PrienerNews


Liebe Gäste, wir freuen uns, Sie in Prien am Chiemsee begrüßen zu dürfen Folgende Veranstaltungen und Tipps empfehlen wir Ihnen für die nächsten Tage:
Herzliche Grüße aus dem Tourismusbüro Prien


Gemeinsames Wandern und Kneippen am Herrenberg
Sonntag 14. September 2025 von 09 bis 10.30 Uhr
Auftakt der Priener Kneippwoche mit Kneippen am Fessler Weiher und einer kleinen Rundwanderung über den Herrenberg. Die Kneippwoche dauert bis zum 21.9.25 und das Besondere daran: alle regelmäßigen Kursangebote wie Wassergymnastik, Qi-Gong, Wirbelsäulengymnastik und Yoga, sind während dieser Zeit für alle Teilnehmer kostenlos!
Treffpunkt: Kneippanlage Fessler Weiher, Herrenberg, Ohne Anmeldung, Dauer: ca 1,5 Std
Kabarett Ralf Winkelbeiner: Bunt
Freitag 19. September 2025 um 19.30 Uhr
Ralf Winkelbeiner ist dafür bekannt, sein Publikum mit seinem überaus trockenen und spontanen, aber nie verletzenden Humor ab der ersten Minute mit auf eine Reise durch den Wahnsinn des Alltags zu nehmen. Pointe auf Pointe auf Pointe – das ist sein Ding.
Karten á 25 € gibt es im Ticketbüro Prien, Tel. +49 8051 965660 oder ticketservice@tourismus.prien.de

Geführter Ortsrundgang
Jeden Montag von 10 bis 11.30 Uhr
In Begleitung einheimischer Ortsführer erkunden Sie Prien mit seinen besonderen "Fleckerln"
Die Ortsführungen finden bei jeder Witterung vom Anfang Juni bis Ende September statt.
Start: Um 10 Uhr am Tourismusbüro Prien am Chiemsee
Dauer: ca 1,5 Std
Keine Anmeldung erforderlich
Preis: 7 €, mit Gästekarte/Einheimische 6 €, Kind 3 €.


EGWAY - Panoramatour Prien ittwoch 17. September 2025 von 11 bis 13 Uhr
ir fahren abseits vom täglichen Trubel durch eine sanft ügelige Landschaft. Der Weg führt uns vorbei an enkmalgeschützten Bauernhöfen und einer über hundert hre alten Linde
nmeldung unter: segway-am-chiemsee.de eranstalter: MONATOURS effpunkt: Wanderparkplatz Atzing, Elpertinger Str. 15 eis: 69 €
Lui Lounge X Sophie Langl
Do. 18. September 2025 von 18.30 bis 22.30 Uhr
Genießt mit uns einen gemütlichen Abend am See in der Lui Lounge mit DJ Für Essen, Trinken & gute Musik ist gesorgt! ESSEN. TRINKEN. GENIEßEN.
Veranstaltungsort: Hotel Luitpold am See

Der Natur auf der Spur – Erlebnisbootsfahrt zum Delta der Tiroler Achen
Freitag 19. September 2025 von 15 bis 18 Uhr
Sa. 20. September 2025 von 10.30 bis 13.30 Uhr
Erlebnisbootsfahrt an das Delta der Tiroler Achen. Alle Touren werden von ausgebildeten Naturführer/innen oder Biologen begleitet. Mit Netzen, Binokularen etc. untersuchen Sie selbst die Unterwasserwelt
Treffpunkt: Dampfersteg in Übersee - Feldwies, Julius Exter-Promenade! Dauer: Ca. 3 Std.
Preis: Erw. 31 €, mit Gästekarte/Einheimische 29 €
Kinder 21 €, mit Gästekarte/Einheimische 19 € Anmeldung erforderlich


See-Insel-Königs G'schicht'n
Jeden Freitag von 10.30 bis 11.30 Uhr
Auf der kurzen Geh-und Verweilstrecke, die am Seeufer entlang führt, erfahren Sie einiges, was man Ihnen bisher noch nicht erzählt hat. Oder wissen Sie, welchen geheimen Weg der König genommen hat, um auf seine Insel zu kommen?
Start: Um 10.30 Uhr am Gleisende der Chiemsee-Bahn in Prien/Stock Hafen, Dauer: ca. 1 Std.
Keine Anmeldung erforderlich, Gruppen auf Anfrage
Preis: 7 € / mit Gästekarte/Einheimische 6 €, Kind 3 €
Waldbaden – Eintauchen in die Waldatmosphäre
Samstag 20. September 2025 von 10 bis 12.30 Uhr
Beim Waldbaden begeben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam mit der Kursleiterin Andrea Stephan auf einen zweieinhalbstündigen bewussten Aufenthalt in den Wald.
Begleitet von Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen wird die Natur mit allen Sinnen erlebt. Das entschleunigt und hilft, Stress abzubauen.
Anmeldung erforderlich
Preis: Erw. 23 €, mit Gästekarte/Einheimische 21 € Anmeldung im Tourismusbüro erforderlich.
Tel. +49 8051 69050

Wildkräuterwanderung im Eichental und Umgebung
Samstag 20. September 2025 von 14 bis 16.30 Uhr
Im Naturpark Eichental und entlang des idyllischen Mühlbachs wächst eine reiche Vielfalt an wertvollen
Wildpflanzen Wir lernen sie zu bestimmen und wie sie für Ernährung und Gesundheit verwendet werden können. Die Wildkräuterpädagogin Irmengard Linder gibt dabei viele Tipps und Rezepte sowohl für die Küche als auch für heilsame Anwendungen mit Wildkräutern und Bäumen
Preis: 26,50 €, Dauer: 2,5 Std.
Anmeldung erforderlich im Tourismusbüro Prien
Tel. +49 8051 69050


angesammelt - Das Sammlungskonzept des Museums Prien im Spiegel von Neuerwerbungen
Die Historische Galerie der Chiemseemaler im Museum Prien zählt heute zu den wichtigsten öffentlichen Sammlungen mit Arbeiten der Künstlerlandschaft Chiemsee.
Die Sonderausstellung stellt exemplarisch einige der wichtigsten Neuerwerbungen vor und geht gleichzeitig auf die heutige Museumsarbeit und das neue Sammlungskonzept ein
Veranstaltungsort: Heimatmuseum, Valdagnoplatz 2 Öffnungszeiten: Di. bis So. von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Buchtipp der Woche von der Bücherei Prien: Hallo Lernen
Ein Sachbuch von Ina Lehr 320 Seiten | DTV Verlag
Dein Kind kommt in die Schule? Dann steht ein großer neuer Lebensabschnitt bevor. Dieses Buch zeigt, wie man Kinder beim Einstieg in die Welt des Lernens individuell begleiten kann, so dass jedes Kind sein volles Potenzial entfaltet
Ob in der Vorschule oder der ersten Klasse - dieses Buch hat alles, was ihr Kind für einen erfolgreichen Schulstart braucht.