MENNONITEN HEUTE
ACTUALIDAD MENONITA
Kolostrumkonsum bei den Ferkeln Quelle: “La Porcinocultura”
Consumo de CALOSTRO EN LOS LECHONES
D
ie erste Sekretion der Milchdrüsen ist das Kolostrum. Das Kolostrum ist reich an Immunoglobulinen, welche dazu dienen, Krankheiten vorzubeugen. Die maximale Absorption von Immunglobulinen tritt während den ersten 6 bis 12 Lebensstunden auf. Nach 24 Stunden nimmt die Absorption ab. Der Verzehr einer guten Dosis Kolostrum, vor allem von der Muttersau, ist wahrscheinlich der wichtigste Faktor im Zusammenhang mit dem Überleben der Ferkel und deren langfristigen Gesundheit. Im Folgenden finden Sie einige Methoden, welche sicherstellen, dass die Ferkel eine angemessene Dosis an Kolostrum erhalten. Sammeln des Kolostrum der Muttersau Waschen Sie zuerst Ihre Hände mit viel Seife und Wasser. Danach waschen Sie das Euter der Muttersau auf die gleiche Weise und anschliessend trocknen sie es ab. Der Behälter, in den sie das Kolostrum melken, sollte sauber sein. Die Öffnung des Behälters sollte breit sein, da dies das Auffangen des Kolostrums erleichtert. Bevor man die Zitzen in die Hände nimmt, sollte man auf das ganze Euter Druck ausüben. Das Kolostrum kann in Eiswürfelformen oder in Gefässen abgefüllt und eingefroren werden. Beide müssen genau mit den Daten der Muttersau und dem Datum des Melkens beschriftete werden. Das eingefrorene Kolostrum hat eine Haltbarkeit von 6 Monaten. Es sollte im Wasserbad aufgetaut werden. Verwenden sie nicht die Mikrowelle, da sonst der Immunwert reduziert wird. Viele lebend geborene Ferkel können verhungern. Kleine und schwache Ferkel, sollten sie am ersten Tag, mit 10 bis 15 ml Kolostrum von der Muttersau oder einer anderen Sau dreimal am Tag (Morgen, Mittag und Abend) füttern. Wenn sie Kolostrum von einer anderen Sau nehmen, sollte diese schon mindestens dreimal geferkelt haben, um eine gute Immunisierung zu garantieren. Die kommerziellen Milchersatzstoffe (Ferkelersatzmilch) haben eine gute Wirkung gezeigt, nachdem die Ferkel eine angemessene Dosis Kolostrum erhalten haben. Um die Ferkel mit Kolostrum zu füttern, benötigen sie eine Spritze (ohne Wasser), eine Besamungsflasche oder eine Saugflasche. Die Ferkel lernen schnell, Milch zu konsumieren.
14
MAI 2021
MAYO 2021
L
a primera secreción de la glándula mamaria es el calostro. El calostro es rico en inmunoglobulinas que sirven para prevenir enfermedades. La máxima absorción de inmunoglobulinas ocurre durante las primeras 6 o 12 horas de vida. Después de 24 la absorción disminuye. Consumir una buena dosis de calostro , especialmente de la madre, es probablemente el factor mas importante relacionado con la sobrevivencia de los lechones y su salud a largo plazo. A continuación se encuentra algunos métodos para asegurar que los lechones obtengan una dosis de calostro adecuada. Recolecte el calostro de la Cerda Primero lávese las manos con abundante agua y jabón, posteriormente lave la ubre de la misma forma y séquela. El recipiente del calostro debe estar limpio, ojala de boca ancha pues, esto facilita la recolecta. Se debe ejercer presión en toda la glándula mamaria antes de coger el pezón. El calostro puede ser almacenado en cubetas de hielo o en frascos previamente etiquetados con los datos del animal y la fecha del dia de la colecta. El calostro congelado dura 6 meses. El proceso de descongelamiento se debe hacer usando el baño de maría, no descongele el calostro en el microondas porque reduce el valor inmunológico . Muchos lechones que nacen vivos pueden morir de hambre , considere suministrar a los lechones pequeños y débiles de 10 a 15 ml de calostro materno de la propia madre o de otra cerda con mas o tres partos para asegurar una mayor inmunidad tres veces al dia (mañana, medio dia y tarde) el dia del nacimiento. Los sustitutos comerciales de la leche (lacto reemplazadores) han demostrado su efecto después que los lechones han recibido una dosis adecuada de calostro. Para suministrar el calostro a los lechones utilice una jeringa sin agua, una botella de inseminación o un tetero. Los lechones aprenden rápidamente a consumir leche.