
6 minute read
Lachyoga 19 Aqua-Fitness 19 Qi Gong 20 Fitness und Gymnastik 23 Internationale Tänze
Café Balance – Bewegen und Begegnen
Das Café Balance bietet Ihnen die Gele- genheit, einmal wöchentlich Ihre körperliche Stabilität und Flexibilität zu trainieren. Mit einfachen, rhythmischen Bewegungen zu Musik wird die Gangsicherheit gefördert und das Sturzrisiko vermindert. Dies wird durch gezielte Gleichgewichts- und Kraftübungen unterstützt.
«Unterstützt durch das Aktionsprogramm Ernährung, Bewegung und Psychische Gesundheit des Kantons Solothurn und Gesundheitsförderung Schweiz.»
Ort: Olten
Christkath. Kirchgemeindesaal, Kirchgasse 15 Montag, 14.00–15.00 Uhr Kurs-Nr.: SO54.46.05 Leitung: Anita Leuppi-Würsch / Karin Niggli
Ort: Grenchen
Pfarreizentrum Eusebiushof, Schulstr. 1, 2540 Grenchen Dienstag, 9.30–10.30 Uhr Kurs-Nr.: SO54.25.01
Dienstag, 10.45–11.45 Uhr Kurs-Nr.: SO54.25.02 Leitung: Franziska Livers
Ort: Solothurn
Tanzschule Latinwelt Wengistrasse 31 Donnerstag, 10.30–11.30 Uhr Kurs-Nr.: SO54.45.04 Leitung: Tünde Barany
Anmeldung
Sportcoupons 20er-Bogen 180.–10er-Bogen 100.–
Bestellung Sportcoupons
Lachyoga – Wer lacht bleibt gesund
NEU
Lachen ist ein universelles Schmiermittel, ein Rettungsring für viele Situationen im Leben und es verändert die Sicht auf die Welt. Jeder weiss es und trotzdem lachen wir viel zu wenig. Dabei ist Lachen eine universelle Sprache und wird kulturunabhängig verstanden. Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, um Stress abzubauen, etwas für die Gesundheit zu tun und für ein fried- und freudvolles Klima zu sorgen. Erfahren Sie in diesem Kurs, warum wir lachen, was wir als humorvoll empfinden und wie lachen die Gesundheit beeinflusst. Lachen kann man trainieren. Und es ist eine gratis Ressource und sehr, sehr lustig. Im Ernst!
Datum: 3.3. bis 21.4.
8 x Do., 14.00 – 15.30 Uhr Kurs-Nr.: SO56.45.1 Leitung: Rolf W. Locher Kosten: 80.–Ort: Solothurn, Pro Senectute Fachstelle
Qi Gong –Ein Weg zur inneren Harmonie
Qi Gong ist eine Technik zur Steigerung und Regulierung von Energie. Über einfache Bewegungsformen spüren Sie die massierende Wirkung auf die inneren Organe und Atemwege. Qi Gong fördert das Gedächtnis und aktiviert Immun- und Nervensystem.
Mittwoch, 9.00–10.00 Uhr Kurs-Nr.: SO57.46.01 Leitung: Beatrice Engeli Kosten: Fr. 16.– pro Lektion wird quartalsweise verrechnet Ort: Olten, Kursraum Qiart Jurastrasse 17
Mittwoch, 10.15–11.15 Uhr Kurs-Nr.: SO57.46.02 Einstieg jederzeit möglich Leitung: Beatrice Engeli Kosten: Fr. 16.– pro Lektion wird quartalsweise verrechnet Ort: Olten, Kursraum Qiart Jurastrasse 17
Aqua-Fitness
Aquafitness erweitert die Bewegungsmöglichkeiten, kräftigt die Muskulatur, fördert die Durchblutung und schult den Gleichgewichtssinn. Die esa-Sportleitenden gehen individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden ein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und gesundheitsorientiertes Training.
Montag, 8.30–9.15 Uhr Kurs-Nr.: SO55.45.01 Montag, 9.20–10.05 Uhr Kurs-Nr.: SO55.45.02
Leitung: Franz Sailer Kosten: Fr. 22.– pro Lektion, wird quartalsweise verrechnet Ort: Derendingen Physiotherapie Koch Emmenhofallee 3 Montag, 17.00–17.45 Uhr Kurs-Nr.: SO55.46.03 Montag, 17.55–18.40 Uhr Kurs-Nr.: SO55.46.04
Leitung: Auskunft Fachstelle Olten Kosten: Fr. 17.– inkl. Eintritt, wird quartalsweise verrechnet Ort: Wangen bei Olten Hinterbüel-Schulhaus
Donnerstag, 17.05–17.50 Uhr Kurs-Nr.: SO55.46.05
Leitung: Georgia Saxer Kosten: Fr. 17.– inkl. Eintritt, wird quartalsweise verrechnet Ort: Schönenwerd Hallenbad Feld
Und unser Liebe bleibt Liebe, auch wenn wir sterben.

Maxim Gorki
Anmeldung
Das ganzeitliche Bestattungsunternehmen
Christa Tinella-Steiner
032 677 06 18 | 078 651 90 80 christa.tinella@charona.ch www.charona.ch
Fitness und Gymnastik (Fit/Gym)
In unseren Turngruppen stehen Beweglichkeit und Gesundheit im Vordergrund. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit unterschiedlichen Übungen. In den Lektionen werden Kraft, Beweglichkeit, Gleichgewicht und Ausdauer gefördert. Unsere esa-Erwachsenensportleitenden passen die Intensität der Lektionen den Teilnehmenden an. Die Lektionen können alle Personen besuchen, sei es mit oder ohne Bewegungserfahrung. Der Einstieg in eine Gruppe ist jederzeit möglich. Besuchen Sie eine gratis Schnupperlektion. Anmeldung erwünscht.
Balsthal Mo., 15.00–16.00 Uhr Kurs-Nr. SO50.45.02 Kursort Altersheim Inseli Leitung Jeannette Staubli, 062 393 26 74
Balsthal Mo., 16.30–17.30 Uhr Kurs-Nr. SO50.45.03 Kursort Turnhalle Rainfeld Leitung Jeannette Staubli, 062 393 26 74
Biberist Mi., 13.45–14.45 Uhr Kurs-Nr. SO50.45.04 Kursort Singsaal Bleichematt Leitung Annemarie Freiburghaus, 031 765 56 51
Boningen Do., 17.00–18.00 Uhr Kurs-Nr. SO50.46.05 Kursort Schnäggehalle Leitung Elsbeth Jäggi, 062 216 16 59
Deitingen Mi., 13.45–14.45 Uhr Kurs-Nr. SO50.45.06 Kursort Turnhalle Leitung Rita Guldimann, 032 675 21 59 / Isabelle Siegenthaler, 032 661 13 32
Flumenthal Mo., 16.30–17.30 Uhr Kurs-Nr. SO50.46.11 Kursort Turnhalle Leitung Katharina Kirchhofer, 032 530 59 77 / Heidi Baumgartner, 032 652 54 62
Grenchen Mi., 14.00–15.00 Uhr Kurs-Nr. SO50.25.12 Kursort Turnhalle Nordbahnhof Leitung Auskunft Fachstelle Grenchen, 032 653 60 60
Gretzenbach Mi., 14.00–15.00 Uhr Kurs-Nr. SO50.46.13 Kursort Turnhalle 57 Leitung Maya Fedeli, 062 797 25 11
Sportcoupons 20er-Bogen 100.– / 10er-Bogen 60.–Bestellung Sportcoupons
Fitness und Gymnastik (Fit/Gym)
Sportcoupons 20er-Bogen 100.– / 10er-Bogen 60.–
Hubersdorf Mo., 9.30–10.30 Uhr Kurs-Nr. SO50.45.15 Kursort Turnhalle Leitung Nathalie Kulka, 032 637 33 29
Kriegstetten Mi., 15.30–16.30 Uhr Kurs-Nr. SO50.45.17 Kursort Turnhalle Leitung Rita Guldimann, 032 675 21 59 / Isabelle Siegenthaler, 032 661 13 32
Lohn Mi., 14.30–15.30 Uhr Kurs-Nr. SO50.45.18 Kursort Mehrzweckhalle Leitung Auskunft Fachstelle Solothurn, 032 626 59 79
Lommiswil Mi., 14.30–15.30 Uhr Kurs-Nr. SO50.45.19 Kursort Turnhalle Leitung Katharina Kirchhofer, 032 530 59 77
Lüterswil Do., 14.00–15.00 Uhr Kurs-Nr. SO50.45.21 Kursort Gemeindesaal Leitung Auskunft Fachstelle Grenchen, 032 653 60 60
Messen Mi., 13.15–14.15 Uhr Kurs-Nr. SO50.25.22 Kursort Turnhalle Leitung Eveline Bassin, 076 391 01 60
Messen Mi., 14.30–15.30 Uhr Kurs-Nr. SO50.25.23 Kursort Turnhalle Leitung Eveline Bassin, 076 391 01 60
Nunningen Di., 20.00–21.30 Uhr Kurs-Nr. SO50.42.25 Kursort Turnhalle Leitung Karina Jeger, 061 781 46 60
Nunningen Mi., 1330–15.00 Uhr Kurs-Nr. SO50.42.26 Kursort Turnhalle Leitung Verena Grun, 061 761 27 20
Oberbuchsiten Di., 15.30–16.30 Uhr Kurs-Nr. SO50.45.27 Kursort Alte Turnhalle Leitung Sabine Tomasi, 078 659 05 96
Fit/Gym
Sportcoupons 20er-Bogen 100.– / 10er-Bogen 60.–
Olten Mi., 15.30–16.30 Uhr Kurs-Nr. SO50.46.29 Kursort Turnhalle Frohheim Leitung Susanne Kradolfer, 062 216 31 83
Olten Do., 14.00–15.00 Uhr Kurs-Nr. SO50.46.30 Kursort Pfarrsaal St. Marien Leitung Karin Niggli, 062 296 43 56
Solothurn Mo., 14.00–15.00 Uhr Kurs-Nr. SO50.45.32 Kursort St. Marien Kirche Leitung Katharina Kirchhofer, 032 530 59 77 / Regula Jakob, 032 672 29 25
Starrkirch Mi., 13.30–14.30 Uhr Kurs-Nr. SO50.46.35 Kursort Mehrzweckhalle Leitung Susanne Kradolfer, 062 216 31 83
Trimbach Mo., 9.00–10.00 Uhr Kurs-N. SO50.46.36 Kursort Pfarreisaal Leitung Elsbeth Jäggi, 062 216 16 59
Zuchwil Mo., 17.00–18.00 Uhr Kurs-Nr. SO50.45.38 Kursort Turnhalle Blumenfeld Leitung Esther Zenger, 032 665 25 10 / Isabelle Siegenthaler, 032 661 13 32
Fit/Gym Männer
Solothurn Mi., 15.00–16.00 Uhr Kurs-Nr. SO50.45.33 Kursort Turnhalle Fegetz Leitung Claudia Thomas, 032 618 02 58 / Pino Simili, 079 818 00 73
Heinrichswil Di, 16.00–17.00 Uhr Kurs-Nr. SO50.45.14 Kursort Turnhalle Heinrichswil Leitung Pino Simili, 079 818 00 73 / Denise Jerjen, 076 582 68 81
Haben Sie Fragen?
Auskünfte erteilt Ihnen gerne die jeweilige Erwachsenensport-Leiterin oder:
Die Pro Senectute Fachstelle Ihrer Region.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die zuständige Pro Senectute Fachstelle: Grenchen, Tel. 032 653 60 60 Solothurn, Tel. 032 626 59 79 Olten, Tel. 062 287 10 20 Breitenbach, Tel. 061 781 12 75
Internationale Tänze
Mit internationalen Volkstänzen halten wir Sie in unseren Tanzgruppen in Schwung. Beweglichkeit, Reaktion und Konzentration werden in ungezwungener, fröhlicher Atmosphäre geübt und gelebt. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Aeschi Mi., 9.30–11.00 Uhr Kurs-Nr.: SO51.45.01 Kursort kath. Pfarrei-Saal Leitung Regina Flury, 062 968 17 10
Bellach Mo., 14.00–16.00 Uhr Kurs-Nr.: SO51.45.02 Kursort ref. Kirchgemeindehaus Leitung Rita Sigrist, 032 618 14 11
Grenchen Mi., 14.30–16.00 Uhr Kurs-Nr.: SO51.25.04 Kursort Pfarreizentrum Eusebiushof Leitung Rita Sigrist, 032 618 14 11
Messen Di., 13.45–15.15 Uhr Kurs-Nr.: SO51.25.06 Kursort Pfarrschüür Leitung Käthi Rüfenacht, 032 661 20 73
Olten Do., 14.30–16.00 Uhr Kurs-Nr.: SO51.46.07 Kursort Christ. kath. Kirchgemeindesaal Leitung Susanne Kradolfer, 062 216 31 83
Olten Mi., 09.30–11.00 Uhr Kurs-Nr.: SO51.46.08 Kursort Christ. kath. Kirchgemeindesaal Leitung Susanne Kradolfer, 062 216 31 83
Solothurn Do., 9.30–11.00 Uhr Kurs-Nr.: SO51.45.10 Kursort Nyffeler’s Danceorama, Bielstrasse 95 Leitung Käthi Rüfenacht, 032 661 20 73