen rry Clasruchtgeay, gibt es egs in der

PARTYS POP, ROCK Klangfenster DJ B. Gahan, Mix, 22 Uhr, Relax Lounge, Am Bohl 4 BLACK MUSIC

Honky Tonk Festival 1 Nacht, 37 Bands Bereits zum elften Mal verbinden sich in St. Gallen 32 Lokale mit insgesamt 37 Bands zur langen Nacht der Livemusik. Mit Wild T & The Spirit ist im Kastanienhof der wohl beste Gitarrist aus Kanada zu Gast. Ein weiteres Highlight sind die spanischen Stoy Ke Trino (Bild) mit ihrem RumbaSka in der Grabenhalle. Freitag, 24. April, ab 20 Uhr, diverse Locations

Hot Shot www.punkt.ch

Radio 69 DJs Aystep, Oliver Klinghoffer, R’n’B, Hip-Hop, 22 Uhr, Elephant Club, Hintere Poststrasse 2 The Lick DJs Mem-Brain (D), Roc One, Mistah Direct, MC Patrick Miller, Hip-Hop, 22 Uhr, Glow Club, Zürcherstr. 462 Honky Tonk Hip-Hop-Nacht DJ CBN, Pat MC, live: Pure Fellows, Jas Crew, 21 Uhr, Jugendbeiz Talhof, Unterer Brühl 1a ELECTRONIC, HOUSE Whiteside & Stephen Davis DJs Whiteside & Stephen Davis, Llokum, Sei B., Chilli, House, Electro, Hip-Hop, R’n’B, 22 Uhr, Disco N13, Kriessernstr., Montlingen Granate No. 29 vs. Honky Tonk Festival DJs Monome & Pa-Tee, live: Rizzoknor, Love Motel, Electro, Minimal, 21 Uhr, Kugl – Kultur am Gleis, Güterbahnhofstrasse 4 MIX Glamrock Brothers Live: Ma Baker, 23 Uhr, Casablanca, Unterer Graben 21 Füfliber-Obig DJ Greg, 21 Uhr, Firehouse, Amriswilerstr. 57, Weinfelden So oder so? DJ Kay, 20 Uhr, Halle70 (Halli Galli), Hauptstrasse 70, Islikon Chefsache mit Afterwork Session DJ CAO, 19 Uhr, Pianobar, Schlossmühlestrasse 1, Frauenfeld

hot

Kraft im Saft

FREITAG

KONZERTE POP, ROCK Kojak Rock, 20 Uhr, Honky Tonk Festival, Birreria Bierladen & Bar, Brühlgasse 45 Noise Brothers Pop, Rock, 21 Uhr, Honky Tonk Festival, Die Box, Brühlgasse 44 Slam & Howie and the Reserve Man Deathrope, Punk, Rockabilly, 21 Uhr, Gare de Lion, Silostrasse 10, Wil SG Stoy Ke Trino (E) Tüchel, Ska, Punk, 21 Uhr, Honky Tonk Festival, Grabenhalle, Magnihalden 13 Just Two Pop, Rock, 20 Uhr, Honky Tonk Festival, IP Bar, Bankgasse 12 Jacques Palminger & The Kings of Dub Rock DJ Supertobi, 21 Uhr, Palace, Zwinglistrasse 3 BLACK MUSIC Fazzoletti Funk, Jazz, 20 Uhr, Honky Tonk Festival, Baracca Bar, Teufenerstrasse 2/4 Bluesonix Rock, Blues, 20 Uhr, Honky Tonk Festival, Brasserie Brühltor, Brühlgasse 11 Ghostnote Funk, Soul, 21 Uhr, Honky Tonk Festival, Down Town, Brühlgasse 28 Elijah & The Dubby Conquerors Souljourney Sound, Reggae, 21 Uhr, Honky Tonk Festival, Flon, Davidstr. 42 Organic Stuff Funk, Soul, 21.30 Uhr, Reflex (Lounge), Bahnhofstrasse 35, Buchs Living Room Soul, 20 Uhr, Honky Tonk Festival, Rest. Metzgertor, Metzgergasse 31 JAZZ, LATIN, WORLD Harry Bischofberger & Band Blues, Rock, 20 Uhr, Honky Tonk Festival, El Miguel, Haldenstrasse 1

Ausgehen www.punkt.ch Sydney Ellis & Band Jazz, 20 Uhr, Honky Tonk Festival, Hotel Jägerhof, Brühlbleichestrasse 11 Siawaloma Quintet Jazz, World, 20 Uhr, Kultur Cinema, Farbgasse, Arbon Café con leche Latin, 20 Uhr, Honky Tonk Festival, Restaurant Alhambra, Löwengasse 1 KLASSIK 9. Tonhallenkonzert Katja Starke (Mezzosopran), Yian Wang (Violoncello), Leitung: David Stern, Werke von G. P. Telemann, M. de Falla, R. Strauss, 19.30 Uhr, Tonhalle, Museumstrasse 25 MIX Stahlberger & Band 21 Uhr, Eisenwerk (Eisenbeiz), Industriestrasse 23, Frauenfeld Wild T & The Spirit 20.30 Uhr, Honky Tonk Festival, Gambrinus Jazz Plus, Im Kastanienhof Chris Black 20 Uhr, Honky Tonk Festival, Pipi Strello Bar, Katharinengasse 6 Intermezzo Feat. Britta T. 20 Uhr, Honky Tonk Festival, Restaurant Bierfalken, Spisergasse 9a King Louie Combo 20 Uhr, Honky Tonk Festival, Restaurant Marktplatz, Neugasse 2 Bachelors Walk 20 Uhr, Honky Tonk Festival, Spitalkeller, Spitalgasse 10 Veranstaltungen mit wurden mit gebucht. Einträge in die Agenda und Promotionen auf www.eventbooster.ch | Keine Publikationsgarantie für kostenlose Grundeinträge | © Cinergy AG | Änderungen vorbehalten.

Wow Defected Superstar Sandy Rivera

Stahlberger & Band Alltags-Poesie

Der Club-Hit «Finally» machte Sandy Rivera aka Kings of Tomorrow 2000 zum gefragten Star der weltweiten House-Szene. Der New Yorker, der im musikalischen Schmelztiegel Harlem seine Jugend verbrachte, liess sich jedoch nicht vom Erfolg blenden und ist seiner Linie stets treu geblieben.

Begleitet von seiner Band wunserviert Stahlberger wun derbare Betrachtungen zum Tag der offenen Tür bei der Baggervermietung, zur Rohkost im Vorortszug, zum Klimawandel und zur Rägebogeunheimlichen Rägeboge vertrausiedlig mit dem vertrau enserweckenden Namen. Alles verpackt in rockende Songs mit Poesie.

Samstag, 25. April, 22 Uhr, Glow Club

Freitag, 24. April, 21 Uhr, EEisenwerk, Frauenfeld


20

life&style

Sexy Bikinis und Die Badesaison rückt langsam näher – wer sich diesen Sommer

Bauch Wünscht man sich einen flachen, definierten Bauch, kommt man nicht um Situps herum. Die gute Nachricht: Die Bauchmuskeln sprechen rasch auf Gymnastik an. Sie bauen sich aber auch schnell wieder ab, also immer brav weitertrainieren.  Diese Zupfmassage festigt das Gewebe: Die Haut mit Daumen und Mittelfinger zentimeterweise sanft anheben und zusammendrücken.

Fit for Life Beine  Algen bringen den Fettstoffwechsel in Schwung und helfen so gegen Cellulite. In der Drogerie gibts Algenkapseln, besser schmecken die Meerespflanzen natürlich als Sushi.  Laut Ayurveda soll man heisses Wasser trinken, um den Körper zu entschlacken. Auch das bekämpft Cellulite.

 Kalium wirkt ebenfalls entwässernd. Reichlich enthalten in Aprikosen und Tomaten. Po  Ein Meersalzbad strafft das Hinterteil.  Es muss nicht gleich Sport sein: Schon zügiges Gehen trainiert den Po. Also regelmässig und zackig zu Fuss gehen. Busen  Das stärkt die Muskulatur: Die Hände vor der

Leuchtend: Triangelbikini mit gemusterten Bändchen von Pulp bei Manor, Oberteil und Slip je 17.90 Fr.

Do 30. April

PICCADILLY SIX - CH/GB

Kleinkariert: Karo-Bikini von New Yorker, Oberteil 22.95 Fr., Panty 16.95 Fr.

Fr 1. Mai

THE HARLEM RAMBLERS - CH

Van Gogh in Basel

Sa 2. Mai

PAT’S BIG BAND - CH

Das Kunstmuseum zeigt 70 Landschaftsbilder des Holländers

So 3. Mai NEW HARLEM RAMBLERS - CH DIXIE BRUNCH À DISCRETION

Evening: Türöffnung 19.00 h Showtime 19.30 h

Reservationen: www.albisguetli.ch Tel. 043 333 30 00

Dixie-Brunch: Türöffnung 09.00 h Showtime 09.30 h

Die Ausstellung ist das Kunstereignis des Jahres: Das Kunstmuseum Basel eröffnet am Sonntag eine international beachtete Ausstellung zu Vincent van Gogh. Gezeigt werden 70 in aller Welt beschaffte Landschaftsbilder des Künstlers. Es handle sich um eine nie dagewesene Gesamtschau, sagte Direktor Bernard Mendes Bürgi gestern. Das Museum erwartet eine halbe Million Besucher. Die Ausstellung «Zwischen Erde und Himmel:

«Blühender Garten mit Pfad» von 1888. Bild: Kunstmuseum

Die Landschaften» dauert bis am 27. September. Zeitgleich zeigt das Museum Landschaftsgemäl-

de von Zeitgenossen van Goghs, darunter Edouard Manet, Edgar Degas und Paul Cézanne.


life&style 21

Freitag 24. April 2009

wie man in sie reinpasst

Film Legende Jack Cardiff verstorben

im knappen Zweiteiler wohlfühlen will, tut jetzt etwas für die Figur Brust anwinkeln, Handflächen mit den Fingerspitzen nach oben zusammenpressen, bis zehn zählen, loslassen. Zehnmal wiederholen.  Nach dem Eincremen die Brüste mit Eiswürfeln kreisend massieren – strafft das Brustgewebe.  Wenn abnehmen, dann langsam und gesund. Crashdiäten überdehnen das Bindegewebe, worunter vor allem Brust und Po leiden. jeanette.kuster@punkt.ch

Der britische Kameramann und Regisseur Jack Cardiff ist am Mittwoch im Alter von 94 Jahren in seinem Haus in Cambridgeshire an Krebs verstorben. Unter anderem drehte den Klassiker «African Queen» mit Katharine Hepburn und Humphrey Bogart.

Musik Komposition von Schumann entdeckt Im deutschen Überlingen am Bodensee ist ein bisher unbekanntes Notenblatt des berühmten Komponisten Robert Schumann entdeckt worden. Wie suedkurier.de berichtet, ist die Komposition Schumanns Frau Clara gewidmet. Das Werk soll im September erstmals in Überlingen uraufgeführt werden.

Geblümt: Hawaii-BlumenBikini von Poolside, gesehen bei Conley s, 99 Fr. Conley’s, (www.conleys.ch)

Film Jolie als hübsche Gerichtsmedizinerin

Bestickt: Bikini mit Pailletten von Rodeo bei C&A, 39.90 Fr.

Miss Schweiz Whitney Toyloy trägt Beldona: Oberteil 89.90 Fr., Slip 59.90 Fr., Pareo 59.90 Fr.

Schauspielerin Angelina Jolie soll in der Verfilmung von Patricia Cornwells Hit-Krimi-Serie die schöne Pathologin Kay Scarpetta spielen. In 16 Romanen schildert Cornwell seit den 90er Jahren die Abenteuer der Gerichtsmedizinerin mit kompliziertem Liebesleben. Laut dem Filmblatt «Variety» sollen die Abenteuer zu einer Serie ausgebaut werden.

Anzeige

Special in Concert Kammerorchester – Ensemble Maestro Gian Piero Reverberi am Flügel, mit Streicher Formation

d, Deutschlan ! serfolg in hweiz Nach Gros l in der Sc erste Ma nun das

Special in Concert Special in Concert AMRISWIL Kammerorchester –XX.XX.2009 Ensemble Pentorama Kammerorchester – Ensemble

Musik: KONSTANTIN WECKER, Buch und Regie: CHRISTIAN BERG & MELANIE HERZIG

Wil SG | Stadtsaal, 15. Mai 2009, 18 Uhr Zürich | Volkshaus, 16. Mai 2009,14 Uhr und 18 Uhr Emmenbrücke | Gersag, 17. Mai 2009, 13 Uhr und 17 Uhr

PETER PAN

Fliege Deinen Traum! MUSIC presents Peter Pan www.4-music.ch

Vorverkauf:

WIL SG | Stadtsaal, 15. Mai 09 ZÜRICH | Volkshaus, 16. Mai 09 EMMENBRÜCKE | Gersag, 17. Mai 09

Maestro Gian Piero Reverberi am Flügel, mit Streicher 20 UhrFormation Vorverkauf:

FLAMES OF THE DANCE Die modernste Tanzshow

ZÜRICH | Volkshaus, 21. Mai 09 WIL SG | Stadtsaal, 22. Mai 09 EMMENBRÜCKE | Gersag, 23. Mai 09 BASEL | Stadtcasino, 24. Mai 09

Vorverkauf:

MUSIC Maestro Gian Piero Reverberi am Flügel, mit Streicher Formation

DANCE MASTERS!

RONDO VENEZIANO TNA WRESTLING

ZÜRICH | Volkshaus, 23. Nov 09 FRAUENFELD | Casino, 24. Nov 09 SUHR | Bärenmatte, 25. Nov 09 BERN | Theater National, 26. Nov 09 BRIG | Simplonhalle, 28. Nov 09

AMRISWIL | Pentorama, 1. Okt. 09 WINTERTHUR | Eventhalle Deutweg BASEL | Stadtcasino, 2. Okt. 09 XX.XX.2009 2. Oktober 2009 Pentorama 20 Uhr LUGANO | Palazzo dei Congressi, 3. Okt. 09 MUSIC LUZERN | KKL, 4. Okt. 09

presents Rondo Veneziano

Best of irish Dance

www.4-music.ch

www.rondoveneziano.com

Kammerorchester – Ensemble

AMRISWIL

Vorverkauf:

AMRISWIL Pentorama presents Rondo Veneziano

MUSIC MUSIC

First Impact Tour 2009

www.4-music.ch

www.rondoveneziano.com

XX.XX.2009 20 Uhr

www.4-music.ch

presents Rondo Veneziano

Vorverkauf:

www.4-music.ch

www.rondoveneziano.com


22

life&style

Gesundheit

Shisha-Rauch macht krank Wasserpfeife rauchen liegt bei Jugendlichen im Trend. Doch Vorsicht: Laut neusten Studien des Bundesamtes für Risikobewertung in Deutschland ist das sogenannte Shisha-Rauchen schädlicher als bisher angenommen. Angeblich nimmt man dabei sogar mehr Kohlendioxid auf als beim Rauchen einer Zigarette. Das giftige Gas bindet den roten Blutfarbstoff Hämoglobin und vermindert den Sauerstof ftransport im Körper. Insbesondere Schwangere und Personen mit HerzKreislauf-Erk rankungen sollten keine Wasserpfeife rauchen.

Wasserpfeife oder Shisha.

Film

Haneke in Cannes An den diesjährigen Filmfestspielen vom 13. bis 24. Mai in Cannes wird Österreich stark vertreten sein. Ins Rennen um die goldene Palme geht der Spielfilm «Das weisse Band» des renommierten Filmemachers Michael Haneke («Die Klavierspielerin», «Funny Games U.S.»). Ausserdem ist mit «La Pivellina» von Tizza Covi und Rainer Frimmel zum ersten Mal seit 1995 wieder ein österreichischer Langspielfilm in die Reihe «Quinzaine des Réalisateurs» eingeladen. Haneke wird mit dem Film «Das weisse Band» bereits zum sechsten Mal Gast beim wichtigsten Filmfestival der Welt sein. Die Geschichte handelt von unerklärlichen Ereignissen, die das Dasein eines deutschen Dorfes am Vorabend des Ersten Weltkriegs stören.

Freitag 24. April 2009

Mailand ist nun das Welt-Wohnzimmer Erste Trends von der weltweit wichtigsten Möbelmesse Voll ausgebuchte Ausstellungsflächen, 2723 Aussteller: Die von den Veranstaltern der Mailänder Möbelmesse veröffentlichten Zahlen für den Jahrgang 2009 klingen imposant. Und dennoch: In den Hallen auf dem Messegelände Rho geht es nüchterner zu als auch schon. Selbst bei den DesignerProdukten. Freche Formen, schrille Buntheit und opulent inszenierte Messestände sind kaum auszumachen. Einige der renommierten Labels, etwa die Marken der Poltrona-Frau-

Gruppe, präsentieren sich heuer in den Fuori Saloni in der Innenstadt. Die für sie in Rho nachgerückten Neuzuzüger entpuppen sich als besonders aufregende Entdeckungen. Gestalterisch dominieren unauffällige Entwürfe in gedämpften Tönen, allgegenwärtig sind nach wie vor die Farben weiss und schwarz. Einige neue Tendenzen sind am Ende aber dennoch auszumachen – man muss diesmal nur etwas genauer hinschauen.

Wie von Hand Computergesteuerte Hightech-Maschinen produzieren seriell Möbel, die früher nur in teurer und aufwendiger Handarbeit hergestellt werden konnten. Hier: Das Sideboard Evolution von Emmemobili, www.emmemobili.it

Wie hinterm Schutzwall Sessel mit überhohen Rückenlehnen. Hier: In/Out von Philippe Starck / Eugeni Quitllet für Driade Store, www.driade. com

Christina Gubler

Wie in der Natur Back to natur. Hier: Flower table von Tord Boontje für Moroso mit Tischblatt aus Holzspänen und getrockneten Pflanzen, www.moroso.it

Wie auf Wolken Sofas, aufgebaut aus grossen, bequemen Sitzkissen mit überlappenden Rändern. Hier: Yale von Jean Marie Massaud für MDF Italia, www. mdfitalia.it

Wie die Kleider Modelabels machen jetzt auch Möbel. Hier der Paravent «Xradio 3 Natura Morta» aus der Home-Collection von Diesel in Zusammenarbeit mit Moroso, www.moroso.it

Prominente Besucher an der Mailänder Möbelmesse

Sehen und gesehen werden: Die italienische «Vogue»-Chefin Franca Sozzani, Cristiana Versace vom gleichnamigen Modelabel, Modedesignerin Stella McCartney, Fiat-Erbe Lapo Elkann mit Schauspieler Renzo Rossi und Missoni-Erbin Margherita Missoni (v. l. n. r.).


«.ch» präsentiert in Zusammenarbeit mit Twentieth Century Fox die Schweizer Premiere von

Gewinnen Sie: 40 x 2 Tickets für diese exklusive Premiere! Kino IMAX in Luzern 16. Mai 2009 > Apéro: ab 18.15 in der Halle für Luftund Raumfahrt im Verkehrshaus Luzern > Filmstart: um 19.00 (Deutsch, empfohlen ab 10 Jahren) > Nach dem Film: Eis essen. Die Halle für Luftund Raumfahrt steht für eine individuelle nächtliche Besichtigung bis um 22.00 Uhr offen. So nehmen Sie teil per SMS: Senden Sie eine SMS mit dem Keyword NACHT sowie Ihrem Namen und Ihrer Adresse an 970 (Fr. 1.50/SMS) oder nehmen Sie per WAP teil: http://wapteilnahme-online.vpch.ch/PCH52781 (nur mit Mobiltelefon möglich) Teilnahmeschluss: 1. Mai 2009, 24.00 Uhr

AB 21. MAI IM KINO www.punkt.ch

© 2009 Twentieth Century Fox Film Corporation. All rights reserved.

Teilnahmebedingungen: Keine Barauszahlung der Preise. Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


24

kino

Freitag 24. April 2009

5 Monsters vs. Aliens

ST. GALLEN

15:00 17:30 | D 6 J.

CORSO

Knowing

Brühlgasse 37 | 0900 556 789 (1.50/Anr.+1.50/Min.) | www.kitag.com

20:00 Fr/Sa 23:00 | D 14 J.

6 Fast & Furious

Maman est chez le coiffeur

KINOK

8 Fast & Furious

Grossackerstr. 3 | 071 245 80 68 | www.kinok.ch

La strada del marmo Fr 19:00 So 17:30 | Idf

La graine et le mulet Fr 21:00 So 19:30 | Fd

La forteresse

Sa 18:00 So 11:00 | Fd

Eden Sa 20:30 | D Snijeg – Snow Sa 22:30 | Odf

Ratatouille

Sa/So 15:00 | D

REX STUDIO

kinotipp

Regie: Steven Soderbergh Komödie D (2008); Regie: Joseph Vilsmaier Die Hälfte von(Franz-Xaver Steven Soderberghs Guevara-PorDer zweite Brandner Kaspar Kroetz) lebt in der Mitte trait das Ende Guerilleros: Rundin den zehnBergen. Jahre des 19.zeigt Jahrhunderts mitdes seiner Enkelin Nannerl nach derseinem Revolution in Kuba reist «Che» nachihnBolivien, Kurz vor siebzigsten Geburtstag besucht der Tod um auchvon hierMichael das örtliche Militärregime (gespielt Bully Herbig) und will zu ihnstürzen. mitnehmen. 3 Slumdog Millionaire

1

4 Knowing

14:15 17:15 20:15 | Odf 12 J.

2 Il divo

14:15 17:00 20:15 | Ed 14 J. 14:30 17:30 20:30 | D 14 J.

14:30 20:30 | Idf 14 J.

5 Fast & Furious

17:30 | Edf 14 J.

6 Paul Blart: Mall Cop

14:45 20:15 | Edf 12 J.

STORCHEN

The Reader

3 The Duchess

Che: Part One 17:30 | Odf 12 J.

SCALA

Bohl 1 | 0900 556 789 (1.50/ Anr.+1.50/Min.) | www.kitag.com

14:45 17:45 20:45 | D 14 J. 14:30 17:15 20:30 | D 8 J.

Magnihalden 7 | 0900 556 789 (1.50/ Anr.+1.50/Min.) | www.kitag.com

Monsters vs. Aliens 15:00 | D 6 J.

I Love You, Man

Die Standesbeamtin

2 Last Chance Harvey

The Boat that Rocked

1

14:45 17:30 20:15 | D 12 J. 14:15 17:00 20:15 | Edf 12 J.

17:30 | CH 8 J.

20:00 | Edf 12 J.

SCHLOSSKINO

Fischmarktstrasse | 055 210 74 44 | www.cinema-leuzinger.ch

Slumdog Millionaire

Fr/Sa 18:30 So 14:30 | Od 12/14 J.

Knowing

CINEDOME

Bildstrasse 1 | 0900 556 789 (1.50/Anr.+1.50/Min.) | www.kitag.com

1

Crank 2: High Voltage 14:30 17:30 20:30 Fr/Sa 23:15 | D 16 J.

2 I Love You, Man 14:15 17:15 20:00 Fr/Sa 23:00 | D 12 J.

3 The Forbidden Kingdom 14:30 17:30 20:15 Fr/Sa 23:00 | D 10 J.

4 Slumdog Millionaire

Fr/Sa 20:15 So 17:15 | D 8 J.

Revolutionary Road

Sa 17:15 So 20:15 | Ed 14 J.

Beverly Hills Chihuahua Sa/So 14:30 | D 6 J.

So 17:15 | Fd

Bahnhofstrasse 2 | 071 352 66 22 | www.cinetreff.ch

1

1

Sa/So 16:30 | D 12 J.

Sa/So 19:30 | D 14 J.

Die Standesbeamtin Sa/So 21:00 | CH 10 J.

2 Die Standesbeamtin Fr 20:30 | CH 10 J.

Knowing

Fr/Sa 17:30 So 20:30 | D 12 J.

The Reader

17:15 | D 12 J.

Sa/So 14:30 | D 6 J.

Sa 20:30 So 17:30 | D 12 J.

Hexe Lilli

Monsters vs. Aliens 3D 17:45 Sa/So 15:00 | D 6 J.

Fast & Furious

Bahnhofplatz 7 | 071 913 90 90 | www.cinewil.ch

1

Monsters vs. Aliens 3D 14:15 | D 6 J.

Fast & Furious

17:15 20:30 | D 12 J.

19:45 Fr/Sa 23:00 | D 16 J.

3 Paul Blart: Mall Cop 17:30 Fr/So 14:30 | D 6 J.

Faubourg 36

Sa 14:30 | Fd 12 J.

4 Monsters vs. Aliens

20:30 | D 12 J.

14:00 | D 6 J.

2 Knowing

20:30 Fr/So 17:45 | D 12 J. Bolt Sa 17:45 | D 6 J.

Beverly Hills Chihuahua Sa/So 15:00 | D 6 J.

WERDENBERG KIWI TREFF

Grabenstr. 1 | 081 771 60 70 | www.kiwikinos.ch/werdenberg/

1

WIL SG CINEWIL

Crank 2: High Voltage

CITY

Fr 17:00 Sa/So 14:00 | D 8 J.

Das Tagebuch

Sa/So 17:00 | D 12/14 J.

14:00 16:45 20:00 Fr/Sa 22:45 | Od 14 J.

Bahnhofstr. 85 | 071 951 54 42 | www.kinocity.ch

Monsters vs. Aliens

The Reader Fr 20:00 | D 12 J. Slumdog Millionaire

Sa/So 14:30 | D 12/14 J.

Im Winter ein Jahr

2 Günesi Gördüm

UZWIL

HERISAU

14:15 20:00 Fr/Sa 22:45 | D 14 J.

Last Chance Harvey

Bienvenue chez les Ch‘tis

Auerstr. 18 | 071 722 25 32 | www.kinomadlen.ch

CINETREFF

ABTWIL SG

Fr/Sa 21:15 So 20:15 | D 12/14 J.

MADLEN

Die Standesbeamtin

20:00 Fr/Sa 22:30 | D 16 J.

The Boat that Rocked

So 14:30 | D 6/8 J.

HEERBRUGG

Che: Guerilla Titel Die Geschichte (Premiere(Premiere) oder vomWeiterhin) Brandner Kaspar (Premiere) Drama Frankreich, Genre Land (Jahr); Spanien Regie: (2008);

Zwinglistr. 2 | 0900 556 789 (1.50/Anr.+1.50/Min.) | www.kitag.com

Che: Part Two

14:30 17:15 20:15 Fr/Sa 23:00 | D 14 J.

4 Knowing

Monsters vs. Aliens

7 Paul Blart: Mall Cop 14:45 17:45 20:45 Fr/Sa 23:15 | D 8 J.

20:00 Fr/Sa 22:30 Sa/So 14:30 17:00 | D 6/10 J.

Fr/So 20:15 Sa 18:30 21:15 So 17:15 | D 12 J.

17:15 | D 12 J.

17:45 | Idf 12 J.

3 Paul Blart: Mall Cop

Fast & Furious

The Boat that Rocked

Pranzo di ferragosto

Fr 17:00 | D

Obere Bahnhofstr. 46 | 055 210 73 33 | www.cinema-leuzinger.ch

14:45 20:45 Fr/Sa 23:15 | D 14 J.

15:00 20:00 | Fd 12 J.

Das ist meine Küche – Forschungsreise in einen Raum

RAPPERSWIL SG LEUZINGER

Crank 2: High Voltage 20:00 Fr/Sa 22:30 Sa/So 17:00 | D 16 J.

Monsters vs. Aliens Sa/So 14:30 | D 6/8 J.

2 Fast & Furious 20:00

Fr/Sa 22:30 Sa/So 17:00 | D 16 J.

Beverly Hills Chihuahua Sa/So 14:30 | D 6/8 J.

The Reader

16:45 Fr/Sa 22:30 | D 14 J.

Knowing

19:45 Fr/Sa 23:00 | D 14 J.

Altersangaben: z.B. 12/14 J. = gesetzliches/empfohlenes Mindestalter. Bei Kindern bis 12 Jahre Erwachsenenbegleitung empfohlen, ab 21 Uhr obligatorisch. Vorstellungen mit Ende nach 24 Uhr generell erst ab 18 Jahren. Programm gültig bis: Sonntag, 26. April 2009 Änderungen vorbehalten | © Cinergy AG

kino www.punkt.ch

Impressum Auflage gesamt 330 000 (Regionalausgaben in Zürich, Basel, Bern, Ost- und Zentralschweiz). Erscheint Montag – Freitag Leserschaft 345 000 (Verlagsangabe) Herausgeberin Punkt ch AG, Zürich CEO Caroline Thoma Chefredaktor Rolf Leeb Verlag und Redaktion Punkt ch AG, Thurgauerstrasse 60, Postfach, 8050 Zürich www.punkt.ch Verlag 058 680 45 00 Fax. 058 680 45 01 E-Mail verlag@punkt.ch, anzeigen@punkt.ch online@punkt.ch, kolportage@punkt.ch

Divine Comedy

Redaktion Fax. E- Mail

058 680 45 35 058 680 45 36 redaktion@punkt.ch

Redaktion St. Gallen Kornhausstrasse 3, Postfach 1528, 9001 St. Gallen, Tel: 071 222 35 53, E-Mail: redaktion.stgallen@punkt.ch Redaktion Basel Drahtzugstrasse 22, 4057 Basel, Tel: 058 680 45 84, E-Mail: redaktion.basel@punkt.ch Redaktion Bern Fabrikstrasse 7, Postfach 7262, 3012 Bern, Tel: 058 680 45 92, E-Mail: redaktion.bern@punkt.ch Redaktion Luzern Winkelriedstrasse 47, 6003 Luzern, Tel: 041 210 21 32, E-Mail: redaktion.luzern@punkt.ch Druck Vorarlberger Medienhaus, Mittelland Zeitungsdruck AG Vertrieb Punkt ch AG, Thurgauerstrasse 60, 8050 Zürich Tel: 058 680 45 00, E-Mail: vertrieb@punkt.ch Nachrichtenagenturen Associated Press AP, Sportinformation SI Bildagenturen Reuters, EQ-Images, Getty Images


Kultur / Event

www.skydance.info

Die grösste Musik- & Tanzshow Europas – über 100 Stars aus 12 Nationen – die besten Künstler der Welt – Musik, Tanz und Entertainment pur:

SkyDance 2009: Die Show-Sensation des Jahres Atemberaubende Musik trifft mitten ins Herz. Tausende Lichter fluten jede Pore. Die Bühne zittert unter den Schritten der besten Tänzer der Welt. Gänsehaut, Begeisterung, Standing Ovations: Das ist SkyDance.

Bestellte Tickets, die nich w auf den besten etw mit Sie nen Somit kön Hotline gebucht werden: über die Die nurerleben. könnenzu derets Schweiz jede SkyDance-Show ist innert 100 Stars Plät auszen 12mit Nationen in se Tick erleben! Die 368 02 10 Hotline: 04 Uhr äusserst be1 gehrt, kürzester Zeit ausverkauft. bis 12sind 500 Kostümen überbieten Mo. – Fr. 9Tickets

CE-Sho SKYDANOF kaufteLORD Die längste Irish Dance Line der Welt mit den Superstarsasvon THE DANCE noch eine ausverund GlückRIVERDANCE Elite. Sie sind Weltmeister, Hitparadenstürmer oder mehrfach ausgezeichnete Künstler. SkyDance mixt ihre Darbietungen zu einer unvergesslichen Show. Über

noch heute. Alle Infos sowie Ausschnitte aus der aktuellen Show gibt es unter: www.skydance.info

Tickets jetzt besorgen! «Absolute schwärmen

Mega-Show Weltklasse: Das internationale SkyDance Ballett

Sichern Sie sich Ihr Ticket

alles, was Sie bisher gesehen haben.

den

Spitzenklasse», die Zuschauer. «Unsere Augen und Ohren wurden über alle Massen verwöhnt!» Nun ist die SkyDance in

schönsten

Theatern

Stargast Tour 2009:

Weltstar LOU BEGA Fotos by Manfred Esser

Was das Publikum in den Theatern weltweit begeistert, das gibt es in einer einzigen Show zu sehen. Die Tänzer, Musiker, Sänger und Comedians bei SkyDance gehören alle zur absoluten

ce! LAdenST5 TagMe vorINderUShoTE Ihre Cht bezan w freigegeben. ahlt wurden, wer

Break Dance, Music-Show Comedy und HipHop Stars

sverkauft! Bei SkyDance sind nur die Besten gut genug ZÜRICH: Alle Shows au sverkauft

Die Künstler der SkyDanceTour 2009 gehören zum «Who is Who» der Showsze-

Die Rock’n’Roll Weltmeister

ne: Darunter sind die besten Irish Dancer der Welt, die besten Breakdancer Europas oder die Welt Weltmeister im US-Dance. Sagenhaftes Tempo, atemberaubende Akrobatik und verrückte Chore-

ografien sorgen für Gänsehaut und Standing Ova-

Lichtshow, bombastischer uft!Zuschauer erka ausvWenn es keinen ShowsMulSound und le modernste Al : N ER B mehr auf seinem Platz hält, tempera- timedia-Technik vollenden ausverkauft

tions. SkyDance ist aber auch

sexy, feurig und mentvoll. Das garantieren das erfolgreichste Salsa-Paar der Welt und die Weltmeister im Tango Argentino. «Art en Air» zeigen atemberaubende Luftaktrobatik hoch über den Köpfen der

Heiss & sexy: Die Salsa-Weltmeister

Hauptsponsoren

SkyDance_PR_PunktCH_240309_210x280.indd 1

Printpartner

ow au tz-Sh ch ZusaEine Au Zuschauer. gigantische ch Zusatz-Show Au das Spektakel und machen

dann hat er die SkyDanceBühne betreten: Lou Bega. Mit «Mambo No. 5» war er in 20 Ländern die Nr. 1 und hat die Welt zum Tanzen gebracht. In diesem Jahr ist er der umjubelte Star der SkyDance-Tour.

SkyDance 2009 unvergess: Alle Shows ausverkauft! lich! BASEL .05.09, 15 h NEU: Zusatz-Show So. 10 chern: Die letzten Tickets jetzt si e.info danc 0900 910 920 www.sky CHF 1.31/Min.

AUSVERKAUFT

AUSVERKAUFT

AUSVERKAUFT

AUSVERKAUFT

AUSVERKAUFT

AUSVERKAUFT

AUSVERKAUFT

AUSVERKAUFT

AUSVERKAUFT

AUSVERKAUFT

AUSVERKAUFT Carpartner

Medienpartner

23.4.2009 10:08:27 Uhr


26

media

Freitag 24. April 2009

youtube

Roboter-Pinguin: Unglaubliche Technik Während japanische Wissenschaftler einen Roboter als Topmodel gestalten und auf den Laufsteg bringen, kreieren deutsche Ingenieure einen Roboter-Pinguin. Unglaublich geschmeidig gleitet die Maschine

durchs Wasser. Der Roboter-Pinguin hatte diese Woche an der Technologie-Messe in Hannover seinen Auftritt. (wil)

Video www.punkt.ch

Dieter Bohlen (links) lässt keine Gelegenheit aus, DSDS-Kandidatin Annemarie Eilfeld niederzumachen. Bilder: RTL

dvd

Epos: Kidman reitet durchs Outback

Australia

mit Nicole Kidman, Hugh Jackman, David Wenham, Fox, 160 Min Bewertung:

Kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs reist die britische Adelige Sarah Ashley (Nicole Kidman) nach Australien. Dort muss sie sich mit einem raubeinigen Viehtreiber (Hugh Jackman) verbünden, um die Rinderfarm ihres verstorbenen Mannes zu retten. Sie begeben sich auf eine Reise, die ihr Leben für immer verändern wird. Regisseur Baz Luhrmanns hemmungsloses Gefühlskino erinnert an Hollywoodklassiker vergangener Tage. (cat)

Bohlens «Bitch» spaltet die Nation Bei «Deutschland sucht den Superstar» dreht sich alles um Annemarie Eilfeld Man liebt sie oder man hasst sie: Annemarie Eilfeld (18), eine der vier letzten Kandidaten bei «Deutschland sucht den Superstar» auf RTL. Dieter Bohlen hasst sie: Der Juror betitelt sie im günstigsten Fall als «Karaokestar», im ungünstigen als «Everybody's Arschloch» oder letzten Samstag gar als «Bitch». Die «Bild» liebt sie. Die Boulevardzeitung

game

verlost viel Geld unter jenen, die für Eilfeld anrufen. Dafür lässt diese gerne die Hüllen fallen. Auf einem Foto posiert sie nur in Unterhose bekleidet – mit der Aufschrift «Everybody's Arschloch». Annemarie ist krank Morgen geht die drittletzte Folge von «DSDS» über den Sender. Ob Annemarie dabei sein

verfügt über verschiedene Tools wie Zoom und Statistik. (wil)

Scrabble: Digitaler Knobelspass Scrabble

Nein, es muss wahrlich nicht immer ein BallerGame sein. Wer sich unterwegs auf seinem iPod spielerisch betätigen will, findet mit Scrabble eine gewaltfreie Alternative. Das Game kommt mit unterschiedlichen Spiel-Designs daher und

iPod nano, iPod classic EA, 7 Fr. Unsere Einschätzung:

wird, ist noch nicht klar. Am Montag hatte sie einen Kreislaufkollaps. Zwar trat sie am Nachmittag schon wieder auf die Bühne, sie leidet aber nach eigenen Aussagen noch immer an Nieren- und MagenDa r m-Beschwerden, Schwindel, Migräne und Hitzeattacken. «Eine ganz Arme», spotten ihre Mitbewerber. Sie hassen sie: Anne-

web

Medikamente: Infos im Netz

Das Schränkchen im Badezimmer platzt aus allen Nähten. Augentropfen stapeln sich auf Kopfschmerztabletten. Die Fusscreme drückt auf die Spezial-Zahnpasta. Aber wo sind nur die ganzen Beibeipackzettel.info Screenshot: «.ch»

marie sei «hinterfotzig», eine «falsche Schlange» und ein «Lästermaul». Bohlens «Bitch» ging aber auch ihnen zu weit. Eilfeld hingegen bleibt cool: «Jetzt weiss ich, was beim nächsten Fotoshooting auf der Unterhose stehen wird», sagte sie. christina.varveris@punkt.ch

«Deutschland sucht den Superstar»: Morgen, 20.15 Uhr, RTL

packzettel mit den Einnahmeempfehlungen hin? Sie sind im Internet. Auf der Website www. beipackzettel.info kann man per Suchfunktion nach Medikament und Inhaltsstoffen recherchieren. (wil)


Zum offiziellen Verkaufsstart von «AUSTRALIA» verlost «.ch» 20 DVD’s! AUSTRALIA – das heisst Eintauchen in die Mythologie und Landschaft des roten Kontinents und seiner Ureinwohner. AUSTRALIA – das heisst zudem Erleben eines aussergewöhnlichen Filmereignisses voller visionärer, überwältigender Bilder, Romantik, Dramatik und geballter kreativer Kraft, welches authentisch mit den australischen Stars Nicole Kidman und Hugh Jackman in den Hauptrollen besetzt ist.

Gewinnen Sie: > Zum offiziellen Verkaufsstart von «AUSTRALIA» eine von 20 DVD’s!

So nehmen Sie teil: Per SMS: Senden Sie eine SMS mit dem Keyword AUS sowie Ihrem Namen inkl. Adresse an 970 (CHF 1.50/SMS). Oder nehmen Sie per WAP teil: http://wapteilnahme-online.vpch.ch/PCH52793 (nur mit Mobiltelefon möglich) Teilnahmeschluss: 24. April 2009, 24.00 Uhr


28

tv

Freitag 24. April 2009


Kontaktaufnahme mit einem Inserenten:

DE MPART DER R TTRAU RAUM PARTN NER ER WART WARTEETT SSCHON CHON AUF AUF DE DEIINE NEN N ANRUF ANRUF!!

Aufgabe eines Inserates:

• Wähle 0901

901 050 (Fr. 3.13/Anruf + Fr. 3.13/Min.)

• Mit untenstehendem Talon • Unserer Mitarbeiterin per Telefon 09 01 578 548 (Fr. 1.--/Anruf+Fr. 1.--/Min.) • Per Internet unter: www.singlecharts.ch

nur mit Frequenz-/Tonwahltelefon.

• Folge der Anleitung für schriftliche Inserate und gib nach der Aufforderung die Inseratennummer ein. • Höre den gesprochenen Text, lass Dich direkt mit dem Inserenten verbinden oder hinterlasse ihm eine Nachricht.

Partnerschaft Sie sucht Ihn Junge Mutter, 29-j., mit Kind, wünscht sich wieder eine harmonische Beziehung mit einen Mann, evtl. auch allein erziehend, der den Alltag teilen und ergänzen möchte. Inserate-Nr. 325213 I mim Läbe fäut äs Puzzleteili u viellecht bisch ja du, m., das. Gniesisch du Abede ou lieber zu zwöit ous allei oder e Spaziergang? I, w., 37/178, NR, bi us de Region BE und freu mi uf dis Echo. Inserate-Nr. 325121 Nur Mut! ZH/SZ, mit 60 Jahren, schlank, sportlich, romantisch und immer gut gelaunt, möchte ich, w., mit einem lieben Partner, das Leben geniessen. Jetzt kommt die schöne Zeit. Inserate-Nr. 325180 Ich, w., 45-j., bin auf der Suche nach vertrautem Gegenüber. Wenn du, m., ein gepflegtes Inneres besitzt, auch dein Äusseres nicht vernachlässigst, dann ruf mich an!Inserate-Nr. 325217 Jung gebliebene Frau, Jahrgang 40, sucht lieben Partner. Zusammen Wandern, Ski fahren, Tanzen u. v. m. Bist du ab 58-j., ruf an. Inserate-Nr. 325181 Leben, lieben, mit den Augen lachen und gemeinsam aufwachen! Ich, w., Anfang 40, würde mir das wünschen! Und du? Bist du bereit für einen Neuanfang? Warte auf deinen baldigen AnInserate-Nr. 325215 ruf. Den Frühling zu zweit geniessen. Suche dich, m., 28- bis 38-j., aus der Region SG, für eine harmonische Beziehung. Bin w., 31/167, habe blaue Augen und braune Haare. Ruf mich an! Inserate-Nr. 325144

Gratis-Inserat

aufsprechen unter: 0848 000 240 (Fr. 0.12/Min.)

Hallo gestandener Mann ab 59-j., gradlinig, herzlich, zum Verlieben, wo bist du? Gesucht wirst du von einer nicht alltäglichen, attraktiven, im Wonnemonat Mai geborenen, 66-j. Frau. Ruf an! Inserate-Nr. 325214 Bist du, mein Mister Right: Gross, blond, interessant, 50- bis 58-j.? Möchtest du dich wieder verlieben in eine attraktive, aufgestellte Aargauerin? Ja, dann bist du es! Inserate-Nr. 325145 Das Leben ist schön. Doch um es aus ganzem Herzen geniessen zu können, fehlt mir der Partner. Ich, w., 48-j., sehne mich nach Nähe und Geborgenheit, in glücklicher Partnerschaft. Bis dann! Inserate-Nr. 325216 Romantische, liebe, aufgestellte Sie, 41/172, mit Sohn, wünscht sich einen lieben Lebenspartner aus dem AG, der für uns als Familie sorgen will. Ich freue Inserate-Nr. 325205 mich.

Für telefonische Direktverbindungen mit den Inserenten oder deren Mailbox wähle:

• Partnerschaft • Freizeit • Flirten/Plaudern • Kultur • Sport • Ferien • Anrufen: 0901 901 050 (Fr. 3.13/Anruf + Fr. 3.13/Min.) Du, m., wohnst im Raum Dornach/ Aesch, bist gepflegt, lebensfroh und geniesst gerne einen Whisky abends? Jung gebliebene Frau, 66-j., NR, wartet auf dein Echo, für eine Partnerschaft. Inserate-Nr. 325198 Hallo, der Frühling ist da, darum suche ich, w., dich, m., 66- bis 72-j., für eine harmonische Partnerschaft. Raum GR. Inserate-Nr. 325182 Bis bald! Welcher seriöse Mann will eine Familie gründen? Ich bin w., 28/170/63, sehr hübsch, habe schöne Haare und AuInserate-Nr. 325269 gen. Bis bald. Schlanke, 39-j. Frau, sucht gepflegten und adäquaten Partner. Wenn du dich angesprochen fühlst, so melde dich bei mir. Freue mich schon auf unser KenInserate-Nr. 325218 nenlernen. Die berühmten 3 Worte zu hören, ist etwas Schönes! Wenn auch du, m., das gerne hörst und sagen kannst, dann ruf mich, Rentnerin, 65-j., a. Kein Abenteuer. Bis bald. Inserate-Nr. 325284 Attraktive Sie, 47/160, schlank, sportlich, NR, ungebunden, sucht ebensolchen Partner, 45- bis 50-j., für eine aufgestellte Freundschaft. Ich freue mich. Raum SG/TG. Inserate-Nr. 325294 Spuren die im Sand verlaufen oder die hinterlassenen Spuren des Lebens. Beides ist Vergangenheit. Frau, 45-j., möchte sich noch mal richtig verlieben und dazu gehört eine ganze Menge. Inserate-Nr. 325219 Mit dir, Mann, den Sommer erleben. Sonne, Wasser geniessen. 46-j. Frau, SO, den Schalk in ihren braunen Augen, sucht dich. Erobere mein Herz. Ich Inserate-Nr. 325130 freue mich.

Er sucht Sie Raum BE/SO/AG, attraktiv, m., 35/190, schlank, sucht dich, w., bis 45-j., für ernsthafte, ehrliche Beziehung! Wenn dir Liebe, Leidenschaft keine Fremdwörter sind, ruf an. Kind kein Hindernis. Inserate-Nr. 325142 Wo Ist die schlanke Sie mit Herz, Niveau, ab 168 cm, für eine gemeinsame Zukunft? Gute Gespräche, Zärtlichkeit, Tanzen, gut Essen, Laufen. M., + 50-j., schlank, sportlich, freut sich auf dich. Inserate-Nr. 325146 Ausbruch aus dem Alltagstrott! Nicht mehr ganz junger Mann, 48-j., aber sehr gut erhalten, will wieder Schmetterlinge im Bauch spüren. Suche dich, w., zum Glücklichsein. Melde dich bei Inserate-Nr. 325220 mir. D-Mann, 55/184/85, NR, Single, mit grauem Haar, Hobbys: Natur, Spazieren, Tanzen, sucht dich, w., für den Aufbau erfüllender, harmonischer BezieInserate-Nr. 325186 hung. LU/AG.

BE, CH-Mann, 190 cm, R, suchteine grosse, schlanke, ehrliche Frau, 49- bis 55-j., R, für eine feste Beziehung. Raum BE. Würde mich auf einen Anruf von dir Inserate-Nr. 325251 sehr freuen. Ich, Wittwer, 60/172, würde mich gerne verlieben, aber wo ist die Frau, die das auch will? Habe Sehnsucht nach dir. Inserate-Nr. 325252 Raum SO. Ich, m., 37/190, schlank, gepflegt, ehrlich, treu, naturfreundlichen, suche eine liebe Frau, die auch von einer Familie mit Kindern träumt. Melde dich bei mir. Inserate-Nr. 325280 Über 573 Singles suchen noch heute ein Date! Ruf jetzt an und vereinbare ein Date mit deinem Wunschpartner.

Tel. 0848 300 605 Ruf jetzt Nur 8 Rappen/Min. gleich an! Ich bin Single, ein Mann der gerne den Frühling zu zweit geniessen möchte. Suche eine schlanke, nette Frau, Raum Chur/Disentis. Bin 55/180 und schlank. Inserate-Nr. 325299 Du bist spontan, attraktiv, mit Ausstrahlung, 35- bis 44-j., und suchst alles was es zum Glücklichsein braucht. Bin ein attraktiver Mann, 43/180, sportlich, Region BE. Neugierig? Dann ruf gleich an! Inserate-Nr. 325147 Möchte mich neu verlieben, in schlanke Frau um die 40-j., gerne mit dunkler Haut. Schlanker, liebevoller Mann, 180 cm gross, dunkle Augen und braune Augen, wartet gespannt und freut sich. Inserate-Nr. 325187 Hallo, ich, m., 58-j., R, gepflegt, zurzeit arbeitslo, suche Geschäftsfrau und Partnerin. Alter unwichtig. Meine Tätigkeiten bis jetzt sind: Verkauf, Gastronomie, Reinigungen. Bis bald am Telefon! Inserate-Nr. 325270 GR, Mann, 57/173/72, NR, schlank, ohne Bart und Schnauz, sucht sehr weibliche Sie bis 50-j., für eine schöne Partnerschaft. Herkunft unwichtig! Ich Inserate-Nr. 325271 freue mich. Bin m., 40-j., aus dem Raum Basel und suche eine Frau bis 40-j., die mit mir die Freude am Leben teilen möchte. Trau dich und ruf an. Ich würde mich freuen. Inserate-Nr. 325272 Welcher Frau ab 55-j., darf ich mein Herz verschenken? Ich bin m., 60/196, schlank, ohne Berührungsängste, ein Naturmensch. Du, Fische, Stier oder Skorpion geboren, melde dich bei mir. Inserate-Nr. 325208 Freundin gesucht! 25- bis 55-j. solltest du sein. Bin m., 42/172, schlank, mag Natur, Sport, Reisen, Tanzen, Musik, Kino. Ich freue mich auf deinen Anruf. Inserate-Nr. 325210 BEO-Mann, 42/187/70, blond, jugendlicher Typ, naturverbunden, seit vielen Jahren solo, etwas zurückhaltend, NR, suche liebe Sie mit Herz, gerne leicht mollig, für eine Freundschaft. Ruf an! Inserate-Nr. 325211 Ranger, 77-j., sucht eine Frau zw. 58und 65-j. Ich besitze zwei Pferde. Bist du aufgestellt und offen, dann ruf mich an. Freue mich. Inserate-Nr. 325276 Hinweis: Für die Aussagen, Angaben und Text in den Inseraten wird keine Haftung übernommen, weder vom Provider, noch vom Verlag. Treffpunkt behält sich das Recht vor, ohne Angabe von Gründen, Inserate zu kürzen oder nicht zu publizieren. Weitere Infos und die AGB findest Du unter www.singlecharts.ch. Für technische Fragen 8048 000 241 (8 Rp./ Min.) Mo bis Fr von 08 bis 17 Uhr oder per Mail unter info@singlecharts.ch Aktuellste Inserate auf TXT SF1 und SF2 ab S. 845

www.singlecharts.ch CH-Mann, 47-j., R, schlank, sucht eine nette, tierliebende, schlanke Sie bis 48/ 170, für gemeinsame Zukunft. Raum Inserate-Nr. 325209 TG/SH/ZH. BE, liebevoller, 43-j., schlanker, gepflegter NR- Mann, wünscht sich eine schlanke NR-Frau, für eine innige, herzliche Beziehung mit Nähe und Tiefe. Liebe Natur, Wandern, Kochen. Ruf an. Inserate-Nr. 325157

Er sucht Ihn Ich, m., 44/178, suche einen lieben, jungen Partner, ab 20-j., für alles was Spass macht. Auch wenn unerfahren, kein Problem. Bis bald, ich freue mich. Inserate-Nr. 325277 Raum ZO.

Freizeit Sie sucht Ihn Aufgestellte, 45-j. NR-Frau, sucht sympathischen und unternehmungslustigen Mann, 40- bis 48-j., für Wandern, Kino und Hockey ansehen. Raum OstInserate-Nr. 325183 CH/ZH.

Er sucht Sie Mann, 68/180, schlank, NR, sportlich, sucht Freundin, schlank, NR, für Freizeitgestaltung. Freue mich auf deinen Inserate-Nr. 325254 Anruf. Welche sympathische Frau, möchte gerne mit einem gepflegten Senior eine Städtereise unternehmen? Hab Mut! Ich würde mich freuen von dir zu hören. Inserate-Nr. 325273

Allgemein Frohnatur, 57-j., schlank, solo. Wer kommt mit mir Wandern, Velo fahren, Schwimmen und in den Ausgang? Trau dich und melde dich, m./w., bei mir! Inserate-Nr. 325255

0901 901 050 ( Fr. 3.13/Anruf + Fr. 3.13/Min.)

SG/FL, w., 51-j., sucht Kollegin für Tanzen, Ausgang, Gespräche usw., oder einen Tanzpartner. Ruf mich doch mal Inserate-Nr. 325117 an.

Flirten/Plaudern W., 43-j., möchte wieder mal verrückte Sachen machen. Da ich beruflich viel unterwegs bin, wünsche ich mir nun tollen Mann für gewisse Stunden, um Inserate-Nr. 325225 abzuschalten. Was ich suche ist, sinnlichen Kontakt mit traumhaftem Mann. Die grosse Liebe suche ich momentan nicht. Schlanke und reife Frau, 48-j., wartet auf ein Abenteuer mit dir.Inserate-Nr. 325226 Ich, Italiener, 58-j., gut aussehend, ehrlich, suche einen nette und liebe Freundin. Meine es ernst und bin diskret. Inserate-Nr. 325179 Melde dich! Einsame Frau, 43-j., sehr jung aussehend, will mal wieder einen zärtlichen Mann an sich spüren. Alter spielt keine Rolle, zärtlich und romantisch sollst du sein. Trau dich! Inserate-Nr. 325227 Aufgestellter, schlanker Mann, sucht Frau ab 40-j., mollig oder mehr, auch verheiratet, um sie zu verwöhnen und schöne Stunden zusammen zu geniesInserate-Nr. 325256 sen. Welcher nette, reifere Mann, wünscht sich Diskretion, Zärtlichkeit u. m.? Vorzeigbare Sie, Mitte 40, schlank, sympathisch, mit Humor und Niveau, freut Inserate-Nr. 325221 sich auf dich! Hast du, m., Lust mich bei einem Telefonat ein wenig näher kennen zu lernen? Ich, w., 38-j., schlank, mitten im Leben stehend, suche das passende Gegenstück. Bist du es? Dann ruf an! Inserate-Nr. 325228

Gutschein für ein Gratis-Inserat Bitte gewünschte Rubrik ankreuzen

❐ Partnerschaft ❐ Kultur

(nur für Privatpersonen und ohne kommerziellen Zweck)

❐ Freizeit ❐ Sport

❐ Flirten/Plaudern ❐ Ferien

Inseratetext: (max. 170 Zeichen)__________________________________ ________________________________________________________ ________________________________________________________ ________________________________________________________ Alle untenstehenden Angaben werden vertraulich behandelt, nicht veröffentlicht. Mitteilung meiner Inseratennummer erhalte ich per Post oder E-Mail. Ihr Inseratetext kann auch

in anderen Printmedien erscheinen.

Ich bin für Direktverbindungen erreichbar Mo bis Fr von__________bis_______und von_________bis_________ sowie Sa / So: von ____________ bis _____________ unter der Telefonnummer (nur Frequenz-/Tonwahltelefon): __________________________ (unbedingt angeben)

Name/Vorname: Str./Nr.: PLZ/Ort: Geb.-Dat.:

Unterschrift:

E-Mail Adresse:

❒ Ich möchte nur Telefone erhalten ❒ Ich möchte Telefone & Briefe erhalten (Fr. 30.-- bitte Note beilegen) ❒ Ich möchte nur Briefe erhalten (Fr. 50.-- bitte Note beilegen) Einsenden an: Treffpunkt, Punkt.ch, Postfach 114, 8903 Birmensdorf, oder per Fax an: 0901 578 549, (Fr. 4.23/Min.) Dein Inseratetext kann auch in anderen Printmedien erscheinen. Aktuellste Inserate auf TXT SF1 ab S. 805 und SF2 ab S. 808.

D i r e k t k o n t a k t e • N a c h r i c h t e n b o x u n d v i e l e s m e h r ! R u f j e t z t a n 0 9 0 1 9 0 1 0 5 0 (Fr. 3.13/Anruf + Fr. 3.13/Min.)


bildung

30

anzeigen Dipl. Gesundheitsmasseur/in Dipl. Prävensanologe/in

Tierfreundliche Vermieter?

Ausserdem bieten wir weitere 8 Diplomlehrgänge sowie 76 Einzelmodule an. JETZT KURSPROGRAMM BESTELLEN PER SMS! Senden Sie per SMS an 919: SPA und Name/Adresse (nur 50 Rp./SMS)

Nächster Infoabend: Swiss Prävensana Akademie, Untere Bahnhofstr.19, 8640 Rapperswil, Mi, 6. Mai 09, 19.00 055 211 85 85, info@swisspraevensana.ch, www.swisspraevensana.ch

marktplatz

veranstaltungen

Klosterkirche Einsiedeln Sonntag, 3. Mai 2009, 12.15 Uhr

BEATOCELLO spielt

Dr. Beat Richner

informiert über die Aktion Zwänzger Nötli 2009 zur Deckung der laufenden Kosten der Kantha Bopha Kinderspitäler in Kambodscha (www.beat-richner.ch) Eintritt frei, Kollekte zugunsten Kantha Bopha, PC 80 – 60699-1 Weitere Auftritte: Kathedrale Lausanne, Samstag, 9. Mai 2009, 12.15 Uhr Gala Circus KNIE,4c zugunsten Kantha Bopha, St.Gallen 103x65 9.4.2009 9:00 Uhr Dienstag, Seite 1 12. Mai 2009 (Karten bei Frau Regina Bertoli, Tel. 044 259 61 21 oder 079 353 46 34)

Petfinder kennt sie. Mehr News, mehr Rat, mehr Infos, mehr Bilder, mehr Service.

St. Gallen, Spelteriniplatz 30. April – 6. Mai www.knie.ch

Das grosse Schweizer Tierportal.


rätsel 31

Freitag 24. April 2009

20.–

«The Killers» M. Steinhöfel, Liestal

100.– 500.– 1000.–

50.–

50.–

«Rage Against the Machine» R. Gutknecht Mühlethurnen

2000.–

100.–

Wir suchen Musikbands!

«System Of A Down» C. Schnalke, Oberriet

20.– 300.– Sudoku leicht 6 3 1 7 7 1 2 1 5 8

9

«Las Ketchup» R. Suter, Hellikon

6

5 7 4 2

8 1 8 4

3

Täglicher SMS-Tipp START HINT an 970 ((CHF 0.70 pro SMS)

Schicken Sie WAND gefolgt von Ihrer Lösung an 970 (CHF 1.50/SMS)

4

5 7 3

5 8 1 3 1 5 4

20.–

«Scorpions» K. Furter, Zürich

50.–

20.–

Infodienst Senden Sie GELOEST an die 970, um die gelösten Wörter per SMS zu erhalten! (CHF 0.50/Anfrage)

Sudoku schwer 3

4 6 5

6

7

8 1 3

8

4

5

1

2 4

8 9 2

6

Wortspiel 4230 Franken Wir suchen Musikbands! (zum Beispiel: Oasis) Hinter 13 Feldern haben wir Wörter versteckt. Lösen Sie als erster eines der gesuchten Felder auf, gehört Ihnen der entsprechende Betrag, unter dem das Wort versteckt ist!

Teilnahmeschluss 26.4.2009, 24.00 Uhr. Lösung kann aus mehreren Wörtern bestehen. Sie erfahren sofort, ob Sie gewonnen haben! Die Nutzung techn. Hilfsmittel (Dialer etc.) ist bei der Teilnahme ist untersagt. Die Zuwiderhandlung gegen diese Bestimmung führt zum sofortigen Ausschluss von der Teilnahme- bzw. Gewinnberechtigung.

Teilnahme per SMS Schicken Sie WAND gefolgt von Ihrer Lösung an die 970 (CHF 1.50/SMS). Bsp.: WAND OASIS an die 970.

Auflösung Thema «Politiker»: 20 Fr. ARNOLD KOLLER K. Furter, Zürich; 20 Fr. BORIS JOHNSON ungelöst; 20 Fr. FRITZ SCHIESSER gelöst; 20 Fr. ILSE AIGNER ungelöst; 50 Fr. WILLY BRANDT K. Beuchat, Oberuzwil; 50 Fr. ROBERT GATES K. Furter, Zürich; 50 Fr. FILIPPO LOMBARDI K. Furter, Zürich; 100 Fr. ULLA SCHMIDT ungelöst; 100 Fr. CHRISTIAN UDE E. Simsek, Lichtensteig; 300 Fr. HOSNI MUBARAK ungelöst; 500 Fr. GERALD FORD ungelöst; 1000 Fr. JASSIR ARAFAT ungelöst; 2000 Fr. WIKTOR JUSCHTSCHENKO ungelöst

Alternativ Sie können auch chancengleich mit Ihrem Mobiltelefon unter 0848 844 000 (8 Rp./Min plus allfällige Mobilfunkgebühren) teilnehmen.

Kakuro mittel 18

32

12

3

33

17

16

10

18

23 33

16

6 19

32 23

7 19

17

18 16

17 33

16 31

31

33

24 4

13

28 21

7 21

16

10

22 15

3

3

26

35 16

10

35

2 6 5

7

15

31

7

Gestern…

17 29

33 16

Kreuzworträtsel Gewinnen Sie 6 Flaschen Wein!

15

6 5 9 1 4 3 8 7 2

4 1 8 7 5 2 9 3 6

2 3 7 8 6 9 4 5 1

7 2 1 5 9 4 6 8 3

5 6 3 2 8 1 7 4 9

8 9 4 6 3 7 2 1 5

3 4 5 9 7 6 1 2 8

1 7 6 3 2 8 5 9 4

9 8 2 4 1 5 3 6 7

Sudoku leicht

9 5 7 1 3 6 4 8 2

8 6 4 5 9 2 3 1 7

3 2 1 7 4 8 9 6 5

1 7 9 8 5 4 6 2 3

2 3 5 6 7 1 8 4 9

4 8 6 3 2 9 5 7 1

5 1 8 2 6 3 7 9 4

7 9 2 4 8 5 1 3 6

6 4 3 9 1 7 2 5 8

Sudoku schwer

19

6

18

5

17

29

17

29

8 3 20 2 1 4 5 8 6 5 2 1 6 34 7 4 6 8 9 1816 9 9 2 3 8 1516 7 9 1210 1 7 8 2 1 5 1034 7 4 9 8 4 11 13 3 9 1 23 4 1 3 1115 7 8 17 3 1 2 2331 8 9 6 7 1 8 9 8 15 6 9 27 4 1 3 2512 1 9 13 30 31 1 7 8 6 9 2111 1 8 2 21 24 7 8 9 1717 8 9 4 28 9 5 8 12 3 9 18 8 3 4 1 2 17 9 8 2 6 33 9 7 8 3 6 5 4 11 3

22

16

1 7 2 6

3

1 2

15

6 8 1

Kakuro mittel

Täglich 50 Fr. zu gewinnen oder als Wochenpreis

4 × 6 Flaschen Jubiläumscuvées aus der Eigenkelterung im Wert von je

120 Franken! Per SMS Schicken Sie PUNKT, Lösungswort, Name & Adresse an 970 (CHF 1.–/SMS). Per Telefon 0901 560 001 (CHF 1.–/Anruf). Per WAP http://wapteilnahmeonline.vpch.ch/PCH51511 (Teilnahme nur mit Mobiltelefon)

111 Jahre Weingenuss mit Zweifel Weine – dem Zürcher Familienunternehmen mit der Nase für WeinNeuheiten aus aller Welt. Teilnahme ab 18 Jahren. Weitere Infos unter: www.zweifelweine.ch

Teilnahmeschluss heute um 24:00 Uhr. Es wird keine Korrespondenz geführt. Rechtsweg ausgeschlossen. Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Lösung 22.4. SPRINT

Gewinner vom 22.4. (Armbanduhr von Alfex): Ida Ondrejicka, Zumikon; Hans Beusch, Zürich; Rosmarie Schmidt, Zürich; Tanja Hintermann, Zürich; Reto Oertli, Benken


32

sport

sportticker Eishockey

NBA. Playoff-Achtelfinals (best of 7). 4. Runde. Eastern Conference: Montreal (8. der Qualifikation/mit Weber) - Boston (1.) 1:4; Schlussstand 0:4. NY Rangers (7.) - Washington (2.) 2:1; 3:1. - Western Conference: Calgary (5.) - Chicago (4.) 6:4; 2:2.

Basketball

NBA. Playoffs. Achtelfinals (best of 7). 2. Runde. Eastern Conference: Orlando (3. der Qualifikation) - Philadelphia (6.) 96:87; Stand 1:1. Atlanta (4.) - Miami (5.) 93:108; 1:1. - Western Conference: Denver (2.) - New Orleans (7.) 108:93; 2:0.

Tennis

Barcelona. ATP-Turnier (1,995 Mio. Euro/ Sand). Achtelfinals: Stepanek (Tsch/9) s. Wawrinka (Sz/8) 6:4, 1:6, 7:5. Nadal (Sp/1) s. Rochus (Be) 6:2, 6:0. Ferrer (Sp/4) s. Starace (It) 4:6, 7:5, 6:2. Robredo (Sp/6) s. Andrejew (Russ/12) 4:6, 6:2, 6:3. Nalbandian (Arg/7) s. Almagro (Sp/10) 6:3, 6:4.

Beachvolleyball

Brasilia. World-Tour-Auftakt (Double ­Elimination). Männer. Gewinnertableau. 1. Runde: Gibb/Rosenthal (USA/13) s. Heyer/ Heuscher (Sz/20) 29:31, 24:22, 15:12. Gosch/ Horst (Ö/19) s. Laciga/Schnider (Sz/14) 21:18, 21:18). Frauen. Gewinnertableau. 3. Runde: Branagh/Youngs (USA/2) s. Kuhn/Zumkehr (Sz/23) 16:21, 21:18, 15:10.

Freitag 24. April 2009

Buemi zu Hause in Bahrain: Dieses Weekend ohne Jetski Im Wüstenstaat entspannt und trainiert der Schweizer nicht nur – er fährt auch seinen Heim-GP Sébastien Buemi hat Glück: Obwohl es keinen Grand Prix der Schweiz gibt, kann der Toro-Rosso-Pilot ein echtes Heimrennen fahren: Den GP von Bahrain, der an diesem Sonntag (14 Uhr MESZ) ausgetragen wird. Buemi wohnt in Manama, die Strecke liegt in der Wüste vor der Stadt. Die Woche vor dem Rennen war stressiger als sonst. «Drei TV-Teams kamen wegen mir vorbei. Trotzdem kam ich noch zum Trainieren. Ich spielte Tennis, ging schwimmen und fuhr Jetski», schreibt Buemi in seiner Kolumne in «Le Matin». Normalerweise wohnt der Formel-1-Rookie in Bahrain bei seinem Onkel Humbert, der Tante Silvia und seinen

Nicht nur auf Asphalt schnell: Sébastien Buemi trainiert auf einem Jetski. Bild: Getty Images

Cousins Frédéric, Steve und Laura. Jetzt ist der Clan noch angewachsen. Der Vater begleitet Buemi ohnehin an die GPs, am Mittwoch ist auch die

Mutter angekommen. «Wir feierten mit einem Familien-Barbecue», erzählt Buemi. «Ich bin gerne mit meinen Angehörigen zusammen, dabei kann ich Ab-

stand gewinnen.» Mit der Ruhe ist es ab heute wieder vorbei. Für einmal ist Buemi in seiner Heimat statt auf dem Jetski im Rennwagen unterwegs. (md)

Boulevard Räikkönen: Neues Heim in Zug? Wie die «Neue Zuger Zeitung» berichtet, ist Formel-1-Weltmeister Kimi Räikkönen auf der Suche nach einer neuen Bleibe. Der in Espoo geborene Finne wohnt seit seiner SauberZeit 2001 mit seiner Frau Jenny im schwyzerischen Wollerau. Nun soll der «Iceman» bereits Kaufverhandlungen für die 30-Millionen-Villa «Butterfly»

Biel: Turteln beim Basketball

in Baar geführt haben. Das Haus mit Innen- und Aussenpool verfügt über schusssichere Fenster, Handwerker sollen in diesen Tagen die letzten Änderungswünsche des FerrariPiloten vornehmen. Mit seinem Umzug wäre Räikkönen der zweite Formel-1-Fahrer im Kanton Zug: Sebastian Vettel ist in Walchwil zu Hause.

Verliebt am Spielfeldrand. Bild: Getty

Entgegen allen Trennungsgerüchten turtelten Schauspielerin Jessica Biel und Pop-Ikone Justin Timberlake ungeniert in aller Öffentlichkeit. Beim Viertelfinal der Western Conference der NBA zwischen den Los Angeles Lakers und Utah Jazz, um genau zu sein. Frauenschwarm Timberlake präsentierte sich mit Hornbrille und bewies jede Menge Humor, als die berühmte «KissCam» des «Staples Center» die beiden Promis einfing. Wie auf Kommando knutschten der

«Sexy Back»-Sänger und die 27-jährige Leinwandheldin hemmungslos herum. Vor den Augen der ausverkauften Halle – die Zärtlichkeiten wurden direkt auf dem Video-Würfel über dem Spielfeld gezeigt. Damit stahl das Pärchen allen weiteren prominenten Zaungästen die Show. Kein leichtes Unterfangen, wurden doch illustre Gäste wie Schauspieler Leonardo di Caprio, Andy Garcia, Dustin Hoffman und Jack Nicholson am Spielfeldrand gesichtet.

Streit: Tissot als Geschenk

Räikkönen macht es sich bald in Baar ZG gemütlich. Bild: Reuters

Schon vor Beginn der HockeyWM wurden die Nationalspieler beschenkt. Sponsor Tissot überreichte jedem ein Exemplar der limitierten «T-Tracx Ice Hockey Swiss Edition»-Uhr. Nach dem letzten Testspiel in Kloten gegen die USA nahm Captain Mark Streit schon mal am übergrossen Modell einen Augenschein vom Präsent.

Tissot-Mann Aebischer, Verbands-Chef Egli und Streit (v. l.). Bild: Tissot


Live.News.Entertainment.

Tiempo de hielo* *Eiszeit auf Spanisch - bei uns alles zur Eishockey WM 09: Exklusive Analysen, Live-Ticker, Video-Interviews und vieles mehr!

sport_ad_210x280mm_hockey_WM.indd 1

22.04.2009 10:06:10


34

sport Fussball: Petric fällt verletzt aus

Fussball: Roy Keane heuert bei Ipswich an Der ehemalige ManchesterUnited-Star Roy Keane (37) ist neuer Trainer beim englischen Zweitligisten Ipswich Town. Der Ire, zuletzt bei Sunderland tätig, unterschrieb beim Tabellenneunten einen Zweijahresvertrag.

Axpo Super League 29. Runde, gestern Grasshoppers - Vaduz (1:0) 2:0 Letzigrund. - 2400 Zuschauer. - SR Bertolini. - Tore: 12. Dos Santos 1:0. 78. Rudan (Eigentor) 2:0. Bemerkungen: GC ohne Linz (gesperrt), Bobadilla, Lulic, Callà und Smiljanic (alle verletzt). Vaduz ohne Fejzulahi, Vitali, Reinmann, Saroa (alle verletzt) und Fischer (krank). 41. Nickenig verletzt ausgewechselt. Verwarnungen: 31. Vallori. 33. Haman. 54. Cerrone (alle Foul). Young Boys - Neuchâtel Xamax 0:0 Stade de Suisse. - 18 899 Zuschauer. - SR Laperrière. Bemerkungen: YB ohne Doubai und Regazzoni (verletzt). Xamax ohne Belghazouani, Niasse, Rossi und Tarvajärvi (alle verletzt). 87. Pfostenschuss von Nuzzolo. Verwarnungen: 36. Besle. 38. Nicoise. 79. Taljevic (alle Foul). 79. Hochstrasser (Unsportlichkeit). Rangliste 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.

Zürich Basel Young Boys Grasshoppers Aarau Bellinzona Neuchâtel Xamax Luzern Sion

10. Vaduz

Freitag 24. April 2009

29 29 29 29 29 29 29 29 29

66:28 62:31 67:38 44:35 28:39 32:44 37:49 35:50 30:49

63 62 58 42 37 30 28 27 26

29

21:59

22

30. Runde, morgen Bellinzona - Luzern 17.45 Uhr Sion - Aarau 17.45 Uhr Sonntag Neuchâtel Xamax - Grasshoppers 16 Uhr Vaduz - Basel 16 Uhr FC Zürich - Young Boys 20.15 Uhr

Der Hamburger SV muss drei Wochen auf seinen Goalgetter Mladen Petric verzichten. Der Kroate erlitt im Halbfinal im deutschen Cup gegen Bremen bei der 1:3-Niederlage im Penaltyschiessen eine Risswunde am Schienbein.

Verletzt: Mladen Petric.

Fussball: Familie Flick will AS Roma kaufen

Pyeongchang kandidiert zum dritten Mal für die Austragung der Olympischen Winterspiele 2018. Bisher waren die Bewerbungen von München und Annecy (Fr) bekannt. Vergeben werden die Spiele im Juli 2011.

Der AS Roma wird verkauft. Die Mehrheitsaktionärin Italpetroli bestätigte Verhandlungen. Eine deutschschweizerische Gruppe unter Führung der Unternehmerfamilie Flick soll Interesse bekundet haben.

YB stolpert über Xamax

Nach dem 0:0 dreht ein Berner Fan durch und trifft Schiri Laperrière mit einem Gegenstand am Kopf Am Ende hatten die Young Boys noch Glück, dass im Heimspiel gegen Neuchâtel Xamax überhaupt etwas Zählbares herausschaute. Bei einem Konter enteilte der eingewechselte Raphael Nuzzolo der gesamten Abwehr und hatte schon Goalie Wölfli bezwungen, aber sein Schuss landete am Pfosten. So blieb es beim 0:0, zum ersten Mal in der Rückrunde siegte YB nicht im Stade de Suisse. Dies könnte der entscheidende Ausrutscher im Titelkampf gewesen sein. Spitzenspiel wird zum Final YB tat vor dem Duell mit Spitzenreiter FC Zürich am Sonntag zu wenig, um den Abstand zum FCZ zu halten. Von der gewohnten Offensiv-Power war für einmal nichts zu sehen. Auch Super-Joker Doumbia stach nicht – er hatte von Anfang an gespielt, kam aber nur zu einer guten Möglichkeit. Nun hinken die Berner schon fünf Zähler hinter dem FCZ her. «Das wird ein Final gegen den FCZ. Wir dürfen auf keinen Fall

Xamax war aufsässig: Hier bedrängt Ifet Taljevic (r.) YB-Captain Thomas Häberli. Bild: Reuters

verlieren», sagte YB-Spieler Carlos Varela ins TV-Mikrofon. Er sah keinen Zufall darin, dass sowohl sein Team als auch am Vortag der FC Basel patzten.

GC beendet Negativserie gegen Vaduz Die Liechtensteiner spielen wie ein Absteiger – heute redet die SFL über den FCV

Cabanas (l.) kämpft mit Polverino.

Olympia: Südkorea will Winterspiele 2018

Der FC Vaduz war im Letzigrund ein dankbarer Gegner und unterlag 0:2, obwohl die Grasshoppers nicht stark spielten. Den Zürchern war die Verunsicherung nach den enttäuschenden Wochen anzumerken. Wegen der Absenzen von Raul Bobadilla und Roland Linz mussten sie den noch nicht 18-jährigen Alessandro Riedle, Sohn von KarlHeinz Riedle, auf Torjagd schicken. Doch gegen Vaduz reichte dies dennoch zum Sieg. Obwohl spielerisch überlegen, waren für GC die Standardsituationen

entscheidend. Antonio Dos Santos traf nach einer knappen Viertelstunde mit einem direkt verwandelten Freistoss zum 1:0 und provozierte mit seiner Flanke das Eigentor von Verteidiger Marko Rudan (78.). Vaduz kassierte die elfte Auswärtsniederlage in Folge, der Rückstand auf Sion beträgt vier Punkte. War es das schon im Abstiegskampf? Heute droht Vaduz weiteres Ungemach, wenn an der GV der Swiss Football League über die Zukunft des FCV entschieden wird. (si)

«Es ist schwierig, alle drei Tage zu spielen und dabei das Niveau zu halten.» Gar völlig frei von Niveau zeigte sich nach der Partie ein

Zuschauer in der Berner Fankurve. Mit einem Gegenstand traf er Schiedsrichter Laperrière am Kopf, worauf der Ref benommen zu Boden ging. (md)

Bayern mit Hilfe von oben Bereits in Bielefeld half der Beistand von Nonnen Nach dem Aus im Pokal und der Champions League bleibt dem FC Bayern als letzte Titelchance nur die Meisterschaft. Jetzt geben die Münchner alles – und holen sich himmlischen Beistand: Im Spiel gegen Schalke werden Nonnen aus der Kongregation der «Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul» auf Einladung von Manager Uli Hoeness in der Allianz-Arena sein. «Gerade in diesen Tagen vor der Schlussphase wollen wir

unseren Partnern vom FC Bayern ein Zeichen der Verbundenheit geben», sagte Schwester Theodolinde. Bereits vor einigen Tagen waren zehn Nonnen am Münchner Trainingszentrum und wurden mit Fanutensilien ausgestattet, im Gegenzug bekam Manager Hoeness einen Schal mit dem Konterfei des Ordensheiligen Vinzenz von Paul. Diesen trug Hoeness bereits beim Spiel in Bielefeld. Das Resultat: Die Münchner gewannen glücklich mit 1:0. (red)


sport 35

Freitag 24. April 2009

Schweiz-Gegner Frankreich will nur die Klasse halten

TIME-OUT ME-

TI

OUT

Den «Bleus» fehlen zwei ihrer Besten – Trainer Henderson: «Wir werden es dem Gegner schwer machen» Eigentlich ist Frankeich der ideale Auftaktgegner für die Schweizer Eishockey-Nati. Das Team von Trainer Ralph Krueger ist klarer Favorit, die Franzosen sind eines der schwächsten Teams an der WM. Als Frankreich im letzten Jahr in die Weltgruppe zurückkehrte, schafften die «Bleus» den Klas-

senerhalt gegen Italien nur mit Ach und Krach und dank des überragenden Goalies Cristobal Huet. A u c h heuer will der erste Schweizer Gegner einfach nur

in der A-Gruppe bleiben. «Wir werden es unseren Gegnern mit diszipliniertem Spiel so schwer wie möglich machen. Aber natürlich geht es um den Ligaerhalt», sagt

Trainer Dave Henderson. Er muss allerdings auf Huet (in der NHL) verzichten, auf Leader Sebastien Bordeleau verzichtet der Coach freiwillig. So ruhen die Hoffnungen auf Fribourgs Laurent Meunier und Goalie Fabrice Lhenry (36). (md/si)

Eishockey-WM Gruppenspiele: Heute Weissrussland - Kanada (Gr. A, in Kloten) 16.15 Slowakei - Ungarn (Gruppe A, Kloten) 20.15 Deutschland - Russland (Gr. B, Bern) 16.15 Schweiz - Frankreich (Gr. B, Bern) SF2 20.15

Morgen USA - Lettland (Gr. C, Bern) Schweden - Österreich (Gr. C, Bern) Norwegen - Finnland (Gr. D, Kloten) Tschechien - Dänemark (Gr. D, Kloten)

16.15 20.15 16.15 20.15

Seltenes Bild: Die Franzosen Meunier (l.) und Amar feiern ein Tor. Bild: Reuters

Am Sonntag Slowakei - Weissrussland (Gr. A, Kloten) 16.15 Kanada - Ungarn (Gr. A, Kloten) 20.15 Schweiz - Deutschland (Gr. B, Bern) SF2 16.15 Russland - Frankreich (Gr. B, Bern) 20.15

Ski alpin: Albrecht bald zu Hause Die Genesung beim in Kitzbühel schwer verunglückten Skirennfahrer Daniel Albrecht entwickelt sich weiterhin erfreulich. Der 25-jährige Walliser wird demnächst das Inselspital in Bern verlassen können. Die vor einem Monat ins Auge gefasste Operation am Brustkorb war nicht mehr nötig, da sich die Lunge aus eigener Kraft von

den Unfallverletzungen erholt hat. Auch die diversen Therapien und Trainings in der hochspezialisierten Abteilung für kognitive und restorative Neurologie im Inselspital zeigen die erhofften Erfolge, so dass Albrecht nach dreimonatigem Aufenthalt in den Spitälern in Innsbruck und Bern bald nach Hause gehen kann.

Rad: Tour de Romandie ohne grossen Namen

Tennis: Stan scheitert erneut an Stepanek

Entgegen ersten Ankündigungen wird der Spanier Carlos Sastre nicht an der Tour de Romandie teilnehmen. Der Sieger der Tour de France 2008 fokussiert sich ganz auf den Giro d'Italia, der sechs Tage nach der Rundfahrt durch die Westschweiz beginnt. Als Vorbereitung auf den Giro bestreitet Sastre Lüttich-BastogneLüttich.

Der Waadtländer Stanislas Wawrinka ist beim ATPSandplatzturnier in Barcelona in den Achtelfinals ausgeschieden. Der Weltranglisten-Zwölfte unterlag Radek Stepanek (ATP 19) 4:6, 6:1, 5:7 in 139 Minuten. Der 31-jährige Tscheche kommt für Wawrinka einem Angstgegner gleich. Der Romand verlor im vierten Aufeinandertreffen zum vierten Mal.

Yannick Weber frei für die Heim-Weltmeisterschaft Canadiens scheitern auch im vierten Spiel an Boston Yannick Weber ist mit den Montreal Canadiens in den NHL-Playoff-Achtelfinals auf dem schnellstmöglichen Weg ausgeschieden. Die Kanadier

Playoff-Out von Yannick Weber.

verloren gegen die Boston Bruins, den Qualifikationssieger der Eastern Conference, auch das vierte Duell, diesmal 1:4. Weber, zwei Tage zuvor nach einem Tor und einem Assist zum drittbesten Spieler der Partie gewählt, stand 10:30 Minuten auf dem Eis und war einer von nur sechs Feldspielern seines Teams, die nicht mit einer Minus-Bilanz vom Eis gingen. Der offensiv starke Schweizer könnte für den Nationaltrainer Ralph Krueger eine interessante Option für die heute beginnende WM in Kloten und Bern sein. Boston gewann erstmals seit 1999 eine Playoff-Serie. 2002, 2004 und im vergangenen Jahr waren die Bruins in der ersten Runde an den Canadiens gescheitert. (si)

Die Teams aus Kanada, Weissrussland, der Slowakei und Ungarn können sich heute freuen, sie bestreiten ihre Auftaktspiele zur Eishockey-WM in Kloten. Das Besondere am Stadion des Vizemeisters ist die Eisfläche: Sie ist so weiss wie sonst nirgends auf der Welt. Das freut die Sponsoren, deren Logos auf dem Eis besser als anderswo zur Geltung kommen. Hinter dieser Besonderheit steckt Kurt Amhof, der technische Leiter des Klotener Zentrums Schluefweg. Er darf sich offiziell «Icemaster» nennen, den entsprechenden Titel als bester Eismeister der Schweiz hat er sich mit seinem Team drei Mal in Serie geholt. Das Geheimnis hinter dem weissesten Eis der Welt verriet Amhof der «NZZ». Für die Basis der Eisfläche nutzt der «Icemaster» ein Gemisch aus Kreidemehl und Wasser. Die Zusammensetzung tüftelte er selber aus, auch die Maschine, um das Gemisch zu verteilen ist Marke Eigenbau. Erst dann wird das Wasser in feinen Schichten aufgetragen: Fertig ist das weisse WM-Eis. presented by Tissot


Zitat des Tages «In Italien kann ein Trainer Mourinho maximal ein oder zwei Jahre überleben.» Jose Trainer Inter Mailand

Buemi Heim-GP für den Schweizer F1-Neuling

seite 32

Alinghi: Keine Einigung

Die Monster kommen! Im 33. America's Cup kommt es wohl zum Duell der zwei Segel-Monster mit Titelverteidiger Alinghi und BMW Oracle. Die beiden Streitparteien fanden in Genf keine Einigung für ein klassisches Format. Alinghi wollte die Vorschläge, welche der Herausforderer auf den Tisch legte, nicht akzeptieren und trägt lieber das gerichtlich auferzwungene Duell aus. «Wir wurden von Oracle gezwungen, ein Mehrrumpfboot zu konstruieren. Es war ihre Wahl, nun müssen wir uns beugen», sagte AlinghiSkipper Butterworth. (si)

sport

Hockey-Nati: Zwei Siege – und die Euphorie ist da Die Schweiz startet mit den Partien gegen Frankreich und Deutschland in die Heim-Weltmeisterschaft Auf den heutigen Tag hat die Eishockey-Nationa lmannschaft seit Monaten hingearbeitet. Um 20.15 Uhr (live auf SF2) wird in Bern der erste WM-Puck für die Schweiz eingeworfen, der Gegner heisst Frankreich. Für das Team von Trainer Ralph Krueger ist ein Sieg gegen den Abstiegskandidaten Pflicht. «Klar sind wir das bes-

sere Team. Aber der Respekt ist da. Wir müssen uns auf unser Spiel konzentrieren, dann kommt es gut», sagte Krueger. Liegt sogar eine Medaille drin? Schon am Sonntag will die Nati nachlegen und Deutschland besiegen. Diese beiden Siege sind Pflicht, damit die Schweiz an der Heim-WM weiter vom Viertelfinal oder gar von

einer Medaille träumen darf. Davon will Krueger noch nichts wissen. Er stapelt vor seiner zwölften WM als Schweizer Coach noch tief. «Zuerst wollen wir in die Viertelfinals. Was danach kommt, werden wir sehen.» Darauf schauen auch die

Projekt zweite Chance

Schwimmer Nick D'Arcy Arcy darf nach Prügelei wieder ins Becken Nicht nur im Becken liess er seine Muskeln spielen, auch mit der Faust war Nick D'Arcy treffsicher. Bei einer Prügelei in einer Disco vor den Olympischen Spielen 2008 in Peking brach er seinem Teamkollegen Simon Cowley die Nase und den Kiefer. Ende März wurde er dafür zu 14 Monate auf Bewährung verurteilt – und vom australischen Schwimmverband für die WM in Rom (17. Juli bis 2. August 2009) ausgebootet. Jetzt bekommt er vom Verband eine zweite Chance: Nach der WM darf D'Arcy wieder ins Becken. Von Discos sollte er sich besser erstmal fernhalten. (red)

Sprintstar Bolt: Bonjour, Lausanne!

Die Athletissima (7. Juli) hat ihren Superstar: Usain Bolt kommt. «Ich liebe diese Bahn», sagte der Jamaikaner. Getty

Fans gespannt. Denn noch ist keine Euphorie spürbar. Mit zwei Siegen gegen Frankreich und Deutschland wird sich das rasch ändern, glaubt WM-OK-Chef Gian Gilli: «Ich habe das Leuchten in den Augen der Spieler gesehen, das kommt gut. Es wäre schön, wenn die Euphorie auf die K.o.Spiele hin ihren Höhepunkt erreicht.» (md) Seite 35


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.